Cimmerer hat geschrieben: Twillight of the Gods, gefolgt von Hammerheart und Blood on Ice:
zur 5. Manowar LP Fighting the World: Der Stil ist halt anders als auf den Vorgängern aber deshalb ist das Album auch nicht schlecht. Kein Ausfall aber dafür mit Holy War und Black Wind Fire and Steel zwei absolute Meisterwerke.
Also für mich sind "Fighting The World", "Blow Your Speakers" und "Carry On" definitiv kommerzielle Proletennummern und somit Totalausfälle. Der Rest ist auch nicht allzu stark, selbst die von dir genannten sind für mich nur gutes Manowar Mittelmaß (aber das gilt genauso für alles was diese Band nach 1992 veröffentlicht hat - im Grunde überflüssig)
Aber nun zum Thema:
Mir fällt die Entscheidung auch nicht leicht, konnte mich nicht so eindeutig zwischen "Hammerheart" und "Twilight Of The Gods" entscheiden, da sie doch recht unterschiedlich sind. Beim Vote ist meine Entscheidung dann zugunsten von Hammerheart ausgefallen, wobei ich jetzt schon wieder eher zur anderen tendieren würde.
Nach den beiden Scheiben kommen bei mir in dieser Reihenfolge: "Blood Fire Death", "Nordland 1" und "Blodd On Ice". (die drei epischen Songs von "Destroyer Of Worlds" sind auch genial, aber der ganze Rest des Albums ist übelster Schrott)
"Nordland 2" hingegen war für mich eine herbe Enttäuschung, da fast durchgehend ohne düstere Atmospähre - somit das einzige epische Bathory Album dass ich überhaupt nicht mag (und damals nach einigen Durchläufen resigniert wieder verkauft habe).