Die Alten Teutonen

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon The Butcher » 23. Januar 2008, 22:05

KuttenBjuf hat geschrieben:
Cthulhu hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben: Ich stehe halt generell nicht allzu sehr auf diesen simpel rockenden, traditionellen Metal und Udos Stimme war für mich immer hart an der Schmerzgrenze.

:wacko:

Diese Stimmen...ich hör sie schon wieder....

also besonders komplex und abwechslungsreich sind Accept ja nun wirklich nicht

Ich glaube, die woll(t)en auch weder besonders abwechslungsreich noch komplex sein, sondern einfach einen zünftigen Heavy Metal aufspielen. :)
Butcher with stone tools
Carcass of their prey
Savage intention
Carnivorous feast commence
Benutzeravatar
The Butcher
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4869
Registriert: 25. September 2005, 00:24
Wohnort: Island of Domination


Beitragvon KuttenBjuf » 23. Januar 2008, 22:10

ja, das ist schon klar, aber der hulhu tut so, als wäre es die wichtigste und abwechslugnsreichste Band der Welt.
Also ich kann mir auch nicht jeden Tag Accept geben und auf der Metal Heart sind auch einige Kack Lieder drauf - sowas muss man auch mal zugeben bei aller liebe zum udo dem Drikschneider ;)

EDIT: was ich sagen will: Ich kann durchaus nachvollziehen, wenn jemand evtl nichts mit Accept anfangen kann :)
Benutzeravatar
KuttenBjuf
Teilzeit-Konzertbesucher
 
 
Beiträge: 3774
Registriert: 6. Juni 2005, 03:04


Beitragvon The Butcher » 23. Januar 2008, 22:21

KuttenBjuf hat geschrieben:Ich kann durchaus nachvollziehen, wenn jemand evtl nichts mit Accept anfangen kann.

Stimmt. Und gutfinden MUSS man sowieso nur eine Band.
































Bild
Butcher with stone tools
Carcass of their prey
Savage intention
Carnivorous feast commence
Benutzeravatar
The Butcher
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4869
Registriert: 25. September 2005, 00:24
Wohnort: Island of Domination


Beitragvon KuttenBjuf » 23. Januar 2008, 22:29

:)

kann man so stehen lassen
Benutzeravatar
KuttenBjuf
Teilzeit-Konzertbesucher
 
 
Beiträge: 3774
Registriert: 6. Juni 2005, 03:04


Beitragvon Acrylator » 23. Januar 2008, 22:36

The Butcher hat geschrieben:
KuttenBjuf hat geschrieben:Ich kann durchaus nachvollziehen, wenn jemand evtl nichts mit Accept anfangen kann.

Stimmt. Und gutfinden MUSS man sowieso nur eine Band.






<span style='font-size:13pt;line-height:100%'>Ja, Iron Maiden! :P</span>






<span style='font-size:8pt;line-height:100%'>und MANILLA ROAD und DREAM THEATER und HELSTAR und OPETH und TURBO und... ach, ich könnte mich nie für eine Band entscheiden...</span>
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Beitragvon Truemetalwarrior » 23. Januar 2008, 22:38

Cthulhu hat geschrieben: Natürlich Helloween, die schaffen es von allen genannten als einzige immer noch interessante abwechslungsreiche Alben rauszubringen, ohne sich selbst zu wiederholen.

Alle anderen Bands rangieren bei mir zwischen live noch ganz gut (Sodom, U.D.O.) und absolute Hassband (Blind Guardian).

Schon mal Kreator gehört? :rolleyes:
Ich bin so flexibel wie ein Amboss
Benutzeravatar
Truemetalwarrior
Fips Asmussen
 
 
Beiträge: 2977
Registriert: 30. März 2005, 14:36
Wohnort: Zweibrücken


Beitragvon Acrylator » 23. Januar 2008, 22:41

Truemetalwarrior hat geschrieben:
Cthulhu hat geschrieben: Natürlich Helloween, die schaffen es von allen genannten als einzige immer noch interessante abwechslungsreiche Alben rauszubringen, ohne sich selbst zu wiederholen.

Alle anderen Bands rangieren bei mir zwischen live noch ganz gut (Sodom, U.D.O.) und absolute Hassband (Blind Guardian).

Schon mal Kreator gehört? :rolleyes:

Wer soll denn das sein? :huh:
















:lol:
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Beitragvon Cthulhu » 24. Januar 2008, 18:41

KuttenBjuf hat geschrieben:
Cthulhu hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben: Ich stehe halt generell nicht allzu sehr auf diesen simpel rockenden, traditionellen Metal und Udos Stimme war für mich immer hart an der Schmerzgrenze.

:wacko:

Diese Stimmen...ich hör sie schon wieder....

also besonders komplex und abwechslungsreich sind Accept ja nun wirklich nicht

Genauso wie dein Speiseplan... :lol: :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Beitragvon Cthulhu » 24. Januar 2008, 18:51

Aber jetzt nochmal im Ernst. So richtig nachvollziehen kann ich das wirklich nicht, wenn man als Heavy Metal-Fan mit bestimmten Bands, die quasi diese eine unsere Musik in der heutigen Form (ich rede jetzt nicht von den Urvätern Uriah Heep, Purple, etc.) begründet - sagen wir ruhig erfunden haben - nichts anfangen kann. Ohne Judas Priest würde es wahrscheinlich eine ganze Legion unserer Twin-Guiter-US-Metal-Bands nicht geben. Und Accept, genauso wie Priest, spielen doch Heavy Metal, genauso, wie seine ursprüngliche Definition war. Jetzt kann man natürlich sagen, dass man nicht auf klassischen Heavy Metal steht - gut -aber Kinners, man kann doch nicht eben diese Form des Metals mögen, und Accept nicht...
Das...das...das wäre doch genauso, als wenn man sagt: Ich liebe brasilianischen Fussball, aber finde Pelé scheisse.
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Beitragvon Franko » 24. Januar 2008, 19:59

@Cthulhu: so sieht es aus! In einen richtigen Metalhaushalt gehören einfach Scheiben von JUDAS PRIEST, IRON MAIDEN & eben ACCEPT!
You Better ROCK (It Up)!!!
Bild
Benutzeravatar
Franko
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8681
Registriert: 30. Juli 2007, 20:30


Beitragvon StormOfSteel1 » 24. Januar 2008, 21:47

Cthulhu hat geschrieben: Aber jetzt nochmal im Ernst. So richtig nachvollziehen kann ich das wirklich nicht, wenn man als Heavy Metal-Fan mit bestimmten Bands, die quasi diese eine unsere Musik in der heutigen Form (ich rede jetzt nicht von den Urvätern Uriah Heep, Purple, etc.) begründet - sagen wir ruhig erfunden haben - nichts anfangen kann. Ohne Judas Priest würde es wahrscheinlich eine ganze Legion unserer Twin-Guiter-US-Metal-Bands nicht geben. Und Accept, genauso wie Priest, spielen doch Heavy Metal, genauso, wie seine ursprüngliche Definition war. Jetzt kann man natürlich sagen, dass man nicht auf klassischen Heavy Metal steht - gut -aber Kinners, man kann doch nicht eben diese Form des Metals mögen, und Accept nicht...
Das...das...das wäre doch genauso, als wenn man sagt: Ich liebe brasilianischen Fussball, aber finde Pelé scheisse.

Warun kann man das nicht ? Neben der Musik können auch Dinge wie Gesang (bei Hrn Dirkschneider sowieso hassen oder lieben) oder auch das Verhalten der Musiker den Fans gegeben über sein. Ich würd emir z. B. niemals wieder eine Platte/CD kaufen von der 1 Cent an Tony Iommi oder Blackie Lustlos geht...

Aber keine Angst, ich mag Accept :P
Schließt den GeileWeiber Thread. Das ist die Schönste im ganzen Land

Bild
Benutzeravatar
StormOfSteel1
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2565
Registriert: 30. Oktober 2007, 22:56
Wohnort: Saardist


Beitragvon Cthulhu » 24. Januar 2008, 22:04

StormOfSteel1 hat geschrieben:
Cthulhu hat geschrieben: Aber jetzt nochmal im Ernst. So richtig nachvollziehen kann ich das wirklich nicht, wenn man als Heavy Metal-Fan mit bestimmten Bands, die quasi diese eine unsere Musik in der heutigen Form (ich rede jetzt nicht von den Urvätern Uriah Heep, Purple, etc.) begründet - sagen wir ruhig erfunden haben - nichts anfangen kann. Ohne Judas Priest würde es wahrscheinlich eine ganze Legion unserer Twin-Guiter-US-Metal-Bands nicht geben. Und Accept, genauso wie Priest, spielen doch Heavy Metal, genauso, wie seine ursprüngliche Definition war. Jetzt kann man natürlich sagen, dass man nicht auf klassischen Heavy Metal steht - gut -aber Kinners, man kann doch nicht eben diese Form des Metals mögen, und Accept nicht...
Das...das...das wäre doch genauso, als wenn man sagt: Ich liebe brasilianischen Fussball, aber finde Pelé scheisse.

Warun kann man das nicht ? Neben der Musik können auch Dinge wie Gesang (bei Hrn Dirkschneider sowieso hassen oder lieben) oder auch das Verhalten der Musiker den Fans gegeben über sein. Ich würd emir z. B. niemals wieder eine Platte/CD kaufen von der 1 Cent an Tony Iommi oder Blackie Lustlos geht...

Aber keine Angst, ich mag Accept :P

Guter Einwand, kann ich nachvollziehen. Geht mir bei manchen Bands genauso. Aber persönliche Aversionen ändern nichts an der Qualität der Musik. Soll ich mir keine alten Purple oder Rainbow-Scheiben mehr kaufen, nur weil Herr Blackmore am Rad dreht? Ich liebe die alten Manowar-Platten immer noch, obwohl die Band inzwischen eine ziemliche Kaspertruppe ist und Eric Adams Spass daran hat, schöne, erhabene Tiere mit Präzisionsögen abzumurksen. Rob Halford ist für mich immer noch der größte Metal-Sänger der 70er und 80er, obwohl er uns alle am BYH den Stinkefinger gezeigt hat.

Aber zurück zum Thema: Udo Dirkschneiders Stimme nicht mögen? In der Anfangszeit wurde Udo stimmlich oft als eine Mischung aus Rob Halford und Bon Scott bezeichnet, was ich sehr zutreffend finde. Und hey, der eine ist der Inbegriff des Rock'n Roll-Sängers, der andere der Inbegriff des Metalsängers...ach was weiß ich...vielleicht sind Geschmäcker verschieden...ich hab grad Besuch bekommen und trink jetzt Rum Cola und hör Accept! Gute Nacht! :)

@Acrylyminator: Nicht persönlich nehmen. Ich bin eigentlich ein ganz netter Kerl... :)
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Beitragvon Franko » 24. Januar 2008, 22:32

StormOfSteel1 hat geschrieben: Ich würd emir z. B. niemals wieder eine Platte/CD kaufen von der 1 Cent an Tony Iommi oder Blackie Lustlos geht...

Warum nicht?
You Better ROCK (It Up)!!!
Bild
Benutzeravatar
Franko
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8681
Registriert: 30. Juli 2007, 20:30


Beitragvon Thundersteel » 25. Januar 2008, 17:34

Cthulhu hat geschrieben: und trink jetzt Rum Cola und hör Accept! Gute Nacht! :)

Selten so einen ausgefuchsten Plan gehört. :)

Und wer Accept nicht mag, wählt auch Roland Koch. So.
Benutzeravatar
Thundersteel
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2054
Registriert: 30. Oktober 2006, 17:17
Wohnort: Osnabrück


Beitragvon NegatroN » 25. Januar 2008, 17:38

Cthulhu hat geschrieben: Aber jetzt nochmal im Ernst. So richtig nachvollziehen kann ich das wirklich nicht, wenn man als Heavy Metal-Fan mit bestimmten Bands, die quasi diese eine unsere Musik in der heutigen Form (ich rede jetzt nicht von den Urvätern Uriah Heep, Purple, etc.) begründet - sagen wir ruhig erfunden haben - nichts anfangen kann. Ohne Judas Priest würde es wahrscheinlich eine ganze Legion unserer Twin-Guiter-US-Metal-Bands nicht geben. Und Accept, genauso wie Priest, spielen doch Heavy Metal, genauso, wie seine ursprüngliche Definition war. Jetzt kann man natürlich sagen, dass man nicht auf klassischen Heavy Metal steht - gut -aber Kinners, man kann doch nicht eben diese Form des Metals mögen, und Accept nicht...
Das...das...das wäre doch genauso, als wenn man sagt: Ich liebe brasilianischen Fussball, aber finde Pelé scheisse.

Geschmack ist nunmal subjektiv und keine Mathematik. Geschmack kann alles und darf alles. Das muss nicht logisch sein. Insofern ist die Aussage "wenn man klassischen Metal mag, muss man Priest mögen" halt einfach Kappes.
Death to false New Metal!
Benutzeravatar
NegatroN
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 884
Registriert: 10. Januar 2005, 22:02
Wohnort: Bavaria


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste