
Moderator: Loomis
the professor hat geschrieben: :angry: :angry: :angry: Down with Downloads!!! Ich kann ihn sogar verstehen, denn es ist ja leicht, wenn man einen 'normalen' bezahlten Job hat, zu sagen 'Mir doch egal - Hauptsache Musik da.' Ich hab in Gesprächen mit Freunden und Bekannten schon öfters festgestellt, dass die ganze Downloadscheisse mächtig unterschätzt wird. Vor allem die Kiddies von heute werden von ihren Eltern überhaupt nicht über das Downloaden aufgeklärt - da Pappi und Mammi sich selbst Sachen auf CD-R brennen! Das ist doch bescheuert. Wenn ich zum Bäcker gehe und sage 'Ey, geb mir 'n Brot, ich zahl aber nichts dafür', dann krieg ich eben mein Brot nicht (und bekomme womöglich noch eine reingehauen). Jeder muss sich mal endlich darüber im klaren sein, dass das Downloaden ohne dafür zu bezahlen oder ohne die Originale nachzukaufen halt purer Diebstahl ist. Das sollte man den Kiddies schon in der Schulbank klarmachen.
Jaja, ich weiss; die Industrie beklaut uns alle. Stimmt auch wieder <_<
Äh, 'tschuldigung, war das nicht der King Diamond-Huldigungsthread den ich da gerade seziert habe...? :rolleyes:
DarkCherub hat geschrieben: Als Musiker möchte man doch eigentlich, dass man mit seiner Musik viele Leute erreicht und diese Leute dann kommen, um einen live spielen zu sehen (denn in den Konzerten liegen doch normalerweise die echten Geldquellen, oder?).
the professor hat geschrieben: Sehr schöne Theorie, aber sag mal: wer bezahlt dir deinen Proberaum, Kleinbus und Sprit, deine Brötchen-mit-Aufschnitt, dein Hotel, Roadies und Equipment, deine Zeit die du eigentlich arbeiten solltest weil die Miete und so demnächst anstehen? Wohl nicht mit dem fiktiven Kapital des massiven Downloading, oder? Du kannst doch so naiv nicht sein, Cherubbchen?
...
Insofern ich das von den Geschichten Metalbands kenne, wird sogar oft draufgezahlt beim touren
DarkCherub hat geschrieben: Und jetzt sag du mir mal ganz ehrlich, bist du so naiv, dass du jeden Mist glaubst, den dir die Plattenbosse erzählen?
DarkCherub hat geschrieben: Hm, ich weiss nicht...bin ich hier der Einzige, der die Meinung vertritt, dass die ganzen Downloads der Industrie und vor allem den Bands weitaus weniger schaden, als uns die Jungs (also die Sprecher der Plattenindustrie) immer weissmachen wollen?
Mein Standpunkt ist folgender:
Klar, es kann sein, dass vom ganzen Downloadbussines eventuell hier und da Einbußen zu Stande kommen. Das aber sicherlich nur bei den großen und bekannten Bands! Für alle anderen Bands sind doch Record Deals eigentlich die letzte Instanz, aus denen sie irgendwelches Kapital schlagen. Als Musiker möchte man doch eigentlich, dass man mit seiner Musik viele Leute erreicht und diese Leute dann kommen, um einen live spielen zu sehen (denn in den Konzerten liegen doch normalerweise die echten Geldquellen, oder?).
Korrigiert mich, wenn ich da falsch liege, ich lasse mich auch gern belehren, aber is halt bisher immer meine Auffassung gewesen.
Und es ist doch so: Durch Downloaden von mp3s werden Bands teilweise erst richtig bekannt. Ich glaube kaum, dass es sooo viele Leute gibt, die sich wirklich gar keine CDs mehr kaufen. Viele ziehen sich halt das ein oder andere Album und was dann gefällt wird im Endeffekt doch gekauft.
Die Industrie hat doch immer mit irgendwelchen Sachen gekämpft, früher waren es Tapes, heute sind es halt mp3s. Aber ob der Verlusteinbruch der letzten Zeit wirklich an dem Downloadverhalten der "heutigen Jungend" oder eben einfach an der total beschissenen Musik aus der Konserve, für die sich halt keiner mehr interessiert (ok, trift auf Mercyful natürlich nicht zu) liegt, weiss ich nicht.
Und ganz ehrlich, Metal Fans sind doch eigentlich mit die treusten und vor allem auch CD-kaufwütigstens Fans überhaupt. Dass es im Metal Genre so viele Nur-Dowloader gibt wage ich jetzt mal ganz massiv zu bezweifeln! Alle Metal hörenden Leute, die ich persönlich kenne (ok, sind nicht besonders viele) kaufen sich auch Originale...
Für mich ist das alles zum recht großen Teil Propaganda der Industrie. Aber wie gesagt, ich bin auch nicht im Musikgeschäft tätig und hab da nicht so den Einblick.
Musiker hier, sagt mal was dazu![]()
the professor hat geschrieben: Die Preisgestaltung bei CD's ist auf Deutsch gesagt SCHEISSE. Neue CD's sind viel zu teuer und wie es scheint, nimmt dieser Trend noch zu. Als das Medium auf den Markt kam, ging man davon aus, dass die Preise sich anpassen wĂĽrden aber daraus wurde nichts. Trotz Massenproduktion und daraus resultierenden gesunkenen Herstellungskosten.
Hast völlig Recht. Hier in Holland sind die CDs sogar noch teuerer als bei euch :angry:
the professor hat geschrieben: And now back to King Diamond!
(Alle): Hail the King! Hail the King! Hail the King!
![]()
Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben: Leider war es mir bisher noch nie vergönnt, eine der Bands irgendwo mal live zu erleben, und so langsam verliere ich auch den Glauben daran. Manchmal kommt hier und da ein Fünkchen Hoffnung dazwischen, aber dann kriegt man wieder sowas zu lesen...*schniiiiief*.
Zum Thema Downloaden: Zum Reinhören ist´s okay. Ich selber hab´ jetzt nicht mal ´nen Brenner, aber wenn mir jemand mal eine CD brennt und diese mir gefällt, dann wird sie auch nachgekauft und die Gebrannte weitergegeben. Allerdings kenn´ ich auch "Metaller", deren "Sammlung" zu 90% aus gebrannten Teilen besteht. In deren Richtung gehört nix anderes als ein ausgestreckter Mittelfinger... ich versteh´ ja nur zu gut, wenn jemand nicht viel Geld hat. Aber dann sollte man eher mal auf die neueste Manowar, Maiden oder Priest verzichten und sich die runterladen als das Album einer Underground-Band, welche unsere Unterstützung dringend nötig hat.
ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste