Michael Kiske

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon Acrylator » 19. März 2008, 13:46

Michael@SacredMetal hat geschrieben: So, wer mir immer noch nicht glauben mag:

<a href='http://youtube.com/watch?v=Hx0gf60pYDo&feature=user' target='_blank'>http://youtube.com/watch?v=Hx0gf60pYDo&feature=user</a>

Da lag Kiske aber schon manchmal etwas mit den Tönen daneben.

Ist natürlich trotzdem ein guter Sänger, aber ich mag Sänger nicht, die fast durchgehend nur hoch bis sehr hoch singen - das ist so spannend wie einen ganzen Song durchgehend Double-Bass beim Schlagzeug.
Außerdem ist mir mal wieder aufgefallen, das Michael Kiske irgendwie nichts eigenes in der Stimme hat - er klingt wie eine Mischung aus Geoff Tate und (ein wenig) Bruce Dickinson - wobei Ralf Scheepers natürlich eine noch deutlich identitätslosere Stimme hat (den fand ich auch schon immer schlimm).

Für mich war Thomas Rettke von Heavens Gate immer der beste deutsche Metal Sänger, vor allem auch weil er eine etwas rauere Stimme hat (und trotzdem hohe Töne trifft, ohne es dabei zu überreizen).
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Beitragvon Acrylator » 19. März 2008, 13:54

Cthulhu hat geschrieben: Alles Blödsinn, Helloween sind gut so wie sie jetzt sind. Die Studioalben sind allererste Sahne (mit einer einzigen Ausnahme) und abwechslungsreich. Die Keeper-ALben waren für die damalige Zeit genau richtig, heute hör ich mir aber tatsächlich lieber Dark Ride oder die neue an.

Ich sehe es auch nicht so extrem, die neueren Helloween gefallen mir z.T. sogar besser als die Keeper Alben (zumindest besser als Keeper 2) - und natürlich waren auch die ziemlich gut. Ich finde allerdings dass darauf eben auch viele belanglose und viel zu kitschige Songs waren, wie z.B. die Singleauskopplungen, We Got The Right, March Of Time und Future World (das mochte ich mit 14 allerdings noch sehr gerne).

Trotzdem kann ich gut ohne Helloween leben (bis auf die Scheiben bis 1986 und den Song Halloween), aber ich würde sie nie als schlechte Band bezeichnen, da gibt's in Deutschland etliche deutlich schlechtere.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Beitragvon Ulle » 19. März 2008, 14:17

Außerdem ist mir mal wieder aufgefallen, das Michael Kiske irgendwie nichts eigenes in der Stimme hat - er klingt wie eine Mischung aus Geoff Tate und (ein wenig) Bruce Dickinson - wobei Ralf Scheepers natürlich eine noch deutlich identitätslosere Stimme hat (den fand ich auch schon immer schlimm).

Das kann ich als alter Kiske Fan nun wirklich gar nicht nachvollziehen. Ich höre den nach einer Sekunde unter tausenden von Sängern heraus. Auch der Vergleich Dickinson/Tate hakt für mich.

Womit ich Dir aber Recht gebe, ist die Sache mit Thomas Rettke. Finde den auch mega-unterbewertet, übrigens genauso wie Heavens Gate allgemein. Der gesang von rettke + die geniale Gitarrenarbeit von Sascha Paeth, das war schon was ganz besonderes :)
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Beitragvon Acrylator » 19. März 2008, 14:59

Ulle hat geschrieben:
Außerdem ist mir mal wieder aufgefallen, das Michael Kiske irgendwie nichts eigenes in der Stimme hat - er klingt wie eine Mischung aus Geoff Tate und (ein wenig) Bruce Dickinson - wobei Ralf Scheepers natürlich eine noch deutlich identitätslosere Stimme hat (den fand ich auch schon immer schlimm).

Das kann ich als alter Kiske Fan nun wirklich gar nicht nachvollziehen. Ich höre den nach einer Sekunde unter tausenden von Sängern heraus. Auch der Vergleich Dickinson/Tate hakt für mich.

Womit ich Dir aber Recht gebe, ist die Sache mit Thomas Rettke. Finde den auch mega-unterbewertet, übrigens genauso wie Heavens Gate allgemein. Der gesang von rettke + die geniale Gitarrenarbeit von Sascha Paeth, das war schon was ganz besonderes :)

Na ja, ich finde schon dass Michael Kiske meist so klang als würde er versuchen von der Art her genau wie Geoff Tate zu singen (ich meine auch, mal gelesen zu haben dass jener ein großes Vorbild für ihn war), und die Stimme ist auch nicht unähnlich. Und hier und da höre ich halt auch ein wenig Dickinson heraus (auch wenn der eine rauere Stimme hat). Natürlich erkenne ich Kiske auch meist sofort, trotzdem klingt er nicht so einzigartig wie eben z.B. Thomas Rettke.
Mit den neueren Heavens Gate kann ich übrigens nichts mehr anfangen aber bis zur "Planet E." waren sie immer wirklich gut (auch wenn "Hell For Sale" für meinen Geschmack etwas zu viel Kinderliedmelodien auf der einen und zu viele 08/15 Hard Rock Elemente auf der anderen Seite hatte, da waren die beiden Vorgängeralben deutlich besser).
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Beitragvon Ernie » 19. März 2008, 17:16

Ich für meinen Teil mag den Kiske deutlich mehr als den Geoff. (Stimmlich. Von der Qualität der Aussagen schenken sich die beiden absolut nix. ;))

Den Thomas Rettke höre ich auch sehr gerne. Aber daß der nun im Gegensatz zum Kiske so was Einzigartiges haben sollte, könnte ich auch nicht behaupten...
I guess we never sold out, so we were never really in
I wouldn't change the way it was, the places I have been...
Demon, 1989
Benutzeravatar
Ernie
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2380
Registriert: 7. Januar 2004, 01:41


Beitragvon Cthulhu » 19. März 2008, 20:02

Acrylator hat geschrieben: Für mich war Thomas Rettke von Heavens Gate immer der beste deutsche Metal Sänger, vor allem auch weil er eine etwas rauere Stimme hat (und trotzdem hohe Töne trifft, ohne es dabei zu überreizen).

Ohja, da kann ich nur zustimmen. Finde ich auch interessanter als Kiskes Stimme, die mir manchmal zu steril klingt. Heaven's Gate ist - genau wie Scanner - sowieso absolut unterschätzt. "Livin' In Hysteria" ist ein absoluter Klassiker.
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Beitragvon Cthulhu » 19. März 2008, 21:03

Hab jetzt auch mal bei MySpace in die Akkustik-Interpretationen der alten Helloween-Songs reingehört. Also jetzt mal ehrlich, wer braucht denn das? Da is' ja jetzt nicht so bahnbrechend viel umarrangiert, folglich klingt das alles eben wie als wären die Originalgesangsspuren über Akkustikversionen der Songs gelegt worden. Is' ja ganz nett, aber ein ganzes Album? Ich weiß nicht...
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Beitragvon Thundersteel » 19. März 2008, 22:05

Hugin & Cthulhu haben mal wieder die Wahrheit auf ihrer Seite. :)
Benutzeravatar
Thundersteel
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2054
Registriert: 30. Oktober 2006, 17:17
Wohnort: Osnabrück


Beitragvon Tokaro » 20. März 2008, 16:51

Cthulhu hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben: Für mich war Thomas Rettke von Heavens Gate immer der beste deutsche Metal Sänger, vor allem auch weil er eine etwas rauere Stimme hat (und trotzdem hohe Töne trifft, ohne es dabei zu überreizen).

Ohja, da kann ich nur zustimmen. Finde ich auch interessanter als Kiskes Stimme, die mir manchmal zu steril klingt. Heaven's Gate ist - genau wie Scanner - sowieso absolut unterschätzt. "Livin' In Hysteria" ist ein absoluter Klassiker.

Ein guter Zeitpunkt, um sich als riesiger HEAVENS GATE-Fan zu outen :)

Aber wieso war? Rettke singt immer noch erstklassig. Leider ist die REDKEY-Scheibe vor zwei Jahren insgesamt ja ziemlich übersehen worden, hoffentlich kommt da nochmal was.
Hier mal meine Meinung:

<a href='http://www.musikreviews.de/reviews/2006/Redkey/Rage-Of-Fire/' target='_blank'>http://www.musikreviews.de/reviews/2006/Redkey/Rage-Of-Fire/</a>
Benutzeravatar
Tokaro
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2916
Registriert: 4. Dezember 2007, 00:29


Beitragvon Siebi » 20. März 2008, 17:05

Hugin hat geschrieben: Ach ja, und "Dr. Stein" ist mein Lieblingssong von Helloween. Ich denk mal, ich bin dann auch ein Popper.

Richtig! :P
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Beitragvon Cthulhu » 20. März 2008, 17:34

Tokaro hat geschrieben:
Cthulhu hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben: Für mich war Thomas Rettke von Heavens Gate immer der beste deutsche Metal Sänger, vor allem auch weil er eine etwas rauere Stimme hat (und trotzdem hohe Töne trifft, ohne es dabei zu überreizen).

Ohja, da kann ich nur zustimmen. Finde ich auch interessanter als Kiskes Stimme, die mir manchmal zu steril klingt. Heaven's Gate ist - genau wie Scanner - sowieso absolut unterschätzt. "Livin' In Hysteria" ist ein absoluter Klassiker.

Ein guter Zeitpunkt, um sich als riesiger HEAVENS GATE-Fan zu outen :)

Aber wieso war? Rettke singt immer noch erstklassig. Leider ist die REDKEY-Scheibe vor zwei Jahren insgesamt ja ziemlich übersehen worden, hoffentlich kommt da nochmal was.
Hier mal meine Meinung:

<a href='http://www.musikreviews.de/reviews/2006/Redkey/Rage-Of-Fire/' target='_blank'>http://www.musikreviews.de/reviews/2006/Redkey/Rage-Of-Fire/</a>

Hm...die zwei RedKey-Songs bei MySpace klingen ganz gut. An Heaven's Gate kommt das aber nicht ran.
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Beitragvon Tokaro » 20. März 2008, 17:57

Cthulhu hat geschrieben:
Tokaro hat geschrieben:
Cthulhu hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben: Für mich war Thomas Rettke von Heavens Gate immer der beste deutsche Metal Sänger, vor allem auch weil er eine etwas rauere Stimme hat (und trotzdem hohe Töne trifft, ohne es dabei zu überreizen).

Ohja, da kann ich nur zustimmen. Finde ich auch interessanter als Kiskes Stimme, die mir manchmal zu steril klingt. Heaven's Gate ist - genau wie Scanner - sowieso absolut unterschätzt. "Livin' In Hysteria" ist ein absoluter Klassiker.

Ein guter Zeitpunkt, um sich als riesiger HEAVENS GATE-Fan zu outen :)

Aber wieso war? Rettke singt immer noch erstklassig. Leider ist die REDKEY-Scheibe vor zwei Jahren insgesamt ja ziemlich übersehen worden, hoffentlich kommt da nochmal was.
Hier mal meine Meinung:

<a href='http://www.musikreviews.de/reviews/2006/Redkey/Rage-Of-Fire/' target='_blank'>http://www.musikreviews.de/reviews/2006/Redkey/Rage-Of-Fire/</a>

Hm...die zwei RedKey-Songs bei MySpace klingen ganz gut. An Heaven's Gate kommt das aber nicht ran.

Doch, tut es!
Benutzeravatar
Tokaro
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2916
Registriert: 4. Dezember 2007, 00:29


Beitragvon Cthulhu » 20. März 2008, 18:45

Tokaro hat geschrieben:
Cthulhu hat geschrieben:
Tokaro hat geschrieben:
Cthulhu hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben: Für mich war Thomas Rettke von Heavens Gate immer der beste deutsche Metal Sänger, vor allem auch weil er eine etwas rauere Stimme hat (und trotzdem hohe Töne trifft, ohne es dabei zu überreizen).

Ohja, da kann ich nur zustimmen. Finde ich auch interessanter als Kiskes Stimme, die mir manchmal zu steril klingt. Heaven's Gate ist - genau wie Scanner - sowieso absolut unterschätzt. "Livin' In Hysteria" ist ein absoluter Klassiker.

Ein guter Zeitpunkt, um sich als riesiger HEAVENS GATE-Fan zu outen :)

Aber wieso war? Rettke singt immer noch erstklassig. Leider ist die REDKEY-Scheibe vor zwei Jahren insgesamt ja ziemlich übersehen worden, hoffentlich kommt da nochmal was.
Hier mal meine Meinung:

<a href='http://www.musikreviews.de/reviews/2006/Redkey/Rage-Of-Fire/' target='_blank'>http://www.musikreviews.de/reviews/2006/Redkey/Rage-Of-Fire/</a>

Hm...die zwei RedKey-Songs bei MySpace klingen ganz gut. An Heaven's Gate kommt das aber nicht ran.

Doch, tut es!

Glaub ich nicht. Ich leg jetzt mal den blauen Drachen auf. :) *grad bemerkt hab* Hui, die Heaven's Gate-Sachen hab ich sogar auf CD UND Vinyl. Wann hab ich denn das gemacht? :blink:
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Beitragvon Pavlos » 23. März 2008, 19:30

mir hat kiskes stimme schon immer sehr gut gefallen. die akustikversionen empfinde ich als gelungen. die songideen waren damals schon gut und gehen immer noch gut ins ohr.

helloween sind/waren mit hansen, kiske und deris gut. das einzige was die kiske besetzung den anderen voraus hatte sind die b-seiten. stoff wie save us und savage rocken ohne ende.
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24901
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Vorherige

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste