Wahnsinn!!!!!

Hard Rock, Prog Rock, Art Rock, Progressive Metal ...

Beitragvon Rauberer » 20. März 2008, 17:53

Von den "neueren" Alben ist "Roll the Bones" wie ich finde noch sehr empfehlenswert. Alleine schon wegen des Knallers "Dreamline"
Wenn jemand ein Problem mit mir hat, ist das sein Problem, nicht meins.

http://www.musik-sammler.de/sammlung/Rauberer
Benutzeravatar
Rauberer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3219
Registriert: 20. Februar 2006, 18:39
Wohnort: Friedeburg


Beitragvon holg » 20. März 2008, 23:01

Man lausche 'Nobodys Hero' auf "Counterparts.

<a href='http://www.youtube.com/watch?v=hY2FtyhvG6A' target='_blank'>Official Video</a>
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Beitragvon Acrylator » 20. März 2008, 23:42

holg hat geschrieben: Man lausche 'Nobodys Hero' auf "Counterparts.

<a href='http://www.youtube.com/watch?v=hY2FtyhvG6A' target='_blank'>Official Video</a>

Hm, da regt sich bei mir gar nichts.
Habe ca. 1991/92 auch mal ein Musikvideo eines Songs von "Roll The Bones" gesehen, fand ich auch nicht berauschend (und da ich die Melodie noch immer im Ohr habe, weiĂź ich, dass das auch heute nichts fĂĽr mich ist).
Ich denke ich werde mich jetzt erstmal auf die 70er Veröffentlichungen der Band stürzen, nachdem ich jetzt alles aus der ersten Hälfte der 80er habe.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Beitragvon Acrylator » 26. März 2008, 13:15

Nachdem ich die Scheiben von 1978 bis 1985 jetzt mehrmals gehört habe, muss ich sagen dass ich "Signals" und "Grace Under Pressure" zwar gut finde, aber gegen die Scheiben von "Hemispheres" bis "Moving Pictures" finde ich sie doch beinahe etwas schwach (und soweit ich das bisher beurteilen kann, brauche ich ab "Power Windows" nichts von der Band).
Vor allem "Permanent Waves" ist der Hammer, wie geil ist denn bitte Jacob's Ladder? (aber die Scheibe ist eh durchgehend genial)
Bis 1981 waren Rusch ja sogar teilweise noch recht Metal-lastig (zumindest deutlich härter als alle anderen mir bekannten Progressive Rock Bands aus der Zeit), wobei das gar nicht unbedingt der Grund ist weshalb mir die Scheiben besser gefallen als die späteren. Ich finde die Kompostionen einfach interessanter und die Melodien gefallen mir auch besser.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Beitragvon Cthulhu » 26. März 2008, 16:02

Die "Grace Under Pressure" und die "Power Windows" sind schon ziemlich poppig und eingängig - fast schon AOR - das stimmt. Aber gerade das finde ich genial bei Rush. Anspruchsvolle Songs, die für Otto-Normalhörer trotzdem nachvollziehbar und vor allem eingängig bleiben. Daran scheitern nämlich die meisten der Prog Metal- und Prog Rock-Bands. Obwohl ich noch nicht alle Rush-Scheibe genau kenne, kann ich bis jetzt mit jeder Phase der Band etwas anfangen.
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂĽrnberg


Beitragvon Acrylator » 26. März 2008, 16:38

Cthulhu hat geschrieben: Die "Grace Under Pressure" und die "Power Windows" sind schon ziemlich poppig und eingängig - fast schon AOR - das stimmt. Aber gerade das finde ich genial bei Rush. Anspruchsvolle Songs, die für Otto-Normalhörer trotzdem nachvollziehbar und vor allem eingängig bleiben. Daran scheitern nämlich die meisten der Prog Metal- und Prog Rock-Bands. Obwohl ich noch nicht alle Rush-Scheibe genau kenne, kann ich bis jetzt mit jeder Phase der Band etwas anfangen.

Ich habe auch nicht grundsätzlich etwas gegen eingängigere Songs - aber auch nichts gegen Musik die dem Otto-Normalhörer verschlossen bleibt.

"Grace Under Pressure" finde ich, wie schon gesagt, ja auch wirklich gut, mit "Power Windows" hingegen habe ich so meine Probleme. Das liegt wohl allerdings weniger an den "poppigeren" Songs, als vielmehr am 80er Jahre Pop-typischen Keyboard- und Schlagzeugsound, der irgendwie billig und steril klingt. Das macht fĂĽr mich die Scheibe beinahe ungenieĂźbar.

Aber egal, davor haben Rush soviel Geniales rausgebracht, dass ich diese Band jetzt glatt zu meinen Faves mitzählen muss.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Beitragvon Siebi » 26. März 2008, 17:32

Acrylator hat geschrieben: ... Vor allem "Permanent Waves" ist der Hammer, wie geil ist denn bitte Jacob's Ladder? (aber die Scheibe ist eh durchgehend genial)...

...und "Natural Science" nicht vergessen!
Jawoll ja, das wird doch noch was mit dem Musikgeschmack des Hr. Acrylator! :P
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Beitragvon Nolli » 26. März 2008, 18:21

Leute kauft euch doch einfach die alten Sachen, dann braucht ihr nicht mehr ĂĽber Keyboards und AOR diskutieren :D
Benutzeravatar
Nolli
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3383
Registriert: 21. September 2007, 17:05


Beitragvon Acrylator » 26. März 2008, 19:05

Siebi hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben: ... Vor allem "Permanent Waves" ist der Hammer, wie geil ist denn bitte Jacob's Ladder? (aber die Scheibe ist eh durchgehend genial)...

...und "Natural Science" nicht vergessen!
Jawoll ja, das wird doch noch was mit dem Musikgeschmack des Hr. Acrylator! :P

Ich hatte schon immer einen vorzĂĽglichen Musikgeschmack! :P
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Beitragvon TexasInstruments » 26. März 2008, 19:39

Ich mach`s mir einfach, ich finde alle Phasen von Rush grandios, wobei ich gerade mit dem 70`s Kram anfangs mehr Probleme hatte. Lag aber nicht an der Musik sondern an Geddy Lee´s Gesang.
Den finde ich in der Neuzeit aber auch eh besser, viel wärmer und mit massig Ausstrahlung.
Sicher, Classics haben die Kanadier massig zu bieten, von "2112" über "Permanent Waves", "Moving Pictures", aber eine meiner Inselscheiben ist definitiv "Power Windows", bei den unglaublichen Emotionen die das Triple "Middletown Dreams", "Emotion Detector" und "Mystic Rhythms" verbreitet könnte ich jedes Mal völlig austicken. Liegt vor allem an alte Erinnerungen die ich damit verbinde.
Weiter absolute Ăśbersongs sind fĂĽr mich "Between the Wheels", "Vital Signs", "The Enemy Within" und vor allem "Subdivisions".
Ich finde Rush in der "poppigen" Phase nicht weniger essentiell.
Bild

"Gut ist der Schlaf, der Tod ist besser - freilich
Das beste wäre, nie geboren sein."
Benutzeravatar
TexasInstruments
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4467
Registriert: 22. Juli 2007, 20:58


Beitragvon holg » 26. März 2008, 23:50

Und wem habe ich es zu verdanken, dass ich mich intensiver mit Rush beschäftigt habe? Watch Tower. Als sie auf ihrer Tour 'By-Tor & The Snow-Dog' coverten, begann meine Sucht.
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Beitragvon Acrylator » 27. März 2008, 01:31

TexasInstruments hat geschrieben: Ich mach`s mir einfach, ich finde alle Phasen von Rush grandios, wobei ich gerade mit dem 70`s Kram anfangs mehr Probleme hatte. Lag aber nicht an der Musik sondern an Geddy Lee´s Gesang.
Den finde ich in der Neuzeit aber auch eh besser, viel wärmer und mit massig Ausstrahlung.
Sicher, Classics haben die Kanadier massig zu bieten, von "2112" über "Permanent Waves", "Moving Pictures", aber eine meiner Inselscheiben ist definitiv "Power Windows", bei den unglaublichen Emotionen die das Triple "Middletown Dreams", "Emotion Detector" und "Mystic Rhythms" verbreitet könnte ich jedes Mal völlig austicken. Liegt vor allem an alte Erinnerungen die ich damit verbinde.
Weiter absolute Ăśbersongs sind fĂĽr mich "Between the Wheels", "Vital Signs", "The Enemy Within" und vor allem "Subdivisions".
Ich finde Rush in der "poppigen" Phase nicht weniger essentiell.

Werde mir "Power Windows" wohl noch mal zu Gemüte führen, habe die Scheibe nämlich quasi geschenkt bekommen (hatte 4 Rusch Alben von nem Kumpel hier, der sie loswerden wollte. Als ich ihm dann gesagt habe dass ich die älteren 3 für 15 Euro nehme, meinte er nur dass ich sie alle zusammen für 15 haben kann).
Die Songs fand ich ja auch nicht schlecht, aber ich hasse halt diesen 80er Jahre Pop Sound.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Beitragvon Odium » 27. März 2008, 15:12

ich liebe ebenfalls alle Phasen der Band, davon abgesehen, dass es nach der Counterparts wirklich nicht mehr so "zwingend" ist, aber besonders Power Windows ist vertonte Genialität. Mystic Rhythms oder Marathon (!!!!!)... der pure Wahnsinn :)

also gib dem Album ruhig nochmal eine Chance, auch wenn du dich mit dem Sound schwer tust. ;)
Was der Fuck.
Benutzeravatar
Odium
Metalizer
 
 
Beiträge: 6541
Registriert: 18. März 2008, 17:57


Beitragvon Cthulhu » 27. März 2008, 20:01

Als nächste Scheibe wandert bei mir auch "Power Windows" in die Auto-Anlage, nachdem ich jetzt "Grace Under Pressure" auswendig kann (Oh Mann, auf der Platte ist kein einziger auch nur annähernd durchscnittlicher Ton). Komischerweise kann man nirgends Musik besser analysieren als im Auto. :huh:

Achja, wen die Hintergrundgeschichte zu <a href='http://www.youtube.com/watch?v=SDJzYNrvSVQ' target='_blank'>"Red Sector A"</a> interessiert: <a href='http://www.jewishsf.com/content/2-0-/module/displaystory/story_id/22829/edition_id/457/format/html/displaystory.html' target='_blank'>http://www.jewishsf.com/content/2-0-/modul...splaystory.html</a>
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂĽrnberg


Beitragvon Odium » 27. März 2008, 23:42

danke fĂĽr den Link :)

in einem muss ich allerdings widersprechen: Grace Under Pressure ist zwar schon ziemlich genial, aber gerade die B Seite ist bis auf "Between The Wheels" eher verzichtbar, zumindest meiner bescheidenen Meinung nach.

Ist eigentlich fast auf jedem Album egal aus welcher Phase so, dass da immer 1,2,3,4 Songs drauf sind, die ich eher belanglos finde... dafür toppt dann die Genialität der übrigen immer alles... ach herrje ich hab zu viel getrunken, aber vlt versteht ja trotzdem einer was ich meine :P
Was der Fuck.
Benutzeravatar
Odium
Metalizer
 
 
Beiträge: 6541
Registriert: 18. März 2008, 17:57


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Hard Rock Heaven / Prog The World

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste