CELTIC FROST

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon morpheus_ahrm » 13. April 2008, 07:50

Acrylator hat geschrieben:
morpheus_ahrm hat geschrieben: ohne Uh`s - keine Celtic Frost, basta  :P

Hast du die 'Uhs' auf "Monotheist" etwa überhört? (oder meintest du "To Mega Therion" - da gibt'S aber auch ein paar davon)

ich hab nur einen Song von Monotheist gehört, das hatte mir gereicht - ich fand halt einfach die musikalische Weiterentwicklung nach den EPs nicht kongruent mit meinen Erwartungen an die Band - To Mega Therion war schon auch noch klasse, aber dann wars das für mich, wenns auch rein vom musikalischen Anspruch sicher in die gehobenere Richtung ging, aber dafür gibts andere Bands. Neben den Songs störte mich vor allem der Versuch von Tom zu singen.
In the days of darkness...
Benutzeravatar
morpheus_ahrm
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 925
Registriert: 2. Februar 2006, 04:57
Wohnort: Pfaffenhofen


Beitragvon Acrylator » 13. April 2008, 12:33

morpheus_ahrm hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
morpheus_ahrm hat geschrieben: ohne Uh`s - keine Celtic Frost, basta  :P

Hast du die 'Uhs' auf "Monotheist" etwa überhört? (oder meintest du "To Mega Therion" - da gibt'S aber auch ein paar davon)

ich hab nur einen Song von Monotheist gehört, das hatte mir gereicht - ich fand halt einfach die musikalische Weiterentwicklung nach den EPs nicht kongruent mit meinen Erwartungen an die Band - To Mega Therion war schon auch noch klasse, aber dann wars das für mich, wenns auch rein vom musikalischen Anspruch sicher in die gehobenere Richtung ging, aber dafür gibts andere Bands. Neben den Songs störte mich vor allem der Versuch von Tom zu singen.

Das mit dem Singen hat sich aber auf Monotheist allerdings weitestgehend erledigt. Wenn du nur einen einzigen Song davon gehört hast, kannst du eigentlich auch nicht über die Scheibe urteilen, da sich einige Stücke doch recht stark voneinander unterscheiden (Wobei der Opener vielleicht dem alten Stil der Band am nächsten kommt, allerdings lange nicht zu den besten gehört).
Na ja, ist halt kein Album für Jeden und, wie schon erwähnt, alles andere als leichte Kost (selbst für Celtic Frost Verhältnisse). Es sind auch viele sehr finstere Doom-artige Elemente auf dem Album (obwohl's irgendwie kein Doom Metal ist - zumindest keine Art die es bisher gab...). Im Schnitt auf jeden Fall das langsamste CF Album, auch wenn der Opener sehr flott ist.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Vorherige

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste