URIAH HEEP

Hard Rock, Prog Rock, Art Rock, Progressive Metal ...

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 4. Januar 2009, 23:59

Freu dich, du kannst die besten Byron Alben noch entdecken..

Bild

Bild
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Beitragvon Rauberer » 5. Januar 2009, 09:47

Rantanplan hat geschrieben: Bei den "Sweet Freedom", "Wonderworld" und "Return To Fantasy" Alben solltest du die Lieder mal Probehören! Ein absoluter Gottsong ist "Pilgrim" von der "Sweet Freedom"! Einfach grandios. Nichtmal anschauen solltest du "Conquest" und "Abominog" (da singt aber auch der Byron schon lange nicht mehr). Da wird dir übel :(

Jetzt komm aber, so schlecht ist die Abominog wirklich nicht. Im Gegenteil, ich finde, das die Scheibe ein gutes AOR/Hardrock-Album ist.
Wenn jemand ein Problem mit mir hat, ist das sein Problem, nicht meins.

http://www.musik-sammler.de/sammlung/Rauberer
Benutzeravatar
Rauberer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3219
Registriert: 20. Februar 2006, 18:39
Wohnort: Friedeburg


Beitragvon Rantanplan » 5. Januar 2009, 11:33

Das erste Lied kann man sich ja noch anhören, aber der Rest geht gar nicht. Ich hab es allerdings auch nie als AOR betrachtet, sondern als völlig untypisches und ORGELLOSES (zumindest hört man das Teil so gut wie nie) Uriah Heep Album.
Rantanplan
 
 


Beitragvon Hugin » 22. Februar 2009, 03:04

Hab mir kürzlich die vorletzte mir noch fehlende Scheibe geholt und die läuft gerade. Ist irgendwie auch ein wunderschönes Album, das die ruhige verträumte Seite der Band toll repräsentiert. Lange nicht so dynamisch und heavy wie die Neue, aber trotzdem voll cool...

Bild

Jetzt fehlt mir nur noch die "Equator", und die hol ich mir bei der nächsten Ulmer Börse auf Vinyl.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: URIAH HEEP

Beitragvon Weakling » 29. Juni 2009, 10:19

Ich kenne bewusst auĂźer Lady in Black gar nix, habe mir aber ein Best Of auf 2 CDs bestellt (Between Two Worlds), bin gespannt
Weakling
WatchTower-Aushalter
 
 
Beiträge: 285
Registriert: 28. Juni 2009, 17:38
Wohnort: Edinburgh


Re: URIAH HEEP

Beitragvon Rantanplan » 29. Juni 2009, 15:18

Das hier?

http://www.amazon.de/Between-Two-Worlds ... 218#disc_1

Meine GĂĽte, da fehlt aber alles was man kennen muss.
Rantanplan
 
 


Re: URIAH HEEP

Beitragvon Dr. Best » 29. Juni 2009, 15:21

Stimmt, ne ganz seltsame Best-Of. Ich kann dir empfehlen, die Salisbury, Look at Yourself un Demons&Wizards zuzulegen, dann hast du sicher die 3 wichtigsten Alben der Band. Auch wenn diverse andere Heep-Alben dem kaum nachstehen
- The sound was so big I swear it created a new fjord behind us. -
Benutzeravatar
Dr. Best
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4514
Registriert: 28. April 2009, 11:41
Wohnort: Brig


Re: URIAH HEEP

Beitragvon Nolli » 29. Juni 2009, 16:37

Dieses Best Of ist fürn Arsch und lässt sicherlich keine Rückschlüsse auf das Schaffen einer der besten Bands aller Zeiten zu!

Die Tipps von Dr. Best sind da schon mehr wert..
Benutzeravatar
Nolli
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3383
Registriert: 21. September 2007, 17:05


Re: URIAH HEEP

Beitragvon Weakling » 29. Juni 2009, 16:40

Danke, jetzt weiß ich warum ich nur 2 € bezahlt hab :-D Von daher: Nicht so viel kaputt...

Aber hörbar sind die beiden Scheiben trotzdem?
Weakling
WatchTower-Aushalter
 
 
Beiträge: 285
Registriert: 28. Juni 2009, 17:38
Wohnort: Edinburgh


Re: URIAH HEEP

Beitragvon Nolli » 29. Juni 2009, 18:45

Sicher. Sind viele Songs vom guten 95er Sea Of Light Album drauf.

Nur musst du der Band (falls Dir die vorliegenden Songs nicht gefallen) trotzdem noch eine Chance mit den angesprochenen 70er Scheiben geben!
Benutzeravatar
Nolli
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3383
Registriert: 21. September 2007, 17:05


Re: URIAH HEEP

Beitragvon Ernie » 29. Juni 2009, 19:52

Wie 'ne "Best of..." sieht das wirklich nicht aus. Ich hab' die Songtitel gerade nicht alle im Kopf, aber der ganz grosse Teil auf dieser Doppel-CD stammt doch entweder von "Sea Of Light" (toll) oder "Sonic Origami" (so lala). Mehr als nur "hörbar", aber die echten Classix kennt man danach halt kein bisschen.
Benutzeravatar
Ernie
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2380
Registriert: 7. Januar 2004, 01:41


Re: URIAH HEEP

Beitragvon Hugin » 2. März 2011, 18:28

Das neue Album hört auf den Titel "Into The Wild", kommt am 15.04. über Frontiers

Bild

Erste Hörproben klingen vielversprechend.

<3
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: URIAH HEEP

Beitragvon Acrylator » 2. März 2011, 20:44

Irgendwie habe ich bei der Band immer noch riesige LĂĽcken, bisher besitze ich immer noch nur die ersten beiden Alben und ne Best-Of auf dem Rechner (kenne allerdings noch viel mehr von denen). Auf dem DebĂĽt sind fĂĽr mich doch auch noch einige eher langweilige StĂĽcke enthalten, dafĂĽr aber mit "Gypsy" auch schon ein absoluter Kracher (allein bei der Einleitung drehe ich schon jedes Mal durch - und das, obwohl ich das StĂĽck wohl auch schon fast seit 20 Jahren kenne).
Von meinem oberflächlichen Eindruck her scheint mir "Look At Yourself" das beste Album zu sein, da mir darauf wohl ausnahmslos alle Stücke sehr gut gefallen und dann noch mal einige besondere Highlights drauf sind. Von den Post-Byron-Alben werde ich mir höchstens noch "Innocent Victim" (allein "Free And Easy" rechtfertigt schon den Kauf) und "Wake The Sleeper" holen und auch von den Byron-Alben muss ich wohl nicht alles haben, aber zumindest alles bis 1973 und vielleicht noch "Return To Fantasy".
Ich find's übrigens irgendwie immer erstaunlich, dass die meisten Bands in den frühen 70ern wirklich jährlich ein bis zwei Studioalben veröffentlicht haben und die auch noch alle super waren - sowas ist heute doch undenkbar (aber wohl auch besser so, bei dem ohnehin schon extremen Veröffentlichungs-Overkill)...
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: URIAH HEEP

Beitragvon Siebi » 3. März 2011, 11:59

Acrylator hat geschrieben:...
Ich find's übrigens irgendwie immer erstaunlich, dass die meisten Bands in den frühen 70ern wirklich jährlich ein bis zwei Studioalben veröffentlicht haben und die auch noch alle super waren - sowas ist heute doch undenkbar (aber wohl auch besser so, bei dem ohnehin schon extremen Veröffentlichungs-Overkill)...

Denke, dass liegt u.a. daran, dass in den 70ern ein Plattenvertrag unter Umständen ein geregeltes Einkommen bescherte und mit Verkäufen wirklich noch etwas zu verdienen war. So konnte der Musiker, neben dem Sex and den unzähligen Drugs, sich vor allem um den Rock 'n' Roll kümmern. Wenn es einen begnagdeten Songwriter wie Hensley gab, der Songs am Fließband schrieb, die stilistisch eine große Bandbreite abdeckten und funtkionierten, dann warst du als Band mit Glück (und Geld) gesegnet.
Kai Hansen bestätigte mal, dass jeder Musiker ab der Keeper II (oder sogar schon I) mit 1500 DM netto im Monat bezahlt wurde. Auch in den 80ern war noch vieles Gold, was glänzte. Mr. Malmsteen konnte sich mit dem Erfolg der ersten Alben den ein oder anderen Ferrari vor die Tür stellen. Ja, da konnte man mit der Signatur unter dem Papier noch verdienen, wenn auch andere den größten Teil des monetären Kuchens verspeisten. Frag nach bei Rod Smallwood.

Zu UH zurück. Habe in 2009 die Band für mich in Gänze entdeckt und mittlerweile alle Studioalben in physischer Form. Höre alle Phasen recht gerne, eine aussergewöhnlich gute Band.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: URIAH HEEP

Beitragvon Mirco » 3. März 2011, 18:33

Acrylator hat geschrieben:Irgendwie habe ich bei der Band immer noch riesige LĂĽcken, bisher besitze ich immer noch nur die ersten beiden Alben und ne Best-Of auf dem Rechner (kenne allerdings noch viel mehr von denen). Auf dem DebĂĽt sind fĂĽr mich doch auch noch einige eher langweilige StĂĽcke enthalten, dafĂĽr aber mit "Gypsy" auch schon ein absoluter Kracher (allein bei der Einleitung drehe ich schon jedes Mal durch - und das, obwohl ich das StĂĽck wohl auch schon fast seit 20 Jahren kenne).
Von meinem oberflächlichen Eindruck her scheint mir "Look At Yourself" das beste Album zu sein, da mir darauf wohl ausnahmslos alle Stücke sehr gut gefallen und dann noch mal einige besondere Highlights drauf sind. Von den Post-Byron-Alben werde ich mir höchstens noch "Innocent Victim" (allein "Free And Easy" rechtfertigt schon den Kauf) und "Wake The Sleeper" holen und auch von den Byron-Alben muss ich wohl nicht alles haben, aber zumindest alles bis 1973 und vielleicht noch "Return To Fantasy".
Ich find's übrigens irgendwie immer erstaunlich, dass die meisten Bands in den frühen 70ern wirklich jährlich ein bis zwei Studioalben veröffentlicht haben und die auch noch alle super waren - sowas ist heute doch undenkbar (aber wohl auch besser so, bei dem ohnehin schon extremen Veröffentlichungs-Overkill)...


Du brauchst ganz sicher Return To Fantasy! Und zu den genannten auch Sonic Origami und Sea Of Light. Innocent Vicitm ist ebenfalls gut, erinnert mich aber fast an Prog-Rock a la Yes von den Härtegraden und der Herangehensweise.
Zuletzt geändert von Mirco am 29. Oktober 2012, 16:33, insgesamt 1-mal geändert.
"Wir wollen eure Hirne aus der Schädeldecke nehmen, ein wenig mit ihnen herumspielen und sie dann verkehrt herum wieder einsetzen."
(Chris Reifert, Autopsy)

Zum Protzen: https://www.musik-sammler.de/sammlung/minimeini/
Benutzeravatar
Mirco
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3099
Registriert: 7. Dezember 2006, 20:53


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Hard Rock Heaven / Prog The World

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron