VOLTURE Shocking Its Prey

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: VOLTURE Shocking Its Prey

Beitragvon Vain Shangway » 7. Februar 2011, 13:33

Hades hat geschrieben:Gefällt mir auch sehr gut. Ein paar etwas schwer verdauliche Quietscheinlagen des Sängers kann ich wohlwollend überhören. Wird wohl gekauft.


Oha,
ich hab mir letztes Jahr wegen Steelwing eine Quietschallergie zugezogen.

Wichtig ist für mich immer, dass wenn spitze Schreie kommen, sie emotionale Höhepunkte setzen und nicht einfach uninspiriert reingeworfen werden.
Beispiel:
Wenn Halford am Ende von Victim of Changes schreit, dann muss das so sein.
Wenn allerdings Ripper Owens in der Liveversion von Desert Plains einen langen, spitzen Eingangschrei losläßt, ist das für mich völlig deplaziert.
Benutzeravatar
Vain Shangway
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 702
Registriert: 15. Dezember 2010, 17:44


Re: VOLTURE Shocking Its Prey

Beitragvon The Butcher » 8. Februar 2011, 19:39

Eine sehr kurzweilige Angelegenheit, die "Shocking Its Prey"-EP. Alles schon zackig nach vorne gespielt und in der Tat eine nette BrĂĽcke zwischen NWoBHM und US-Metal.

Ach ja: Den Sänger mag ich auch gerne. Aber ein paar mickeymousige Passagen sind schon dabei. :smile2:
Butcher with stone tools
Carcass of their prey
Savage intention
Carnivorous feast commence
Benutzeravatar
The Butcher
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4869
Registriert: 25. September 2005, 00:24
Wohnort: Island of Domination


Re: VOLTURE Shocking Its Prey

Beitragvon Sgt. Kuntz » 8. Februar 2011, 20:22

Jetzt auch auf VinĂĽl, die die-hards wie immer nur auf der Labelhomepage zu bestellen

Bild

Die MIDNIGHT CHASER 12" ist auch drauĂźen, limitiert auf 200.
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: VOLTURE Shocking Its Prey

Beitragvon Sgt. Kuntz » 23. Februar 2011, 14:51

Die beiden rechts im Bild sind letzte Woche gekommen. Sehr schön, wenn auch von der Aufmachung nichts besonderes, aber ich finde ein einfaches bedrucktes Innersleeve mit den Texten reicht auch völlig aus. Dafür stimmt das Cover und die Musik sowieso.

Auch die MIDNIGHT CHASER EP ist super geworden, etwas melodischer, bzw. von den Songs her im Hardrock verwurzelt vielleicht, aber kann man gut hören, macht Spaß, haut einen zwar nicht völlig aus die Socken, aber das hab ich auch nicht erwartet.

Vinyl-Fans sollten beim Label direkt bestellen, das kommt trotz Portokosten etwas gĂĽnstiger und die Special Editions von VOLTURE gibt es, wie schon bei AT WAR und VEKTOR, nur dort zu bestellen.
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: VOLTURE Shocking Its Prey

Beitragvon Cthulhu » 4. März 2011, 12:29

So, meine Fazit nach einigen Durchläufen:

Super EP. Stilistisch gewisse Ähnlichkeiten mit dem White Wizzard-Album, wobei Volture doch etwas ungeschliffener klingen und mir persönlich sogar besser gefallen. So ein messerscharfes old school-Feuerwerk wie die Kanadier Skullfist auf ihrer EP fackelt man allerdings nicht ab. Dazu fehlt mir etwas der Charme bei der Produktion. Klingt schon alles blitzsauber und ordentlich, aber bißchen mehr Dreck und Hall in der Stimme :smile2: hätte schon gut getan. Dann wär's vollends perfekt. Der Sänger ist allerdings in meinen Ohren über jeden Zweifel erhaben. Gut dass es neben den ganzen Halford/Dio/Dickinson-Guttenbergs auch mal wieder junge Sänger gibt, die ihre Grenzen ausloten und ab und an in's Extreme gehen. So muss das sein. "Mickeymousig" ist da gar nichts. Ohne solche Sänger wären Underground-Klassiker wie Cerebus' "Too Late To Pray" nur die Hälfte wert. Neben dem Speed- (Night Walker!!! :yeah: ) und Uptempo-Material hat mich vor allem der etwas getragenere Abschlusstrack "Heathen's Revenge" verblüfft. Erinnert mich total an das göttlicheJacob's Dream-Debüt und zeigt, dass man dank intelligentem Songwriting, gut eingesetzten Tempo- und Stimmungswechseln auch in viereinhalb Minuten einen Song kreieren kann, der das Prädikat episch verdient. Eine EP, wie sie der Hulhu mag. 8,5 / 10 Bierbüchsen. Nur das knallbunte Covermotiv kann man beim besten Willen nicht als T-Shirt anziehen.
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂĽrnberg


Vorherige

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste