Fleischrocks hat geschrieben: Ich merke schon das Queensryche hier und allgemein beim "klassischen" Metal Publikum nicht auf sehr viel positive Resonanzen hoffen können.
Genau das ist meiner Meinung nach das "Problem" der Scheibe.
Ich bin nach wie vor der Meinung das dieses Teil der Hammer B) ist und mit jedem Durchlauf gefÀllt sie mir besser.
Es tut mir leid mein Jung, aber selbst aus "nicht metallischer" Sichtweise ist alles was Queensryche nach Promised Land auf den Markt geschmissen hat halbgarer (wenn ĂŒberhaupt) ScheiĂdreck. Ich seh bei der Band keine Entwicklung mehr, wie ich sie selbst zwischen Empire und Promised Land noch attestieren wĂŒrde, und damit sind sie fĂŒr ihr ursprĂŒngliches Publikum halt uninteressant geworden. Viel neue Fans hab sie mit sicherheit auch nicht gewonnen, also wĂ€re der einzig richtige Schritt sich aufzulösen. Ich bin gewillt jeder Band einen Stilwechsel zuzugestehen und werde solche Bands wenn mir deren Musik gefĂ€llt auch immer unterstĂŒtzen, aber bei QR fĂŒhrt der Weg halt einfach in's nichts. Auch ein oder gar zwei schlechte Alben kann ich akzeptieren, keine Band, auch Queensryche nicht, schafft es ĂŒber Jahre (oder gar Jahrzehnte) nur super Material zu schreiben, aber auf HITF und Q2K sehe ich die QualitĂ€ten die die Band groĂ gemacht haben noch nicht mal mehr ansatzweise. Tribe war das erste QR Album seit OM das ich nicht vom Fleck weg gekauft habe, sondern erst mal angehört habe, tja und genau deshalb hab ich die Scheibe bis heut noch nicht. Ich werde mir die OM II auch mal im Laden anhören oder sonstwie zu gemĂŒte fĂŒhren, aber ich erwarte GARNIX von dem Album.
Mir blutet das Herz wenn ich mir den Werdegang dieser Band anschaue, vor allem weil sie fĂŒr mich DIE Band der 80er waren, eine Gruppe die mir unendlich viel bedeutete - aber alles ist irgendwann mal vorbei. Und genau das ist bei QR eben mitlerweile der Fall, spĂ€testens nach den beiden katastrophalen Auftritten auf dem SRF 2003 und dem BYH im Jahr danach - those guys lost it it's as simple as that.