HELL FIRE - Metal Masses

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

HELL FIRE - Metal Masses

Beitragvon Pavlos » 9. September 2016, 22:29

Bild

HELL FIRE - Metal Masses (USA, 2016)

Nachdem der Prof hier in Sachen Bandvorstellungen in die Totaloffensive geht (I fucking love it!!!), und ich mich dadurch an die goldenen Jahre dieses Boards erinnert fühle, in denen coole neue Bands und Scheiben immer zuerst hier auftauchten und diskutiert wurden, bevor sie bei der restlichen Metalgemeinde stattfanden, will ich heute auch mal eine neue, mir bisher jedenfalls unbekannte Formation hier vorstellen: HELL FIRE aus San Francisco.

Dieses außer Kontrolle geratene, höchst melodische Höllenfeuer brennt schon seit 2010, spielt sich seit Jahren in Kalifornien den Arsch ab und schickt mit "Metal Masses" eine der geilsten Trad Metal Debütscheiben seit langem ins Rennen. Die Vorbilder sind, das ist jetzt natürlich keine große Überraschung, IRON MAIDEN, JUDAS PRIEST (die ruhigen Parts haben total´nen "Sad Wings Of Destiny" Touch), sowie die eher schnellere und dreckigere Seite der NWOBHM. Die Twin Guitars spielen erwartungsgemäß eine große Rolle, manchmal werden etwas schnellere bzw. härtere Parts hinzugemischt, sodass wir ab und an tatsächlich von melodischem Power oder gar Thrash Metal sprechen können. Sehr vielschichtig und kurzweilig, was hier geboten wird. Und verdammt catchy noch dazu. Ach ja, Sänger Jake Nunn, der bei den kultigen SENTINEL BEAST Gitarre spielt, klingt wie eine Mischung aus Tim Aymar (PHARAOH) und Jorn Lande.

Ich hab die Band mal angeschrieben: Die CD kostet 13 Dollar und ist silver pressed (na also, geht doch!!!), aber leider kostet das Shiping 10 Dollar nochmal extra. Eine Sammelbestellung würde also durchaus Sinn machen.





Oder gerne auch mal die komplette Scheibe auf bandcamp antesten:
(Für die stärksten Songs finden sich leider keine youtube Clips)

http://hellfiremetal.bandcamp.com/releases

Kann was, oder?!

:yeah:
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24899
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: HELL FIRE - Metal Masses

Beitragvon Prof » 10. September 2016, 11:23

Der gute Pavlos legt bandvorstellungstechnisch nach, sehr gut. Kann ich mal Pause machen und Coca Cola trinken. :smile2:
Bandcamp ist sowas wie MySpace 2.0 - nur Musik und effektiv. Es gibt viel zu entdecken. Nur die Portosache ist ärgerlich, und Bands sollten bei CDs vermerken ob es eine silver pressed ist oder nicht.

Jetzt habe ich das Hell Fire-Album einmal auf BC durch und stelle fest: das ist solider Tradstoff. Der Sänger aber ist ziemlich vorne drin im Mix und die Gesangslinien sind nicht immer besonders einfallsreich. An Leidenschaft mangelt's ihm nicht, er geht durchwegs so richtig in die Vollen.
Ab und zu musste ich an Schweden-Bands wie Enforcer denken. Dazu gibt's viel Priest/Accept im Riffing. NWoBHM höre ich da eher wenig, obwohl die Jungs aus SF gerade diese Stilrichtung (ist NWoBHM das überhaupt?) als eine ihrer Haupteinflüsse nennen. Liegt also an meinen komischen Ohren.
Die Tracks die mir am meisten zusagen: 'Lightning axes', 'Night terror' und 'Soldiers of sin. Flotte Stücke mit gutem immer-geradeaus-Riffing und der essentiellen Portion Melodik.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: HELL FIRE - Metal Masses

Beitragvon Pavlos » 10. September 2016, 21:50

Prof hat geschrieben:Jetzt habe ich das Hell Fire-Album einmal auf BC durch und stelle fest: das ist solider Tradstoff.

Das klingt nach ner 7/10.


Prof hat geschrieben:Ab und zu musste ich an Schweden-Bands wie Enforcer denken.

Der Vergleich mit ENFORCER passt. Immer wenn Riffs und Beats schnell und simpel werden, dann zaubert das tatsächlich junge, wilde Skandinavier vor mein geistiges Auge.


Prof hat geschrieben:NWoBHM höre ich da eher wenig, obwohl die Jungs aus SF gerade diese Stilrichtung (ist NWoBHM das überhaupt?) als eine ihrer Haupteinflüsse nennen. Liegt also an meinen komischen Ohren.

Da sie ja an ENFORCER & Co. erinnern, erinnern sie somit ja automatisch auch an die flottere, gute, alte NWOBHM Garde wie z.B. JAGUAR, SAVAGE und RAVEN.
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24899
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: HELL FIRE - Metal Masses

Beitragvon Prof » 10. September 2016, 22:04

Pavlos hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:Jetzt habe ich das Hell Fire-Album einmal auf BC durch und stelle fest: das ist solider Tradstoff.

Das klingt nach ner 7/10.


Prof hat geschrieben:Ab und zu musste ich an Schweden-Bands wie Enforcer denken.

Der Vergleich mit ENFORCER passt. Immer wenn Riffs und Beats schnell und simpel werden, dann zaubert das tatsächlich junge, wilde Skandinavier vor mein geistiges Auge.


Prof hat geschrieben:NWoBHM höre ich da eher wenig, obwohl die Jungs aus SF gerade diese Stilrichtung (ist NWoBHM das überhaupt?) als eine ihrer Haupteinflüsse nennen. Liegt also an meinen komischen Ohren.

Da sie ja an ENFORCER & Co. erinnern, erinnern sie somit ja automatisch auch an die flottere, gute, alte NWOBHM Garde wie z.B. JAGUAR, SAVAGE und RAVEN.


Zu Punkt 3: nicht unbedingt für meine Ohren. Es fehlt diese ungestüme Power mit Ecken und Kanten.

Zu Punkt 2: geht mir auch so, was aber nicht unbedingt mit der gebotenen Qualität zu tun hat.

Zu Punkt 1: kann man so stehen lassen.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: HELL FIRE - Metal Masses

Beitragvon Killmister » 10. September 2016, 22:39

Es pendelt zwischen knackig frisch und solala, der Gesang ist aber eher nix für den Papa. Das wäre wohl ein sicheres Staubfängeralbum bei mir.
Wenn man etwas nicht mag, ist einem weniger davon lieber.
Benutzeravatar
Killmister
Metalizer
 
 
Beiträge: 6753
Registriert: 18. Januar 2009, 16:56
Wohnort: Thoringi in Baden


Re: HELL FIRE - Metal Masses

Beitragvon Clontarf » 12. September 2016, 17:56

Killmister hat geschrieben:Es pendelt zwischen knackig frisch und solala, der Gesang ist aber eher nix für den Papa. Das wäre wohl ein sicheres Staubfängeralbum bei mir.


Der Meinung kann ich mich weitestgehend anschließen...macht schon Laune, würde sich bei mir aber recht schnell abnutzen.
"Like birds of a feather we'll always flock together
We want you to know we'll always thrash forever!"
Benutzeravatar
Clontarf
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2027
Registriert: 2. Januar 2013, 21:05



Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste