von Prof » 13. April 2008, 20:00
Eh, ja, also...
Auf der A distant thunder Tour haben Jerry (mit dem ich öfters schrieb), Larry und ich uns ĂŒber Zeichner, Comics und Covergestaltung unterhalten, da ich zu dieser Zeit just noch eine Karriere als Illustrator anstrebte. Larry hat mich gebeten ob ich das Cover entwerfen möchte, Skizzen/Konzept zu liefern undsoweiterundsofort. Ich war aber schon zu lange mit dem Scheiss beschĂ€ftigt, hatte weder Plan noch Pfennig, lebte auf einer Insel und hatte genau gesagt die Schnauze gestrichen voll.
Das Angebot kam damals einfach zu spÀt - ich hatte kurz davor alles hingeschmissen, wollte nur noch raus aus meiner Heimatstadt und endlich wieder atmen können. Kurze Zeit hab' ich noch in einem Buchladen gearbeitet und bin dann nach einem Urlaub in Paris hÀngengeblieben. In den Neunzigern hab' ich noch einige kleine Dinge gemacht, ausschliesslich in schwarz-weiss. Seit 1996 oder so habe ich nie mehr einen Bleistift in der Hand gehabt. Ist auch gut so. I was done, you know?.
Sollte es mir tatsĂ€chlich in diesem Leben noch gelingen, aufs französische Land zu ziehen, werde ich vielleicht mal wieder was machen, zum Spass und um heraus zu finden ob ich ĂŒberhaupt noch was kann. Zum Zeichnen brauche ich Ruhe, deswegen hab' ich damals jahrelang fast immer abends und nachts gearbeitet, immer mit WDR- oder NDR-Radio oder so etwas im Hintergrund.
Ob das ablehnen des Nosferatu-Cover-Angebots im nachhinein ein Fehler war? Keine Ahnung. Es war einfach der falsche Zeitpunkt.
End of story.