
Moderator: Loomis
Thundersteel hat geschrieben: Der Mineur ist mir in den Neunzigern negativ aufgefallen, als er ein Mini-Interview von Motörhead über die Jahre hinweg zu drei oder vier immergleichen Stories für den Hammer und den EMP-Katalog aufgepumpt hat.
Sascha hat geschrieben: Würde auch sagen, back to the roots, also mehr in Richtung Debüt. Wärmere Atmosphäre, flottere Riffs.
Ich denke, dass wird der Grund sein, warum ich auf lange Sicht "Let Battle Commence" geiler finden werde, weil ich die düstere, traurige Atmosphäre einfach mag. Sie hat auch mehr Hörspiel-Charakter als die Neue. Auch sind die Soli von Guardian Angel II besser
Bisher hab ich die Scheibe auch erst 3 mal gehört, also muss mir noch eine Meinung bilden. Ich finde die Musik allerdings bisher extrem stark und mitreißend. Der Gesang und die Texte sind wieder herausragend und alle sind bessere Musiker geworden. Ich finde aber das "Sword of Light" das einzig richtig epische Stück diesmal ist, oder irre ich mich da?
Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:Thundersteel hat geschrieben: Der Mineur ist mir in den Neunzigern negativ aufgefallen, als er ein Mini-Interview von Motörhead über die Jahre hinweg zu drei oder vier immergleichen Stories für den Hammer und den EMP-Katalog aufgepumpt hat.
Das ist/war kein Einzelfall...
Epicmetal hat geschrieben: Gergovia ist für mich der "Hörspielsong" des Jahres! Was da an Atmosphäre rüber kommt, schaft selbst nicht jeder Film.
KuttenBjuf hat geschrieben: hab das Review im Hammer heute mal schnell am Bahnhof gelesen.
Unglaublich...und für sowas bekommt der Spinner noch Geld.
Zuerst wird sich kurz über Songtitel lustig gemacht, dann über die Pseudonyme der Bandmitglieder, mit dem Hinweis, dass diese 'true' wirken sollen. Das war eigentlich schon das Review - im letzten Satz wird halt nur noch ein Vergleich mit der letzten Manowar an den Haaren herbeigezogen.
:rolleyes: :rolleyes:
Michael@SacredMetal hat geschrieben:KuttenBjuf hat geschrieben: hab das Review im Hammer heute mal schnell am Bahnhof gelesen.
Unglaublich...und für sowas bekommt der Spinner noch Geld.
Zuerst wird sich kurz über Songtitel lustig gemacht, dann über die Pseudonyme der Bandmitglieder, mit dem Hinweis, dass diese 'true' wirken sollen. Das war eigentlich schon das Review - im letzten Satz wird halt nur noch ein Vergleich mit der letzten Manowar an den Haaren herbeigezogen.
:rolleyes: :rolleyes:
Wahnsinn, oder?
Eigentlich müsste man so jemanden verklagen...
Ulle hat geschrieben: O.k., ich oute mich jetzt mal als Buhmann
Finde die Doomsword tatsächlich nur o.k. und die Candlemass um Klassen besser :ph34r:
Zurück zu Heavy Metal Universe
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste