Muskelrock

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Muskelrock

Beitragvon scarecrow138 » 15. Juni 2009, 13:42

Auch endlich daheim, wollte ja normal noch da oben bleiben, aber das wochenende war einfach zu anstrengend
Bin um halb 9 morgens losgefahren und abend erst um halb 2 heimgekommen, wir haben mindestens 4 Stunden im Stau gestanden, der schlimmste Stau kam ne Stunde vor Frankfurt, wahnsinn was abends noch da los war, schlimmer als im Berufs verkehr.
Aufjedenfall war das fĂĽr mich die schlimmste Autofahrt die ich je hinter mich gebrcht hatte.


Also Das Festival gelände war ja mal verdammt geil, eine bessere location gibt es glaub nicht. Man konnte sich bei regen immer irgendwo unterzustellen ohne eine Band nicht sehen zu können. Dies war auch mein erstes Festivals wo ich echt jede Band gesehen hab.
Ich würde mal behaupten das sich geschätzte 30-40 Deutsche auf dem Festival aufgehalten haben.

Ich war Mittwochs schon da, war natĂĽrlich noch nichts los, aber klasse war das man gleich schon ein paar deutsche kennen gelernt hat.

Donnerstag:

Antichrist: Das war wohl fĂĽr mich die Ăśberraschung des Festivals. Obwohl ich inzwischen nicht mehr so auf Thrash Metal stehe, war das ein richtig starker auftritt der mich total begeistert hat. Daraufhin hab ich jetzt mal das Demo Tape sofort bestellen mĂĽssen.

Lundbergspojken: Elvis Gesang mit Akkordion War wohl nicht umsonst so wenig los, fand den total fehl am platz.

Cauldron: Fand ich recht schwach. Mit einem anderen Sänger würden die glaub besser rüber kommen. Irgendwie ging dem seine Stimme live einfach garnicht. Fürchterlich.


Freitag:

The Scams: War in Ordnung aber hatte nicht meinen Musik geschmack angesprochen

In Solitude: Klasse auftritt, die können Live wirklich war, hat spaß gemacht den auftritt sich anzuschauen.

Graveyard: Hatten mir besser gefallen als in Frankfurt vor 2 Wochen. Kam auf der auĂźen BĂĽhne richtig gut RĂĽber

Enforcer: Auftritt war wieder klasse, aber auf Platte gefallen sie mir besser

Entombed: War ja richtig viel los, hätte ich nicht gedacht, konnt man sich anschauen. Ist halt nicht meine Musik.

Portrait: Ich weis ja nicht, ich kann mich mit dem neuen sänger einfach nicht anfreunden, hoffe das die mal neue lieder rausbringen, die Lieder passen einfach nicht zu dem.

Witchcraft: Hatten mir auch besser gefallen als in Frankfurt vor 2 Wochen

EVISCERATED: Konnt man sich auch anhören, die kamen auch sehr böse rüber.

RAM: War richtig stark, war zwar relativ wenig los. Hätte mit mehr leuten gerechnet.


Samstag:

Spice and the RJ Band: War nichts fĂĽr mich

Axe Witch: Guter auftritt aber auch nicht mehr.

Abramis Brama: Die fand ich sehr laut, aber auch nichts welt bewegendes.

Cauldron: Wie Donnerstags

Solid Ground: Hat mich nicht wirklich angesprochen. War aber ein guter auftritt und immerhin kann ich behaupten ich hab sie gesehen^^

Wolf: Da ich mich mit Wolf noch nie so wirklich beschäftigt habe kann ich auch nichts dazusagen. Klang für mich doch alles sehr gleich.

Backdraft: War auch wieder nicht meins

Bullet: Sehr starker auftritt, wie immer halt^^

Count Raven: Haben mir auch sehr gut gefallen, obwohl manche Lieder hat er nicht so toll gesungen.

Thor: Der hatte wohl die coolste Show gemacht, Es ging ja richtig gut ab und auch wenn man nicht alles kannte, konnte man doch direkt mitgröhlen^^

The Devils Blood: Inzwischen das 3 mal gesehen, so langsam nutzen sich die lieder ab. Hoffe mal das sie mehr neues Zeug bald in die Setlist nehmen.

Helvetets Port: Mit abstand die schlechteste Band des ganzen Festival, Wahnsinn wie oft die sich verspielt haben. In jedem lied mindestens 10 mal. Da hatte das zusammen spiel ja garnicht geklappt. Schade war das Witchfinder stimmlich angeschlagen war. Aber trotzdem sind sie ohne ende abgefeiert worden, den Leuten hat es wohl doch gefallen. Ich würde sie mir auch wieder und wieder anschauen, dafür sind die Lieder einfach viel zu Geil. Ach als letztes Lied gab es noch ein Heavy Load cover, das hatte sie eigentlich recht gut gespielt für ihre verhältnisse. Take me away.

Scheinbar bringen Helvetets Port wieder ein neues Video raus. Der der das erste Video gedreht hatte war da und hatte gefilmt, ich wurde auch gefilmt weil ich einen Helvetets Port patch getragen hatte auf der Kutte.



Also fĂĽr mich war das das Beste Festival auf dem ich jemals war.
Bild

Bester Song 2009: Helvetets Port - Lightning Rod Avenger
Benutzeravatar
scarecrow138
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2811
Registriert: 10. Februar 2007, 15:22
Wohnort: Saarland


Re: Muskelrock

Beitragvon rapanzel » 15. Juni 2009, 13:48

scarecrow138 hat geschrieben:Also fĂĽr mich war das das Beste Festival auf dem ich jemals war.

Besser als das KIT??? Glaub ich nicht!
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: Muskelrock

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 15. Juni 2009, 14:05

scarecrow138 hat geschrieben:Ich wĂĽrde sie mir auch wieder und wieder anschauen, dafĂĽr sind die Lieder einfach viel zu Geil. .

So langsam habe ich den Eindruck, dass es dir nur darauf ankommt wie mies die Bands sind...sozusagen ein kleiner Bela B. Schäbi Metal Klon... :cool2:
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: Muskelrock

Beitragvon Tokaro » 15. Juni 2009, 14:07

rapanzel hat geschrieben:
scarecrow138 hat geschrieben:Also fĂĽr mich war das das Beste Festival auf dem ich jemals war.

Besser als das KIT??? Glaub ich nicht!

Vor allem klingen die meisten Beschreibungen eher nach durchwachsenen Auftritten... :ehm:

Oder meinst du mehr das drumherum?
Benutzeravatar
Tokaro
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2916
Registriert: 4. Dezember 2007, 00:29


Re: Muskelrock

Beitragvon rapanzel » 15. Juni 2009, 14:08

Tokaro hat geschrieben:
rapanzel hat geschrieben:
scarecrow138 hat geschrieben:Also fĂĽr mich war das das Beste Festival auf dem ich jemals war.

Besser als das KIT??? Glaub ich nicht!

Vor allem klingen die meisten Beschreibungen eher nach durchwachsenen Auftritten... :ehm:

Oder meinst du mehr das drumherum?

Dass das drumherum klasse ist, glaub ich gern, aber bei mir muss Alles zusammenpoassen und da ist das KIT fĂĽr mich das Beste was es gibt!
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: Muskelrock

Beitragvon scarecrow138 » 15. Juni 2009, 14:12

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:
scarecrow138 hat geschrieben:Ich wĂĽrde sie mir auch wieder und wieder anschauen, dafĂĽr sind die Lieder einfach viel zu Geil. .

So langsam habe ich den Eindruck, dass es dir nur darauf ankommt wie mies die Bands sind...sozusagen ein kleiner Bela B. Schäbi Metal Klon... :cool2:


Helvetets Port haben einfach das gewisse extra^^
zudem wollt ich mir nochmal ein urteil erlauben wenn der Witchfinder gut bei stimme ist
aber ich find es echt krass wie gut die in Schweden ankommen, da hast du keinen schlecht reden gehört über die
man hat immer nur was positives gehört
Bild

Bester Song 2009: Helvetets Port - Lightning Rod Avenger
Benutzeravatar
scarecrow138
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2811
Registriert: 10. Februar 2007, 15:22
Wohnort: Saarland


Re: Muskelrock

Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 15. Juni 2009, 14:13

So, jetzt ich nochmal:

FREITAG:

THE SCAMS: Einheimische Rock N´Roll Band, fand ich als Einstieg echt cool.

IN SOLITUDE: Jetzt hab´ ich es doch mal geschafft sie zu sehen. Klar müssen die noch einiges lernen, sind ja noch jung… aber superviel Potenzial, stark!

GRAVEYARD: Fand ich nicht so herausragend. Eine Stücke waren okay, andere etwas einschläfernd.

ENFORCER: Tolle Show, auch wenn Olof meiner Meinung nach stimmlich oft ganz schön daneben lag. Hatten viel Spaß auf der Bühne… genau wie die Fans vor der Bühne.

PORTRAIT: Waren auch ganz gut, aber in Athen haben sie weitaus mehr geknallt. Kann gar nicht sagen woran es lag, an den neuen Sänger hab´ ich mich aber schon gewöhnt.

WITCHCRAFT: Das ging auf die Dauer mal gar nicht, bin irgendwann wieder gegangen. In Schweden stehen echt ´ne Menge Leute auf Stoner, mir geht das Zeug schnell auf den Zeiger. Nix für mich. Haben mir die restlichen Stoner genau wie die Death Metal Bands gespart und die Zeit lieber für sinnvolle oder sinnfreie (je nachdem, haha…) Unterhaltungen und Alkoholzufuhr genutzt.

RAM: Waren wie erwartet toll, war schön sie mal nach längerer Zeit wieder zu sehen… ob ich mit dem neuen Zeug was anfangen kann, muss ich erst noch schauen… aber es sieht wohl ganz danach aus. Beste Band des ersten Tages.


SAMSTAG:

AXEWITCH: Die erste Hälfte des Sets fand ich großartig und hab´ gleich mal beschlossen, mir was von ihnen zu besorgen. Gegen später schlich sich dann doch der eine oder andere Filler ein. Alte Herrschaften, die definitiv Rock N´Roll im Blut haben!

CAULDRON: Bei denen hab´ ich ehrlich gesagt mit dem Schlimmsten gerechnet, wurde aber letztendlich positiv überrascht. Der Sänger wirkte anfangs bissl neben der Kappe, hat sich später aber gesteigert. War cool die alten Songs mal wieder zu hören. Ich glaube ich hör´ jetzt doch mal in die Neue rein.

WOLF: Mag ich als Studioband sehr gerne, gehören jetzt aber nicht zu meinen absoluten Faves. Fand ich live bisher immer nur nett. Umso überraschter war ich über die bärenstarke Vorstellung der Truppe, die für mich nach Count Raven die zweitbeste Band des Festivals waren. Haben viele andere Besucher genauso gesehen und sind auf die Bühne hochgeklettert.

BULLET: Glaube das war der Auftritt mit der Höchstanzahl an deutschen Zuschauern in den ersten Reihen. Partymetal wie eh und je, wir hatten unseren Spaß… Gitarrist Hampus hat uns Nicht-Autobesitzer übrigens höchstpersönlich mit dem Shuttlebus vom Bahnhof abgeholt, Respekt!

COUNT RAVEN: Waren ganz kurzfristig noch aufs Billing gerutscht und erwiesen sich als riesengroßer Glücksgriff. War insgesamt mein 4. Count Raven-Gig. Bisher fand ich sie immer toll, aber dieser Gig war schon was ganz Besonderes. Fodde hatte das ganze Zelt durchgehend im Griff, teilweise Gänsehautstimmung… ein italienischer Fan ist sogar in Tränen ausgebrochen. Definitiv die beste Vorstellung des Wochenendes!

THE DEVIL´S BLOOD: Nachdem ich sie in Würzburg nicht so überzeugend fand, wollte ich nicht so sein und ihnen noch eine Chance geben. Und ich bin froh, dass ich es getan habe – waren nämlich auch total stark. Vielleicht höre ich doch noch mal in ihr Album rein. Nur das Kunstblut brauch´ ich als kann-kein-Blut-sehen-Mensch überhaupt nicht.

Zu Thor und Helvetets Port hab´ ich schon alles geschrieben.

Insgesamt war das ein wirklich tolles Festival. Hier noch ein paar Highlights aus meiner Sicht:

- wunderschöne Gegend… war ja am Donnerstag noch einige Stunden in Göteborg und hab´ von unterwegs aus noch bissl was vom Land gesehen. Sehr interessant zum Urlaub machen, auch wenn ich dort nicht freiwillig wohnen würde (ist mir zu ruhig)
- die Kulisse: einfach hammergeil!! Sah aus wie ein Rummelplatz aus diesen 50-er Jahre Movies. Es gab 2 BĂĽhnen, eine im Zelt und eine drauĂźen. Dort sind die Bands abwechselnd aufgetreten.
- die nicht so hohe Besucherzahl, d. h. keine langen Warteschlangen
- das tolle Frühstücksbuffet mit der großen Auswahl (Kaffee, Tee, Kakao, Brötchen, Marmelade, Wurst, Müsli usw.) und den superfairen Preisen
- die durchgehend sauberen Dixies… das waren die mit Abstand saubersten Dixies, die ich je auf einem Festival gesehen habe – hatten sogar täglich durchgehend Klopapier
- fast gar kein MĂĽll auf dem Campingplatz
- die Stimmung unter den Fans, hab´ nicht ansatzweise was von Gewalt gesehen, alles friedlich
- wir durften bis 20 Uhr selbstmitgebrachten Alkohol (egal ob Bier, Wein, Schnaps oder sonst was) vom Campingplatz aufs Festivalgelände mitnehmen, ganz offiziell!!! Fand ich genial…
- es war gar nicht so kalt wie befürchtet… gut, der Freitag war schon stark verregnet, aber Samstag trocken und ab und an bissl Sonnenschein

Ein paar wenige Kritikpunkte gibt es aber doch:

- Dass ein Bier 4,90 € gekostet hat, konnte ich noch verschmerzen da ich genügend Alkohol aus Deutschland dabei hatte… aber als mir der Alk am Ende ausging und ich mir doch noch ein Schwedenbier (lecker übrigens) geholt hatte, musste ich es an der Bar austrinken, weil man vor der Bühne nur alkoholfreies Zeugs trinken durfte
- Die Securities am Eingang waren super, aber die an der Bühne vorne… au weia, einige Fans wollten manchmal zu den Bands hochklettern, ohne irgendwie Stress zu machen und wurden für meinen Geschmack etwas zu heftig wegbefördert – hätte man auch anders machen können.

Und sonst? Wie Rebecca schon meinte maximal 4000 zahlende Gäste, darunter ca. 25 Deutsche, 4 Italiener, 1 Chilene, paar Holländer. Die Releaseparty zur neuen RAM war im Endeffekt doch keine, also es gab schon eine Party in einem offenen Zelt mit einen total coolen DJ, der jede Menge NWOBHM und andere schöne Sachen gespielt hat. Und dauernd kamen irgendwelche Leute und wollten wissen, ob ich von diesem oder jenen Getränk was probieren wollte. Am Ende hatte ich nicht das Gefühl übertrieben zu haben, aber der Kater am Samstag nach dem Aufstehen hat mir was anderes gesagt…

Interessant fand ich auch den Auf- und den Untergang der Sonne. Eigentlich war es nachts nur ca. 3 Stunden lang richtig dunkel, wenn überhaupt… dachte das sei nur im Norden des Landes so.

@scarecrow: Sei froh, dass du nicht aufm Wacken 2004 warst... da sind wir nämlich auch erst um halb zwei heimgekommen bei einer Abfahrt um ca. 10 Uhr morgens. Und von Wacken bis hierher ist es nur halb so weit wie von Schweden aus *g*.
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Re: Muskelrock

Beitragvon scarecrow138 » 15. Juni 2009, 14:14

Tokaro hat geschrieben:
rapanzel hat geschrieben:
scarecrow138 hat geschrieben:Also fĂĽr mich war das das Beste Festival auf dem ich jemals war.

Besser als das KIT??? Glaub ich nicht!

Vor allem klingen die meisten Beschreibungen eher nach durchwachsenen Auftritten... :ehm:

Oder meinst du mehr das drumherum?


eher das drum herum
die location ist einfach klasse und die leute da sind auch sehr cool drauf
Bild

Bester Song 2009: Helvetets Port - Lightning Rod Avenger
Benutzeravatar
scarecrow138
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2811
Registriert: 10. Februar 2007, 15:22
Wohnort: Saarland


Re: Muskelrock

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 15. Juni 2009, 14:15

FĂĽr mich ist das der Inbegriff eines Posers, wenn ich meine eigenen songs live nicht reproduzieren kann und nur durch Bildung eines Pseudokults auffallen will. Anscheinend finden sie ja fruchtbaren Boden.
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: Muskelrock

Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 15. Juni 2009, 14:33

Ich kann mit Helvetets Port zumindest auf Platte was anfangen, war aber trotzdem überrascht wie viele Schweden tatsächlich der Meinung sind, dass diese Typen musikalisch mehr drauf haben als z. B. Enforcer, RAM, Portrait, In Solitude oder Wolf. Anfangs dachte ich da sei ´ne gehörige Portion Ironie im Spiel, aber die meinen das tatsächlich ernst.
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Re: Muskelrock

Beitragvon scarecrow138 » 15. Juni 2009, 14:35

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:FĂĽr mich ist das der Inbegriff eines Posers, wenn ich meine eigenen songs live nicht reproduzieren kann und nur durch Bildung eines Pseudokults auffallen will. Anscheinend finden sie ja fruchtbaren Boden.


vielleibt ĂĽben sie ja jetzt mal ein wenig mehr, vielleicht sieht in Frankfurt die sache dann ganz anders aus
Bild

Bester Song 2009: Helvetets Port - Lightning Rod Avenger
Benutzeravatar
scarecrow138
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2811
Registriert: 10. Februar 2007, 15:22
Wohnort: Saarland


Re: Muskelrock

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 15. Juni 2009, 14:38

scarecrow138 hat geschrieben:
Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:FĂĽr mich ist das der Inbegriff eines Posers, wenn ich meine eigenen songs live nicht reproduzieren kann und nur durch Bildung eines Pseudokults auffallen will. Anscheinend finden sie ja fruchtbaren Boden.


vielleibt ĂĽben sie ja jetzt mal ein wenig mehr, vielleicht sieht in Frankfurt die sache dann ganz anders aus


Ich glaub da hilft auch ĂĽben nix mehr...bisher waren alle Auftritte so mies...Der Gig in Frankreich soll nur noch peinlich gewesen sein.
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: Muskelrock

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 15. Juni 2009, 14:40

Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:Ich kann mit Helvetets Port zumindest auf Platte was anfangen, war aber trotzdem überrascht wie viele Schweden tatsächlich der Meinung sind, dass diese Typen musikalisch mehr drauf haben als z. B. Enforcer, RAM, Portrait, In Solitude oder Wolf. Anfangs dachte ich da sei ´ne gehörige Portion Ironie im Spiel, aber die meinen das tatsächlich ernst.


Na das kommt eh von diesen Extremundergroundern, die ZONE ZERO auswendig nachsingen können, aber nicht wissen wer IRON MAIDEN sind...ich würde da nicht allzu viel darauf geben...
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: Muskelrock

Beitragvon rapanzel » 15. Juni 2009, 14:45

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:
scarecrow138 hat geschrieben:
Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:FĂĽr mich ist das der Inbegriff eines Posers, wenn ich meine eigenen songs live nicht reproduzieren kann und nur durch Bildung eines Pseudokults auffallen will. Anscheinend finden sie ja fruchtbaren Boden.


vielleibt ĂĽben sie ja jetzt mal ein wenig mehr, vielleicht sieht in Frankfurt die sache dann ganz anders aus


Ich glaub da hilft auch ĂĽben nix mehr...bisher waren alle Auftritte so mies...Der Gig in Frankreich soll nur noch peinlich gewesen sein.

Hmm, wieso lass ichs dann nicht, bis ich einigermassen zusammen spielen kann? Die Band muss doch merken, wie lächerlich das im Endeffekt ist
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: Muskelrock

Beitragvon Rauberer » 15. Juni 2009, 14:48

rapanzel hat geschrieben:
Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:
scarecrow138 hat geschrieben:
Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:FĂĽr mich ist das der Inbegriff eines Posers, wenn ich meine eigenen songs live nicht reproduzieren kann und nur durch Bildung eines Pseudokults auffallen will. Anscheinend finden sie ja fruchtbaren Boden.


vielleibt ĂĽben sie ja jetzt mal ein wenig mehr, vielleicht sieht in Frankfurt die sache dann ganz anders aus


Ich glaub da hilft auch ĂĽben nix mehr...bisher waren alle Auftritte so mies...Der Gig in Frankreich soll nur noch peinlich gewesen sein.

Hmm, wieso lass ichs dann nicht, bis ich einigermassen zusammen spielen kann? Die Band muss doch merken, wie lächerlich das im Endeffekt ist


Ich weiĂź jetzt nicht mehr wer mir das am Wochenende gesagt hat, aber fĂĽr viele sind Helvetets Port sowas wie die schwedischen Spinal Tap. Hab mir den Auftritt ja nicht angesehen, mir hat ein das ganze Wochenende mit dem Schwert herumfuchtelnder Phillip gereicht.
Wenn jemand ein Problem mit mir hat, ist das sein Problem, nicht meins.

http://www.musik-sammler.de/sammlung/Rauberer
Benutzeravatar
Rauberer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3219
Registriert: 20. Februar 2006, 18:39
Wohnort: Friedeburg


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste