Alben mit mehreren/verschiedenen Covern

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Alben mit mehreren/verschiedenen Covern

Beitragvon Fire Down Under » 18. November 2012, 14:43

Tillmann hat geschrieben:Da wirds ja echt von Cover zu Cover schlechter... Das erste gefaellt mir da noch am besten.

Mein Favorit ist das weiße (= Originalcover), das ist meiner Meinung nach am atmosphärischsten, besonders auf Vinyl.

Das Album ist auch das unterbewertetste VENOM-Album überhaupt. Das kann man gar nicht oft genug erwähnen. :smile2:
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


Re: Alben mit mehreren/verschiedenen Covern

Beitragvon Acrylator » 18. November 2012, 15:14

Tillmann hat geschrieben:Da wirds ja echt von Cover zu Cover schlechter...

Na ja, das letzte ist doch immerhin deutlich besser als die drei darüber.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Alben mit mehreren/verschiedenen Covern

Beitragvon Powerprillipator » 18. November 2012, 16:01

Fire Down Under hat geschrieben:
Tillmann hat geschrieben:Da wirds ja echt von Cover zu Cover schlechter... Das erste gefaellt mir da noch am besten.

Mein Favorit ist das weiße (= Originalcover), das ist meiner Meinung nach am atmosphärischsten, besonders auf Vinyl.

Das Album ist auch das unterbewertetste VENOM-Album überhaupt. Das kann man gar nicht oft genug erwähnen. :smile2:


Ich mag die Platte auch, hat wohl aber vor allem nostalgische Gründe (war das erste Venom-Sudio-Album welches ich bei Erscheinen gekauft habe). Die unterbewertetste Venom-Platte ist für mich die Prime Evil. Ist halt ohne Cronos, aber eine bockstarke Platte.
Där PäPäPä hat keine Ahnung, worum es im Häwie Mettel gäht!
Benutzeravatar
Powerprillipator
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2271
Registriert: 8. April 2005, 23:29


Re: Alben mit mehreren/verschiedenen Covern

Beitragvon Fire Down Under » 18. November 2012, 16:29

Powerprillipator hat geschrieben:
Fire Down Under hat geschrieben:
Tillmann hat geschrieben:Da wirds ja echt von Cover zu Cover schlechter... Das erste gefaellt mir da noch am besten.

Mein Favorit ist das weiße (= Originalcover), das ist meiner Meinung nach am atmosphärischsten, besonders auf Vinyl.

Das Album ist auch das unterbewertetste VENOM-Album überhaupt. Das kann man gar nicht oft genug erwähnen. :smile2:


Ich mag die Platte auch, hat wohl aber vor allem nostalgische Gründe (war das erste Venom-Sudio-Album welches ich bei Erscheinen gekauft habe). Die unterbewertetste Venom-Platte ist für mich die Prime Evil. Ist halt ohne Cronos, aber eine bockstarke Platte.

Ja, die ist auch sagenhaft gut. Schön asoziales Gepolter mit einer unglaublichen Intensität. :yeah:

Ist allerdings auch das aktuellste VENOM-Album das ich besitze. Was kann man denn von den nachfolgenden Scheiben noch empfehlen?
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


Re: Alben mit mehreren/verschiedenen Covern

Beitragvon Powerprillipator » 18. November 2012, 16:58

Fire Down Under hat geschrieben:
Powerprillipator hat geschrieben:
Fire Down Under hat geschrieben:
Tillmann hat geschrieben:Da wirds ja echt von Cover zu Cover schlechter... Das erste gefaellt mir da noch am besten.

Mein Favorit ist das weiße (= Originalcover), das ist meiner Meinung nach am atmosphärischsten, besonders auf Vinyl.

Das Album ist auch das unterbewertetste VENOM-Album überhaupt. Das kann man gar nicht oft genug erwähnen. :smile2:


Ich mag die Platte auch, hat wohl aber vor allem nostalgische Gründe (war das erste Venom-Sudio-Album welches ich bei Erscheinen gekauft habe). Die unterbewertetste Venom-Platte ist für mich die Prime Evil. Ist halt ohne Cronos, aber eine bockstarke Platte.

Ja, die ist auch sagenhaft gut. Schön asoziales Gepolter mit einer unglaublichen Intensität. :yeah:

Ist allerdings auch das aktuellste VENOM-Album das ich besitze. Was kann man denn von den nachfolgenden Scheiben noch empfehlen?


Zu Temples Of Ice und The Wastelands kann ich nix sagen, besitze und kenne ich nicht. Hm, diese Lücke sollte ich evtl. mal schliessen. Cast in Stone und Resurrection rumpeln nicht mehr so extrem, machen aber durchaus Freude (insbesondere wegen Cronos Gesang), ich höre sie ab und an ganz gerne. Die Metal Black ist vor 5 Jahren hinter mein CD-Regal gerutscht und wartet seitdem auf, äh, ihre Resurrection. Hab sie aber auch als gut in Erinnerung. Die beiden neuesten kenne ich wiederum gar nicht.

Keine große Hilfe, merk' ich grad. :lol:
Där PäPäPä hat keine Ahnung, worum es im Häwie Mettel gäht!
Benutzeravatar
Powerprillipator
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2271
Registriert: 8. April 2005, 23:29


Re: Alben mit mehreren/verschiedenen Covern

Beitragvon Hugin » 19. November 2012, 20:02

Die beiden weiteren Dolan-Alben "Temples Of Ice" und "The Waste Lands" sind mindestens genauso gut wie die "Prime Evil". Für mich definitiv zwei der besten Scheiben der Neunziger. Würde sogar so weit gehen und sagen, dass die "The Waste Lands" meine zweitliebste Venom aus allen Phasen ist (nach "Black Metal").

Was die Scheiben nach der Rückkehr von Cronos angeht, finde ich die alle miteinander etwas schwächer als die Dolan-Alben, aber insbesondere "Cast In Stone" und "Resurrection" auch ganz toll. Danach sind es meistens etwas durchwachsene Kisten, wobei ich die "Metal Black" noch am besten finde. Die anderen sind für mich persönlich auch noch "nice to have", aber für Nicht-Fanboys sicher nicht zwingend.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Vorherige

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste