Enforcer: Death By Fire 01.02.2013

Schreibt euch die Finger wund ĂŒber das große Thema "Metal" - ĂŒber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Enforcer: Death By Fire 01.02.2013

Beitragvon Odium » 10. Dezember 2012, 15:41

Ich geb' ja nicht auf: Dass IN SOLITUDE die "imagemĂ€ĂŸige King Diamond-Schiene" fahren, ist woran festzumachen? Nur weil es dĂŒsterer traditioneller Metal ist?
Was der Fuck.
Benutzeravatar
Odium
Metalizer
 
 
BeitrÀge: 6541
Registriert: 18. MĂ€rz 2008, 17:57


Re: Enforcer: Death By Fire 01.02.2013

Beitragvon Raf Blutaxt » 10. Dezember 2012, 15:44

Also auf dem ersten Album lassen sich da musikalische Parallelen nun wirklich nicht wegdiskutieren. Die textliche Ausrichtung und ein paar Statements in Interviews tun ihr ĂŒbriges. Ist aber natĂŒrlich nicht vergleichbar mit der Art, in der Attic dem King nacheifern.
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
BeitrÀge: 8450
Registriert: 5. MĂ€rz 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: Enforcer: Death By Fire 01.02.2013

Beitragvon Odium » 10. Dezember 2012, 15:48

Sie waren aber auch schon auf dem ersten Album deutlich eigenstÀndiger als jetzt beispielsweise Portrait, die sich ebenfalls dann mit der zweiten Platte vom reinen Kopistentum verabschiedet haben, egal ob man es jetzt mag oder nicht.

Ach, ich merk' gerade, wie anstrengend es bei den eigenen Lieblingsbands ist, wenn alles in einen Topf geworfen wird so wie wir es mit den Retro Rockern machen. :lol:
Was der Fuck.
Benutzeravatar
Odium
Metalizer
 
 
BeitrÀge: 6541
Registriert: 18. MĂ€rz 2008, 17:57


Re: Enforcer: Death By Fire 01.02.2013

Beitragvon holg » 10. Dezember 2012, 15:50

Und ich als Retro-Rock und Attic-Möger schreibe obendrein noch bei den Anti-Hypern. Paradox.
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: Enforcer: Death By Fire 01.02.2013

Beitragvon Raf Blutaxt » 10. Dezember 2012, 15:53

Ich hatte einfach immer den Eindruck, dass sich In Solitude selbst in dieser Traditon sehen und sich da auch bewusst entsprechend prÀsentieren.

Retrorock mag ich ĂŒbrigens auch ganz gern, Einen Hang zum Eintopf hab ich aber dennoch. :smile2:
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
BeitrÀge: 8450
Registriert: 5. MĂ€rz 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: Enforcer: Death By Fire 01.02.2013

Beitragvon Sgt. Kuntz » 10. Dezember 2012, 15:54

Odium hat geschrieben:Sie waren aber auch schon auf dem ersten Album deutlich eigenstÀndiger als jetzt beispielsweise Portrait, die sich ebenfalls dann mit der zweiten Platte vom reinen Kopistentum verabschiedet haben, egal ob man es jetzt mag oder nicht.

Ach, ich merk' gerade, wie anstrengend es bei den eigenen Lieblingsbands ist, wenn alles in einen Topf geworfen wird so wie wir es mit den Retro Rockern machen. :lol:


Besser waren sie aus meiner Sicht schon, aber eigenstĂ€ndiger? Wobei das fĂŒr mich sowieso keine große Rolle spielt, da muss man schon komisch drauf sein, wenn man sich denkt "ich höre heute mal was EigenstĂ€ndiges", das ist doch ein Kunstwort fĂŒr Kritiker, die nicht wissen, was sie schreiben sollen.
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
BeitrÀge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: Enforcer: Death By Fire 01.02.2013

Beitragvon tobi flintstone » 10. Dezember 2012, 16:02

Odium hat geschrieben:powermetal.de als Leitmedium fĂŒr den Gegenhype! Neues Motto: Bands gut finden, die gut sind!

:oh2:


Mach keinen Scheiß! Wo fĂŒhrt das denn hin?
 "Yeah, well, you know, that's just, like, your opinion, man."
Benutzeravatar
tobi flintstone
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1836
Registriert: 28. Januar 2008, 07:15
Wohnort: Bielefeld Rock City


Re: Enforcer: Death By Fire 01.02.2013

Beitragvon Siebi » 10. Dezember 2012, 16:03

Power Metal ist eh ĂŒberbewertet.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
BeitrÀge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Enforcer: Death By Fire 01.02.2013

Beitragvon Raf Blutaxt » 10. Dezember 2012, 16:04

Siebi hat geschrieben:Power Metal ist eh ĂŒberbewertet.

Ich hau dir gleich die gesammelten Werke von P. Sielck auf die Ohren! :angry2:
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
BeitrÀge: 8450
Registriert: 5. MĂ€rz 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: Enforcer: Death By Fire 01.02.2013

Beitragvon Siebi » 10. Dezember 2012, 16:05

Raf Blutaxt hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:Power Metal ist eh ĂŒberbewertet.

Ich hau dir gleich die gesammelten Werke von P. Sielck auf die Ohren! :angry2:

Da genĂŒgt eins. Darf ich wĂ€hlen?
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
BeitrÀge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Enforcer: Death By Fire 01.02.2013

Beitragvon Raf Blutaxt » 10. Dezember 2012, 16:07

Siebi hat geschrieben:
Raf Blutaxt hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:Power Metal ist eh ĂŒberbewertet.

Ich hau dir gleich die gesammelten Werke von P. Sielck auf die Ohren! :angry2:

Da genĂŒgt eins. Darf ich wĂ€hlen?

Na gut, ich will mal nicht so sein.
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
BeitrÀge: 8450
Registriert: 5. MĂ€rz 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: Enforcer: Death By Fire 01.02.2013

Beitragvon holg » 10. Dezember 2012, 16:10

Raf Blutaxt hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:Power Metal ist eh ĂŒberbewertet.

Ich hau dir gleich die gesammelten Werke von P. Sielck auf die Ohren! :angry2:

Die sind doch alle aus Watte.
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: Enforcer: Death By Fire 01.02.2013

Beitragvon Siebi » 10. Dezember 2012, 16:11

holg hat geschrieben:
Raf Blutaxt hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:Power Metal ist eh ĂŒberbewertet.

Ich hau dir gleich die gesammelten Werke von P. Sielck auf die Ohren! :angry2:

Die sind doch alle aus Watte.

Watte in den Ohren ist nicht schön...

@Raf, die Axt: ich nehme die erste Iron Savior. Danke.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
BeitrÀge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Enforcer: Death By Fire 01.02.2013

Beitragvon Raf Blutaxt » 10. Dezember 2012, 16:18

Siebi hat geschrieben:
holg hat geschrieben:
Raf Blutaxt hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:Power Metal ist eh ĂŒberbewertet.

Ich hau dir gleich die gesammelten Werke von P. Sielck auf die Ohren! :angry2:

Die sind doch alle aus Watte.

Watte in den Ohren ist nicht schön...

@Raf, die Axt: ich nehme die erste Iron Savior. Danke.

Da machst du's dir aber auch leicht. :smile2: Ich hĂ€tte hier auch noch so Perlen wie Paragons Steelbound oder Iron Saviors Battering Ram und Megatropolis, die bieten zum bekannten Sound auch noch Ă€ußerst durchschnittliches Songmaterial auf, also quasi Watte in Watte verpackt.
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
BeitrÀge: 8450
Registriert: 5. MĂ€rz 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: Enforcer: Death By Fire 01.02.2013

Beitragvon Odium » 10. Dezember 2012, 16:19

Sgt. Kuntz hat geschrieben:
Odium hat geschrieben:Sie waren aber auch schon auf dem ersten Album deutlich eigenstÀndiger als jetzt beispielsweise Portrait, die sich ebenfalls dann mit der zweiten Platte vom reinen Kopistentum verabschiedet haben, egal ob man es jetzt mag oder nicht.

Ach, ich merk' gerade, wie anstrengend es bei den eigenen Lieblingsbands ist, wenn alles in einen Topf geworfen wird so wie wir es mit den Retro Rockern machen. :lol:


Besser waren sie aus meiner Sicht schon, aber eigenstĂ€ndiger? Wobei das fĂŒr mich sowieso keine große Rolle spielt, da muss man schon komisch drauf sein, wenn man sich denkt "ich höre heute mal was EigenstĂ€ndiges", das ist doch ein Kunstwort fĂŒr Kritiker, die nicht wissen, was sie schreiben sollen.


Aha? Alternativ kann man schreiben "nicht so nah am offensichtlichen Vorbild angelehnt" oder irgendwas in der Art, aber wenn derartige Differenzierungen ĂŒberflĂŒssig sind, worĂŒber unterhalten wir uns dann denn hier und wozu dieses Forum? Ich bin ja auch Freund und Fan wenig origineller Bands und kaufe auch noch die 1000. Queensryche-Clone-Band und behaupte nicht, dass es im Metal noch RĂ€der gĂ€be, die neu zu erfinden wĂ€ren, aber die Anmerkung versteh' ich trotzdem nicht.

Zumal man als Rezensent die musikalischen Zutaten, die die beiden In Solitude-Alben ausmachen, recht klar benennen kann, ganz ohne Kunstwörter. :tong2:
Was der Fuck.
Benutzeravatar
Odium
Metalizer
 
 
BeitrÀge: 6541
Registriert: 18. MĂ€rz 2008, 17:57


VorherigeNĂ€chste

ZurĂŒck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 GĂ€ste

cron