Heavy Highlights 2011 so far?!

Schreibt euch die Finger wund ĂŒber das große Thema "Metal" - ĂŒber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Heavy Highlights 2011 so far?!

Beitragvon Acrylator » 7. August 2011, 20:13

Ulle hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
holg hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
holg hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:
Harry(not the Tyrant) hat geschrieben:Wieder mal ein typisches " Grower " Album . WĂ€chst von mal zu mal . Sehr gute Scheibe !


Ja, gefÀllt mir persönlich auch wesentlich besser als das letzte Album.
Ich finde auch, dass sie sich damit nun doch sehr deutlich von Nevermore abgrenzen, was ein Großteil der Reviewer aber wohl nicht so sieht. Außerdem ist die Produktion wirklich der Hammer. Glasklar, druckvoll und authentisch!

Nachdem ich vom zweiten Album total enttĂ€uscht war (da deutlich weniger emotional und eigenstĂ€ndig als das DebĂŒt), hatte ich die Band nicht mehr weiter verfolgt, aber kĂŒrzlich bei NB die "Payment Of Existence" fĂŒr knapp 6 Euro bestellt. Finde die deutlich besser als erwartet und auch viel besser, als ich den VorgĂ€nger in Erinnerung habe (wĂŒrde sagen, hier wurden die HĂ€rte von "Waves..." mit der EmotionalitĂ€t des DebĂŒts verschmolzen). Bin jetzt auch mal auf die neue gespannt...


Meine bisherigen Highlights aus dem Metal-Bereich:

1. SCALE THE SUMMIT - The Collective
2. BETWEEN THE BURIED AND ME - The Parallax: Hypersleep Dialogues
3. PRIMORDIAL - Redemption At The Puritan’s Hand
4. OBSCURA - Omnivium
5. SATAN’S HOST - By The Hands Of The Devil
6. NECROS CHRISTOS - Doom Of The Occult
7. MANILLA ROAD - Playground Of The Damned
8. DARKEST ERA - The Last Caress Of Light
9. AUTOPSY - Macabre Eternal


Und noch einige sehr gute Alben jenseits aller Metal-Stile:

MOGWAI - Hardcore Will Never Die, But You Will
LONG DISTANCE CALLING - Long Distance Calling
GRAILS - Deep Politics
AN EMERALD CITY - The Fourth


"Human Remains" von HELL lĂ€sst mich bisher noch ĂŒber weite Strecken völlig kalt, keine Ahnung ob das nur an der Produktion liegt, oder mir die Songs doch nicht mitreißend genug sind...


Kein Argus?
Die Scale The Summit hab ich mir letztens aufgrund Deiner Lobpreisung noch mal angehört. Ist schon gut, aber mir fehlt da neben einem SÀnger auch irgendeine Besonderheit, ein Irrsinn, ein Spielwitz, um mich da begeistern zu können. Und Necros Chrisos ist mir zu viel Hörspiel Zwischendrin. Sonst toll.

ARGUS kenne ich bislang nur auszugsweise und weiß noch nicht, ob ich diesen Umstand zwingend Ă€ndern muss.
Die SCALE THE SUMMIT ist fĂŒr mich bisher tatsĂ€chlich die klare Nummer eins in diesem Jahr und vielleicht sogar das mitreißendste instrumentale Metalalbum aller Zeiten, da ist fĂŒr mich echt jeder Song ein Hit, die perfekte Symbiose aus EingĂ€ngigkteit/EmotionalitĂ€t und Anspruch.
SĂ€nger brauche ich auch absolut nicht, wenn die StĂŒcke interessant genug sind - und fĂŒr mich sind sie das halt (CANVAS SOLARIS mag ich z.B. auch sehr gerne, sind ja ne Ecke "irrsinniger" und frickeliger, aber die berĂŒhren mich selten so stark, da fehlen mir manchmal einfach Höhepunkte und mitreißende Melodien in den StĂŒcken).
In letzter Zeit ist mir instrumentale Musik sogar oft lieber als solche mit Gesang - zumindest kann schwacher Gesang einen ansonsten guten Eindruck nach unten ziehen, fehlender Gesang ist fĂŒr mich hingegen ĂŒberhaupt kein Mangel.

Bei NECROS CHRISTOS gibt's doch gar keine Hörspielpassagen, oder meinst du die ruhigen, teils sakralen, teils orientalisch klingenden ZwischenstĂŒcke/Intros? Ich finde, die lockern das ganze noch schön auf und machen das Album abwechslungsreicher. Und zur Stimmung passt es fĂŒr mich auch sehr gut.


Kann es sein, dass Du den instrumentalen Kram beim Arbeiten gut hören kannst?

Auch, aber auch wenn ich den mal anders konsumiere, fehlt mir da wirklich gar nichts.
Hab aber eh schon immer viel mehr auf die Instrumentierung geachtet als auf die SĂ€nger. Gesang ist fĂŒr mich oft eher Beiwerk, das die Musik durchaus aufwerten kann, aber (je nach Komposition) nicht unbedingt notwendig ist.
HĂ€ngt aber natĂŒrlich auch von der Art der Musik ab. Z.B. Bei ARK oder alten FATES WARNING leben die Kompositionen ja z.T. auch sehr stark vom Gesang.


Unsere Highlights decken sich echt zu 90%.

:smile2:

Ulle hat geschrieben:Bei "Gesangsalben" ist fĂŒr mich persönlich der Gesang ĂŒbrigens immens wichtig und vielleicht mag ich genau deshalb rein instrumentale Alben so gerne - da kann man dahin gehend nix falsch machen ;)
Die Scale the Summitt finde ich auch sehr geil. Falls noch nicht bekannt, "Mistress of Ghosts" von Atlantis gehört in diesem Jahr im Bereich Instrumentalalben auch zu meinen Faves - wobei die eher wieder post rockiger klingen.

War vielleicht anfangs etwas zu absolutistisch ausgedrĂŒckt (bzw. hab ich's ja schon etwas relativiert), natĂŒrlich ist fĂŒr mich z.B. bei Maiden, Manowar, Dream Theater (das DebĂŒt!), Omen, Deadly Blessing oder den vorher erwĂ€hnten Bands der Gesang auch enorm wichtig, aber einige davon haben ja auch fantastische Instrumentalsongs geschrieben, die den StĂŒcken mit Gesang in nichts (!) nachstehen. Ob das bei diesen Bands auch auf AlbumlĂ€nge funktioniert hĂ€tte, ist natĂŒrlich eine andere Sache. Aber wenn etwas von vornherein als Instrumental konzipiert ist, fehlt da halt auch nichts (es sei denn, man ist als Hörer grundsĂ€tzlich auf Gesang fixiert).

In ATLANTIS muss ich dann wohl auch mal reinhören...
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Heavy Highlights 2011 so far?!

Beitragvon Kubi » 29. August 2011, 18:12

Update nach 3/4 des Jahres (September ist fĂŒr mich quasi gelaufen)

ganz oben:
ARCH/MATHEOS - Sympathetic Resonance
LONG DISTANCE CALLING - s/t
ARGUS - Boldly Stride...
40 WATT SUN - The Inside Room
MAYBESHEWILL - I Was Here For A Moment, Then I Was Gone
ILLUMINATUS - Glasnost

dann:
DREAM THEATER - A Dramatic Turn Of Events
REDEMPTION - This Mortal Coil
SUBSIGNAL - Touchstones
LEPROUS - Bilateral
FAIR TO MIDLAND - Arrows & Anchors
JOURNEY - Eclipse
DARKEST ERA - The Last Caress Of Light
PROTEST THE HERO - Scurillous
PRIMORDIAL - Redemption...
WHW - Fear Of Infinity
PENDRAGON - Passion
JOLLY - Audio Guide
EVERGREY - Glorious Collision
TIDES FROM NEBULA - Earthshine

dahinter:
viel zu viel.
http://www.musik-sammler.de/sammlung/kubi

Krawehl, krawehl!
TaubtrĂŒber Ginst am Musenhain
trĂŒbtauber Hain am Musenginst
Krawehl, krawehl!
Benutzeravatar
Kubi
Himbeermann
 
 
BeitrÀge: 5253
Registriert: 7. Mai 2009, 10:50
Wohnort: Berlin


Re: Heavy Highlights 2011 so far?!

Beitragvon QuickNick » 29. August 2011, 19:12

@ Kubi - Wie findest du eigentlich Progressive Metal/Rock?
QuickNick
 
 


Re: Heavy Highlights 2011 so far?!

Beitragvon Kubi » 29. August 2011, 19:42

ist eigentlich nicht so meins. wieso?
http://www.musik-sammler.de/sammlung/kubi

Krawehl, krawehl!
TaubtrĂŒber Ginst am Musenhain
trĂŒbtauber Hain am Musenginst
Krawehl, krawehl!
Benutzeravatar
Kubi
Himbeermann
 
 
BeitrÀge: 5253
Registriert: 7. Mai 2009, 10:50
Wohnort: Berlin


Re: Heavy Highlights 2011 so far?!

Beitragvon QuickNick » 29. August 2011, 19:46

Wollte ich dich immer schon mal fragen.
QuickNick
 
 


Re: Heavy Highlights 2011 so far?!

Beitragvon Nightrider » 29. August 2011, 21:55

Bei mir haben sich im laufenden Jahr noch gar nicht so viele Neuerscheinungen angehĂ€uft, so daß mein bescheidener Beitrag auf keiner so großen Referenz-Discografie fußt. Aber folgende in 2011 erschienene Scheiben, die den Weg in meine Sammlung gefunden haben, zĂ€hlen in folgender Reihenfolge zu meinen Highlights:

1. Orchid - Capricon
2. Vicious Rumors - Razorback Killers
3. Symphony X - Iconoclast (Im Gegensatz zu etlichen anderen Boardlern kann ich der Scheibe mÀchtig was abgewinnen!)
4. Wolf - Legions Of Bastards
5. Alpha Tiger - Man Or Machine
6. Damien Thorne - End Of The Game
7. Sign Of The Jackal - The Beyond
8. Saxon - Call To Arms
9. Hell - Human Remains

Außer Konkurrenz: Satan - The Early Demos :yeah:
Zuletzt geÀndert von Nightrider am 30. August 2011, 22:33, insgesamt 2-mal geÀndert.
Benutzeravatar
Nightrider
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1960
Registriert: 15. Mai 2010, 22:59
Wohnort: Franken


Re: Heavy Highlights 2011 so far?!

Beitragvon Siebi » 30. August 2011, 08:24

Nightrider hat geschrieben:...
3. Symphony X - Iconoclast (Im Gegensatz zu etlichen anderen Boardlern kann ich der Scheibe mÀchtig was abgewinnen!)
...

Weil?
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
BeitrÀge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Heavy Highlights 2011 so far?!

Beitragvon Nightrider » 30. August 2011, 19:06

Siebi hat geschrieben:
Nightrider hat geschrieben:...
3. Symphony X - Iconoclast (Im Gegensatz zu etlichen anderen Boardlern kann ich der Scheibe mÀchtig was abgewinnen!)
...

Weil?

Ich will es mal aus meiner rein subjektiven Sicht so versuchen, meine Freude an der "Iconoclast" zu erklĂ€ren: Bei Symphony X hat ja das "The Odyssey"-Album eine gewisse Trendwende zum etwas brachialeren Sound herbeigefĂŒhrt, was mir persönlich sehr gefallen hat. Die alten Alben, insbesondere die "Divine Wings Of Tragedy" und die "Twilight In Olympus", schĂ€tze ich sehr, aber irgendwie fehlte mir darin - auch unter dem produktionstechnischen Gesichtspunkt - das gewisse etwas "HĂ€rte". Der Kurs wurde dann auf "Paradise Lost" weitergefĂŒhrt und - wie ich meine - in Sachen Songwriting noch etwas kompakter und gleichzeitig abwechslungsreicher. Somit stellte schon "Paradise Lost" - das aber an manchen Stellen trotzdem noch etwas verfahren und indifferent wirkte - fĂŒr mich eine Steigerung im Vergleich zum noch etwas zu eindimensionalen VorgĂ€nger dar. Und das neue Album stellt fĂŒr mich dann eben so etwas wie eine BrĂŒckenfunktion zwischen "The Odyssey" und "Paradise Lost" dar, und setzt den QualitĂ€ten beider Scheiben letztlich die Krone auf. Hier brettert es intelligent, powert dynamisch und tight und zeigt das hohe spielerische Niveau der Band gleichermaßen - und das irgendwie aus einem Guß. Außerdem verfĂŒgen die Songs auch zumeist ĂŒber den roten Faden, der fĂŒr mich ein Album rund und stimmig macht. Und nach etwa 20 DurchlĂ€ufen hat sich die Scheibe bei mir eben immer noch nicht abgenutzt, was eben aus meiner Sicht ebenso fĂŒr das Album spricht.
Benutzeravatar
Nightrider
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1960
Registriert: 15. Mai 2010, 22:59
Wohnort: Franken


Re: Heavy Highlights 2011 so far?!

Beitragvon Prof » 30. August 2011, 19:15

Nightrider hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:
Nightrider hat geschrieben:...
3. Symphony X - Iconoclast (Im Gegensatz zu etlichen anderen Boardlern kann ich der Scheibe mÀchtig was abgewinnen!)
...

Weil?

Ich will es mal aus meiner rein subjektiven Sicht so versuchen, meine Freude an der "Iconoclast" zu erklĂ€ren: Bei Symphony X hat ja das "The Odyssey"-Album eine gewisse Trendwende zum etwas brachialeren Sound herbeigefĂŒhrt, was mir persönlich sehr gefallen hat. Die alten Alben, insbesondere die "Divine Wings Of Tragedy" und die "Twilight In Olympus", schĂ€tze ich sehr, aber irgendwie fehlte mir darin - auch unter dem produktionstechnischen Gesichtspunkt - das gewisse etwas "HĂ€rte". Der Kurs wurde dann auf "Paradise Lost" weitergefĂŒhrt und - wie ich meine - in Sachen Songwriting noch etwas kompakter und gleichzeitig abwechslungsreicher. Somit stellte schon "Paradise Lost" - das aber an manchen Stellen trotzdem noch etwas verfahren und indifferent wirkte - fĂŒr mich eine Steigerung im Vergleich zum noch etwas zu eindimensionalen VorgĂ€nger dar. Und das neue Album stellt fĂŒr mich dann eben so etwas wie eine BrĂŒckenfunktion zwischen "The Odyssey" und "Paradise Lost" dar, und setzt den QualitĂ€ten beider Scheiben letztlich die Krone auf. Hier brettert es intelligent, powert dynamisch und tight und zeigt das hohe spielerische Niveau der Band gleichermaßen - und das irgendwie aus einem Guß. Außerdem verfĂŒgen die Songs auch zumeist ĂŒber den roten Faden, der fĂŒr mich ein Album rund und stimmig macht. Und nach etwa 20 DurchlĂ€ufen hat sich die Scheibe bei mir eben immer noch nicht abgenutzt, was eben aus meiner Sicht ebenso fĂŒr das Album spricht.


Nachdem ich dieses hervorragend beargumentierte Posting gelesen habe - merci - werde ich mich wohl doch mit 'Iconoclast' beschĂ€ftigen mĂŒssen.
Prof
Traveller
 
 
BeitrÀge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: Heavy Highlights 2011 so far?!

Beitragvon Siebi » 31. August 2011, 07:40

Prof hat geschrieben:
Nightrider hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:
Nightrider hat geschrieben:...
3. Symphony X - Iconoclast (Im Gegensatz zu etlichen anderen Boardlern kann ich der Scheibe mÀchtig was abgewinnen!)
...

Weil?

Ich will es mal aus meiner rein subjektiven Sicht so versuchen, meine Freude an der "Iconoclast" zu erklĂ€ren: Bei Symphony X hat ja das "The Odyssey"-Album eine gewisse Trendwende zum etwas brachialeren Sound herbeigefĂŒhrt, was mir persönlich sehr gefallen hat. Die alten Alben, insbesondere die "Divine Wings Of Tragedy" und die "Twilight In Olympus", schĂ€tze ich sehr, aber irgendwie fehlte mir darin - auch unter dem produktionstechnischen Gesichtspunkt - das gewisse etwas "HĂ€rte". Der Kurs wurde dann auf "Paradise Lost" weitergefĂŒhrt und - wie ich meine - in Sachen Songwriting noch etwas kompakter und gleichzeitig abwechslungsreicher. Somit stellte schon "Paradise Lost" - das aber an manchen Stellen trotzdem noch etwas verfahren und indifferent wirkte - fĂŒr mich eine Steigerung im Vergleich zum noch etwas zu eindimensionalen VorgĂ€nger dar. Und das neue Album stellt fĂŒr mich dann eben so etwas wie eine BrĂŒckenfunktion zwischen "The Odyssey" und "Paradise Lost" dar, und setzt den QualitĂ€ten beider Scheiben letztlich die Krone auf. Hier brettert es intelligent, powert dynamisch und tight und zeigt das hohe spielerische Niveau der Band gleichermaßen - und das irgendwie aus einem Guß. Außerdem verfĂŒgen die Songs auch zumeist ĂŒber den roten Faden, der fĂŒr mich ein Album rund und stimmig macht. Und nach etwa 20 DurchlĂ€ufen hat sich die Scheibe bei mir eben immer noch nicht abgenutzt, was eben aus meiner Sicht ebenso fĂŒr das Album spricht.


Nachdem ich dieses hervorragend beargumentierte Posting gelesen habe - merci - werde ich mich wohl doch mit 'Iconoclast' beschĂ€ftigen mĂŒssen.

Genau solche Postings mit Meinung sind das Salz in der musikalischen Forumssuppe. Danke Nightrider!
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
BeitrÀge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Heavy Highlights 2011 so far?!

Beitragvon Nightrider » 31. August 2011, 18:59

Siebi hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:
Nightrider hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:
Nightrider hat geschrieben:...
3. Symphony X - Iconoclast (Im Gegensatz zu etlichen anderen Boardlern kann ich der Scheibe mÀchtig was abgewinnen!)
...

Weil?

Ich will es mal aus meiner rein subjektiven Sicht so versuchen, meine Freude an der "Iconoclast" zu erklĂ€ren: Bei Symphony X hat ja das "The Odyssey"-Album eine gewisse Trendwende zum etwas brachialeren Sound herbeigefĂŒhrt, was mir persönlich sehr gefallen hat. Die alten Alben, insbesondere die "Divine Wings Of Tragedy" und die "Twilight In Olympus", schĂ€tze ich sehr, aber irgendwie fehlte mir darin - auch unter dem produktionstechnischen Gesichtspunkt - das gewisse etwas "HĂ€rte". Der Kurs wurde dann auf "Paradise Lost" weitergefĂŒhrt und - wie ich meine - in Sachen Songwriting noch etwas kompakter und gleichzeitig abwechslungsreicher. Somit stellte schon "Paradise Lost" - das aber an manchen Stellen trotzdem noch etwas verfahren und indifferent wirkte - fĂŒr mich eine Steigerung im Vergleich zum noch etwas zu eindimensionalen VorgĂ€nger dar. Und das neue Album stellt fĂŒr mich dann eben so etwas wie eine BrĂŒckenfunktion zwischen "The Odyssey" und "Paradise Lost" dar, und setzt den QualitĂ€ten beider Scheiben letztlich die Krone auf. Hier brettert es intelligent, powert dynamisch und tight und zeigt das hohe spielerische Niveau der Band gleichermaßen - und das irgendwie aus einem Guß. Außerdem verfĂŒgen die Songs auch zumeist ĂŒber den roten Faden, der fĂŒr mich ein Album rund und stimmig macht. Und nach etwa 20 DurchlĂ€ufen hat sich die Scheibe bei mir eben immer noch nicht abgenutzt, was eben aus meiner Sicht ebenso fĂŒr das Album spricht.


Nachdem ich dieses hervorragend beargumentierte Posting gelesen habe - merci - werde ich mich wohl doch mit 'Iconoclast' beschĂ€ftigen mĂŒssen.

Genau solche Postings mit Meinung sind das Salz in der musikalischen Forumssuppe. Danke Nightrider!

Danke fĂŒr die Blumen! Gern geschehen! :smile2:
Benutzeravatar
Nightrider
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1960
Registriert: 15. Mai 2010, 22:59
Wohnort: Franken


Re: Heavy Highlights 2011 so far?!

Beitragvon Odium » 3. September 2011, 22:18

Hm, mĂŒsste ich die in diesem Jahr erworbenen TontrĂ€ger, die auch diesem Jahr entstammen, in eine Reihenfolge bringen (was natĂŒrlich niemand muss, aber trotzdem Spaß macht :smile2: ), sĂ€he das aktuell wohl so aus:

1. *reserviert*
2. IN SOLITUDE - The World. The Flesh. The Devil.
3. PRIMORDIAL - Redemption at the Puritan's Hand
4. WHILE HEAVEN WEPT - Fear of Infinity
5. REALMBUILDER - Fortifications of the Pale Architect
6. ARTIZAN - Curse of the Artizan
7. PORTRAIT - Crimen Laesae Majestatis Divinae
8. ARKHAM WITCH - On Crom's Mountain
9. EUMERIA - Rebel Mind
10. THE GATES OF SLUMBER - The Wretch

Soll erstmal reichen. Fehlen tut noch das sehnsĂŒchtig erwartete ARGUS-Vinyl und halt die Nr. 1. :smile2:

Rerelease des Jahres: FĂŒr mich definitiv meine heiß und innig geliebte PSYCHOTIC WALTZ-Vinyl-Box. <3
Was der Fuck.
Benutzeravatar
Odium
Metalizer
 
 
BeitrÀge: 6541
Registriert: 18. MĂ€rz 2008, 17:57


Re: Heavy Highlights 2011 so far?!

Beitragvon rapanzel » 3. September 2011, 22:43

Bei mir schauts bisher so aus:

1. ARCH/MATHEOS - Sympathetic Resonance
2. EUMERIA - Rebel Mind
3. ARKHAM WITCH - On Crom's Mountain
4. ARTIZAN - Curse Of The Artizam
5. SATANS HOST - By The Hands Of The Devil
6. ANNIHILATIONMANCER - The Involution Philosophy
7. ALPHA TIGER - Man Or Machine
8. ARGUS - Boldly Stride...
9. WHILE HEAVEN WEPT - Fear Of Infinity
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
BeitrÀge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: Heavy Highlights 2011 so far?!

Beitragvon Odium » 3. September 2011, 22:43

rapanzel hat geschrieben:1. ARCH/MATHEOS - Sympathetic Resonance


Du hast doch auch erst zwei Songs gehört. :lol:
Was der Fuck.
Benutzeravatar
Odium
Metalizer
 
 
BeitrÀge: 6541
Registriert: 18. MĂ€rz 2008, 17:57


Re: Heavy Highlights 2011 so far?!

Beitragvon rapanzel » 3. September 2011, 22:46

Odium hat geschrieben:
rapanzel hat geschrieben:1. ARCH/MATHEOS - Sympathetic Resonance


Du hast doch auch erst zwei Songs gehört. :lol:

Nö , die ganze Platte :tong2:
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
BeitrÀge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


VorherigeNĂ€chste

ZurĂŒck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 GĂ€ste

cron