Mal was zu Exciters "New Testament"

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon Storming the Gates » 1. Juni 2007, 14:23

Metallah hat geschrieben:
Ripper = Gott -> Halford = ExGott
Jacques Bélanger = Gott -> Dan Beehler = noch nie Gott gewesen


Oh Mann, was fĂĽr eine Aussage... .

Ich finde ja auch, dass Rob Halford auf der letzten Priest DVD ein Schatten seiner selbst ist, was seine Gesangsleistung angeht, singt er den Ripper aber in jeder Phase gegen die Wand.

Den Hype um Ripper Owens kann ich gar nicht verstehen. Der Kerl hatte sicher seine Momente aber alles was er bislang in Form von Tonträgern abgeliefert hat ist (zumindest teilweise) totaler Schmand. Ob nun "Demolition", "The Glorious Burden" oder seine eigenen Sachen. Das braucht - außer dir vielleicht - kaum einer.

Die einzige Scheibe auf der ich den Ripper gut finde ist die "Live In London" von Judas Priest, wo er die Klassiker wirklich sehr gut bringt. Ein Klassiker ist diese Scheibe deshalb aber trotzdem nicht.

Zum Vergleich Beehler/ Belanger fällt mir nicht viel ein, außer dass ich Beehler eben einfach besser finde. Die Neueinspielungen finde ich auch soundtechnisch total daneben, ebenso wie die meisten neueren Exciter Sachen - obwohl es eigentlich kein wirklich gut produziertes Exciter Album gibt. Vielleicht macht ja gerade das den Reiz aus. Die Produktion von "New Testament" finde ich allerdings als eine Unverschämtheit. -_-

M.

Genau!

Der Ripper war mit der ersten Wintersbane ganz gut (Dennoch meilenweit von einem Klassiker entfernt),alles was er danach veröffentlicht hat war reine Rohstoffverschwendung!

Dan Beehler ist und bleibt GOTT!!!
TOP 5 2020
1. Hittman – Destroy All Humans
2. Glacier – The Passing Of Time
3. Stälker – Black Majik Terror
4. Cirith Ungol – Forever Black
5. Megaton Sword – Blood Hails Steel
Benutzeravatar
Storming the Gates
Django
 
 
Beiträge: 5019
Registriert: 17. Februar 2004, 17:42
Wohnort: Leverkusen


Beitragvon Ernie » 1. Juni 2007, 14:45

Tja, da mir die "New Testament" immer noch fehlt, fehlt mir da auch etwas der direkte Vergleich. Von den beiden Sängern finde ich Belanger aber tatsächlich auch besser. "Dark Command" ist mein All-time-Favorit aus'm Exciter-Katalog.

Was natĂĽrlich keine Stimme gegen Dan Beehler sein soll. Der Mann kann's auch, keine Frage.
I guess we never sold out, so we were never really in
I wouldn't change the way it was, the places I have been...
Demon, 1989
Benutzeravatar
Ernie
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2380
Registriert: 7. Januar 2004, 01:41


Beitragvon Truemetalwarrior » 1. Juni 2007, 15:05

Ernie hat geschrieben: Was natĂĽrlich keine Stimme gegen Dan Beehler sein soll. Der Mann kann's auch, keine Frage.

So ähnlich war ja meins auch gemeint. Der Mann ist gut - wirklich gut, aber IMO ware er nie hervorragend und im direkten Vergleich gewinnt ganz klar der Bélanger
Ich bin so flexibel wie ein Amboss
Benutzeravatar
Truemetalwarrior
Fips Asmussen
 
 
Beiträge: 2977
Registriert: 30. März 2005, 14:36
Wohnort: ZweibrĂĽcken


Beitragvon Laurens » 1. Juni 2007, 15:14

Also ich finde die Produktion der "New Testament" - von meinem Laienstandpunkt aus - eigentlich ziemlich geil, könnte mir die ehrlich gesagt auch gar nicht anders vorstellen!? Die Gitarren bratzen doch ordentlichst? Klar ist das ganze ziemlich mittenlastig, aber das ist ja auch EXCITER und nicht Dream Theater ...

Jacques Belanger finde ich übrigens absolut göttlich, wer bei "Brutal Warning" nicht in den Staub fällt, muss was an den Ohren haben :) . Beehler kenne ich nicht genug.
Laurens
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 877
Registriert: 14. Juni 2005, 21:14


Beitragvon Thundersteel » 1. Juni 2007, 19:33

Gerade den räudigen Rumpelsound von "New Testament" finde ich grandios. Ist zwar objektiv völlig lausig - keine Frage - aber diese Kombination von "Boxhandschuhriffing", einem rabiaten Screamer und einem Drummer, der auch gerne mal ein, zwei Pünktchen neben der Spur hängt, trifft genau meinen Geschmack.

Aber allgemein liegt´s wohl daran, ob man mit Beehler aufgewachsen oder Exciter erst in der Belaager-Phase kennengelernt hat.
Benutzeravatar
Thundersteel
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2054
Registriert: 30. Oktober 2006, 17:17
Wohnort: OsnabrĂĽck


Beitragvon Bizarre Reverend » 3. Juni 2007, 07:06

Ich finde die New Testament grauenhaft. Die Songs sind drucklos, sie klingen zu übersteuert und nerven. Ich kann mir die CD leider nicht anhören. Zwischen "Rumpelsounds" gibt es halt doch Unterschiede.
Als NT herauskam, war ich mehr als happy, das sehr geile Cover tat sein Übriges und dann kam die Enttäuschung.
Belanger gefällt mir persönlich schon besser, alleine die Aggression die er rüberbringt pushen Exciter noch mal höher.
Vergleicht doch mal NT mit Blood of Tyrants. Da liegen Welten dazwischen. Ich kapier das nicht. (Mich hat selten ein Album dermaĂźen umgebombt wie BoT.)
Bizarre Reverend
Progressive-Metal-Sammler
 
 
Beiträge: 446
Registriert: 24. November 2005, 00:03


Vorherige

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste

cron