Moderator: Loomis
holg hat geschrieben:Freunde der Band könnten mal BISON BC antesten. Ziemlich cool, vor allem, der Longtrack mit Streichern --- 'Wendigo'
Acrylator hat geschrieben:Es ist ja überhaupt der pure Wahnsinn, was für Preise die Mastodon Vinylscheiben bereits erzielen, habt ihr das mal beobachtet?
Dr. Best hat geschrieben:Acrylator hat geschrieben:Es ist ja überhaupt der pure Wahnsinn, was für Preise die Mastodon Vinylscheiben bereits erzielen, habt ihr das mal beobachtet?
Ist normal, wenn man in der Musik schaut. Egal ob nun Isis, Neurosis usw, die ganzen Sludge/Post-Metal oder wie immer das nun heißt gehen preislich in teilweise heftige Gefielde. Zum teil so teuer, dass ich am überlegen bin, einige Alben zu verkaufen, weil mir die Musik deutlich weiter im Vordergrund steht..
Acrylator hat geschrieben:Bei ISIS hab ich noch nicht solche Preise gesehen (dreistellig meine ich), aber was NEUROSIS angeht - das ist mir auch schon aufgefallen, wobei die ja auch schon wesentlich älter sind (und selbst da hab ich auch noch nichts für mehrere Hundert Dollar gefunden - hab jetzt aber auch nicht so sehr danach gesucht).
Übrigens gibt's die "Crack The Skye" CD+DVD gerade bei Grooves Inc. für lächerliche 6,39 €.
Dr. Best hat geschrieben:Acrylator hat geschrieben:Bei ISIS hab ich noch nicht solche Preise gesehen (dreistellig meine ich), aber was NEUROSIS angeht - das ist mir auch schon aufgefallen, wobei die ja auch schon wesentlich älter sind (und selbst da hab ich auch noch nichts für mehrere Hundert Dollar gefunden - hab jetzt aber auch nicht so sehr danach gesucht).
Übrigens gibt's die "Crack The Skye" CD+DVD gerade bei Grooves Inc. für lächerliche 6,39 €.
Wird daran liegen, dass Mastodon ja (vor allem in USA, Australien, Neuseeland) eine regelrechte Hype-Band ist, die Verkaufszahlen von Neurosis dürften auch derzeit nichtmal ein Drittel von Mastodon erreichen, obwohl sie so bekannt und beliebt sind wie nie.
Acrylator hat geschrieben:NEUROSIS sind halt meist deutlich sperriger und weniger massentauglich als (neuere) MASTODON.
Loomis hat geschrieben:Acrylator hat geschrieben:NEUROSIS sind halt meist deutlich sperriger und weniger massentauglich als (neuere) MASTODON.
Wobei massentauglich in dem Fall auch relativ ist. Wundert mich aber, dass in den USA die Massen so drauf anspringen. Mastodon sind doch wenn man so will King Crimson meets Voivod.
Dr. Best hat geschrieben:Komisch, dass du das so siehst. ich hab bislang immer sehr schnell Zugang zu den Neurosis-Alben seit 1992 gefunden, davor fehlen mir die Alben noch. Bei Mastodon tu ich mich dagegen nach wie vor sehr schwer, und so richtig wollen die bei mir einfach nicht zünden, auch wenn das natürlich tolle Alben sind. Aber grade auf A Sun that never sets und Eye of every storm finde ich Neurosis zuweilen sehr ruhig, melodisch und eigentlich sehr zugänglich.. Für mich war damals ASTNS sogar mein Sommer/Gute-Laune Album![]()
Acrylator hat geschrieben:Da hast du jetzt aber auch wirklich die zugänglichsten Alben genannt, die meisten anderen von NEUROSIS sind doch sehr roh und sperrig, auch wenn da im Gegensatz zu MASTODON nicht gefrickelt wird (aber ich finde das Gefrickel bei denen meist eh sehr songdienlich und "nachvollziehbar")
Die meisten NEUROSIS Alben sind auf jeden Fall zäher und viel düsterer als MASTODON (vor allem wenn man mal die aktuellen Alben der beiden Bands miteinander vergleicht).
Ich hab für meine "Crack The Skye" (Do.-LP + CD) ja auch schon 40 Euro bezahlt, allerdings erst letzte Woche bei nem deutschen Händler (was ja dann doch wiederum recht günstig war), bei dem ich auch noch die "Wolf Is Loose" Picture-12" für 8 Euro bekommen habe (bei Discogs war das - eine Deluxe-Do.-LP gibt's da übrigens noch für 40 Euro, allerdings von einem Spanier). Wurde die in Deutschland überhaupt mal für unter 30 Euro angeboten? Die normale LP-Version bekommt man doch auch heute noch ohne Probleme für unter 20 Euro. Bei Amazon.com wollte ich die Deluxe-Version auch zuerst bestellen, aber da ist sie ja ausverkauft und die Händler, die sie im Marketplace anbieten, verschicken alle nicht nach Deutschland.lostworldorder hat geschrieben:Hi.
Bin auch Mastodon-Fan der ersten Stunde. Habe leider verpasst, die alten Schreiben rechtzeitig auf Vinyl zu kaufen und musste die Crack the Skye für über 30 EUR kaufen.
Kürzlich habe ich aber für nen Kumpel bei Amazon.com in USA bestellt.
Da gibt's die Crack the Skye für umgerechnet 11,29 EUR + 19% Einfuhrumsatzsteuer. Die Deluxe-Edition kostet ca. 32 € + 19% Steuer + 5 EUR Versand (weil über Marketplace). Bei Amazon.de kostet das Teil schlappe 62 EUR.
Jedenfalls wollte ich sagen, das die Bestellung über Amazon.com völlig schmerzfrei abgelaufen ist und etwa 2 Wochen gedauert hat. Die Steuer drückt man dann beim Paketdienst ab.
Ach ja : Und die Motörizer im Gatefold gibt's da auch für 16,62 EUR netto. Da hab ich mich echt geärgert, die nicht mitbestellt zu haben.
Zurück zu Heavy Metal Universe
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste