Magisches Meisterwerk (Der HEXENHAUS Thread))

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Magisches Meisterwerk

Beitragvon Acrylator » 9. Oktober 2009, 12:48

Mann, ich dachte schon es ginge hier um eine neue Band! :-D

Geniale Scheibe, ohne Frage. Hab sie mir vielleicht 1994 als LP gekauft und dann auch jahrelang nach der CD gesucht (ein oder zwei Jahre später hatte ich die anderen Alben der Band auf CD, aber bis ich "The Awakening" dann mal endlich als Silberling gefunden habe, vergingen noch viele weitere Jahre).
Ich hatte die Scheibe sogar erst als CD gefunden, als "Dejavoodoo" auch schon einige Jahre alt war (ich meine ich habe dann aber nur 20 DM auf irgendeiner Börse in Bremen dafür bezahlt, ist wie neu, aber definitiv kein Bootleg).
Die CDs auf Amazon und Ebay müssen wirklich Bootlegs sein, in den letzten 14 Jahren habe ich die Scheibe nämlich auch nur 2 mal gesichtet und alle Leute aus meinem Bekanntenkreis, die dieses Album als CD besitzen, haben die schon gekauft als sie rauskam.
Übrigens finde ich "Dejavoodoo" sogar noch einen kleinen Tick besser - was für ein Comeback! (ich hätte auch gerne noch ein zweites Comeback dieser einzigartigen Band...)
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Magisches Meisterwerk

Beitragvon Sigi » 9. Oktober 2009, 13:01

Danke!
Kommt neben ORACLE und APOLLO RA auf meine Liste, der "dringend mal drum kĂĽmmern"-Scheiben.

Hat man im Netz 'ne Chance, da mal was anzuhören?
Benutzeravatar
Sigi
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1671
Registriert: 23. Oktober 2008, 16:29
Wohnort: Metallische Grauzone


Re: Magisches Meisterwerk

Beitragvon General » 9. Oktober 2009, 13:23

Yep, und zwar hier:
http://www.myspace.com/hausofhexens

Und hier noch die Seite des göttlichen Mike Wead. Hört euch nur mal das phantastische Instrumental "Hotel Hobbies" an.
Nicht von dieser Welt und nicht nur deshalb ist MW mein absoluter Lieblings-Heavy Metal-Gitarrero <3
http://www.myspace.com/mikeweadofficial
Ready for the Journey ..

Bild
Benutzeravatar
General
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1032
Registriert: 22. April 2004, 14:00


Re: Magisches Meisterwerk

Beitragvon General » 9. Oktober 2009, 13:25

Übrigens: Super Watchlist! Oracle zählen mit "As Darkness Reigns" zu meinen absoluten Faves!
Sigi hat geschrieben:Danke!
Kommt neben ORACLE und APOLLO RA auf meine Liste, der "dringend mal drum kĂĽmmern"-Scheiben.

Hat man im Netz 'ne Chance, da mal was anzuhören?
Ready for the Journey ..

Bild
Benutzeravatar
General
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1032
Registriert: 22. April 2004, 14:00


Re: Magisches Meisterwerk

Beitragvon Sigi » 9. Oktober 2009, 13:28

General hat geschrieben:Übrigens: Super Watchlist! Oracle zählen mit "As Darkness Reigns" zu meinen absoluten Faves!
Sigi hat geschrieben:Danke!
Kommt neben ORACLE und APOLLO RA auf meine Liste, der "dringend mal drum kĂĽmmern"-Scheiben.

Hat man im Netz 'ne Chance, da mal was anzuhören?


Ist ja nicht so, dass ich nach fast einem Jahr Board-Tätigkeit nix dazu gelernt habe ... :lol: :lol: :lol:

PS: Danke für den Link. Das bestärkt mich in meinem Vorhaben.
Benutzeravatar
Sigi
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1671
Registriert: 23. Oktober 2008, 16:29
Wohnort: Metallische Grauzone


Re: Magisches Meisterwerk

Beitragvon Loomis » 9. Oktober 2009, 13:39

General hat geschrieben:Übrigens: Super Watchlist! Oracle zählen mit "As Darkness Reigns" zu meinen absoluten Faves!


Die habe ich vor rund zwei Wochen auch bekommen. Ist echt ein super Teil.
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Magisches Meisterwerk

Beitragvon Acrylator » 9. Oktober 2009, 15:02

Auf der Seite von Mike Wead ist ja tatsächlich ein neuer Hexenhaus-Song(schnipsel) und auf dem Cover steht "Pre-Production"! Kommt da demnächst etwa doch noch was Neues? :smile2:
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Magisches Meisterwerk

Beitragvon Sigi » 9. Oktober 2009, 15:03

Acrylator hat geschrieben:Auf der Seite von Mike Wead ist ja tatsächlich ein neuer Hexenhaus-Song(schnipsel) und auf dem Cover steht "Pre-Production"! Kommt da demnächst etwa doch noch was Neues? :smile2:


For KIT!!!
Benutzeravatar
Sigi
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1671
Registriert: 23. Oktober 2008, 16:29
Wohnort: Metallische Grauzone


Re: Magisches Meisterwerk

Beitragvon Storming the Gates » 9. Oktober 2009, 15:03

General hat geschrieben:

Nicht von dieser Welt und nicht nur deshalb ist MW mein absoluter Lieblings-Heavy Metal-Gitarrero <3


...lass das bloĂź nicht den Ulle lesen. :cool2:
TOP 5 2020
1. Hittman – Destroy All Humans
2. Glacier – The Passing Of Time
3. Stälker – Black Majik Terror
4. Cirith Ungol – Forever Black
5. Megaton Sword – Blood Hails Steel
Benutzeravatar
Storming the Gates
Django
 
 
Beiträge: 5019
Registriert: 17. Februar 2004, 17:42
Wohnort: Leverkusen


Re: Magisches Meisterwerk

Beitragvon Prof » 9. Oktober 2009, 15:31

Sigi hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:Auf der Seite von Mike Wead ist ja tatsächlich ein neuer Hexenhaus-Song(schnipsel) und auf dem Cover steht "Pre-Production"! Kommt da demnächst etwa doch noch was Neues? :smile2:


For KIT!!!


Zu Post 1: Danke fĂĽr die Neuigkeit.
Zu Post 2: YES PLEASE.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: Magisches Meisterwerk

Beitragvon General » 9. Oktober 2009, 15:48

Storming the Gates hat geschrieben:
General hat geschrieben:

Nicht von dieser Welt und nicht nur deshalb ist MW mein absoluter Lieblings-Heavy Metal-Gitarrero <3


...lass das bloĂź nicht den Ulle lesen. :cool2:


Mein Bruder zählt nicht und spielt sowieso in einer anderen Liga <3 <3
Ready for the Journey ..

Bild
Benutzeravatar
General
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1032
Registriert: 22. April 2004, 14:00


Re: Magisches Meisterwerk

Beitragvon Michael@SacredMetal » 9. Oktober 2009, 16:50

General hat geschrieben:Es ist mystischer, dunkler Ort. Kalt, eisig, düster und unwirklich! Das Grauen, das diesen Platz umgibt, übersteigt die menschliche Vorstellungskraft um ein vielfaches. Angst, Flucht und verstörende Irritation befallen die Seelen, die sich in diese Atmosphäre verirren.

Einzig fünf dunkle und erhabene Gestalten fühlen sich in dieser befremdlichen Umwelt geborgen. Ihr Antlitz ist magisch und okkult. Gleichzeitig aber auch von einer irritierenden Anziehungskraft begleitet. Ihr Ziel: Einen bedrohenden , hässlichen und erhabenen Pakt auf ewig zu schmieden.

Geschlossen werden kann so ein Bündnis nur in einer exzessiven, maßlosen, grenzüberschreitenden Orgie. Mit dem Ergebnis, dass zehn hypnotische anziehende und doch auch furchteinflößende Bastards erwachen. Man ruft sie: Soaring Vocals, Tech Thrash, Progressive Metal, Screaming Leads, Drums of Doom, Nordic Metal, Eternal Hymns, Texas Metal, Aggression and Speed Metal!

Während der Pakt sich bald zum zwanzigsten Mal jährt, tragen die Söhne für die Ewigkeit geschaffene Energie und Magie in sich. Erhaben ziehen sie Gleichgesinnte in ihren Bann. Sie nehmen gefangen, machen süchtig und verführen zu ewiger Treue und Liebe.

Forever and always

HEXENHAUS - AWAKENING



Schon das zweite fantastische Review hier - ach Kinder, ist das schön hier...
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Re: Magisches Meisterwerk

Beitragvon Ulli » 9. Oktober 2009, 16:55

Herr General, super Beschreibung der "Awakening"!! Vielen Dank dafĂĽr!!
Und ich schließe mich an: Mike Wead ist einer der größten und EIGENSTÄNDIGSTEN Gitarristen in der Welt des Stahls.
Jede der 4 Scheiben ist auf ihre Weise einmalig und besitzt daher aus meiner Sicht auch Klassiker-Status. Ich kann mich wirklich nie entscheiden, welche Hexenhaus ich jetzt am besten finde. Eine der seltenen Bands, von denen ich eine Platte höre und denke "Wahn, DAS ist ihre beste Scheibe!", nur um das gleiche Spiel mit einer der Vorgänger- und Folgeplatten durchzumachen, wenn ich diese dann auflege.
"Awakening" habe ich nur wenige Wochen nach Release fĂĽr 19.95DM gekauft. Mit Dejavoodoo musste ich dann ein halbes Jahr warten, bis der MĂĽller sie fĂĽr 4.99 DM verkloppt hat. Als damaliger SchĂĽler hat man sich da schon gefreut... fĂĽr die Band isses aber traurig...

Hexenhaus machen was neues??? Wow, hoffentlich wird da was draus!!
Hexenhaus for KIT??? SEHR dafĂĽr!!
(wird ja auch nicht zum ersten Mal gewĂĽnscht...)
Ulli
Progressive-Metal-Sammler
 
 
Beiträge: 369
Registriert: 3. Oktober 2006, 13:53
Wohnort: TĂĽbingen


Re: Magisches Meisterwerk

Beitragvon MetalMolli » 9. Oktober 2009, 17:11

Die Scheibe kenne ich gar nicht, von der Band habe ich aber immerhin mal gehört. Die Beschreibung der Scheibe kann mal alles, das gibt einen dicken Metaldaumen nach oben! :yeah:
Werde mir die mal vom MetalMĂĽller ausleihen und dann, falls ich sie fĂĽr gut befinde, kaufen. 16 Euronen sind OK.
Benutzeravatar
MetalMolli
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 821
Registriert: 21. November 2008, 23:38
Wohnort: Kamen


Re: Magisches Meisterwerk

Beitragvon MetalMueller1807 » 11. Oktober 2009, 15:11

Hier mal die recht ĂĽbersichtliche Discographie von HEXENHAUS:

"A Tribute to Insanity" (1988):
Bild Bild

Nach einem kurzen mystischen Intro dröhnt "Eaten alive" aus den Boxen. Ein geiles Riff mit Uptempo-Schlagzeug und gelegentlichen Doublebass-Ausflügen, rauem Gesang und einem tollen Solo im Mittelteil. Die übrigen Songs schlagen in die selbe Kerbe. "A Tribute to Insanity" ist ein Konzept-Album über die zahlreichen Hexenverbrennungen im Mittelalter. Die Gitarrenarbeit ist durchweg sensationell. Die Songs sind abwechslungsreich und haben viele Rhythmuswechsel. Trotzdem überfordert die LP den nicht-musizierenden Hörer nicht. Hier ist fleißig Mähne schütteln angesagt, bis der Arzt kommt! :yeah:
Kurios ist übrigens, dass das Cover - ein Gemälde von Jean Delville - nicht nur großartig aussieht, sondern auch drei Jahre später von MORBID ANGEL für ihr "Blessed are the Sick"-Album verwendet wurde!
Hörprobe:
http://www.youtube.com/watch?v=NCzJJnjQ8aY
(HEXENHAUS - "Death walks among us")


"The Edge of Eternity" (1990):
Bild

Eine schöne Akkustik-Einlage ist nur die Ruhe vor dem Sturm... Nach wenigen Sekunden setzt die Gitarre ein. Sofort fällt auf, dass HEXENHAUS sich nicht selbst kopieren wollen. Im Opener sofort ein vertracktes Break abzuliefern, ist natürlich sehr gewagt... Aber "Toxic Threat" festigt den Eindruck noch. Zwar gibt es hier auch noch Uptempo-Schlagzeug und grandiose Gitarrenarbeit zu vernehmen. Die Breaks hindern aber den Hörer zunächst daran, diverse Ohrwürmer vor sich her zu trällern. Technisch versiert ziehen HEXENHAUS hier völlig unbeeindruckt und ohne Rücksicht auf Verluste ihr Ding durch. Dem Hörer wird Ausdauer abverlangt. Wer auf Sachen wie ANACRUSIS oder VOIVOD steht, wird hier wohl eher angesprochen, als auf dem Debüt-Album "A Tribute to Insanity", das eigentlich jedem Old School-Speed Metal-Maniac liegen sollte. Absolute Krönung ist der 13-minütige Titeltrack "At the Edge of Eternity", der an Mystik und Dramatik kaum zu überbieten ist. Hier ziehen HEXENHAUS noch mal alle Register ihres Können, zeigen, dass sie fantastische Musiker sind, die geschickt verschiedenste Song-Ideen nahtlos aneinander reihen können, ohne an Glaubwürdigkeit zu verlieren. Sogar gelegentliche Keyboard-Teppische wurden hier eingefügt und sorgen für eine düstere Atmosphäre.
Insgesamt sind beim Gesang auf diesem Alben mehr Gesangsmelodien zu vernehmen, während das Debüt-Album noch durchweg räudigen Gesang vorzuweisen hatte. Eine sehr interessante Platte; aller dings mit etwas Vorsicht zu genießen, da sie alles andere als eingängig ist...
Hörprobe:
http://www.youtube.com/watch?v=CPfl8-QY_7s
(HEXENHAUS - "The House of Lies")


"Awakening" (1991):
Bild

Nur ein Jahr nach "The Edge of Eternity" folgte bereits der nächste Kracher "Awakening", das für viele Metal-Fans die beste Platte der Schweden darstellt. Keine Frage: Die Produktion knallt viel mehr, als auf den beiden Vorgängern. Der Gesang ist jetzt komplett melodisch, schwimmt in hohen Stimmlagen und erinnert gelegentlich an KING DIAMOND; allerdings nicht so variabel. Die Gitarrenarbeit ist nach wie vor der helle Wahnsinn. Dennoch sind die Songsstrukturen viel leichter nachzuvollziehen, als noch auf dem Zweitwerk. Das Schlagzeug peitscht immer noch nach vorne. Die Riffs und die Soli sind grandios. Gelegentlich Keyboard-Teppiche erzeugen erneut eine besondere Atmosphäre, die den durchweg mystischen Texten absolut gerecht wird. Auch vor zahlreichen Akkustik-Passagen schrecken HEXENHAUS nicht zurück. Die Platte klingt wie aus einem Guss. Es lohnt sich nicht, einen Song hervor zu heben. "Awakening" überzeugt als Gesamtwerk auf ganzer Linie! Ein Wahnsinns-Album, das jeder Metaller besitzen sollte! :yeah:
Hörprobe:
http://www.youtube.com/watch?v=wIWxcdajUeA
(HEXENHAUS - "Sea of Blood")


"DejaVoodoo" (1997):
Bild

Für mich ist jedoch "DajaVoodoo" das absolute Meisterwerk von HEXENHAUS! Die Songs sind abwechslungsreich, technisch genau auf den Punkt gespielt, und der Gesang ist so gut, abwechslungsreich und so mystisch wie nie zuvor! Bis auf das Titelstück - ein drei-minütiges Instrumental - haben alle Songs Überlänge und sind beängstigend gut durchstrukturiert. Die Platte ist einfach der Hammer. Die sechs Jahre Wartezeit sind es absolut Wert gewesen, und beim Hören der Platte auch absolut nachvollziehbar. Nach dem kurzen Intro "Dies Irae (Vreden´s Dag)" werden dem Hörer nur noch Oberknaller vor den Latz geknallt! Egal ob "Reborn", "Phobia", das übermächtige "Nocturnal Rites", das düstere (aber auch etwas sperrige) "From the Cradle to the Grave" oder der Raushauer "Rise Babylon rise": Die Messlatte liegt auf "DejaVoodoo" immer ganz, ganz oben! Ein Pflichtkauf für alle Fans von MERCYFUL FATE und anderen theatralischen, anspruchsvollen Metal-Bands! :yeah:
Hörprobe:
http://www.youtube.com/watch?v=lX5lAtZSA5E
(HEXENHAUS - "Phobia")
Bild
Benutzeravatar
MetalMueller1807
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 746
Registriert: 1. März 2009, 19:10
Wohnort: Kamen


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste

cron