Helheim

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Helheim

Beitragvon Hugin » 2. November 2012, 14:44

Ich glaube, dass man das auch danach noch eine Weile anschauen kann. Es hieß etwas in der Art von "available for a certain time after the event" - aber halt nicht wie lange. Wie man solch einen Stream aufnimmt, weiß ich nicht.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: Helheim

Beitragvon Hippie-Ben » 3. Dezember 2012, 21:06

Mensch, Helheim bestanden für mich sein 1995 nur aus der Jormundgand. Hatte die damals dermaßen abgefeiert, dass ich mir die zweite Scheibe gar nicht mehr zugelegt hab weil ich irgendwo gelesen hatte dass die weniger extrem geworden wär... Naja so war ich halt mal drauf... :)
Im Nachhinein, was können die neuen Scheiben denn so?
Mein Reisekoffer zur Apokalypse: http://www.musik-sammler.de/sammlung/hippie-ben

"Wennde met dr Hääd löufs
häsde immer
E Aaschloch vürm Jeseech"
Benutzeravatar
Hippie-Ben
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1934
Registriert: 11. Juni 2010, 20:58
Wohnort: Ripuarian Barbarian


Re: Helheim

Beitragvon Hugin » 3. Dezember 2012, 23:46

Au weia... 20 Jahre Karriere mit einer Antwort im Forum erschlagen?

Nun gut... Wer die "Jormundgand" mag, der kann mit der "Av Norrøn Ætt" nicht viel falsch machen. Kaum eine stilistische Änderung. Danach kommt vor allem eine Änderung des Gesangs. Immer noch extrem, aber eben kein so extrem hohes Keifen mehr. Etwas tiefer, aber immer noch klar Black Metal und kein Growlen. "Blod & Ild" finde ich extrem gelungen und es hat mit "Jernskogen" einen der absoluten Hits der Band zu bieten. "Yersinia Pestis" und "Journeys" sind relativ progressiv, dabei aber weiterhin sehr extrem und aus meiner Sicht etwas schwierig zugänglich und schroff. "Kaoskult" ist dann wieder straighter, die "Åsgårds Fall"-EP ist sehr episch mit starken Bathory-Anklängen, und die "Heiðindómr ok Mótgangr" vereint alles in sich, was ein großartiges, tief gehendes Viking/Black-Album anno 2011 ausmachen kann. Eine wandelbare und vielseitige Band, die sich im Kern aber immer treu blieb und immer höchste qualitative Ansprüche erfüllte.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: Helheim

Beitragvon Hippie-Ben » 4. Dezember 2012, 10:39

Hm, dann werde ich wohl mal den Kreis von der anderen Seite her schließen und mich von der neuesten Scheibe zu den älteren bewegen. Auf die epische Seite bin ich echt gespannt, weil ich die Atmossphäre auf der Jormundgand schon echt einzigartig und extrem erdig fand. :mjam:
Mein Reisekoffer zur Apokalypse: http://www.musik-sammler.de/sammlung/hippie-ben

"Wennde met dr Hääd löufs
häsde immer
E Aaschloch vürm Jeseech"
Benutzeravatar
Hippie-Ben
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1934
Registriert: 11. Juni 2010, 20:58
Wohnort: Ripuarian Barbarian


Re: Helheim

Beitragvon Loomis » 4. Dezember 2012, 22:18

Mit der Heiðindómr Ok Mótgangr machst Du nichts falsch, das ist ne ganz starke Scheibe.

Falls du Dir mal die Blod & Ild holen willst, achte am besten darauf, dass Du die Version bekommst auf der auch die Terrorveldet-Songs drauf sind:
http://www.musik-sammler.de/media/819488

Jernskogen ist ja auch der normalen Blod & Ild drauf, aber die anderen beiden Tracks finde ich auch sehr stark.
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Helheim

Beitragvon Loomis » 15. November 2013, 12:30

Ich weiß jetzt nicht von welchem Label, aber von Helheim gibts drei Alben ab sofort als Limited Edition auf Vinyl:

Jormundgand (LIMITED EDITION 444 COPIES GOLD 12 inch VINYL GATEFOLD COVER)
Av Norrøn Ætt (LIMITED EDITION 444 COPIES GOLD 12 inch VINYL GATEFOLD COVER)
Heiðindómr ok Mótgangr (LIMITED EDITION 444 COPIES BLOOD RED 12 inch VINYL GATEFOLD COVER)

Kann man bei Einheit-Produktionen bestellen.
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Vorherige

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste