Moderator: Loomis
The Butcher hat geschrieben:Ich habe bei meiner CD-Version von "Hymns Of Blood And Thunder" entdeckt, dass unter dem schwarzen CD-Tray ein Bandfoto und ein Kommentar von Karl Simon ist.Falls bei Euch kein durchsichtiges Tray dabei ist, solltet ihr auch mal drunter schauen...
Super Scheibe ĂĽbrigens. Sehe ich fast schon auf einem Level mit "Conqueror".
Ernie hat geschrieben:The Butcher hat geschrieben:Ich habe bei meiner CD-Version von "Hymns Of Blood And Thunder" entdeckt, dass unter dem schwarzen CD-Tray ein Bandfoto und ein Kommentar von Karl Simon ist.Falls bei Euch kein durchsichtiges Tray dabei ist, solltet ihr auch mal drunter schauen...
Super Scheibe ĂĽbrigens. Sehe ich fast schon auf einem Level mit "Conqueror".
Komisch, wie bei der zweiten Ironsword. Wer kommt immer auf solche Ideen?
Die CD sehe ich auch mit jedem Durchgang mehr in der "Conqueror"-Liga, wenn auch vielleicht nicht gaaaanz so perfekt.
Goatstorm hat geschrieben:Ernie hat geschrieben:The Butcher hat geschrieben:Ich habe bei meiner CD-Version von "Hymns Of Blood And Thunder" entdeckt, dass unter dem schwarzen CD-Tray ein Bandfoto und ein Kommentar von Karl Simon ist.Falls bei Euch kein durchsichtiges Tray dabei ist, solltet ihr auch mal drunter schauen...
Super Scheibe ĂĽbrigens. Sehe ich fast schon auf einem Level mit "Conqueror".
Komisch, wie bei der zweiten Ironsword. Wer kommt immer auf solche Ideen?
Die CD sehe ich auch mit jedem Durchgang mehr in der "Conqueror"-Liga, wenn auch vielleicht nicht gaaaanz so perfekt.
Das Layout war ganz einfach fĂĽr ein Jewel Case mit transparentem Tray ausgelegt.
Da das Inlay beidseitig bedruckt ist, dachte ich mir, das erkläre sich von selbst. Aber leider waren Rise Above zu dieser geistigen Transferleistung wohl nicht fähig...
Hades hat geschrieben:Das Album ist bei mir bei den letzten Durchläufen noch mal ganz gewaltig gewachsen. Wahrscheinlich musste ich erstmal die ständigen "Conquerer" Vergleiche ausblenden. Mittlerweile finde ich gerade diese urwüchsige Atmosphäre der Scheibe auch richtig gelungen. Kann aus meiner Sicht absolut neben dem fast übermächtigen Vorgänger bestehen!
Prof hat geschrieben:Endlich hab' ich die ersten Durchläufe auch hinter mir und kann nur sagen: doomig-epische E-Gitarrendistortion hoch 10. Auf Anhieb gefielen mir Tracks wie 'Chaos calling', 'Beneath the eyes of Mars' und 'The doom of Aceldama' (Hammersong). Die Liner Notes zu den Songs finde ich interessant (und die von Karl zu 'Iron hammer' ziemlich geistreich). Das hat Steve Kachinsky immer bei Steel Prophet gemacht, hat mir immer gefallen.
Der Drummer hat einen alleszermalmenden Groove in den Sticks, die Produktion ist saftig in your face und das hier mehrmals angesprochene 'Geschepper' lässt sich zumindest in meinen Ohren nicht ausmachen. Freue mich schon auf die nächsten Durchläufe.
Michael@SacredMetal hat geschrieben:Prof hat geschrieben:Endlich hab' ich die ersten Durchläufe auch hinter mir und kann nur sagen: doomig-epische E-Gitarrendistortion hoch 10. Auf Anhieb gefielen mir Tracks wie 'Chaos calling', 'Beneath the eyes of Mars' und 'The doom of Aceldama' (Hammersong). Die Liner Notes zu den Songs finde ich interessant (und die von Karl zu 'Iron hammer' ziemlich geistreich). Das hat Steve Kachinsky immer bei Steel Prophet gemacht, hat mir immer gefallen.
Der Drummer hat einen alleszermalmenden Groove in den Sticks, die Produktion ist saftig in your face und das hier mehrmals angesprochene 'Geschepper' lässt sich zumindest in meinen Ohren nicht ausmachen. Freue mich schon auf die nächsten Durchläufe.
ENDLICH!
Prof goes slumber.
Michael@SacredMetal hat geschrieben:Prof hat geschrieben:Endlich hab' ich die ersten Durchläufe auch hinter mir und kann nur sagen: doomig-epische E-Gitarrendistortion hoch 10. Auf Anhieb gefielen mir Tracks wie 'Chaos calling', 'Beneath the eyes of Mars' und 'The doom of Aceldama' (Hammersong). Die Liner Notes zu den Songs finde ich interessant (und die von Karl zu 'Iron hammer' ziemlich geistreich). Das hat Steve Kachinsky immer bei Steel Prophet gemacht, hat mir immer gefallen.
Der Drummer hat einen alleszermalmenden Groove in den Sticks, die Produktion ist saftig in your face und das hier mehrmals angesprochene 'Geschepper' lässt sich zumindest in meinen Ohren nicht ausmachen. Freue mich schon auf die nächsten Durchläufe.
ENDLICH!
Prof goes slumber.
ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste