Der Anvil Chorus-Thread

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Anvil Chorus - 'The killing sun'

Beitragvon Prof » 15. November 2009, 14:36

Wieso ist die Anvil Chorus-am-HOA-2010-News hier (noch) nicht öfters mit :yeah: kommentiert worden?
*verwundert in die Runde schau*
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: Anvil Chorus - 'The killing sun'

Beitragvon Storming the Gates » 15. November 2009, 15:46

Prof hat geschrieben:Wieso ist die Anvil Chorus-am-HOA-2010-News hier (noch) nicht öfters mit :yeah: kommentiert worden?
*verwundert in die Runde schau*


Vielleicht weil es genug Leute gibt, die das Album eher dieser Kategorie :-X/2 zuordnen wĂĽrden! :tong2:
TOP 5 2020
1. Hittman – Destroy All Humans
2. Glacier – The Passing Of Time
3. Stälker – Black Majik Terror
4. Cirith Ungol – Forever Black
5. Megaton Sword – Blood Hails Steel
Benutzeravatar
Storming the Gates
Django
 
 
Beiträge: 5019
Registriert: 17. Februar 2004, 17:42
Wohnort: Leverkusen


Re: Anvil Chorus - 'The killing sun'

Beitragvon Michael@SacredMetal » 15. November 2009, 15:55

Storming the Gates hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:Wieso ist die Anvil Chorus-am-HOA-2010-News hier (noch) nicht öfters mit :yeah: kommentiert worden?
*verwundert in die Runde schau*


Vielleicht weil es genug Leute gibt, die das Album eher dieser Kategorie :-X/2 zuordnen wĂĽrden! :tong2:


Leute, die dieses Album in diese Kategorie einordnen, kann ich dann aber nicht so ganz ernst nehmen.
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Re: Anvil Chorus - 'The killing sun'

Beitragvon The Butcher » 15. November 2009, 19:29

Nachdem an diesem Wochenende eigentlich nur ANVIL CHORUS lief, kann ich mal meine ersten EindrĂĽcke schildern. Und die sind ein bisschen zwiegespalten. Ob es daran liegt, dass ich die Demos so gut wie nicht kannte? Vielleicht.

Zu den Musikern: Over the top sind natürlich die Gitarren. Sowohl die Rhythmusgitarren als auch die Solierkünste sind allererste Sahne. Die Keyboards stören mich weit weniger als befürchtet. Aber sie stören. Ein Kritikpunkt ist für mich aber der Gesang, der etwas ausdrucksschwach rüberkommt.

Zu den Songs: Absolute Granaten sind für mich die Gitarrenmonster „Deadly Weapons“ und „The Blade“ (geilgeilgeil), das galoppierende „Red Skies“ und das poppige „Phase To Phase“. Jedoch zieht es ein Gesamtkunstwerk schon erheblich nach unten, wenn solche Totalausfälle wie „After Time“ oder „Tales“ ( :-X/2 ) vertreten sind.

Resümee: Zweifellos eine starke Scheibe, die bei mir noch oft laufen wird. Meine turmhohen Erwartungen kann „The Killing Sun“ aber nicht ganz erfüllen.
Butcher with stone tools
Carcass of their prey
Savage intention
Carnivorous feast commence
Benutzeravatar
The Butcher
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4869
Registriert: 25. September 2005, 00:24
Wohnort: Island of Domination


Re: Anvil Chorus - 'The killing sun'

Beitragvon Storming the Gates » 15. November 2009, 20:30

Michael@SacredMetal hat geschrieben:
Storming the Gates hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:Wieso ist die Anvil Chorus-am-HOA-2010-News hier (noch) nicht öfters mit :yeah: kommentiert worden?
*verwundert in die Runde schau*


Vielleicht weil es genug Leute gibt, die das Album eher dieser Kategorie :-X/2 zuordnen wĂĽrden! :tong2:


Leute, die dieses Album in diese Kategorie einordnen, kann ich dann aber nicht so ganz ernst nehmen.


Brauchst du ja auch nicht, aber ich gehöre definitiv in diese Kategorie. Anvil Chorus machen genau die Art von Musik, die meine Nerven zerreißen lässt...
TOP 5 2020
1. Hittman – Destroy All Humans
2. Glacier – The Passing Of Time
3. Stälker – Black Majik Terror
4. Cirith Ungol – Forever Black
5. Megaton Sword – Blood Hails Steel
Benutzeravatar
Storming the Gates
Django
 
 
Beiträge: 5019
Registriert: 17. Februar 2004, 17:42
Wohnort: Leverkusen


Re: Anvil Chorus - 'The killing sun'

Beitragvon Prof » 16. November 2009, 09:49

The Butcher hat geschrieben:Nachdem an diesem Wochenende eigentlich nur ANVIL CHORUS lief, kann ich mal meine ersten EindrĂĽcke schildern. Und die sind ein bisschen zwiegespalten. Ob es daran liegt, dass ich die Demos so gut wie nicht kannte? Vielleicht.

Zu den Musikern: Over the top sind natürlich die Gitarren. Sowohl die Rhythmusgitarren als auch die Solierkünste sind allererste Sahne. Die Keyboards stören mich weit weniger als befürchtet. Aber sie stören. Ein Kritikpunkt ist für mich aber der Gesang, der etwas ausdrucksschwach rüberkommt.

Zu den Songs: Absolute Granaten sind für mich die Gitarrenmonster „Deadly Weapons“ und „The Blade“ (geilgeilgeil), das galoppierende „Red Skies“ und das poppige „Phase To Phase“. Jedoch zieht es ein Gesamtkunstwerk schon erheblich nach unten, wenn solche Totalausfälle wie „After Time“ oder „Tales“ ( :-X/2 ) vertreten sind.

Resümee: Zweifellos eine starke Scheibe, die bei mir noch oft laufen wird. Meine turmhohen Erwartungen kann „The Killing Sun“ aber nicht ganz erfüllen.


Ein wohl-argĂĽmentiertes Mini-Review. 'Man or machine' und 'Once again' dĂĽrften dir aber doch auch zusagen, oder?
Das einzige was ich partout nicht nachvollziehen kann ist, dass der Gesang 'ausdrucksschwach' sei. Aaron Zimpels Vokalen sind nicht nur völlig eigenständig - gegen 'zig US-Metalsirenen die sich oft ziemlich ähneln - sie besitzen Gefühl und passen daher total zum diversen, vielschichtigen Material. Irgendwie singt er in einer für Metalverhältnisse ganz understated Manier. Gerade die Art und Weise wie er die Texte 'rüberbringt verleiht Meilenstein-Tracks wie 'Once again' einen zusätzlichen Reiz.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: Anvil Chorus - 'The killing sun'

Beitragvon The Butcher » 16. November 2009, 10:02

Prof hat geschrieben:
The Butcher hat geschrieben:Nachdem an diesem Wochenende eigentlich nur ANVIL CHORUS lief, kann ich mal meine ersten EindrĂĽcke schildern. Und die sind ein bisschen zwiegespalten. Ob es daran liegt, dass ich die Demos so gut wie nicht kannte? Vielleicht.

Zu den Musikern: Over the top sind natürlich die Gitarren. Sowohl die Rhythmusgitarren als auch die Solierkünste sind allererste Sahne. Die Keyboards stören mich weit weniger als befürchtet. Aber sie stören. Ein Kritikpunkt ist für mich aber der Gesang, der etwas ausdrucksschwach rüberkommt.

Zu den Songs: Absolute Granaten sind für mich die Gitarrenmonster „Deadly Weapons“ und „The Blade“ (geilgeilgeil), das galoppierende „Red Skies“ und das poppige „Phase To Phase“. Jedoch zieht es ein Gesamtkunstwerk schon erheblich nach unten, wenn solche Totalausfälle wie „After Time“ oder „Tales“ ( :-X/2 ) vertreten sind.

Resümee: Zweifellos eine starke Scheibe, die bei mir noch oft laufen wird. Meine turmhohen Erwartungen kann „The Killing Sun“ aber nicht ganz erfüllen.


Ein wohl-argĂĽmentiertes Mini-Review. 'Man or machine' und 'Once again' dĂĽrften dir aber doch auch zusagen, oder?
Das einzige was ich partout nicht nachvollziehen kann ist, dass der Gesang 'ausdrucksschwach' sei. Aaron Zimpels Vokalen sind nicht nur völlig eigenständig - gegen 'zig US-Metalsirenen die sich oft ziemlich ähneln - sie besitzen Gefühl und passen daher total zum diversen, vielschichtigen Material. Irgendwie singt er in einer für Metalverhältnisse ganz understated Manier. Gerade die Art und Weise wie er die Texte 'rüberbringt verleiht Meilenstein-Tracks wie 'Once again' einen zusätzlichen Reiz.


Bis auf die beiden angesprochen Songs sagen mir alle Tracks zu. Auch wenn meine AusfĂĽhrungen vielleicht anders rĂĽber kamen: Ich mag das Album sehr.

Aber zu Herrn Zimpel nochmal: Den Gesang kann ich auch nicht bei allen Songs kritisieren. Dennoch sind Passagen dabei, wenn ich da die Augen zumache, sehe ich einen Sänger, der introvertiert in der Badewanne liegt und vor sich dahin trällert. Das will ich nicht! Ich will die Augen zumachen und jemanden sehen, der auf der Bühne steht, Kontakt zur Meute aufnimmt und sie zum Mitmachen animiert.
Butcher with stone tools
Carcass of their prey
Savage intention
Carnivorous feast commence
Benutzeravatar
The Butcher
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4869
Registriert: 25. September 2005, 00:24
Wohnort: Island of Domination


Re: Anvil Chorus - 'The killing sun'

Beitragvon Prof » 16. November 2009, 10:11

The Butcher hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:
The Butcher hat geschrieben:Nachdem an diesem Wochenende eigentlich nur ANVIL CHORUS lief, kann ich mal meine ersten EindrĂĽcke schildern. Und die sind ein bisschen zwiegespalten. Ob es daran liegt, dass ich die Demos so gut wie nicht kannte? Vielleicht.

Zu den Musikern: Over the top sind natürlich die Gitarren. Sowohl die Rhythmusgitarren als auch die Solierkünste sind allererste Sahne. Die Keyboards stören mich weit weniger als befürchtet. Aber sie stören. Ein Kritikpunkt ist für mich aber der Gesang, der etwas ausdrucksschwach rüberkommt.

Zu den Songs: Absolute Granaten sind für mich die Gitarrenmonster „Deadly Weapons“ und „The Blade“ (geilgeilgeil), das galoppierende „Red Skies“ und das poppige „Phase To Phase“. Jedoch zieht es ein Gesamtkunstwerk schon erheblich nach unten, wenn solche Totalausfälle wie „After Time“ oder „Tales“ ( :-X/2 ) vertreten sind.

Resümee: Zweifellos eine starke Scheibe, die bei mir noch oft laufen wird. Meine turmhohen Erwartungen kann „The Killing Sun“ aber nicht ganz erfüllen.


Ein wohl-argĂĽmentiertes Mini-Review. 'Man or machine' und 'Once again' dĂĽrften dir aber doch auch zusagen, oder?
Das einzige was ich partout nicht nachvollziehen kann ist, dass der Gesang 'ausdrucksschwach' sei. Aaron Zimpels Vokalen sind nicht nur völlig eigenständig - gegen 'zig US-Metalsirenen die sich oft ziemlich ähneln - sie besitzen Gefühl und passen daher total zum diversen, vielschichtigen Material. Irgendwie singt er in einer für Metalverhältnisse ganz understated Manier. Gerade die Art und Weise wie er die Texte 'rüberbringt verleiht Meilenstein-Tracks wie 'Once again' einen zusätzlichen Reiz.


Bis auf die beiden angesprochen Songs sagen mir alle Tracks zu. Auch wenn meine AusfĂĽhrungen vielleicht anders rĂĽber kamen: Ich mag das Album sehr.

Aber zu Herrn Zimpel nochmal: Den Gesang kann ich auch nicht bei allen Songs kritisieren. Dennoch sind Passagen dabei, wenn ich da die Augen zumache, sehe ich einen Sänger, der introvertiert in der Badewanne liegt und vor sich dahin trällert. Das will ich nicht! Ich will die Augen zumachen und jemanden sehen, der auf der Bühne steht, Kontakt zur Meute aufnimmt und sie zum Mitmachen animiert.


Dann ist der Gesang aber nicht ausdrucksschwach, sondern nur anders als du es haben möchtest. :harrr:
*Butcher vorsichtig als Mitglied im AC-Fanclub willkommen heisse*
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: Anvil Chorus - 'The killing sun'

Beitragvon holg » 16. November 2009, 10:26

Ich mag an dem Gesang gerade, dass er irgendwie völlig "normal" singt, ohne dabei die üblichen Lungenverbiegungen hinzulegen. Keine über dimensinierten Klammern zwischen den Beinen, die Schmerzen verursachen oder sonstiges Sirenen-Doping. Es passt einfach gerade deshalb, weil die Ganze Band so unaufgesetzt klingt. Das ist alles so fürchterlich unverkrampt und leichtfüßig.

Kann aber natchvollziehen, was der Butcher meint. Und die beiden genannten Nummern wären auch meinen letzten beiden auf dem Album. Die finde ich auch nur "ganz toll".
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: Anvil Chorus - 'The killing sun'

Beitragvon Jutze » 17. November 2009, 10:59

FĂĽrs Protokoll (@HOA-News): :yeah:
Benutzeravatar
Jutze
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 160
Registriert: 1. Dezember 2007, 18:33
Wohnort: Waiblingen, Deutschland


Re: Anvil Chorus - 'The killing sun'

Beitragvon Kubi » 17. November 2009, 22:30

der erste Durchlauf und ich denke bloss.... "hmmmmmmmmmmmmmm....." - ich war selten so unschlĂĽssig nach dem ersten Spin.
Nummer zwei folgt morgen.
http://www.musik-sammler.de/sammlung/kubi

Krawehl, krawehl!
TaubtrĂĽber Ginst am Musenhain
trĂĽbtauber Hain am Musenginst
Krawehl, krawehl!
Benutzeravatar
Kubi
Himbeermann
 
 
Beiträge: 5253
Registriert: 7. Mai 2009, 10:50
Wohnort: Berlin


Re: Anvil Chorus - 'The killing sun'

Beitragvon Michl04 » 25. November 2009, 14:34

The Butcher hat geschrieben:Zu den Musikern: Over the top sind natürlich die Gitarren. Sowohl die Rhythmusgitarren als auch die Solierkünste sind allererste Sahne. Die Keyboards stören mich weit weniger als befürchtet. Aber sie stören. Ein Kritikpunkt ist für mich aber der Gesang, der etwas ausdrucksschwach rüberkommt.

Zu den Songs: Absolute Granaten sind für mich die Gitarrenmonster „Deadly Weapons“ und „The Blade“ (geilgeilgeil), das galoppierende „Red Skies“ und das poppige „Phase To Phase“. Jedoch zieht es ein Gesamtkunstwerk schon erheblich nach unten, wenn solche Totalausfälle wie „After Time“ oder „Tales“ ( :-X/2 ) vertreten sind.

Resümee: Zweifellos eine starke Scheibe, die bei mir noch oft laufen wird. Meine turmhohen Erwartungen kann „The Killing Sun“ aber nicht ganz erfüllen.


Dem kann ich mich weitgehend anschliessen. Einige Songs sind unglaublich stark, andere hingegen dürftig. Den Gesang find ungewöhnlich, aber trotzdem gut. Ein gutes Album, nicht mehr und nicht weniger.
Michl04
Haarsprayrocker
 
 
Beiträge: 83
Registriert: 6. Oktober 2009, 11:35
Wohnort: Lauf a.d.P.


Re: Anvil Chorus - 'The killing sun'

Beitragvon Sgt. Kuntz » 25. November 2009, 14:46

Mir gibt das Album auf Dauer nicht sonderlich viel. Alles zu brav und bieder fĂĽr meinen Geschmack. Handwerklich sicherlich sehr gut und mit einigen starken Songs, aber den Langzeit-Test wird dieses Album bei mir wohl nicht bestehen.

Perfekt wäre es gewesen, wenn man die Demo-Songs von 83/84 re-mastered oder neu abgemischt (oder sonst wie überarbeitet) hätte und fertig.

Live wĂĽrde ich die Band aber dennoch zu gerne sehen.
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: Anvil Chorus - 'The killing sun'

Beitragvon J@HOA » 26. November 2009, 10:00

was heiĂźt 'wĂĽrde' - spielen doch beim HOA 2010...
Benutzeravatar
J@HOA
WatchTower-Aushalter
 
 
Beiträge: 290
Registriert: 16. April 2008, 15:49


Re: Anvil Chorus - 'The killing sun'

Beitragvon Sgt. Kuntz » 26. November 2009, 11:09

J@HOA hat geschrieben:was heiĂźt 'wĂĽrde' - spielen doch beim HOA 2010...


Das hab ich auch schon mitgekriegt, ja. "Würde" deshalb, weil ich noch nicht weiss, auf welche Festivals ich nächstes Jahr gehen kann und gehen möchte.
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste

cron