Heavy Highlights 2011 so far?!

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Heavy Highlights 2011 so far?!

Beitragvon Hades » 16. Oktober 2011, 22:46

azgatoth hat geschrieben:Wurde eigentlich CAULDRON- Burning Fortune schon erwähnt????

Auch wenn COLOSSUS- Drunk on Blood "nur" 4 Songs hat, kann man des auch ruhig dazu zählen


... wenn man sich noch im Jahre 2009 wähnt.
Benutzeravatar
Hades
Metalizer
 
 
Beiträge: 7009
Registriert: 16. Januar 2008, 02:19
Wohnort: Württemberg


Re: Heavy Highlights 2011 so far?!

Beitragvon Cimmerer » 17. Oktober 2011, 10:56

Odium hat geschrieben:DARK FOREST noch besser als die das PRIMORDIAL-Götterwerk? :oh2:


Ja, tatsächlich. So umgehauen wie Dawn of Infinity hat mich 2011 kein anderes Album. Höre eigentlich momentan nichts anderes mehr.
Cimmerer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3050
Registriert: 27. September 2007, 16:23


Re: Heavy Highlights 2011 so far?!

Beitragvon The-Aftermath » 18. Oktober 2011, 22:32

Mit meinem "2011 ist blöd"-Post war ich zugegebenermassen etwas voreilig. Ein Album hat mich jetzt nämlich eines Besseren belehrt, und zwar PRIMORDIALs "Redemption at the Puritan`s Hand". Und da noch ganze vier Pflichtkäufe (SINISTER REALM, DARK FOREST, HIGH SPIRITS, VANDERBUYST) ausstehen, will ich mich vor Ende des Jahres dann doch nicht auf eine bestimmte Berwertung der musikalischen Qualität von 2011 festlegen. Daher lasse ich jetzt einfach mal meine letzten drei 2011-Einkäufe revue passieren:

Los geht`s mit: SKULL FIST - Head Of The Pack

Bild

SKULL FISTs Debütalbum hatte ich vor einigen Monaten noch überhaupt nicht auf dem Radar. Die "Heavier Than Metal"-EP ging damals (aus welchem Grund auch immer) mehr oder weniger komplett an mir vorbei und obwohl sie schon seit Ende des letzten Jahres Teil meiner Sammlung ist, zählte "Head Of The Pack" nicht unbedingt zu den Alben die 2011 ganz oben auf meiner Einkaufsliste standen. Genug der Einleitung, nachdem ich den Titeltrack auf Youtube gehört hatte musste ich zumindest ein Ohr risikieren. Gesagt, getan und ehe ich mich versah rotierte das Teil in meiner Stereoanlage. Der erwähnte Titeltrack eröffnet das Album furios, hier wird mit soviel Power unbekümmert nach vorne gerifft dass es eine wahre Freude ist. Mich stört der "gitarrenlastige" Sound in diesem Fall überhaupt nicht, vor allem beim Opener sorgt er in diesem Fall für einen echten "Aha!"-Moment weil man von den Gitarren sofort gepackt und nicht mehr losgelassen wird. Von 0 auf 100 sozusagen. Leider war dann das auch schon der Höhepunkt von "Head Of The Pack". Zumindest die A-Seite kann das Niveau mit dem Hit "Get Fisted", dem melodischen "Cold Night" und dem rasanten "Commanding The Night" halten, ab dem ersten Song der B-Seite ist dann aber leider Schicht im Schacht und ausser dem Pavlos-Liebling "Like A Fox" lässt einen das dargebotene Material kaum mehr aufhorchen. Aufgrund der durchaus starken A-Seite für mich zwar kein Fehlkauf, aber auch kein Highlight des Jahres. In Sachen Sound versprüht die Scheibe ein schon fast aufdringliches, dennoch auf den ersten Hör hin erstaunlich authentisches 80er-Jahre-Feeling, welches man einerseits als aufgetragen und künstlich bezeichnen kann, es aber heutzutage soundtechnisch deutlich schlimmere Alternativen gibt. Zumindest fühlt man sich von Anfang an wohl und mit schnellen, immer melodischen und energiegeladenen Metal-Stücken kann man eigentlich auch nicht viel falsch machen.

Womit wir bei TWISTED TOWER DIRE und "Make it Dark" wären:

Bild

Ich wusste nicht wirklich ob ich etwas zu diesem Album schreiben sollte. Immerhin ist es bereits das fünfte Album einer Band mit einer ebenso langen Bandgeschichte wie Diskografie. "Make It Dark" ist dagegen mein erster Kontakt mit der Band und somit war ich mir nicht wirklich sicher ob ein Mini-Review von einem Bandlaien überhaupt Sinn macht. Aber was soll`s, ich versuche es einfach mal. Mit den Vorgängern kann ich das Album wie gesagt nicht vergleichen, aber durchaus mit den anderen Veröffentlichungen die ich mir dieses Jahr zugelegt habe. Und in dieser Hinsicht lassen TWISTED TOWER DIRE 90% der Konkurrenz locker hinter sich. Ich habe wie immer gut daran getan auf die Tipps von Oli, Goatstorm und Cimmerer (u.a.) zu hören, denn "Make It Dark" hat meinen musikalischen Nerv genau getroffen. Für Dikussionstoff sorgte von Anfang der angeblich hohe "Fröhlichkeits"-Faktor des Materials. Sicherlich, nach REVEREND BIZARRE klingt hier nichts (ich weiss, verrückt oder?) aber nach den ganzen Beschreibungen hatte ich in punkto "Fröhlichkeit* viel schlimmeres befürchtet. Anstelle von Glücksbärchis, blauen Einhörnen und Zuckerwatte kommen beim Einlegen von "Make It Dark" nämlich echte, kraftvolle Heavy-Riffs, undwiderstehliche aber niemals kitischige Melodien und ganz einfach echte Hymnen aus den Boxen geflogen. Tatsache ist auf jeden Fall dass der Grundton der Platte trotz des düster anmutenden Titel durch und durch positiv ist. Dabei handelt es sich aber ganz einfach um die Tatsache, dass jeder einzelne Song auf dem Album gnadenlos Arsch tritt, zum Biertrinken und Feieren animiert, einen jedes Mal begeistert mitsingen und Luftgitarre spielen lässt. Dazu tragen die starken 70er-Vibes bei, die das gesamte Material durchziehen und ihnen stellenweise eine fast THIN LIZZY-artige Coolness verpassen. Neben dem Hardrock der 70er springt einem die NWOBHM aber genauso ins Gedächtnis, ebenso wie diverse Epic-Metal Bands. Sprich: Hier wurde die besten Zutaten zu einem gelungenen Ganzen vermischt. Das i-Tüpfelchen sind natürlich die ausufernden Gitarrensoli, die einfach nur völlig over the op sind. Klar, "Snow Leopard" und "Mystera" können einen auf den ersten Höreindruck hin verschrecken, aber ein wichtiger Faktor sorgt für die Balance: Der Gesang. Dieser fällt nämlich sehr edig, dunkel und kräftig aus und zieht die Songs zurück auf den Boden. Von Kitsch-Alarm keine Spur, nur total bodeständige, echte Metal-Kracher mit einer ordentlichen Prise 70er Hardrock. Highlight! (Witzige Anekdote: Als ich im November 2010 das neue Slough Feg Album geliefert bekam, lag daneben ein Flyer zu "Make It Dark". Mein erster Gedanke: "Boha, was für ein blödes Cover. Das kann ja nix sein!")

Und zum Abschluss: PRIMORDIAL - Redemption At The Puritan`s Hand

Bild

Wie ihr euch vielleicht erinnern könnt, hatte ich vor kurzem mit "To The Nameless Dead" meinen PRIMORDIAL-Einstand. Dann kam mir aber die "Make It Dark" dazwischen. So gilt auch in diesem Fall: Mit "Redemption..." bin ich erst wirklich in die Welt von PRIMORDIAL eingetaucht. Und wie! Nicht ganz ohne, aber auch nicht mit riesigen Erwartungen habe ich das Album eingelegt und auf "Play" gedrückt. Dann wurde ich komplett überrumpelt. Schon beim Opener "No Grave Deep Enough" schwillt das Wasser an wie vor einem schweren Sturm der dann in Form besagten Songs über einen hereinbricht. Unser lieber Rantanplan hat eigentlich schon ein super Review zu dieser Scheibe geschrieben. Ich kann nur sagen dass ich schon lange nicht mehr von einem Album so ergriffen wurde. "Redemption..." ist eines der wenigen Alben die ich bis gehört habe, die ich ohne zu übererlegen als Kunstwerk bezeichnen würde. Hier hängt alles untrennbar zusammen: Athmosphäre, Booklet-Illustrationen, Artwork, Songtexte... gleichzeitig werden Botschaften vermittelt, man durchlebt während des Hörens Trauer, Angst, Wut, wird zum Nachdenken angeregt, kann dem Alltag entfliehen. Es handelt sich hier wirklich um ein Werk von unglaublicher Vielfalt in jeglicher Hinsicht. Gleichzeitig zieht sie einen geradezu vor die Anlage, es ist fast unmöglich gleichzeitig etwas anderes zu tun, wie zum Beispiel das hier gerade zu tippen. Zu stark ist der Sog den PRIMORDIAL hier mit ihrer Musik entfesseln. Was den Gesang betrifft herrscht hier die gegensätzliche Situation zu "Make It Dark": Alan hebt das material mit seiner gewaltigen Stimme im Alleingang auf ein ganz anderes Level, verleiht ihnen unglaubliche Kraft und Emotionen. "Mouth Of Judas", "Death Of The Gods", "Bloodied Yet Unbowed"... allesamt Kompositionen titanischen Ausmasses (Pathos muss in diesem Fall sein) die mich so umgehauen haben wie dieses Jahr fast keine andere Band. Mal sehen wer`s jetzt noch damit aufnehmen kann...
Trust in fate and have no fear.
Benutzeravatar
The-Aftermath
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1914
Registriert: 14. November 2009, 23:24


Re: Heavy Highlights 2011 so far?!

Beitragvon Killmister » 19. Oktober 2011, 06:26

The-Aftermath hat geschrieben:Und zum Abschluss: PRIMORDIAL - Redemption At The Puritan`s Hand

Bild

Wie ihr euch vielleicht erinnern könnt, hatte ich vor kurzem mit "To The Nameless Dead" meinen PRIMORDIAL-Einstand. Dann kam mir aber die "Make It Dark" dazwischen. So gilt auch in diesem Fall: Mit "Redemption..." bin ich erst wirklich in die Welt von PRIMORDIAL eingetaucht. Und wie! Nicht ganz ohne, aber auch nicht mit riesigen Erwartungen habe ich das Album eingelegt und auf "Play" gedrückt. Dann wurde ich komplett überrumpelt. Schon beim Opener "No Grave Deep Enough" schwillt das Wasser an wie vor einem schweren Sturm der dann in Form besagten Songs über einen hereinbricht. Unser lieber Rantanplan hat eigentlich schon ein super Review zu dieser Scheibe geschrieben. Ich kann nur sagen dass ich schon lange nicht mehr von einem Album so ergriffen wurde. "Redemption..." ist eines der wenigen Alben die ich bis gehört habe, die ich ohne zu übererlegen als Kunstwerk bezeichnen würde. Hier hängt alles untrennbar zusammen: Athmosphäre, Booklet-Illustrationen, Artwork, Songtexte... gleichzeitig werden Botschaften vermittelt, man durchlebt während des Hörens Trauer, Angst, Wut, wird zum Nachdenken angeregt, kann dem Alltag entfliehen. Es handelt sich hier wirklich um ein Werk von unglaublicher Vielfalt in jeglicher Hinsicht. Gleichzeitig zieht sie einen geradezu vor die Anlage, es ist fast unmöglich gleichzeitig etwas anderes zu tun, wie zum Beispiel das hier gerade zu tippen. Zu stark ist der Sog den PRIMORDIAL hier mit ihrer Musik entfesseln. Was den Gesang betrifft herrscht hier die gegensätzliche Situation zu "Make It Dark": Alan hebt das material mit seiner gewaltigen Stimme im Alleingang auf ein ganz anderes Level, verleiht ihnen unglaubliche Kraft und Emotionen. "Mouth Of Judas", "Death Of The Gods", "Bloodied Yet Unbowed"... allesamt Kompositionen titanischen Ausmasses (Pathos muss in diesem Fall sein) die mich so umgehauen haben wie dieses Jahr fast keine andere Band. Mal sehen wer`s jetzt noch damit aufnehmen kann...


Gut gebrüllt,Luxemburger und schade,daß du nicht ein paar Wochen früher in der irischen Hauptstadt warst,um der Band anläßlich ihres 20.Geburtstags zu huldigen.Dank für die warmen Worte zu meiner Herzensangelegenheit 2011,keine Scheibe habe ich öfter gehört,keine hat mich mehr in Wallung gebracht.Anfangs dachte ich,daß die gegen den Vorgänger niemals anstinken kann,doch zumindest auf Augenhöhe hat es dieses,in ein schlichtes weißes,würdevolles Gewand gehüllte,Wunderwerk geschafft.Allein ersten 3 Minuten von Bloodied Yet Unbowed sind mit dem ruhigen Beginn und den dann einsetzenden Schreien von Alan so emotional.........................................

Die Stimmung,welche die Musik bei mir erzeugt,wird übrigens auch durch das tolle Bandfoto im Großformat auf der Innenseite der wundervollen Klappcovervinylausgabe transportiert.In diesem Fall hört auch das Auge mit :ehm: .
Wenn man etwas nicht mag, ist einem weniger davon lieber.
Benutzeravatar
Killmister
Metalizer
 
 
Beiträge: 6753
Registriert: 18. Januar 2009, 16:56
Wohnort: Thoringi in Baden


Re: Heavy Highlights 2011 so far?!

Beitragvon azgatoth » 19. Oktober 2011, 12:40

Sinister Realm- The Crystal Eye

Album des jahres? Mal Platz 10-6 ist allemal drinnen
March on metal warrior
March to battle
To battle with all your might
March on metal warrior
You can't lose
You can't win without a fight
Benutzeravatar
azgatoth
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2757
Registriert: 27. März 2008, 13:21
Wohnort: Tomb of the Mutilated


Re: Heavy Highlights 2011 so far?!

Beitragvon birdrich » 19. Oktober 2011, 18:20

azgatoth hat geschrieben:Sinister Realm- The Crystal Eye

Album des jahres? Mal Platz 10-6 ist allemal drinnen

Also, Dein fundiertes und sachkundiges Mitteilungsbedürfnis sagt mir nur ein Ergebnis: Platz 10-6 bei Dir allemal drin,,, Du schadest der band---belaste sie nicht, ohne Deine unfruchtbaren Kommentare/ich meinte Lautäusserungen haben die sogar eine Chance..
birdrich
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: Heavy Highlights 2011 so far?!

Beitragvon Michael@SacredMetal » 19. Oktober 2011, 19:13

Stein und Glashaus...
Ich krieg es nicht zusammen, wie ging das noch?
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Re: Heavy Highlights 2011 so far?!

Beitragvon RoadWarrior » 19. Oktober 2011, 19:55

Schenkt der neuen MORTAL SIN "Psychology of Death" Eure Aufmerksamkeit.
Es lohnt sich definitiv. Ein Thrashhammer der allerersten Güteklasse. :yeah:
SEX, TRUCKS & ROCK 'N' ROLL
Benutzeravatar
RoadWarrior
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1344
Registriert: 2. Juli 2009, 11:43
Wohnort: Wedel


Re: Heavy Highlights 2011 so far?!

Beitragvon holg » 19. Oktober 2011, 20:08

RoadWarrior hat geschrieben:Schenkt der neuen MORTAL SIN "Psychology of Death" Eure Aufmerksamkeit.
Es lohnt sich definitiv. Ein Thrashhammer der allerersten Güteklasse. :yeah:


Allerthings!
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: Heavy Highlights 2011 so far?!

Beitragvon Siebi » 19. Oktober 2011, 20:08

RoadWarrior hat geschrieben:Schenkt der neuen MORTAL SIN "Psychology of Death" Eure Aufmerksamkeit.
Es lohnt sich definitiv. Ein Thrashhammer der allerersten Güteklasse. :yeah:

Auf die warte ich ganz hibbelig neben einigen anderen heißen Scheiben für die kalte Jahreszeit... Möge es bald Dezember und damit Metalbörse sein.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Heavy Highlights 2011 so far?!

Beitragvon azgatoth » 20. Oktober 2011, 12:33

SKULL FIST- Head of the Pack

Es sind eigentlich NUR geile Riffs oben, und auch die Solos und der Gesang sind nicht ohne
March on metal warrior
March to battle
To battle with all your might
March on metal warrior
You can't lose
You can't win without a fight
Benutzeravatar
azgatoth
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2757
Registriert: 27. März 2008, 13:21
Wohnort: Tomb of the Mutilated


Re: Heavy Highlights 2011 so far?!

Beitragvon Ulle » 20. Oktober 2011, 12:40

Ist der Name Azgatoth eigentlich bewusst gewählt, oder ist das auch ein Schreibfehler?
Hätte mich mal interessiert :smile2:
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: Heavy Highlights 2011 so far?!

Beitragvon QuickNick » 20. Oktober 2011, 12:51

azgatoth hat geschrieben:Solos


Auch hübsch! :lol:
QuickNick
 
 


Re: Heavy Highlights 2011 so far?!

Beitragvon Kubi » 20. Oktober 2011, 13:06

QuickNick hat geschrieben:
azgatoth hat geschrieben:Solos


Auch hübsch! :lol:


Ich dachte immer in Österreich heißt es "Solen".
http://www.musik-sammler.de/sammlung/kubi

Krawehl, krawehl!
Taubtrüber Ginst am Musenhain
trübtauber Hain am Musenginst
Krawehl, krawehl!
Benutzeravatar
Kubi
Himbeermann
 
 
Beiträge: 5253
Registriert: 7. Mai 2009, 10:50
Wohnort: Berlin


Re: Heavy Highlights 2011 so far?!

Beitragvon Boris the Enforcer » 20. Oktober 2011, 13:33

Ulle hat geschrieben:Ist der Name Azgatoth eigentlich bewusst gewählt, oder ist das auch ein Schreibfehler?
Hätte mich mal interessiert :smile2:


Mit hätte mal interessiert, ob bei der Namenswahl in Betracht gezogen wurde,
daß Lovecraft Azgathoth den Beinamen "The Blind Idiot God" gegeben hat.
Benutzeravatar
Boris the Enforcer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3466
Registriert: 28. Oktober 2010, 11:26
Wohnort: Norderstedt


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Pavlos und 4 Gäste