Moderator: Loomis
Ulle hat geschrieben:Kann ich grad echt nicht beantworten.
Maiden hatten von 1980 bis 1988 einen riesigen Output und waren fast unschlagbar. Gefallen mir da wohl einen winzigen Tacken besser als Priest, die natĂŒrlich ebenfalls zu der Zeit Klassikeralben rausgehauen haben, aber fĂŒr meinen Geschmack nicht durchgehend so geil.
1980: Iron Maiden > British Steel (ja, ist wohl so)
1981: Killers > Point of Entry (eindeutig)
1982: Screaming For Vengeance = The Number of the Beast
1983: Piece of Mind
1984: Defenders of the Faith > Powerslave
1986: Somewhere in Time > Turbo
1988: 7th Son > Ram it Down
DafĂŒr haben Priest aber eben in den 70ern schon Hammeralben veröffentlicht und waren in der Neuzeit zumindest kreativer, wĂ€hrend Meiden mich nur noch langweilten. Allerdings ist das neue Maidenalbum zumindest gut (wenn auch fĂŒr mich nicht relevant), wĂ€hrend das letzte Priestalbum in meinen Augen immer nur ne bodenlose Frechheit bleiben wird.
Ergo: Ich warte noch...
Acrylator hat geschrieben:Interessant, hĂ€tte nicht unbedingt erwartet, dass du "TNOTB" und "SFV" auf eine Stufe stellst und "DOTF" besser als "Powerslave" findest. Letztere zĂ€hlt fĂŒr mich zwar auch zu den "schwĂ€chsten" 80er-Alben der Band, aber die Highlights finde ich da immer noch deutlich besser als die des Priest-Albums, das zwar insgesamt auch sehr stark ist, dafĂŒr aber im Abschlussdoppel so richtig schwĂ€chelt (als hĂ€tten sie da prophetisch die Blaupause fĂŒr die schlechtesten neueren Manowar-Songs geliefert - so schwache StĂŒcke haben Maiden in den gesamten 80ern nicht gemacht).
Ulle hat geschrieben:Acrylator hat geschrieben:Interessant, hĂ€tte nicht unbedingt erwartet, dass du "TNOTB" und "SFV" auf eine Stufe stellst und "DOTF" besser als "Powerslave" findest. Letztere zĂ€hlt fĂŒr mich zwar auch zu den "schwĂ€chsten" 80er-Alben der Band, aber die Highlights finde ich da immer noch deutlich besser als die des Priest-Albums, das zwar insgesamt auch sehr stark ist, dafĂŒr aber im Abschlussdoppel so richtig schwĂ€chelt (als hĂ€tten sie da prophetisch die Blaupause fĂŒr die schlechtesten neueren Manowar-Songs geliefert - so schwache StĂŒcke haben Maiden in den gesamten 80ern nicht gemacht).
Defenders ist wahrscheinlich mein liebstes Priest-Album ĂŒberhaupt, zumindest aber mein Fave aus den 80ern. "The Sentinel" ist auĂerdem einer DER Metalsongs fĂŒr mich. Das Abschlussdoppel ist zwar schwĂ€cher, aber auf "Powerslave" finde ich auch nicht alles superstark.
Auch TNotB ist fĂŒr mich nicht stĂ€rker als SFV, welches dann wohl auf Rang 2 meiner 80er Priest-Faves rangiert.
Pavlos hat geschrieben:Vain, du willst es schmutzig?!
Sollst du haben, mein Freund.
Suffer from this:
And you call yourself METAL GOD?!?!?!?
Muahahahahahahaha.....
Acrylator hat geschrieben:Bezogen auf die 80er sehe ich das ja eigentlich wie du, wobei die schwÀchsten "Powerslave"-Songs (eigentlich fast alles von Maiden) mit der "DOTF"Abschluss-Doppel-Frechheit echt mal ganz locker den Boden wischen. Kann bis heute nicht verstehen, wie man ein so geiles Album so schwach aufhören lÀsst. Einfallsloser geht's ja echt nicht, das hÀttest du doch unter Drogeneinfluss in einer Minute auf dem Klo geschrieben...(wobei es dann wahrscheinlich abgefahrener geklungen hÀtte)
Und so genial wie "Rime Of The Ancient Mariner" oder den Titelsong finde ich selbst das groĂartige "The Sentinel" nicht. Aber das ist wohl einfach meiner Vorliebe fĂŒr Epen geschuldet.
Mit "Screaming For Vengeance" ist es fĂŒr mich das Gleiche - da gibt es StĂŒcke, die ich deutlich schwĂ€cher als "Invaders" oder "Gangland" finde und keines so grandios wie "Children Of The Damned" oder "Hallowed Be Thy Name", die fĂŒr mich (vielleicht zusammen mit "Battle Hymn" und "Dark Avenger") wohl die besten Metalsongs ĂŒberhaupt von 1982 darstellen.
"SFV" und "DOTF" sind natĂŒrlich auch fĂŒr mich immer noch echt tolle Scheiben aber Maiden finde ich da kompositorisch einfach nochmal deutlich interessanter und mitreiĂender, vor allem halt bis zur "SIT" durchgehend toll, ohne Songausnahmen.
Ulle hat geschrieben:Acrylator hat geschrieben:Bezogen auf die 80er sehe ich das ja eigentlich wie du, wobei die schwÀchsten "Powerslave"-Songs (eigentlich fast alles von Maiden) mit der "DOTF"Abschluss-Doppel-Frechheit echt mal ganz locker den Boden wischen. Kann bis heute nicht verstehen, wie man ein so geiles Album so schwach aufhören lÀsst. Einfallsloser geht's ja echt nicht, das hÀttest du doch unter Drogeneinfluss in einer Minute auf dem Klo geschrieben...(wobei es dann wahrscheinlich abgefahrener geklungen hÀtte)
Und so genial wie "Rime Of The Ancient Mariner" oder den Titelsong finde ich selbst das groĂartige "The Sentinel" nicht. Aber das ist wohl einfach meiner Vorliebe fĂŒr Epen geschuldet.
Mit "Screaming For Vengeance" ist es fĂŒr mich das Gleiche - da gibt es StĂŒcke, die ich deutlich schwĂ€cher als "Invaders" oder "Gangland" finde und keines so grandios wie "Children Of The Damned" oder "Hallowed Be Thy Name", die fĂŒr mich (vielleicht zusammen mit "Battle Hymn" und "Dark Avenger") wohl die besten Metalsongs ĂŒberhaupt von 1982 darstellen.
"SFV" und "DOTF" sind natĂŒrlich auch fĂŒr mich immer noch echt tolle Scheiben aber Maiden finde ich da kompositorisch einfach nochmal deutlich interessanter und mitreiĂender, vor allem halt bis zur "SIT" durchgehend toll, ohne Songausnahmen.
Ja, ich steh halt z.B. nicht sonderlich auf "Gangland" oder "Invaders". Allgemein kannte ich auch "Screaming" vor "Number", daher hat es wohl schlicht mehr zu meiner metallischen PrĂ€gung beigetragen und ich mag da auch die Songs, die objektiv betrachtet nicht so gut sind. DafĂŒr fand ich aber z.B. eben aber "British Steel" nie so wegbereitend, wie andere das sehen. FĂŒr mich klingt das Album immer wie ein versimpelter Kompromiss aus den glorreichen 70ern und dem "richtigen" Metal, den sie dann spĂ€ter machten.
Pavlos hat geschrieben:Vain, du willst es schmutzig?!
Sollst du haben, mein Freund.
Suffer from this:
...
And you call yourself METAL GOD?!?!?!?
Muahahahahahahaha.....
ZurĂŒck zu Heavy Metal Universe
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 GĂ€ste