Poll 2011 - Umfrage, Diskussion & Auswertung

Schreibt euch die Finger wund ĂŒber das große Thema "Metal" - ĂŒber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Poll 2011 - Umfrage, Diskussion & Auswertung

Beitragvon Pavlos » 5. Januar 2012, 14:09

Acrylator hat geschrieben:Ich hab die ARCH/MATHEOS immer noch nicht, ansonsten hĂ€tte ich den Poll wohl auch schon lĂ€ngst ausgefĂŒllt...


Ich glaube nicht, dass die ARCH/MATHEOS in deine Top 20 kommen wird....
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
BeitrÀge: 24899
Registriert: 20. MĂ€rz 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: Poll 2011 - Umfrage, Diskussion & Auswertung

Beitragvon Siebi » 5. Januar 2012, 14:34

Ancient_Mariner hat geschrieben:...

Ich frag mich ja echt immer wie ihr das macht?! Wenn man sich alleine 30! neu erschienene Alben in einem Jahr kauft, dann hat man ja nicht mal 2 Wochen Zeit, um sich intensiv mit der Musik zu beschÀftigen. Wenn ich mir ein neues Album kaufe und mir die Musik auch gefÀllt, höre ich eigentlich 2 Wochen lang so gut wie nichts anderes. Dazu kommt ja dann auch noch die Zeit, die man verbraucht, wenn man spÀter nochmal in das Album reinhört.
Des Weiteren kauft ihr euch ja noch etliche alte Alben, die ihr euch dann auch bestimmt einige Male anhören wollt. Kann man da die Musik ĂŒberhaupt wirklich beurteilen?!

Habe mal die Statistik bemĂŒht. Bei mir sind es aktuell 151 erworbene TontrĂ€ger mit VÖ-Jahr 2011, 2010er sind 176 und 2009er 273 CDs/LPs. :oh2: :ehm:
Erschreckend viel, aber die Tendenz ist zumindest fallend. :smile2:

Dazu kommen noch eine Menge VÖs, die als mp3s vorliegen und ebenso gehört werden. Kenne den Großteil davon sehr gut bis gut. Höre fast den ganzen Tag -sofern mich die Arbeit lĂ€sst- Musik, Musik und Musik.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
BeitrÀge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Poll 2011 - Umfrage, Diskussion & Auswertung

Beitragvon Cromwell » 5. Januar 2012, 14:43

FĂŒr den alten Fischer:

Zuallererst verweise ich auf eine alte Umfrage im Off-Topic-Bereich, in dem der tÀgliche Musikkonsum erfragt wurde. Erleichert die Einordnung.

Wachstumsrate meiner Musiksammlung: ca. 70-90 Veröffentlichungen pro Jahr (Alben, EPs, 7")
Im Laufe einer (fĂŒr mich normalerweise hypothetischen, aktuell aber realen) 40-Stunden-Arbeitswoche bleiben mir pro Arbeitstag ca. 5,5 Stunden, an Wochenenden bewegt sich das Zeitfenster zwischen 8 und 10 Stunden, Ausnahmesituationen wie Unternehmungen oder Festivalbesuche ausgenommen. Tragbare MusikgerĂ€te lehne ich aus Prinzip ab. Urlaubszeiten schlagen wie Wochenenden zu Buche.
Woche: 43,5-47,5 Stunden, durchaus ausreichend fĂŒr 40 bis 50 Alben, in Urlaubszeiten viel mehr
Im Jahr also ohne große SchweißausbrĂŒche zwischen 1600 und 3000 Alben.

Persönliche Bemerkung: Ich höre ein Album niemals öfter als einmal pro Tag und maximal ungefĂ€hr zehn Mal im Monat (bei außergewöhnlich guten Exponaten). Zwei Monate Dauerbeschallung mit einem Album hĂ€tte peinigende Langeweile zur Folge. Schön außerdem, nach ein paar Monden zu einem Album zurĂŒckzukehren und erfreut festzustellen, dass es immer noch bestens begeistert.

Dieses oft besungene "genaue BeschĂ€ftigen" halte ich bei i.A. so unkomplizierter Musik wie Heavy Metal fĂŒr ziemlichen Humbug. Wer nach dem fĂŒnften bis zehnten Hören nicht langsam Spreu und Gitarrenspuren trennen kann, sollte zum Nervenarzt gehen. Wer Heavy Metal-Texte nicht versteht, sollte zur Sekundarstufe I zurĂŒckgehen. Was danach kommt, ist rein dem Musikgenuss geschuldet, viel Neues erfahre zumindest ich nicht mehr. Hyper-Prog ausgenommen.

Editierte Nachbemerkung: FĂŒr mich bedeutet "sich mit einem Album grĂŒndlich beschĂ€ftigt haben", dass man weiß, worum sich die einzelnen Lieder thematisch drehen, die grundlegende kompositorische Struktur im GedĂ€chtnis hat und in der Lage ist, so empfundene VorzĂŒge und Nachteile ĂŒberzeugend und an Beispielen darzustellen, ohne in FettnĂ€pfchen zu stampfen oder Birnen mit Äpfeln zu vergleichen.
Und schon wieder geh'n wir zum Chinesen.
Benutzeravatar
Cromwell
Listenhorst
 
 
BeitrÀge: 3342
Registriert: 18. Mai 2010, 20:15


Re: Poll 2011 - Umfrage, Diskussion & Auswertung

Beitragvon rummelgeist » 5. Januar 2012, 16:20

Argh, jetzt habe ich ĂŒber 30 Minuten mit ausfĂŒllen verbracht, dann bekomm ich ein Time-out.
:fuckoff:
...Enforce a mental overload,
Angry again, angry again, angry ow!
Benutzeravatar
rummelgeist
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 2235
Registriert: 20. Februar 2011, 16:29
Wohnort: marbursch


Re: Poll 2011 - Umfrage, Diskussion & Auswertung

Beitragvon Loomis » 5. Januar 2012, 16:34

Man sollte sich die Daten erst lokal zusammensuchen und dann zĂŒgig reinkopieren. Nicht anfangen einzugeben und nebenher noch lange ĂŒberlegen. :wink:
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Poll 2011 - Umfrage, Diskussion & Auswertung

Beitragvon Acrylator » 5. Januar 2012, 16:35

Pavlos hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:Ich hab die ARCH/MATHEOS immer noch nicht, ansonsten hĂ€tte ich den Poll wohl auch schon lĂ€ngst ausgefĂŒllt...


Ich glaube nicht, dass die ARCH/MATHEOS in deine Top 20 kommen wird....

Nach dem was ich bisher davon gehört habe, glaube ich das schon. Ob's auch in die Top-10 kommen wird, bleibt fraglich, diesmal fiel es mir aber sowieso sehr schwer da eine Reihenfolge hineinzubringen, vor allem bei den (bisher) besten 8. Einen eindeutigen Gewinner habe ich jedenfalls nicht, aber oft und gerne gehört habe ich die neuen von Opeth, Primordial, Scale The Summit, Mogwai, WITTR, Between The Buried And Me, Tori Amos, Necros Christos und Obscura.
Erst seit kurzem hab ich die aktuellen Esoteric, Isole und Absu, die auch noch recht weit oben mitspielen könnten.
Zuletzt geÀndert von Acrylator am 5. Januar 2012, 16:37, insgesamt 2-mal geÀndert.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Poll 2011 - Umfrage, Diskussion & Auswertung

Beitragvon Acrylator » 5. Januar 2012, 16:36

Loomis hat geschrieben:Man sollte sich die Daten erst lokal zusammensuchen und dann zĂŒgig reinkopieren. Nicht anfangen einzugeben und nebenher noch lange ĂŒberlegen. :wink:

Ich hab eh eine Liste auf meinem Rechner mit meinen Lieblingsalben der Jahre 1969 bis heute, die immer aktuell gehalten wird.
*Nerd sei*
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Poll 2011 - Umfrage, Diskussion & Auswertung

Beitragvon Vain Shangway » 5. Januar 2012, 18:32

Acrylator hat geschrieben:
Loomis hat geschrieben:Man sollte sich die Daten erst lokal zusammensuchen und dann zĂŒgig reinkopieren. Nicht anfangen einzugeben und nebenher noch lange ĂŒberlegen. :wink:

Ich hab eh eine Liste auf meinem Rechner mit meinen Lieblingsalben der Jahre 1969 bis heute, die immer aktuell gehalten wird.
*Nerd sei*


So,so
1969 geht s los. Wegen Led Zeppelin 1?
Benutzeravatar
Vain Shangway
US Metal-Kenner
 
 
BeitrÀge: 702
Registriert: 15. Dezember 2010, 17:44


Re: Poll 2011 - Umfrage, Diskussion & Auswertung

Beitragvon KuttenBjuf » 5. Januar 2012, 19:08

Cromwell hat geschrieben:Tragbare MusikgerÀte lehne ich aus Prinzip ab.

:ehm:

Der eine hört nur ĂŒber Walkman, der andere lehnt tragbare MusikgerĂ€te komplett ab und 95% finden Smartphones kacke. Also irgendwie... ach egal, man muss nicht alles verstehen.

Der VollstÀndigkeit halber: Ich bin PRO mp3-player und PRO Smartassphone, weil beides total supi ist. :)
Benutzeravatar
KuttenBjuf
Teilzeit-Konzertbesucher
 
 
BeitrÀge: 3774
Registriert: 6. Juni 2005, 03:04


Re: Poll 2011 - Umfrage, Diskussion & Auswertung

Beitragvon Acrylator » 6. Januar 2012, 02:10

Vain Shangway hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
Loomis hat geschrieben:Man sollte sich die Daten erst lokal zusammensuchen und dann zĂŒgig reinkopieren. Nicht anfangen einzugeben und nebenher noch lange ĂŒberlegen. :wink:

Ich hab eh eine Liste auf meinem Rechner mit meinen Lieblingsalben der Jahre 1969 bis heute, die immer aktuell gehalten wird.
*Nerd sei*


So,so
1969 geht s los. Wegen Led Zeppelin 1?

Ich mag auch noch Ă€ltere Alben, aber in den Jahren vor 1969 wĂŒrde sich fĂŒr mich eine Lieblingsalbenliste einfach nicht lohnen, da ich bisher noch zu wenig Scheiben pro Jahr aus der Zeit kenne und mag.
Meine Lieblingsalben von 69 stammen ĂŒbrigens von KING CRIMSON, DEEP PURPLE (beide Alben aus dem Jahr) und JETHRO TULL, erst dann kommen LED ZEPPELIN.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Poll 2011 - Umfrage, Diskussion & Auswertung

Beitragvon Hugin » 6. Januar 2012, 02:24

Mein 1969er-Favorit ist "Monster" von STEPPENWOLF.
=)
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
BeitrÀge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: Poll 2011 - Umfrage, Diskussion & Auswertung

Beitragvon Metal Dundee » 6. Januar 2012, 08:15

Cromwell hat geschrieben:FĂŒr den alten Fischer:

Zuallererst verweise ich auf eine alte Umfrage im Off-Topic-Bereich, in dem der tÀgliche Musikkonsum erfragt wurde. Erleichert die Einordnung.

Wachstumsrate meiner Musiksammlung: ca. 70-90 Veröffentlichungen pro Jahr (Alben, EPs, 7")
Im Laufe einer (fĂŒr mich normalerweise hypothetischen, aktuell aber realen) 40-Stunden-Arbeitswoche bleiben mir pro Arbeitstag ca. 5,5 Stunden, an Wochenenden bewegt sich das Zeitfenster zwischen 8 und 10 Stunden, Ausnahmesituationen wie Unternehmungen oder Festivalbesuche ausgenommen. Tragbare MusikgerĂ€te lehne ich aus Prinzip ab. Urlaubszeiten schlagen wie Wochenenden zu Buche.
Woche: 43,5-47,5 Stunden, durchaus ausreichend fĂŒr 40 bis 50 Alben, in Urlaubszeiten viel mehr
Im Jahr also ohne große SchweißausbrĂŒche zwischen 1600 und 3000 Alben.

Persönliche Bemerkung: Ich höre ein Album niemals öfter als einmal pro Tag und maximal ungefĂ€hr zehn Mal im Monat (bei außergewöhnlich guten Exponaten). Zwei Monate Dauerbeschallung mit einem Album hĂ€tte peinigende Langeweile zur Folge. Schön außerdem, nach ein paar Monden zu einem Album zurĂŒckzukehren und erfreut festzustellen, dass es immer noch bestens begeistert.

Dieses oft besungene "genaue BeschĂ€ftigen" halte ich bei i.A. so unkomplizierter Musik wie Heavy Metal fĂŒr ziemlichen Humbug. Wer nach dem fĂŒnften bis zehnten Hören nicht langsam Spreu und Gitarrenspuren trennen kann, sollte zum Nervenarzt gehen. Wer Heavy Metal-Texte nicht versteht, sollte zur Sekundarstufe I zurĂŒckgehen. Was danach kommt, ist rein dem Musikgenuss geschuldet, viel Neues erfahre zumindest ich nicht mehr. Hyper-Prog ausgenommen.

Editierte Nachbemerkung: FĂŒr mich bedeutet "sich mit einem Album grĂŒndlich beschĂ€ftigt haben", dass man weiß, worum sich die einzelnen Lieder thematisch drehen, die grundlegende kompositorische Struktur im GedĂ€chtnis hat und in der Lage ist, so empfundene VorzĂŒge und Nachteile ĂŒberzeugend und an Beispielen darzustellen, ohne in FettnĂ€pfchen zu stampfen oder Birnen mit Äpfeln zu vergleichen.


Damit ist eigentlich alles gesagt. Ich denke, nach 2-3 DurchlĂ€ufen kann ich beurteilen, ob mir ein Album so gut gefĂ€llt, dass es in den Poll kommt. Dann noch ein Druchlauf fĂŒr die finale Reihenfolge und gut ist's. Klar kann es auch da mal vorkommen, dass man hinterher - wenn man eine dieser Alben wieder hört - denkt, dass man die Scheibe vielleicht anders plaziert hĂ€tte. Und ein Artch/Matheos braucht sicher auch mehr DurchlĂ€ufe als eine AC/DC-Scheibe. Aber schlussendlich wird auch jeder neue Alben aus dem Vorjahr entdecken, welche er vielleicht auch gewĂ€hlt hĂ€tte. So gesehen kann so ein Jahrespoll auch nie sakrosankt sein sondern ist immer nur eine Momentaufnahme (welche einem zudem auch inspirieren kann, in Scheiben reinzuhören, die bisher an einem vorbeigegangen sind).
Benutzeravatar
Metal Dundee
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1041
Registriert: 11. September 2007, 14:52
Wohnort: Ittigen-Switzerland


Re: Poll 2011 - Umfrage, Diskussion & Auswertung

Beitragvon QuickNick » 6. Januar 2012, 09:01

Metal Dundee hat geschrieben:Und ein Artch/Matheos braucht sicher auch mehr DurchlÀufe als eine AC/DC-Scheibe.


Warum das? Es gibt genug komplexe Alben, bei denen ich sehr schnell beurteilen kann, ob sie mich begeistern, oder eben nicht. Bei einfach strukturierter Musik braucht es hingegen oft genug mehrere DurchlÀufe (und insgesamt mehr Zeit), um die Klasse zu erfassen.
QuickNick
 
 


Re: Poll 2011 - Umfrage, Diskussion & Auswertung

Beitragvon Metal Dundee » 6. Januar 2012, 15:49

QuickNick hat geschrieben:
Metal Dundee hat geschrieben:Und ein Artch/Matheos braucht sicher auch mehr DurchlÀufe als eine AC/DC-Scheibe.


Warum das? Es gibt genug komplexe Alben, bei denen ich sehr schnell beurteilen kann, ob sie mich begeistern, oder eben nicht. Bei einfach strukturierter Musik braucht es hingegen oft genug mehrere DurchlÀufe (und insgesamt mehr Zeit), um die Klasse zu erfassen.


Das empfinden halt auch nicht alle gleich. Eine AC/DC-Scheibe (um mal bei dem Beispiel zu bleiben) ist bei mir nach 2 DurchlĂ€ufen im GedĂ€chtnis verankert. Da weiss ich auch ein paar Wochen spĂ€ter noch, wie die Scheibe klingt. Bei komplexerer Musik bleibt auf Anhieb weniger hĂ€ngen und wenn ich eine solche Scheibe mal ein paar Wochen nicht höre weiss ich zwar noch, ob sie mir gefallen hat oder nicht, aber fĂŒr eine Beurteilung brauchts dann eben doch noch mehr bis sich das mir richtig erschliesst (gibt natĂŒrlich auch da Ausnahmen).
Benutzeravatar
Metal Dundee
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1041
Registriert: 11. September 2007, 14:52
Wohnort: Ittigen-Switzerland


Re: Poll 2011 - Umfrage, Diskussion & Auswertung

Beitragvon oger » 6. Januar 2012, 16:47

[x] done
Benutzeravatar
oger
Prog-Rock-Fan
 
 
BeitrÀge: 105
Registriert: 19. April 2007, 17:46
Wohnort: Siegerland


VorherigeNĂ€chste

ZurĂŒck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 25 GĂ€ste