Moderator: Loomis
Kubi hat geschrieben:ja, die ist ganz nett. Aber ich verstehe den Gesang nicht.
Tokaro hat geschrieben:Ach ja, in dem Zusammenhang: Auch wenn eine Modernisierung des Layouts sicher nicht nötig und auch nicht gewollt ist, fĂ€nde ich es Ă€uĂerst gut, wenn bei den SM-Reviews die Cover dabei wĂ€ren.
Prof hat geschrieben: Ich persönlich brauche nicht noch ein Review zur neuen Slayer. Aber Colossus, High Spirits, die Stormspell-/Arkeyn Steel-Releases - das macht Sinn.
Wie gesagt: weniger Reviews als sonstwo im Netz, dafĂŒr aber QualitĂ€t.
Sgt. Kuntz hat geschrieben:Prof hat geschrieben: Ich persönlich brauche nicht noch ein Review zur neuen Slayer. Aber Colossus, High Spirits, die Stormspell-/Arkeyn Steel-Releases - das macht Sinn.
Wie gesagt: weniger Reviews als sonstwo im Netz, dafĂŒr aber QualitĂ€t.
Klingt absolut sinnvoll. Also wenn ich ein vielversprechendes Demo, eine gute Eigenproduktion oder einen schön gemachten Re-Release in die HĂ€nde bekomme, wĂŒrde ich jederzeit auch fĂŒr die Hauptseite ein Review oder eine Bandvorstellung schreiben. Muss der Chef halt sagen, ob und in welcher Form er solche BeitrĂ€ge wĂŒnscht.
Und ja, ein bisschen was fĂŒr die Optik gehört dazu finde ich, das steht einem ausfĂŒhrlichen Review ja nicht im Wege, da man ja kein Platzproblem im eigentlichen Sinne hat. Aber das Auge liest mit, das ist einfach so und sollte nicht vernachlĂ€ssigt werden.
Prof hat geschrieben:Sgt. Kuntz hat geschrieben:Prof hat geschrieben: Ich persönlich brauche nicht noch ein Review zur neuen Slayer. Aber Colossus, High Spirits, die Stormspell-/Arkeyn Steel-Releases - das macht Sinn.
Wie gesagt: weniger Reviews als sonstwo im Netz, dafĂŒr aber QualitĂ€t.
Klingt absolut sinnvoll. Also wenn ich ein vielversprechendes Demo, eine gute Eigenproduktion oder einen schön gemachten Re-Release in die HĂ€nde bekomme, wĂŒrde ich jederzeit auch fĂŒr die Hauptseite ein Review oder eine Bandvorstellung schreiben. Muss der Chef halt sagen, ob und in welcher Form er solche BeitrĂ€ge wĂŒnscht.
Und ja, ein bisschen was fĂŒr die Optik gehört dazu finde ich, das steht einem ausfĂŒhrlichen Review ja nicht im Wege, da man ja kein Platzproblem im eigentlichen Sinne hat. Aber das Auge liest mit, das ist einfach so und sollte nicht vernachlĂ€ssigt werden.
Wie wÀre es denn mit ab und zu einem 'Kuntz-Classic'? Du hörst ja Scheiben die die meisten von uns - yours truly inklusive - niemals zu Gesicht bekommen werden...
Prof hat geschrieben: Mal hypothetisch: wenn wir hier den Grossteil der Reviewers die anderswo tÀtig sind vereinigen könnten, wÀre Sacred Metal das nec plus ultra im traditionellen Underground.
Digital Dictator hat geschrieben:Prof hat geschrieben: Mal hypothetisch: wenn wir hier den Grossteil der Reviewers die anderswo tÀtig sind vereinigen könnten, wÀre Sacred Metal das nec plus ultra im traditionellen Underground.
Dazu fĂ€llt mir gerade ein, dass Einige hier aus dem Board doch eigentlich mal das nĂ€chste "US Metal" Buch schreiben wollten (ich glaube das wĂ€re dann Vol. 4 gewesen). Was ist daraus eigentlich geworden? Ich erinnere mich, ca. 1 - 2 Wochen lang tĂ€glich Unmengen von Mails bekommen zu haben, in denen Leute hunderte von Bands vorgeschlagen haben, die man aufnehmen mĂŒsste oder könnte und es gab diesbezĂŒglich bei einem KIT auch mal ein GesprĂ€ch mit dem Prof, bei dem ich auch schon skeptisch war, dass dieses Projekt jemals vom Boden kommt.
Ich stelle mal die Hypothese auf, dass weder dieses Buch je erscheint, noch dass das Sacred Metal Board jemals "das nec plus ultra im traditionellen Underground" wird.
@Prof: Ich weià Deinen Enthusiasmus wirklich zu schÀtzen, aber irgendwie habe ich den Eindruck, dass sich Realismus dann doch oftmals durchsetzt.![]()
Ich freue mich immer sehr hier im Board lÀngere Reviews zu lesen, da ich selber immer an Zeichen-Vorgaben gebunden bin, aber leider sind diese Reviews auch hier (wo es keine Zeichenzahlenbegrenzungen gibt) in der absoluten Minderzahl. Die meisten Reviews hier sind auch eher kurz und wenig aussagekrÀftig.
TexasInstruments hat geschrieben:Die LÀnge von Reviews hat auch rein gar nichts mit QualitÀt oder Aussagekraft zu tun, bzw. spiegelt diese nicht automatisch wider.
ZurĂŒck zu Heavy Metal Universe
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 GĂ€ste