Der Anvil Chorus-Thread

Schreibt euch die Finger wund ĂŒber das große Thema "Metal" - ĂŒber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Anvil Chorus - 'The killing sun'

Beitragvon Michael@SacredMetal » 18. Dezember 2009, 15:34

:)
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
BeitrÀge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Re: Anvil Chorus - 'The killing sun'

Beitragvon Sabbatical Maniac » 18. Dezember 2009, 16:00

Wirds die Scheibe eigentlich auch auf Vinyl geben?
Benutzeravatar
Sabbatical Maniac
KuttentrÀger
 
 
BeitrÀge: 531
Registriert: 29. Januar 2009, 20:26
Wohnort: Augsbangerburg


Re: Anvil Chorus - 'The killing sun'

Beitragvon Prof » 18. Dezember 2009, 16:04

Kubi hat geschrieben:ja, die ist ganz nett. Aber ich verstehe den Gesang nicht. :-D


*Nichtversteher Kubi wegen Kubismus fĂŒr die AC-Strafkolonie notier'*
Prof
Traveller
 
 
BeitrÀge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: Anvil Chorus - 'The killing sun'

Beitragvon Tokaro » 18. Dezember 2009, 20:28

Da ist der Thread ja teilweise ganz schön abgedriftet. Aber wenn ihr alle hier schreibt...

Mir geht es sehr Ă€hnlich wie dem TexasInstrument (*lol* liest sich voll bescheuert, der Satz). Oder so wie ehemals dem SMM, bevor er die Reißleine gezogen hat. Mir wird es in letzter Zeit auch oftmals zuviel und ich muss mich immer hĂ€ufiger aufraffen bzw. quĂ€len, mal wieder Reviews zu mittelmĂ€ĂŸig interessanten Sachen zu schreiben. Das liegt zwar hauptsĂ€chlich daran, dass ich teilweise (und besonders momentan) extrem wenig Zeit habe und dadurch dann unter Druck gerate, denn wenn man bemustert wird, steht man halt auch in der Verantwortung und kann nicht einfach nur dann schreiben, wenn es bei einem passt oder nur wenn man Lust hat. Aber wenn dann die Zeit da ist, wĂŒrde man natĂŒrlich am liebsten nur ĂŒber Sachen schreiben, die man auch wirklich geil findet. Zwar ist mein Geschmack ziemlich breit gefĂ€chert, aber zu 80% ist das numal SM-Board-kompatibler Stoff. Ob dann jemand sagen wĂŒrde, man wĂŒrde alles nur abfeiern, wĂ€re mir Wurst. Ebenso wie man keine RĂŒcksicht auf das Label/Band bei der Benotung nehmen darf - immer wieder toll, wenn man aus dem Verteiler fliegt, wegen zu schlechter Kritiken -.-
Allerdings macht das Schreiben halt in erster Linie auch Spaß, sonst wĂŒrde das niemand der "nicht-beruflichen" Schreiber hier machen.
Was bei mir aktuell noch dazu kommt, ist die Umstellung bzw. Anpassung der Labels/Firmen an die Moderne; sprich die verdammten Promo-Downloads (und auch die gefadeten und vollgequatschten Promos). Ich verstehe total, warum dies gemacht wird und wĂŒrde das vermutlich ebenso machen, um Geld zu sparen. Mir nimmt das allerdings komplett die Lust am Schreiben. Wenn ich schon was schreibe, dann habe ich keine Lust, das ĂŒber irgendwelche Dateien zu machen.
Und dann ist da eben noch das allseits bekannte Problem, dass man es dadurch nicht mehr schafft, die selbst erworbenen SchÀtze richtig zu hören. Und da ich mir eben verdammt viel kaufe (die Metal-Sucht...), bringt mich das immer öfter in die Gewissensfrage.
Aber wie gesagt: Andererseits macht das Schreiben halt auch immer noch Spaß und man will ja auch gerne andere Leute drauf hinweisen, dass diese oder jene Scheibe mal verdammt geil ist und es verdient hĂ€tte, möglich oft gekauft zu werden.

Damit zu der Frage vom Prof, warum viele woanders und nicht bei SM schreiben. Ich persönlich kenne Sacred Metal noch gar nicht so lange wie ich im Internet schreibe. Als ich diesbezĂŒglich (wieder) was machen wollte, habe ich mich der Seite angeboten, die mir qualitativ und von den anderen Schreibern her am besten gefiel. Und die Wahl habe ich bisher auch nicht bereut.
NatĂŒrlich ist es reizbar, fĂŒr eine Seite zu schreiben, die sich ausschließlich mit seiner-einer Lieblingsmusik beschĂ€ftigt. Andererseits kann man mit nicht allzu spezialisierten Websites ja auch neue Leser bzw. Hörer auf die Musik aufmerksam machen, die man selber gut findet (darum schreibt der Michael ja auch noch fĂŒrs Rock Hard). Außerdem will man ja schließlich, dass die eigens verfassten Reviews möglichst viele Leute lesen; den Bands dĂŒrfte es auch recht sein. Und der Leserkreis von Sacred Metal ist nunmal (gewollt) auf die Insider (die Elite?) begrenzt. Wem soll ich hier denn noch mit 'nem Review erklĂ€ren, dass die neue Count Raven oder The Gates Of Slumber hammergeil sind? :cool2:
Die anderen da draußen, die sollen das schließlich auch mal kapieren. Ob sie es wirklich tun, ist dann eine andere Frage. Da kommt man dann andererseits doch wieder oft zur Sinnfrage, wenn man merkt, dass das Interesse der meisten Leser doch eher woanders liegt... (bei uns u.a. zu merken an der Nutzung der Kommentarfunktion). Aber man soll die Hoffnung ja nicht aufgeben.

Ach ja, in dem Zusammenhang: Auch wenn eine Modernisierung des Layouts sicher nicht nötig und auch nicht gewollt ist, fĂ€nde ich es Ă€ußerst gut, wenn bei den SM-Reviews die Cover dabei wĂ€ren.
Benutzeravatar
Tokaro
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 2916
Registriert: 4. Dezember 2007, 00:29


Re: Anvil Chorus - 'The killing sun'

Beitragvon Sgt. Kuntz » 18. Dezember 2009, 20:56

Der Vorteil von Download-Promos ist aber der, dass sie Leute abschrecken, die das nur machen, weil sie scharf auf Promo-CDs sind :lol:
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
BeitrÀge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: Anvil Chorus - 'The killing sun'

Beitragvon Kubi » 19. Dezember 2009, 11:53

bei der Bemusterung bevozuge ich mittlerweile MP3s. Die nehmen keinen Platz weg, ich kann sie löschen, wenn die Musik mir nicht (gut genug) gefĂ€llt, muss sie nicht umwandeln, bevor sie auf den MP3-Player kommen etc. Da ich am meisten im BĂŒro Musik höre, waren CDs tatsĂ€chlich immer unpraktisch. Und die Scheiben, die es wert sind zu kaufen, kaufe ich eh. Egal, ob ich eine Promo-CD in 'ner PapphĂŒlle oder Files aufm Rechner habe. Ich warte nur ggf. lĂ€nger damit.

Und ob ein Vinyl zu ANVIL CHORUS kommt, kann ich leider nicht beantworten (um mal geschickt den Bogen zurĂŒck zum Thema zu spannen)
http://www.musik-sammler.de/sammlung/kubi

Krawehl, krawehl!
TaubtrĂŒber Ginst am Musenhain
trĂŒbtauber Hain am Musenginst
Krawehl, krawehl!
Benutzeravatar
Kubi
Himbeermann
 
 
BeitrÀge: 5253
Registriert: 7. Mai 2009, 10:50
Wohnort: Berlin


Re: Anvil Chorus - 'The killing sun'

Beitragvon Prof » 19. Dezember 2009, 12:33

Tokaro hat geschrieben:Ach ja, in dem Zusammenhang: Auch wenn eine Modernisierung des Layouts sicher nicht nötig und auch nicht gewollt ist, fĂ€nde ich es Ă€ußerst gut, wenn bei den SM-Reviews die Cover dabei wĂ€ren.


Das habe ich mir auch desöfteren gedacht. Chef SMM: was sagst du dazu?

Was die Leserschaft von Sacred Metal betrifft: es ist klar, dass hier weitaus mehr Leute mitlesen als posten. Die stĂ€tig wĂ€chsende Anzahl von Usern deutet ausserdem daraufhin dass der Stammtisch viel grösser ist als man denken wĂŒrde. GrĂŒnde dafĂŒr sind u.A. die gewollt enger gesteckte Stilbegrenzung im Metalbereich, die Art und Weise wie hier diskutiert wird, die Underground-Neuigkeiten und die Möglichkeit, neue und alte Bands/Musik zu entdecken ĂŒber die anderswo kaum oder gar nicht geredet wird.
Also macht es durchaus Sinn, fĂŒr Sacred Metal ab und an ein Review zu verfassen, Tokaro. Du hast einen sehr klaren Schreibstil, es wĂŒrde mich auf jeden Fall freuen wenn du fĂŒr Sacred Metal etwas machst. Ausserdem wird ĂŒber viele Underground-VÖs die im Board vorgestellt werden, keine Rezi geschrieben, obwohl es sinnvoll wĂ€re. Ich persönlich brauche nicht noch ein Review zur neuen Slayer. Aber Colossus, High Spirits, die Stormspell-/Arkeyn Steel-Releases - das macht Sinn.
Wie gesagt: weniger Reviews als sonstwo im Netz, dafĂŒr aber QualitĂ€t.
Prof
Traveller
 
 
BeitrÀge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: Anvil Chorus - 'The killing sun'

Beitragvon Sgt. Kuntz » 19. Dezember 2009, 12:44

Prof hat geschrieben: Ich persönlich brauche nicht noch ein Review zur neuen Slayer. Aber Colossus, High Spirits, die Stormspell-/Arkeyn Steel-Releases - das macht Sinn.
Wie gesagt: weniger Reviews als sonstwo im Netz, dafĂŒr aber QualitĂ€t.


Klingt absolut sinnvoll. Also wenn ich ein vielversprechendes Demo, eine gute Eigenproduktion oder einen schön gemachten Re-Release in die HĂ€nde bekomme, wĂŒrde ich jederzeit auch fĂŒr die Hauptseite ein Review oder eine Bandvorstellung schreiben. Muss der Chef halt sagen, ob und in welcher Form er solche BeitrĂ€ge wĂŒnscht.

Und ja, ein bisschen was fĂŒr die Optik gehört dazu finde ich, das steht einem ausfĂŒhrlichen Review ja nicht im Wege, da man ja kein Platzproblem im eigentlichen Sinne hat. Aber das Auge liest mit, das ist einfach so und sollte nicht vernachlĂ€ssigt werden.
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
BeitrÀge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: Anvil Chorus - 'The killing sun'

Beitragvon Prof » 19. Dezember 2009, 12:59

Sgt. Kuntz hat geschrieben:
Prof hat geschrieben: Ich persönlich brauche nicht noch ein Review zur neuen Slayer. Aber Colossus, High Spirits, die Stormspell-/Arkeyn Steel-Releases - das macht Sinn.
Wie gesagt: weniger Reviews als sonstwo im Netz, dafĂŒr aber QualitĂ€t.


Klingt absolut sinnvoll. Also wenn ich ein vielversprechendes Demo, eine gute Eigenproduktion oder einen schön gemachten Re-Release in die HĂ€nde bekomme, wĂŒrde ich jederzeit auch fĂŒr die Hauptseite ein Review oder eine Bandvorstellung schreiben. Muss der Chef halt sagen, ob und in welcher Form er solche BeitrĂ€ge wĂŒnscht.

Und ja, ein bisschen was fĂŒr die Optik gehört dazu finde ich, das steht einem ausfĂŒhrlichen Review ja nicht im Wege, da man ja kein Platzproblem im eigentlichen Sinne hat. Aber das Auge liest mit, das ist einfach so und sollte nicht vernachlĂ€ssigt werden.


Wie wÀre es denn mit ab und zu einem 'Kuntz-Classic'? Du hörst ja Scheiben die die meisten von uns - yours truly inklusive - niemals zu Gesicht bekommen werden...
Prof
Traveller
 
 
BeitrÀge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: Anvil Chorus - 'The killing sun'

Beitragvon Sgt. Kuntz » 19. Dezember 2009, 13:15

Prof hat geschrieben:
Sgt. Kuntz hat geschrieben:
Prof hat geschrieben: Ich persönlich brauche nicht noch ein Review zur neuen Slayer. Aber Colossus, High Spirits, die Stormspell-/Arkeyn Steel-Releases - das macht Sinn.
Wie gesagt: weniger Reviews als sonstwo im Netz, dafĂŒr aber QualitĂ€t.


Klingt absolut sinnvoll. Also wenn ich ein vielversprechendes Demo, eine gute Eigenproduktion oder einen schön gemachten Re-Release in die HĂ€nde bekomme, wĂŒrde ich jederzeit auch fĂŒr die Hauptseite ein Review oder eine Bandvorstellung schreiben. Muss der Chef halt sagen, ob und in welcher Form er solche BeitrĂ€ge wĂŒnscht.

Und ja, ein bisschen was fĂŒr die Optik gehört dazu finde ich, das steht einem ausfĂŒhrlichen Review ja nicht im Wege, da man ja kein Platzproblem im eigentlichen Sinne hat. Aber das Auge liest mit, das ist einfach so und sollte nicht vernachlĂ€ssigt werden.


Wie wÀre es denn mit ab und zu einem 'Kuntz-Classic'? Du hörst ja Scheiben die die meisten von uns - yours truly inklusive - niemals zu Gesicht bekommen werden...


Bin fĂŒr jede Schandtat bereit. Wenn HĂ€uptling Michael Interesse hat, wĂ€re ich sofort dabei, ein paar noch freie Stunden in der Woche sollten kein Problem sein.
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
BeitrÀge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: Anvil Chorus - 'The killing sun'

Beitragvon Michael@SacredMetal » 19. Dezember 2009, 13:49

Nur kurze (war gestern auf dem Weihnachtsmarkt - aua @ Kopf):
Gerne könnt ihr Reviews beitragen, am allerbesten natĂŒrlich schon in dem html-Format, welches ich euch gerne per Mail zuschicken lassen kann. WĂŒrde mich freuen!
So, muss jetzt weiter leiden...
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
BeitrÀge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Re: Anvil Chorus - 'The killing sun'

Beitragvon Digital Dictator » 19. Dezember 2009, 18:21

Prof hat geschrieben: Mal hypothetisch: wenn wir hier den Grossteil der Reviewers die anderswo tÀtig sind vereinigen könnten, wÀre Sacred Metal das nec plus ultra im traditionellen Underground.


Dazu fĂ€llt mir gerade ein, dass Einige hier aus dem Board doch eigentlich mal das nĂ€chste "US Metal" Buch schreiben wollten (ich glaube das wĂ€re dann Vol. 4 gewesen). Was ist daraus eigentlich geworden? Ich erinnere mich, ca. 1 - 2 Wochen lang tĂ€glich Unmengen von Mails bekommen zu haben, in denen Leute hunderte von Bands vorgeschlagen haben, die man aufnehmen mĂŒsste oder könnte und es gab diesbezĂŒglich bei einem KIT auch mal ein GesprĂ€ch mit dem Prof, bei dem ich auch schon skeptisch war, dass dieses Projekt jemals vom Boden kommt.

Ich stelle mal die Hypothese auf, dass weder dieses Buch je erscheint, noch dass das Sacred Metal Board jemals "das nec plus ultra im traditionellen Underground" wird.

@Prof: Ich weiß Deinen Enthusiasmus wirklich zu schĂ€tzen, aber irgendwie habe ich den Eindruck, dass sich Realismus dann doch oftmals durchsetzt. .mhmpf:

Ich freue mich immer sehr hier im Board lÀngere Reviews zu lesen, da ich selber immer an Zeichen-Vorgaben gebunden bin, aber leider sind diese Reviews auch hier (wo es keine Zeichenzahlenbegrenzungen gibt) in der absoluten Minderzahl. Die meisten Reviews hier sind auch eher kurz und wenig aussagekrÀftig. .mhmpf:
Benutzeravatar
Digital Dictator
Progressive-Metal-Sammler
 
 
BeitrÀge: 378
Registriert: 9. Januar 2005, 19:34


Re: Anvil Chorus - 'The killing sun'

Beitragvon Prof » 19. Dezember 2009, 18:37

Digital Dictator hat geschrieben:
Prof hat geschrieben: Mal hypothetisch: wenn wir hier den Grossteil der Reviewers die anderswo tÀtig sind vereinigen könnten, wÀre Sacred Metal das nec plus ultra im traditionellen Underground.


Dazu fĂ€llt mir gerade ein, dass Einige hier aus dem Board doch eigentlich mal das nĂ€chste "US Metal" Buch schreiben wollten (ich glaube das wĂ€re dann Vol. 4 gewesen). Was ist daraus eigentlich geworden? Ich erinnere mich, ca. 1 - 2 Wochen lang tĂ€glich Unmengen von Mails bekommen zu haben, in denen Leute hunderte von Bands vorgeschlagen haben, die man aufnehmen mĂŒsste oder könnte und es gab diesbezĂŒglich bei einem KIT auch mal ein GesprĂ€ch mit dem Prof, bei dem ich auch schon skeptisch war, dass dieses Projekt jemals vom Boden kommt.

Ich stelle mal die Hypothese auf, dass weder dieses Buch je erscheint, noch dass das Sacred Metal Board jemals "das nec plus ultra im traditionellen Underground" wird.

@Prof: Ich weiß Deinen Enthusiasmus wirklich zu schĂ€tzen, aber irgendwie habe ich den Eindruck, dass sich Realismus dann doch oftmals durchsetzt. .mhmpf:

Ich freue mich immer sehr hier im Board lÀngere Reviews zu lesen, da ich selber immer an Zeichen-Vorgaben gebunden bin, aber leider sind diese Reviews auch hier (wo es keine Zeichenzahlenbegrenzungen gibt) in der absoluten Minderzahl. Die meisten Reviews hier sind auch eher kurz und wenig aussagekrÀftig. .mhmpf:


Hast PM.
Prof
Traveller
 
 
BeitrÀge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: Anvil Chorus - 'The killing sun'

Beitragvon TexasInstruments » 19. Dezember 2009, 18:52

Die LÀnge von Reviews hat auch rein gar nichts mit QualitÀt oder Aussagekraft zu tun, bzw. spiegelt diese nicht automatisch wider.
Bild

"Gut ist der Schlaf, der Tod ist besser - freilich
Das beste wÀre, nie geboren sein."
Benutzeravatar
TexasInstruments
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 4467
Registriert: 22. Juli 2007, 20:58


Re: Anvil Chorus - 'The killing sun'

Beitragvon Prof » 19. Dezember 2009, 18:55

TexasInstruments hat geschrieben:Die LÀnge von Reviews hat auch rein gar nichts mit QualitÀt oder Aussagekraft zu tun, bzw. spiegelt diese nicht automatisch wider.


Korrekt.
Prof
Traveller
 
 
BeitrÀge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


VorherigeNĂ€chste

ZurĂŒck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 GĂ€ste