Unfassbar schlechte Alben von "großen" Bands

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Unfassbar schlechte Alben von "großen" Bands

Beitragvon Loomis » 22. März 2010, 16:48

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:Mit der neuen wird es nicht viel besser...

Jeff scheint wohl Queensryche als Band mit dem größten kreativen Tief ablösen zu wollen... :angry2:
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Unfassbar schlechte Alben von "großen" Bands

Beitragvon Ulle » 22. März 2010, 16:49

Loomis hat geschrieben:
Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:Mit der neuen wird es nicht viel besser...

Jeff scheint wohl Queensryche als Band mit dem größten kreativen Tief ablösen zu wollen... :angry2:


Das ist ein Kreatief :smile2:
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: Unfassbar schlechte Alben von "großen" Bands

Beitragvon MetalMueller1807 » 22. März 2010, 17:32

Wo ich gerade etwas zu TRIPTYKON geschrieben habe, ist mir noch etwas ganz Gravierendes eingefallen:

CELTIC FROST - "Cold Lake"!
Bild

Wie konnte ich in diesem Thread nur ausgerechnet "Cold Lake" vergessen? Dabei sind CELTIC FROST doch eine Top 10-Band von mir...
Bild
Benutzeravatar
MetalMueller1807
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 746
Registriert: 1. März 2009, 19:10
Wohnort: Kamen


Re: Unfassbar schlechte Alben von "großen" Bands

Beitragvon Kixx » 22. März 2010, 18:49

MetalMueller1807 hat geschrieben:Wo ich gerade etwas zu TRIPTYKON geschrieben habe, ist mir noch etwas ganz Gravierendes eingefallen:

CELTIC FROST - "Cold Lake"!
Bild

Wie konnte ich in diesem Thread nur ausgerechnet "Cold Lake" vergessen? Dabei sind CELTIC FROST doch eine Top 10-Band von mir...


Die "Cold Lake" wurde hier schon mindestens zwei Mal genannt. Habs mir zwar jedesmal verkniffen, aber nach der dritten Nominierung möcht ich kurz verlautbaren, daß ich das Album recht cool finde und immer wieder mal gern auflege. Uhh.
Kixx
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1331
Registriert: 8. April 2008, 10:59
Wohnort: Wien


Re: Unfassbar schlechte Alben von "großen" Bands

Beitragvon Max Savage » 22. März 2010, 20:49

Ulle hat geschrieben:
Loomis hat geschrieben:
Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:Mit der neuen wird es nicht viel besser...

Jeff scheint wohl Queensryche als Band mit dem größten kreativen Tief ablösen zu wollen... :angry2:


Das ist ein Kreatief :smile2:

möööööööööööööööööööööp :lol:
hau dich bitte selbst für diese bemerkung :harrr:
Face of a clown
Mind of a madman
Dress of a Jester
Intentions of a killer
Benutzeravatar
Max Savage
Metalizer
 
 
Beiträge: 6655
Registriert: 3. August 2009, 14:47
Wohnort: Malnéant


Re: Unfassbar schlechte Alben von "großen" Bands

Beitragvon MetalMueller1807 » 22. März 2010, 20:50

Hatte keinen Bock, 21 Seiten durchzustöbern... Erwähnen musste ich es trotzdem! :-)

Naja, bis auf "Roses without Thorns" vielleicht, ist das Album (zumindest für CF-Fans) absolut unhörbar...
Bild
Benutzeravatar
MetalMueller1807
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 746
Registriert: 1. März 2009, 19:10
Wohnort: Kamen


Re: Unfassbar schlechte Alben von "großen" Bands

Beitragvon Evil Possesor » 22. März 2010, 21:37

Max Savage hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:
Loomis hat geschrieben:
Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:Mit der neuen wird es nicht viel besser...

Jeff scheint wohl Queensryche als Band mit dem größten kreativen Tief ablösen zu wollen... :angry2:


Das ist ein Kreatief :smile2:

möööööööööööööööööööööp :lol:
hau dich bitte selbst für diese bemerkung :harrr:


Also ich lag :-D

Ich glaub aber an das Kreatief von Queensryche kommt wohl SOOO schnell nichts ran .mhmpf:
Benutzeravatar
Evil Possesor
Progressive-Metal-Sammler
 
 
Beiträge: 376
Registriert: 19. August 2009, 15:03


Re: Unfassbar schlechte Alben von "großen" Bands

Beitragvon TheLordWeird » 27. März 2010, 16:13

Gestern Abend verweilte mein Kumpan "agent.steel" auf ein paar Biere und zu Musik aus vergangenen Zeiten in meinem Domizil. Wir hörten die eine oder andere Platte bzw. CD, wie man das an solchen Abenden so zu tun pflegt, und irgendwann wollte ich dann wissen, ob "Metal Detector" von MARSHALL LAW aus dem Jahre 1997 tatsächlich so furchtbar ist, wie ich die CD in Erinnerung hatte. Ok, MARSHALL LAW sind sicher keine grosse Band, aber ich möchte mal anmerken, dass diese CD ganz, ganz fürchterlich und kaum bis gar nicht hörbar ist ! Das Debüt von 1989 begeistert angesichts seiner melodisch-kraftvollen Ausrichtung auch heute noch, aber was die Herren 1997 vom Stapel liessen, geht für meine Ohren zumindest gar nicht ! Unangehm groovige Songs, ein elender Drumcomputer sowie Gesangslinien, die so unfassbar sch...adhaft sind, dass es den Hörer wahrlich erschaudern lässt. Müßig zu erwähnen, dass seit gestern im Fach bei M nun Platz für eine neue CD ist... :harrr:
" Die rote Tür - ich streiche sie ab heute schwarz "

- K. Gott

http://www.musik-sammler.de/sammlung/thelordweird
Benutzeravatar
TheLordWeird
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 528
Registriert: 21. Oktober 2009, 17:17
Wohnort: Essen


Re: Unfassbar schlechte Alben von "großen" Bands

Beitragvon Thunar » 29. März 2010, 00:55

TheLordWeird hat geschrieben:Gestern Abend verweilte mein Kumpan "agent.steel" auf ein paar Biere und zu Musik aus vergangenen Zeiten in meinem Domizil. Wir hörten die eine oder andere Platte bzw. CD, wie man das an solchen Abenden so zu tun pflegt, und irgendwann wollte ich dann wissen, ob "Metal Detector" von MARSHALL LAW aus dem Jahre 1997 tatsächlich so furchtbar ist, wie ich die CD in Erinnerung hatte. Ok, MARSHALL LAW sind sicher keine grosse Band, aber ich möchte mal anmerken, dass diese CD ganz, ganz fürchterlich und kaum bis gar nicht hörbar ist ! Das Debüt von 1989 begeistert angesichts seiner melodisch-kraftvollen Ausrichtung auch heute noch, aber was die Herren 1997 vom Stapel liessen, geht für meine Ohren zumindest gar nicht ! Unangehm groovige Songs, ein elender Drumcomputer sowie Gesangslinien, die so unfassbar sch...adhaft sind, dass es den Hörer wahrlich erschaudern lässt. Müßig zu erwähnen, dass seit gestern im Fach bei M nun Platz für eine neue CD ist... :harrr:



Da ich am darauffolgenden Tag auch mal vorbeigeschaut hatte, kann ich jetzt, nachdem ich es mir ebenfalls angehört habe, das Geseschriebene nur deutlich unterstreichen. Kein einziger anhörbarer Song auf dem Album.... :-X/2
Far Far Far Away - Party Time - Every Time Everywhere....
Tyr(TWOS) (18:06) : Freedom Call sind so fröhlich, das ist schon fast wieder misantrop


http://www.musik-sammler.de/sammlung/thunar
Thunar
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 910
Registriert: 9. November 2005, 23:30
Wohnort: Essen, Stadt des Stahls


Re: Unfassbar schlechte Alben von "großen" Bands

Beitragvon MetalMueller1807 » 29. März 2010, 09:24

Kann ich mich jetzt gar nicht dran erinnern; fadn die eigentlich immer ganz cool! Ich werde das nochmal checken...

Aber MARSHALL LAW waren auch nie eine "große" Band, sondern nur ein Geheimtipp... :tong2:
Bild
Benutzeravatar
MetalMueller1807
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 746
Registriert: 1. März 2009, 19:10
Wohnort: Kamen


Re: Unfassbar schlechte Alben von "großen" Bands

Beitragvon TheLordWeird » 29. März 2010, 11:46

@ MetalMueller : ich hatte ja auch geschrieben, dass MARSHALL LAW sicherlich keine grosse Band seien :harrr:

Das Debüt haben Thunar und ich vorher gehört, und ich denke, wir waren beide angetan. "Metal Detector" geht echt nicht - die Songs sind einfach nur unfassbar schlecht...bitte nochmal hören und bestätigen :tong2:

Und falls "Dein" Gitarrist zufällig Oliver S. heissen sollte, bestell ihm mal bitte schöne Grüsse von Sascha G. aus E. :yeah:
" Die rote Tür - ich streiche sie ab heute schwarz "

- K. Gott

http://www.musik-sammler.de/sammlung/thelordweird
Benutzeravatar
TheLordWeird
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 528
Registriert: 21. Oktober 2009, 17:17
Wohnort: Essen


Re: Unfassbar schlechte Alben von "großen" Bands

Beitragvon Cthulhu » 29. März 2010, 12:30

Loomis hat geschrieben:
Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:Mit der neuen wird es nicht viel besser...

Jeff scheint wohl Queensryche als Band mit dem größten kreativen Tief ablösen zu wollen... :angry2:


Traurig. Die "Shizo..." hat mir noch sehr gut gefallen (bekam aber hier drin auch schon ordentlich Prügel) und die aktuelle Live-Scheibe ist richtig super. Die "Metal" ging aber in meinen Ohren auch überhaupt nicht. Wenn die neue so ähnlich ist, dann wird die auch nicht gekauft. Schade, dabei is' der Jeff so ein Sympathico und er hätte ja zur Zeit auch ein gutes und sogar einigermaßen stabiles Line Up (so lang war noch nie ein Sänger dabei) zusammen. Live sind Annihilator eine astreine Geschichte, aber auf Platte kriegt er's anscheinend nicht mehr hin.
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Vorherige

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste