Unterbewertete Klassiker

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Unterbewertete Klassiker

Beitragvon The-Aftermath » 21. Februar 2010, 21:25

Franko hat geschrieben:
The-Aftermath hat geschrieben:Bezüglich des Threadthemas fallen mir spontan nur folgende Alben ein: "The X-Factor" von Iron Maiden ("The Edge Of Darkness"!), "Dehumanizer" von Black Sabbath und "Another Perfect Day" von Motörhead.


Die "Another Perfect Day" ist auch meine Lieblingsscheibe (und auch einzige Scheibe) von MOTÖRHEAD! :yeah:
"1916" werde ich mir aber auch noch holen...


Mach das auf jeden Fall! Dann wirst du nach kurzer Zeit eine neue Lieblingsscheibe von Motörhead haben :cool2:
Trust in fate and have no fear.
Benutzeravatar
The-Aftermath
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1914
Registriert: 14. November 2009, 23:24


Re: Unterbewertete Klassiker

Beitragvon Acrylator » 21. Februar 2010, 21:29

Sgt. Kuntz hat geschrieben:Gutes Album, mag die Songs eigentlich auch fast alle, das CHRISTOPHER CROSS-Cover "Ride Like the Wind" und "For Whom the Bell Tolls" aber besonders. Den kommerzielleren Sound hatten sie ja auf "Rock the Nations" auch schon, wobei auch die gute Songs bereit hält, zumindest die A-Seite ruled. Für einen Klassiker-Status kommen imo aber trotzdem nur die alten Alben in Frage.

Wieso auf "Rock The Nations"? Mit dem seichteren, eher kommerziellen Hardrock fingen sie doch schon zwei Alben vorher, auf der "Crusader" an (auf der nur der Titelsong genial ist).

@The-Aftermath: :oh2: Du magst "The Power And The Glory" nicht? Das ist für mich ihre beste (danach kommt "Strong Arm Of The Law" und dann eventuell sogar "Lionheart")
Wenn ich überlege, wie viele alte Fans von HELSTAR die "Nosferatu" eher schwach finden, oder als "nicht Helstar-typisch" ansehen, würde ich fast dieses Album nennen... :-D

Die letzten Mercyful Fate Alben werden manchmal auch etwas stiefmütterlich behandelt, davon finde ich "Into The Unknown" (nach "In The Shadows") echt am besten.

Aber so richtig unterbewertete Alben bekannterer Bands fallen mir jetzt gar nicht ein, muss noch mal in mich gehen...
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Unterbewertete Klassiker

Beitragvon Franko » 21. Februar 2010, 21:32

Für absolut unterbewerte Klassiker: EXODUS - "Force Of Habit" & OVERKILL - "I Hear Black" !!!!
You Better ROCK (It Up)!!!
Bild
Benutzeravatar
Franko
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8681
Registriert: 30. Juli 2007, 20:30


Re: Unterbewertete Klassiker

Beitragvon Evil Possesor » 21. Februar 2010, 21:35

Für mich gehört in diese Kategorie noch
Iced Earth - Horror Show
Benutzeravatar
Evil Possesor
Progressive-Metal-Sammler
 
 
Beiträge: 376
Registriert: 19. August 2009, 15:03


Re: Unterbewertete Klassiker

Beitragvon The-Aftermath » 21. Februar 2010, 21:41

Acrylator hat geschrieben:@The-Aftermath: :oh2: Du magst "The Power And The Glory" nicht? Das ist für mich ihre beste (danach kommt "Strong Arm Of The Law" und dann eventuell sogar "Lionheart")


Doch, doch, natürlich. Ich hätte "die fünf ersten Alben" schreiben sollen. Allein der Titeltrack ist einer meiner Lieblingssongs von Saxon, eine absolute Hymne. Aber in der Gesamtwertung rangiert sie bei mir hinter "Strong Arm Of The Law", "Denim And Leather" und vielleicht sogar "Wheels Of Steel". Finde es aber cool dass du Lionheart als einen deiner Favoriten zählst, die Scheibe ist echt stark! "Witchfinder General" lief eben noch :yeah:
Trust in fate and have no fear.
Benutzeravatar
The-Aftermath
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1914
Registriert: 14. November 2009, 23:24


Re: Unterbewertete Klassiker

Beitragvon törmentör » 21. Februar 2010, 23:25

possessed - beyond the gates - steht der seven churches in nichts nach
hallows eve - death and insanity - ok, das debut (teils fast schon überbewertet) ist echt eine herausragende scheibe, aber die hier ist auch n gewaltiges brett.
whiplash - ticket to mayhem - siehe hallows eve
törmentör
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 183
Registriert: 18. November 2009, 20:16
Wohnort: Bay Württemberg


Re: Unterbewertete Klassiker

Beitragvon Piledriver » 21. Februar 2010, 23:51

Slayer-South Of Heaven wird meiner meinung nach viel zu wenig beachtet. es gilt zwar als ein sehr gutes Slayer album,steht bei vielen aber leider hinter der gunst der ersten 3 alben. selbst "Seasons In The Abyss" wird höher gehandelt. dabei finde ich persönlich gerade den gegensatz zur "Reign in Blood" grandios. die pure energie und unglaublich schwer und düster.

Motörhead-Another Perfekt Day" wurde ja auch schon genannt. einer meiner top 3 Motörhead alben welches ich schon zum erscheinungszeitpunkt geliebt habe .
"Life is a long song
Benutzeravatar
Piledriver
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 795
Registriert: 23. April 2009, 07:16
Wohnort: Kassel


Re: Unterbewertete Klassiker

Beitragvon Cimmerer » 21. Februar 2010, 23:53

Bild

Manowar - Fighting the World

Quasi der Inbegriff des Thread Titels. Klar, beim Erscheinen muss das Album nach dem epischen Überhammer "Sign of the Hammer" erst mal ein Schock gewesen sein. Für sich betrachtet stimmt auf FtW aber alles. Hier haben Manowar das geschafft, was sie später immer wieder versucht aber nie erreicht haben: Kommerzielle und eingängige Hymnen zu schreiben, die trotzdem nie billig oder aufgesetzt wirken. Der Titelsong rockt einfach ohne Ende und macht auch nach dem 10000 mal noch richtig Spaß ( ich hab's getestet ) und mit "Holy War" gibt's den vielleicht unterbewertesten Song im Schaffen der besten Band aller Zeiten.

Hold true ye sacred army
Our last battle is at hand
Sweep this dogs from our kingdom
Bless this ground, our holy land
Cimmerer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3050
Registriert: 27. September 2007, 16:23


Re:

Beitragvon darklord » 22. Februar 2010, 00:11

creeping deathaaa hat geschrieben:und turbo ist imo sogar mittlerweile sehr anerkannt, auch unter den "alten die-hard-fans" (bei mir persönlich ist es sogar unter den top 3 priest scheiben), was beim schwarzen wohl niemals passieren wird

Schlecht ist sie ja nicht, aber Top 3? Also ich weiß nicht, da schaffts bei mir nicht mal die Defenders oder Screaming For Vengeance and Sin After Sin, Sad Wings Of Destiny und Stained Class vorbei :ehm: :-D

Zum Thema Helloween - ja, Pink Bubbles und Chameleon sind wirklich sträflich unterbewertet, beides sehr geile Alben find ich.

Zum Thema Saxon: Da gefällt mir die Wheels Of Steel am besten.
Benutzeravatar
darklord
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2905
Registriert: 8. Januar 2006, 02:40
Wohnort: Landkreis München


Re: Unterbewertete Klassiker

Beitragvon Piledriver » 22. Februar 2010, 00:29

Cimmerer hat geschrieben:Bild

Manowar - Fighting the World

Quasi der Inbegriff des Thread Titels. Klar, beim Erscheinen muss das Album nach dem epischen Überhammer "Sign of the Hammer" erst mal ein Schock gewesen sein. Für sich betrachtet stimmt auf FtW aber alles. Hier haben Manowar das geschafft, was sie später immer wieder versucht aber nie erreicht haben: Kommerzielle und eingängige Hymnen zu schreiben, die trotzdem nie billig oder aufgesetzt wirken. Der Titelsong rockt einfach ohne Ende und macht auch nach dem 10000 mal noch richtig Spaß ( ich hab's getestet ) und mit "Holy War" gibt's den vielleicht unterbewertesten Song im Schaffen der besten Band aller Zeiten.

Hold true ye sacred army
Our last battle is at hand
Sweep this dogs from our kingdom
Bless this ground, our holy land




HMMMPF :-X/2 : über geschmack lässt sich immer streiten. aber wo bitte stimmt bei diesem album alles? eher das gegenteilist der fall ! die schlechteste platte in der frühen Manowar history.
hat das wörtchen "True" inzwischen ausgedient,oder warum ist inzw. alles nur noch episch? unwort des jahres
"Life is a long song
Benutzeravatar
Piledriver
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 795
Registriert: 23. April 2009, 07:16
Wohnort: Kassel


Re: Unterbewertete Klassiker

Beitragvon Cimmerer » 22. Februar 2010, 00:46

Piledriver hat geschrieben:
Cimmerer hat geschrieben:Bild

Manowar - Fighting the World

Quasi der Inbegriff des Thread Titels. Klar, beim Erscheinen muss das Album nach dem epischen Überhammer "Sign of the Hammer" erst mal ein Schock gewesen sein. Für sich betrachtet stimmt auf FtW aber alles. Hier haben Manowar das geschafft, was sie später immer wieder versucht aber nie erreicht haben: Kommerzielle und eingängige Hymnen zu schreiben, die trotzdem nie billig oder aufgesetzt wirken. Der Titelsong rockt einfach ohne Ende und macht auch nach dem 10000 mal noch richtig Spaß ( ich hab's getestet ) und mit "Holy War" gibt's den vielleicht unterbewertesten Song im Schaffen der besten Band aller Zeiten.

Hold true ye sacred army
Our last battle is at hand
Sweep this dogs from our kingdom
Bless this ground, our holy land




HMMMPF :-X/2 : über geschmack lässt sich immer streiten. aber wo bitte stimmt bei diesem album alles? eher das gegenteilist der fall ! die schlechteste platte in der frühen Manowar history.
hat das wörtchen "True" inzwischen ausgedient,oder warum ist inzw. alles nur noch episch? unwort des jahres


a) Hab ich gesagt, dass das Album episch ist? Das Album ist eben im Vergleich zu den anderen Manowar Frühwerken nicht episch, aber auf seine eigene Art völlig genial. Zumindest die A-Seite ist auf die unepische Art genial, die B-Seite auf gewohnt epische Art genial, um es etwas differenzierter zu formulieren.
b) Ja, "Fighting the World" ist das schwächste der ersten sechs Meilensteine, ABER: (Um meine Weisheit aus dem Tournament Thread in abgewandelter Form noch mal zu liefern): Selbst das schwächste der ersten sechs Manowar Alben pulverisiert 99,9% aller anderen Alben.
Cimmerer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3050
Registriert: 27. September 2007, 16:23


Re: Unterbewertete Klassiker

Beitragvon Ghoul » 22. Februar 2010, 01:16

Bild
Slayer - God Hates Us All
Oft als zu modern geschmäht, für mich eine absolut herrliche Abrissbirne! :yeah:
Bild
Benutzeravatar
Ghoul
Posting-Gott
 
 
Beiträge: 5222
Registriert: 7. November 2006, 20:26
Wohnort: Augsburg


Re: Unterbewertete Klassiker

Beitragvon Acrylator » 22. Februar 2010, 01:20

Cimmerer hat geschrieben:
Piledriver hat geschrieben:
Cimmerer hat geschrieben:Bild

Manowar - Fighting the World

Quasi der Inbegriff des Thread Titels. Klar, beim Erscheinen muss das Album nach dem epischen Überhammer "Sign of the Hammer" erst mal ein Schock gewesen sein. Für sich betrachtet stimmt auf FtW aber alles. Hier haben Manowar das geschafft, was sie später immer wieder versucht aber nie erreicht haben: Kommerzielle und eingängige Hymnen zu schreiben, die trotzdem nie billig oder aufgesetzt wirken. Der Titelsong rockt einfach ohne Ende und macht auch nach dem 10000 mal noch richtig Spaß ( ich hab's getestet ) und mit "Holy War" gibt's den vielleicht unterbewertesten Song im Schaffen der besten Band aller Zeiten.

Hold true ye sacred army
Our last battle is at hand
Sweep this dogs from our kingdom
Bless this ground, our holy land




HMMMPF :-X/2 : über geschmack lässt sich immer streiten. aber wo bitte stimmt bei diesem album alles? eher das gegenteilist der fall ! die schlechteste platte in der frühen Manowar history.
hat das wörtchen "True" inzwischen ausgedient,oder warum ist inzw. alles nur noch episch? unwort des jahres


a) Hab ich gesagt, dass das Album episch ist? Das Album ist eben im Vergleich zu den anderen Manowar Frühwerken nicht episch, aber auf seine eigene Art völlig genial. Zumindest die A-Seite ist auf die unepische Art genial, die B-Seite auf gewohnt epische Art genial, um es etwas differenzierter zu formulieren.
b) Ja, "Fighting the World" ist das schwächste der ersten sechs Meilensteine, ABER: (Um meine Weisheit aus dem Tournament Thread in abgewandelter Form noch mal zu liefern): Selbst das schwächste der ersten sechs Manowar Alben pulverisiert 99,9% aller anderen Alben.

"Fighting The World" pulverisiert gar nichts! :-D
Wo ist "Holy War" denn unterbewertet? Ich kenne fast nur Leute, die den Song sehr gut finden und außer hier im Board dürfte dieses Album ja in der Gunst der Mehrzahl der (heutigen) Manowar Fans sogar vor deren wirklichen Glanztaten stehen...
Eigentlich wird die Scheibe doch überwiegend von denen schlecht geredet, die etwas älter sind und Ahnung haben. :-D
(aber ja, sie hat auch ihre guten Seiten, bzw. Stücke - sind aber nicht so viele...)
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Unterbewertete Klassiker

Beitragvon J.uwe » 22. Februar 2010, 01:48

Piledriver hat geschrieben:
Cimmerer hat geschrieben:Bild


HMMMPF :-X/2 : über geschmack lässt sich immer streiten. aber wo bitte stimmt bei diesem album alles? eher das gegenteilist der fall ! die schlechteste platte in der frühen Manowar history.
hat das wörtchen "True" inzwischen ausgedient,oder warum ist inzw. alles nur noch episch? unwort des jahres


Schlecht????? :oh2:
J.uwe
 
 


Re: Unterbewertete Klassiker

Beitragvon rapanzel » 22. Februar 2010, 09:43

DARK MILLENNIUM - Diana Read Peace <3 <3

Bild
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste