Der beste Thrash Metal kommt aus...

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon Truemetalwarrior » 8. Februar 2007, 02:15

Ich hab gar nicht die Muße darüber nachzudenken, welcher Thrash jetzt besser ist. An einem Tag sage ich dazu 100% der aus Kanada, am 2. sag ich 100% Deutschland und an einem anderen sag ich ganz klar der aus US... und an nem anderen Tag woanders her...

Sagt mir doch einfach welches Album das beste ist:
Dein Lieblings-Exciter-Album
Dein Lieblings-Kreator-Album
Dein Lieblings-Slayer-Album
Dein Lieblings-Sodom-Album
Dein Lieblings-Exodus-Album
Dein Lieblings-Hobb's Angel Of Death-Album
Dein Lieblings-Artillery-Album

Na wer kann da ganz klar sagen ausschließlich DAS is es?
Ich bin so flexibel wie ein Amboss
Benutzeravatar
Truemetalwarrior
Fips Asmussen
 
 
Beiträge: 2977
Registriert: 30. März 2005, 14:36
Wohnort: Zweibrücken


Beitragvon Hugin » 8. Februar 2007, 02:35

Wirklich nur eines? Okay:

Dein Lieblings-Exciter-Album
--> The Dark Command

Dein Lieblings-Kreator-Album
--> Violent Revolution

Dein Lieblings-Slayer-Album
--> Seasons In The Abyss

Dein Lieblings-Sodom-Album
--> Agent Orange

Dein Lieblings-Exodus-Album
--> Öhh... keine Ahnung... Fabulous Disaster?

Dein Lieblings-Hobb's Angel Of Death-Album
--> Hab keins.

Dein Lieblings-Artillery-Album
--> Fear Of Tomorrow
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Beitragvon Ice-B » 8. Februar 2007, 11:09

Hugin hat geschrieben: Hab ich ja auch nicht behauptet, dass die was mit Venom zu tun haben. Ist nur der Beweis, dass es auch technische/progressive deutsche Thrash Bands gibt. Mir ist die Rumpel-Schule dennoch lieber. Shrill cries... Angel dies... Shrill Cries... Outbreak Of Evil!!!

Hey, nur ein kleiner Scherz, Du hast natürlich gar nix behauptet.

Übrigens fällt mir gerade auf: Warum widerspricht mir hier eigentlich keiner von Euch Erste-Sodom-EP-Freaks, wenn ich da was von "Outbreak of Evil" fasle, die heißt doch "In The Sign Of Evil"...

@Goatstorm: Dein Avatar ist der beste!
"Out of all genres, Heavy Metal will always survive, because it's the will of the people" (Bruce Dickinson)
Benutzeravatar
Ice-B
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1821
Registriert: 30. März 2005, 20:53
Wohnort: New Jersey


Beitragvon holg » 8. Februar 2007, 13:29

Was darf ich überhaupt unter dem "besten" Thrash verstehen?
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 8. Februar 2007, 14:08

Dein Lieblings-Exciter-Album
- Heavy Metal Maniac

Dein Lieblings-Kreator-Album
- Pleasure To Kill

Dein Lieblings-Slayer-Album
- Seasons In The Abyss

Dein Lieblings-Sodom-Album
- Agent Orange

Dein Lieblings-Exodus-Album
- Bonded By Blood (hab´ allerdings sonst nur die Tempo Of The Damned)

Dein Lieblings-Hobb's Angel Of Death-Album
Dein Lieblings-Artillery-Album
- von diesen Bands besitze ich noch nichts

Finde ich übrigens interessant, dass der Ice-B etwas erwähnt, was sicher viele denken aber sich nicht getrauen, es offen zu sagen. "In The Sign Of Evil" mag zwar einen gewissen Kultstatus bei den Die Hard-Fans von Sodom haben, ist aber musikalisch alles andere als gut. Dasselbe gilt übrigens für "Obsessed By Cruelty". Mal ehrlich, würdet ihr diese Alben auch geil finden wenn sie nicht von Sodom wären? Ich für meinen Teil höre lieber die Sachen ab "Persecution Mania", weil ich weiß dass da nicht nur Kult, sondern auch Qualität drauf ist ;) .
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Beitragvon Prof » 8. Februar 2007, 14:30

Destructions 'Infernal overkill' war seinerzeit der deutsche Thrashhammer und auch manche Kreator-Sachen sind fein, aber generell ist mir der D-Mark-Thrash zu rumpelig und deswegen schliess ich mir Ulle und K-Bjuf an: Ami-Thrash ist halt 'anspruchsvoller' und hat dadurch für mich eine Langzeitwirkung. Die besten Beispiele sind da die zwei Demos von Sindrome - besser kann mann 'brachial' und 'geschliffen' nicht zusammenbringen.

Zu meinen Faves zähle ich Dark Angel ('Darkness descends' ist das Non Plus Ultra der US-Thrashkracher), Realm (Götterscheibe 'Endless war'), alles von Heathen/Blessed Death/Laaz Rockit/Toxik, Overkill ('Feel the fire'), Megadeth ('Rust in peace'), Testament ('The legacy'), Slayer ('Show no mercy') und Exodus ('Bonded by blood').
Von den weder-Amis-noch-Deutschen fallen mir noch Coroner ('No more color') ein.

Neue Generation: die verrückten Mexicanos von Strikemaster, Fueled by Fire, From The Ashes, Taunted.
Der beste Thrash kommt also von nirgendwo. :)
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Beitragvon The Butcher » 8. Februar 2007, 14:36

Prof hat geschrieben: Der beste Thrash kommt also von nirgendwo. :)

Hey Prof, ich dachte Du kommst aus den Niederlanden und nicht aus der Schweiz!
Butcher with stone tools
Carcass of their prey
Savage intention
Carnivorous feast commence
Benutzeravatar
The Butcher
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4869
Registriert: 25. September 2005, 00:24
Wohnort: Island of Domination


Beitragvon Goatstorm » 8. Februar 2007, 14:37

Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:
"In The Sign Of Evil" mag zwar einen gewissen Kultstatus bei den Die Hard-Fans von Sodom haben, ist aber musikalisch alles andere als gut. Dasselbe gilt übrigens für "Obsessed By Cruelty". Mal ehrlich, würdet ihr diese Alben auch geil finden wenn sie nicht von Sodom wären?

Natürlich würde ich die Sachen auch hören, wenn nicht Sodom draufstehen würde! Darum geht's doch gar nicht. Das Wesentliche ist, dass hier eine junge Band trotz oder vielleicht sogar wegen...ähem...technischer Defizite eine unglaublich packende Platte veröffentlicht hat, die noch dazu durch die aus heutiger Sicht tolpatschige Spielerei der Protagonisten mit Okkulta unheimlich sympathisch und - aufgrund meines persönlichen Geschmacks - einfach unterhaltsam und cool ist. Mal ehrlich, auch wenn's sicher anspruchsvollere Thrash-Stücke gibt, aber sowas wie "Outbreak of Evil" oder "Burst command till uuuooooaaaääärghhhll" muss man doch einfach lieben, so geil und unbekümmert, wie das nach vorne losgeht.

Eben ab dem Zeitpunkt als Sodom langsam beginnen, ihre Instrumente zu beherrschen, wird die Band für mich uninteressant. Das letzte für mich relevante Sodom-Album ist Agent Orange. Danach spricht's mich einfach nicht mehr so an.

Das klingt jetzt zwar alles wieder recht Underground-Poser-mäßig, erstes Demo und so, aber das ist nicht meine Absicht. Es ist halt irgendwie einfach ein persönliches Ding bei mir, dass ich Leidenschaft und Energie technischer Perfektion und blinder Progressivität vorziehe.
Das soll nicht heißen, dass die US Bands schlecht wären, ganz im Gegenteil sogar. Aber mit frühen Sodom kann ich eben mehr anfangen als mit Toxik oder meinetwegen auch Mekong Delta.
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Beitragvon Prof » 8. Februar 2007, 14:58

The Butcher hat geschrieben:
Prof hat geschrieben: Der beste Thrash kommt also von nirgendwo. :)

Hey Prof, ich dachte Du kommst aus den Niederlanden und nicht aus der Schweiz!

:D
Lass mich doch auch mal den Diplomaten sein.

By the way, ich hatte da noch the mighty Tyrants Reign und Znöwhite vergessen. 'Act of God' hat nur grossartige Thrashsongs im Angebot und begleitet mich wie 'The legacy' schon eine halbe Ewigkeit. Beide Alben sind - aufgepasst Goatstorm - 100% Frickelprogfrei.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Beitragvon Powerprillipator » 8. Februar 2007, 15:02

Prof hat geschrieben: Der beste Thrash kommt also von nirgendwo. :)

Genau so ist das! Ich freu' mich einerseits über die urwüchsige Stumpfheit von straightem Thrash (der kommt nicht zwangsläufig aus Deutschland - s.a. At War, Blessed Death, etc.), andererseits über filigraneres Getrümmer a la Toxik etc..

There's a time and place for everything!

:)

PPP
Där PäPäPä hat keine Ahnung, worum es im Häwie Mettel gäht!
Benutzeravatar
Powerprillipator
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2271
Registriert: 8. April 2005, 23:29


Beitragvon Goatstorm » 8. Februar 2007, 15:33

Prof hat geschrieben: 'Act of God' hat nur grossartige Thrashsongs im Angebot und begleitet mich wie 'The legacy' schon eine halbe Ewigkeit. Beide Alben sind - aufgepasst Goatstorm - 100% Frickelprogfrei.

Die "Act of God" mag ich tatsächlich sehr gerne!
"Rest in Peace" und "A soldier's creed" sind der Hammer.
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Beitragvon Ulle » 8. Februar 2007, 15:55

Meine Faves sind "To The Last Breath" und "War Machine" :)
Kann mir jemand sagen, wie der Re-Release soundtechnisch im Vergleich zur Original CD klingt? Würde mir evtl. tatsächlich überlegen, den zu besorgen, wenn eine merkliche Besserung zu hören ist.
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Beitragvon Prof » 8. Februar 2007, 16:05

Ulle hat geschrieben: Meine Faves sind "To The Last Breath" und "War Machine" :)
Kann mir jemand sagen, wie der Re-Release soundtechnisch im Vergleich zur Original CD klingt? Würde mir evtl. tatsächlich überlegen, den zu besorgen, wenn eine merkliche Besserung zu hören ist.

Wäre auch dankbar für Infos über die Soundqualität der MetalMind-CD. Ausserdem möchte ich mal wissen ob man es hingekriegt hat, die korrekte Songreihenfolge auf dem Back Cover bzw. im Booklet abzudrucken. ;)

'To the last breath, we will fight! To the last breath, never compromise!'
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Beitragvon Ice-B » 8. Februar 2007, 16:09

Goatstorm hat geschrieben: die aus heutiger Sicht tolpatschige Spielerei der Protagonisten mit Okkulta

Witzig ist das schon. Und nochmal, ich hab nix gegen alte Sodom oder Kreator, im Gegenteil...

Aber irgendwie find ich's auch ein bißchen ärgerlich. In den 80ern musste sich eine deutsche Extremkapelle nur mächtig viele umgedrehte Kreuze um die Hälse hängen, böse grunzen und schon hatte man 'nen Deal. War halt das große Ding damals.

Daß der Ami-Thrash für manche weniger brutal daherkommt, liegt halt schon auch daran, daß die erstmal ihre Instrumente gelernt haben, bevor sie die erste Platte aufgenommen haben. Musikalisch war da von Anfang an auch bei Non-Frickel- Kapellen wie Exodus wesentlich mehr dahinter als bei den Deutschen, die lebten halt mehr vom Image und dem Drumherum

Nochmal, ist ja alles nur IMO, ich kann Eure Vorliebe und Eure Argumente pro teutonischen Rumpel-Thrash trotzdem verstehen...
"Out of all genres, Heavy Metal will always survive, because it's the will of the people" (Bruce Dickinson)
Benutzeravatar
Ice-B
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1821
Registriert: 30. März 2005, 20:53
Wohnort: New Jersey


Beitragvon Powerprillipator » 8. Februar 2007, 16:17

Ice-B hat geschrieben:
Aber irgendwie find ich's auch ein bißchen ärgerlich. In den 80ern musste sich eine deutsche Extremkapelle nur mächtig viele umgedrehte Kreuze um die Hälse hängen, böse grunzen und schon hatte man 'nen Deal. War halt das große Ding damals.


Mit Verlaub, das stimmt ja mal so überhaupt nicht. Wer ausser Sodom und Destruction hat sich denn bitte in den Achtzigern mit derlei accessoires geschmückt und daraufhin sofort 'nen Plattenvertrag eingefahren?

:blink:

PPP
Där PäPäPä hat keine Ahnung, worum es im Häwie Mettel gäht!
Benutzeravatar
Powerprillipator
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2271
Registriert: 8. April 2005, 23:29


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste