Moderator: Loomis
Sgt. Kuntz hat geschrieben:So, hab mir gleich den nĂ€chsten "Sleeper" auf den Teller gepackt. Wenn ich schon Spaghetti aus der Mikro essen musste (mit einer herzhaften Tomaten-Hackfleisch-SoĂe!), dann gibt es wenigstens was Gescheites auf die Ohren:
SCHYTE - The Darkness Comes 1988
Ist nicht ganz leicht zu beschreiben, was die Band aus Mailand da im Sinn hatte, eine recht abenteuerliche Mischung aus klassischem Power Metal, recht flott gespielt, wie bei "Ride the Wind" und teilweise sehr böser und dĂŒsterer Aggro-Doom (sorry, besser kann ichs nicht beschreiben), fast schon psychedelisch. Aber toll klingt das meistens schon, "The Empty House" oder "Sons of the Evil" z.B. sind super, typisch italienisch mit einer Prise Theatralik, sehr variabler Gesang vom Drummer, ein paar Instrumentals, sehr gute Gitarren, Soundsamples, eine hĂŒbsche Ballade ("Tears"), sehr abwechslungsreich das Ganze. Eine wirklich coole, sehr eigenstĂ€ndige Scheibe, gefĂ€llt aber vielleicht nicht jedem. Ganz schwer zu vergleichen, aber doch ein paar Ăhnlichkeiten zu anderen Italy-Freaks von BLACK HOLE, TEGEN HART, RUN AFTER TO, THE BLACK, usw. vorhanden. I like this schyte...
Erschienen auf dem Kultlabel schlechthin aus Italien: Metal Master Records (ADRAMELCH, STRANA OFFICINA, DEATH SS, BULLDOZER...).
Ihr wisst ja, Mailand oder Madrid, Hauptsache...METAL!!
J.uwe hat geschrieben:dark lord sind auch spitze...
rapanzel hat geschrieben:FĂŒr mich wird das hier fĂŒr immer das Beste aus Bella Italia sein:
Fire Down Under hat geschrieben:rapanzel hat geschrieben:FĂŒr mich wird das hier fĂŒr immer das Beste aus Bella Italia sein:
Was wird denn da geboten? Die hab ich nÀmlich erst gesehen...
rapanzel hat geschrieben:Fire Down Under hat geschrieben:rapanzel hat geschrieben:FĂŒr mich wird das hier fĂŒr immer das Beste aus Bella Italia sein:
Was wird denn da geboten? Die hab ich nÀmlich erst gesehen...
Einer meiner Lieblings Thrash Scheiben, hörst du: http://www.youtube.com/watch?v=QbRbSz_OxGw
Da wÀre mal ein amtlicher Rerelease fÀllig, incl. dem noch geileren Demo!
Black Knight hat geschrieben:Sgt. Kuntz hat geschrieben:So, hab mir gleich den nĂ€chsten "Sleeper" auf den Teller gepackt. Wenn ich schon Spaghetti aus der Mikro essen musste (mit einer herzhaften Tomaten-Hackfleisch-SoĂe!), dann gibt es wenigstens was Gescheites auf die Ohren:
SCHYTE - The Darkness Comes 1988
Ist nicht ganz leicht zu beschreiben, was die Band aus Mailand da im Sinn hatte, eine recht abenteuerliche Mischung aus klassischem Power Metal, recht flott gespielt, wie bei "Ride the Wind" und teilweise sehr böser und dĂŒsterer Aggro-Doom (sorry, besser kann ichs nicht beschreiben), fast schon psychedelisch. Aber toll klingt das meistens schon, "The Empty House" oder "Sons of the Evil" z.B. sind super, typisch italienisch mit einer Prise Theatralik, sehr variabler Gesang vom Drummer, ein paar Instrumentals, sehr gute Gitarren, Soundsamples, eine hĂŒbsche Ballade ("Tears"), sehr abwechslungsreich das Ganze. Eine wirklich coole, sehr eigenstĂ€ndige Scheibe, gefĂ€llt aber vielleicht nicht jedem. Ganz schwer zu vergleichen, aber doch ein paar Ăhnlichkeiten zu anderen Italy-Freaks von BLACK HOLE, TEGEN HART, RUN AFTER TO, THE BLACK, usw. vorhanden. I like this schyte...
Erschienen auf dem Kultlabel schlechthin aus Italien: Metal Master Records (ADRAMELCH, STRANA OFFICINA, DEATH SS, BULLDOZER...).
Ihr wisst ja, Mailand oder Madrid, Hauptsache...METAL!!
Hatte ich mir gestern aufgrund des Tips vom Sarge bei ebay geschossen.![]()
Die Hörbeispiele bei youtube klangen schon mal nicht schlecht...
Cthulhu hat geschrieben:Steelover!
TOTĂLIS METĂL hat geschrieben:Cthulhu hat geschrieben:Steelover!
AUF JEDEN FALL!!
Kenne die Band schon seit einigen Jahren und wĂŒrde mich riesig freuen wenn sie sich mal reformiert und schöne Konzerte in Bella Germania gibt.
TOTĂLIS METĂL hat geschrieben:Gibt es eigendlich auch (guten) Italien-Metal mit italienischem Gesang? Kann wer was empfehlen?
Cthulhu hat geschrieben:Steelover!
Italienisch-bulgarische (!) Band. Das Album bekommt man als billiges Polen-Vinyl ĂŒberall hinterhergeschmissen. Trotzdem bleibt die Band ein Mysterium. Wie hat so eine Zusammenarbeit in Zeiten des eisernen Vorhangs ĂŒberhaupt funktioniert und warum ĂŒberhaupt? Was wurde aus der Band und v.a. aus dem grandiosen SĂ€nger?
Musikalisch wird einfach gestrickter Hard Rock / Metal geboten, der bei allen GenregröĂen groĂzĂŒgig klaut, aber immer schön eingĂ€ngig und unterhaltsam bleibt. Herausragend ist der SĂ€nger, der wie eine Mischung aus Dan McCafferty (Nazareth) und Bonnie Tyler (teilweise verblĂŒffende stimmliche Ăhnlichkeit) klingt. Kultig auch das Cover - ob die NĂ€he zu Spinal Tap (Smell The Glove und so) bewusst war? Auf jeden Fall fĂŒr 2 Euro kann man die Scheibe wirklich gerne mitnehmen, teurer habe ich sie selten gesehen.
Traducer hat geschrieben:Ich hab gedacht Steelover kommen aus Belgien?! Steht auch so bei Encyclopedia Metallum ... naja auch egal, Forever hat so einen Hammer Chorus!! Echt gute Scheibe!
ZurĂŒck zu Heavy Metal Universe
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 GĂ€ste