Italian Stallion - Metal aus...

Schreibt euch die Finger wund ĂŒber das große Thema "Metal" - ĂŒber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Italian Stallion - Metal aus...

Beitragvon Christian Friedrich » 26. November 2009, 22:55

"Asgard" finde ich auch sehr toll, und die ersten beiden Scheiben von "Malombra" liebe ich ebenfalls. Auch "Time Machine" haben schöne Sachen gemacht. Aber am besten sind natĂŒrlich "Adramelch" und "Moon Of Steel"!!!
Benutzeravatar
Christian Friedrich
US Metal-Kenner
 
 
BeitrÀge: 635
Registriert: 27. MĂ€rz 2008, 15:16


Re: Italian Stallion - Metal aus...

Beitragvon Black Knight » 8. August 2010, 12:55

Sgt. Kuntz hat geschrieben:So, hab mir gleich den nĂ€chsten "Sleeper" auf den Teller gepackt. Wenn ich schon Spaghetti aus der Mikro essen musste (mit einer herzhaften Tomaten-Hackfleisch-Soße!), dann gibt es wenigstens was Gescheites auf die Ohren:

SCHYTE - The Darkness Comes 1988
Bild

Ist nicht ganz leicht zu beschreiben, was die Band aus Mailand da im Sinn hatte, eine recht abenteuerliche Mischung aus klassischem Power Metal, recht flott gespielt, wie bei "Ride the Wind" und teilweise sehr böser und dĂŒsterer Aggro-Doom (sorry, besser kann ichs nicht beschreiben), fast schon psychedelisch. Aber toll klingt das meistens schon, "The Empty House" oder "Sons of the Evil" z.B. sind super, typisch italienisch mit einer Prise Theatralik, sehr variabler Gesang vom Drummer, ein paar Instrumentals, sehr gute Gitarren, Soundsamples, eine hĂŒbsche Ballade ("Tears"), sehr abwechslungsreich das Ganze. Eine wirklich coole, sehr eigenstĂ€ndige Scheibe, gefĂ€llt aber vielleicht nicht jedem. Ganz schwer zu vergleichen, aber doch ein paar Ähnlichkeiten zu anderen Italy-Freaks von BLACK HOLE, TEGEN HART, RUN AFTER TO, THE BLACK, usw. vorhanden. I like this schyte...

Erschienen auf dem Kultlabel schlechthin aus Italien: Metal Master Records (ADRAMELCH, STRANA OFFICINA, DEATH SS, BULLDOZER...).

Ihr wisst ja, Mailand oder Madrid, Hauptsache...METAL!!



Hatte ich mir gestern aufgrund des Tips vom Sarge bei ebay geschossen. :harrr:

Die Hörbeispiele bei youtube klangen schon mal nicht schlecht...
http://www.musik-sammler.de/sammlung/Lonewolf

Our fate is written, sword and shield, born to die on the battlefield.
Benutzeravatar
Black Knight
Progressive-Metal-Sammler
 
 
BeitrÀge: 438
Registriert: 8. August 2010, 12:26


Re: Italian Stallion - Metal aus...

Beitragvon darklord » 8. August 2010, 15:05

J.uwe hat geschrieben:dark lord sind auch spitze...

Richtig :lol:
Aber im Ernst, wirklich ne super Band.
Benutzeravatar
darklord
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 2905
Registriert: 8. Januar 2006, 02:40
Wohnort: Landkreis MĂŒnchen


Re: Italian Stallion - Metal aus...

Beitragvon rapanzel » 8. August 2010, 16:28

FĂŒr mich wird das hier fĂŒr immer das Beste aus Bella Italia sein:

Bild
Bild
Bild
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
BeitrÀge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: Italian Stallion - Metal aus...

Beitragvon Fire Down Under » 8. August 2010, 16:30

rapanzel hat geschrieben:FĂŒr mich wird das hier fĂŒr immer das Beste aus Bella Italia sein:

Bild

Was wird denn da geboten? Die hab ich nÀmlich erst gesehen...
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
BeitrÀge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: MĂŒnchen


Re: Italian Stallion - Metal aus...

Beitragvon rapanzel » 8. August 2010, 16:32

Fire Down Under hat geschrieben:
rapanzel hat geschrieben:FĂŒr mich wird das hier fĂŒr immer das Beste aus Bella Italia sein:

Bild

Was wird denn da geboten? Die hab ich nÀmlich erst gesehen...

Einer meiner Lieblings Thrash Scheiben, hörst du: http://www.youtube.com/watch?v=QbRbSz_OxGw
Da wÀre mal ein amtlicher Rerelease fÀllig, incl. dem noch geileren Demo!
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
BeitrÀge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: Italian Stallion - Metal aus...

Beitragvon Fire Down Under » 8. August 2010, 16:41

rapanzel hat geschrieben:
Fire Down Under hat geschrieben:
rapanzel hat geschrieben:FĂŒr mich wird das hier fĂŒr immer das Beste aus Bella Italia sein:

Bild

Was wird denn da geboten? Die hab ich nÀmlich erst gesehen...

Einer meiner Lieblings Thrash Scheiben, hörst du: http://www.youtube.com/watch?v=QbRbSz_OxGw
Da wÀre mal ein amtlicher Rerelease fÀllig, incl. dem noch geileren Demo!

Klingt gar nicht ĂŒbel, und wird bei Gelegenheit eingesackt! Der SĂ€nger hat was von der Aggression eines jungen James Hetfield!
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
BeitrÀge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: MĂŒnchen


Re: Italian Stallion - Metal aus...

Beitragvon Sgt. Kuntz » 9. August 2010, 22:24

Black Knight hat geschrieben:
Sgt. Kuntz hat geschrieben:So, hab mir gleich den nĂ€chsten "Sleeper" auf den Teller gepackt. Wenn ich schon Spaghetti aus der Mikro essen musste (mit einer herzhaften Tomaten-Hackfleisch-Soße!), dann gibt es wenigstens was Gescheites auf die Ohren:

SCHYTE - The Darkness Comes 1988
Bild

Ist nicht ganz leicht zu beschreiben, was die Band aus Mailand da im Sinn hatte, eine recht abenteuerliche Mischung aus klassischem Power Metal, recht flott gespielt, wie bei "Ride the Wind" und teilweise sehr böser und dĂŒsterer Aggro-Doom (sorry, besser kann ichs nicht beschreiben), fast schon psychedelisch. Aber toll klingt das meistens schon, "The Empty House" oder "Sons of the Evil" z.B. sind super, typisch italienisch mit einer Prise Theatralik, sehr variabler Gesang vom Drummer, ein paar Instrumentals, sehr gute Gitarren, Soundsamples, eine hĂŒbsche Ballade ("Tears"), sehr abwechslungsreich das Ganze. Eine wirklich coole, sehr eigenstĂ€ndige Scheibe, gefĂ€llt aber vielleicht nicht jedem. Ganz schwer zu vergleichen, aber doch ein paar Ähnlichkeiten zu anderen Italy-Freaks von BLACK HOLE, TEGEN HART, RUN AFTER TO, THE BLACK, usw. vorhanden. I like this schyte...

Erschienen auf dem Kultlabel schlechthin aus Italien: Metal Master Records (ADRAMELCH, STRANA OFFICINA, DEATH SS, BULLDOZER...).

Ihr wisst ja, Mailand oder Madrid, Hauptsache...METAL!!



Hatte ich mir gestern aufgrund des Tips vom Sarge bei ebay geschossen. :harrr:

Die Hörbeispiele bei youtube klangen schon mal nicht schlecht...


Freut mich. Hab ich blöderweise seit dem Beitrag nicht mehr aufgelegt, aber immerhin gleich wieder gefunden. Das gibt es jetzt als Einschlafmusik...
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
BeitrÀge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: Italian Stallion - Metal aus...

Beitragvon Cthulhu » 9. August 2010, 22:47

Steelover!

Italienisch-bulgarische (!) Band. Das Album bekommt man als billiges Polen-Vinyl ĂŒberall hinterhergeschmissen. Trotzdem bleibt die Band ein Mysterium. Wie hat so eine Zusammenarbeit in Zeiten des eisernen Vorhangs ĂŒberhaupt funktioniert und warum ĂŒberhaupt? Was wurde aus der Band und v.a. aus dem grandiosen SĂ€nger?

Musikalisch wird einfach gestrickter Hard Rock / Metal geboten, der bei allen GenregrĂ¶ĂŸen großzĂŒgig klaut, aber immer schön eingĂ€ngig und unterhaltsam bleibt. Herausragend ist der SĂ€nger, der wie eine Mischung aus Dan McCafferty (Nazareth) und Bonnie Tyler (teilweise verblĂŒffende stimmliche Ähnlichkeit) klingt. Kultig auch das Cover - ob die NĂ€he zu Spinal Tap (Smell The Glove und so) bewusst war? Auf jeden Fall fĂŒr 2 Euro kann man die Scheibe wirklich gerne mitnehmen, teurer habe ich sie selten gesehen.

Bild

Achja, und Wotan wurde noch nicht genannt. Ich kenne von der Band allerdings nur die "Carmina Barbarica" und die finde ich eigentlich ziemlich gut. "Under The Sign Of Odin's Raven" ist sogar ein kleiner Hit. GewöhnungsbedĂŒrftig das starke Vibrato in der Stimme. Ansonsten aber eine um einiges kerniger Alternative zu Rhapsody und weniger "keyboardpathetisch" als Domine. Damals am Swordbrothers auch ein astreiner Auftritt, sofern ich mich erinnere.

Bild
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂŒrnberg


Re: Italian Stallion - Metal aus...

Beitragvon TOTÁLIS METÁL » 9. August 2010, 23:43

Cthulhu hat geschrieben:Steelover!



AUF JEDEN FALL!!
Kenne die Band schon seit einigen Jahren und wĂŒrde mich riesig freuen wenn sie sich mal reformiert und schöne Konzerte in Bella Germania gibt. :yeah:

Gibt es eigendlich auch (guten) Italien-Metal mit italienischem Gesang? Kann wer was empfehlen?
TOTÁLIS METÁL
 
 


Re: Italian Stallion - Metal aus...

Beitragvon Cthulhu » 10. August 2010, 00:36

TOTÁLIS METÁL hat geschrieben:
Cthulhu hat geschrieben:Steelover!



AUF JEDEN FALL!!
Kenne die Band schon seit einigen Jahren und wĂŒrde mich riesig freuen wenn sie sich mal reformiert und schöne Konzerte in Bella Germania gibt. :yeah:


Also Metal-Archives und Rockdetector geben sich auch nicht gerade auskunftsfreudig. Bei den Archives steht irgendwas von Origin: Belgium. Bin jetzt zu faul, das Vinyl rauszusuchen, glaube aber, dass die Band zu Hauptteilen bulgarisch war mit italienischem SÀnger. Oder tÀusch ich mich da? Die LÀnder mit "B" verwechselt man auch mal gerne. Bulgarien, Belgien, Brasilien, Bortugal - egal, Hauptsache Italien. :smile2:
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂŒrnberg


Re: Italian Stallion - Metal aus...

Beitragvon Black Knight » 10. August 2010, 15:52

TOTÁLIS METÁL hat geschrieben:Gibt es eigendlich auch (guten) Italien-Metal mit italienischem Gesang? Kann wer was empfehlen?


Das bis vor einer Weile unveröffentlichte erste Album von SABOTAGE ,"Rumore nel vento", bietet ganz ordentlichen Metal mit italienischem Gesang.
Mehr fÀllt mir momentan allerdings auch nicht ein...
http://www.musik-sammler.de/sammlung/Lonewolf

Our fate is written, sword and shield, born to die on the battlefield.
Benutzeravatar
Black Knight
Progressive-Metal-Sammler
 
 
BeitrÀge: 438
Registriert: 8. August 2010, 12:26


Re: Italian Stallion - Metal aus...

Beitragvon J.uwe » 10. August 2010, 16:05

Cthulhu hat geschrieben:Steelover!

Italienisch-bulgarische (!) Band. Das Album bekommt man als billiges Polen-Vinyl ĂŒberall hinterhergeschmissen. Trotzdem bleibt die Band ein Mysterium. Wie hat so eine Zusammenarbeit in Zeiten des eisernen Vorhangs ĂŒberhaupt funktioniert und warum ĂŒberhaupt? Was wurde aus der Band und v.a. aus dem grandiosen SĂ€nger?

Musikalisch wird einfach gestrickter Hard Rock / Metal geboten, der bei allen GenregrĂ¶ĂŸen großzĂŒgig klaut, aber immer schön eingĂ€ngig und unterhaltsam bleibt. Herausragend ist der SĂ€nger, der wie eine Mischung aus Dan McCafferty (Nazareth) und Bonnie Tyler (teilweise verblĂŒffende stimmliche Ähnlichkeit) klingt. Kultig auch das Cover - ob die NĂ€he zu Spinal Tap (Smell The Glove und so) bewusst war? Auf jeden Fall fĂŒr 2 Euro kann man die Scheibe wirklich gerne mitnehmen, teurer habe ich sie selten gesehen.

Bild


Sehr geiles Album.
Mit "Need the heat" hab Ich meine Kumpels zur "Verzweiflung" getrieben.
Das Lied ist aber auch sowas von hammergeil. :yeah:
J.uwe
 
 


Re: Italian Stallion - Metal aus...

Beitragvon Traducer » 14. August 2010, 23:40

Ich hab gedacht Steelover kommen aus Belgien?! Steht auch so bei Encyclopedia Metallum ... naja auch egal, Forever hat so einen Hammer Chorus!! Echt gute Scheibe!
Benutzeravatar
Traducer
US Metal-Kenner
 
 
BeitrÀge: 670
Registriert: 17. Juli 2010, 16:08


Re: Italian Stallion - Metal aus...

Beitragvon J.uwe » 15. August 2010, 01:26

Traducer hat geschrieben:Ich hab gedacht Steelover kommen aus Belgien?! Steht auch so bei Encyclopedia Metallum ... naja auch egal, Forever hat so einen Hammer Chorus!! Echt gute Scheibe!


Das zweite Album, welches nie offiziell rauskam, wurde von einer gewissen Dani Klein eingesungen (Vaya Con Dios "Nah Nah Nah").
Das soll mal einer verstehen. -.-
J.uwe
 
 


VorherigeNĂ€chste

ZurĂŒck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 GĂ€ste

cron