Sgt. Kuntz hat geschrieben:Wie würden denn die Herren Ulle und Kubi darüber denken wenn sie als normaler Metal-Fan für so einen Dreck 15€ ausgegeben hätten und sich nicht bloß über die kostenlose Promo-CD scheinbar köstlich amüsiert hätten? Da wird der durchschnittliche Metal-Fan mit solchen Mist-Aktionen mal wieder vorn und hinten verarscht und zur Kasse gebeten und ihr regt euch darüber auf, dass es auch Leute gibt, die dagegen etwas schreiben, wer genau hat denn hier eigentlich nichts kapiert?
Alles ist bei euch höchst originell und "Musik, die die Musiker für sich selbst gemacht haben", hauptsache es hat mit traditionellem Metal nichts zu tun. Diese immer gleiche Leier kann ich nicht nachvollziehen, aber gut, damit werdet ihr leben müssen

wie viele von den hier anwesenden "normalen" Metalfans haben denn bislang 15 EUR dafür bezahlt? Fakt ist - wie TI richtig sagt - jeder kann und wird sich vorher darüber informieren, ob er mit dieser Ausrichtung klar kommt & dafür Geld ausgeben möchte. Und ich glaube auch, dass das nicht viele Metalfans sein werden. Sieht man ja an den Reaktionen hier.
Ganz ehrlich, ich finde einige Songs in den neuen Versionen auch fürchterlich, ändert aber doch nix daran, dass man die Kirche im Dorf lassen sollte & nicht mit irgendwelchen Abgesängen auf "the good ol'"-Helloween kommen muss. Zudem darf man so ein Experiment auch durchaus mal etwas distanzierter & objektiver betrachten als es der Kollege in seiner Rezension getan hat.
Franko hat geschrieben:aja... ein Album der Art "Master Of The Rings" wäre schon nochmal geil und auch machbar... wenn man aber an die Keeper-Scheiben anknüpfen will, MUSS Kiske zurück...

Siehste. "Master Of The Rings" fand ich schrecklich langweilig. Ich sag doch, die Band kann es den Fans nicht mehr Recht machen. ;) Und "Keeper" hat doch jeder 2x im Schrank stehen, können wir doch alle hören, bis wir dumm und dusselig werden. Und über "Chameleon" (MIT Kiske) hat doch alle Welt gemeckert. Die Vergangenheit ist Vergangenheit. Zum Glück hat sie uns ein paar tolle Scheiben dagelassen, mit denen wir uns an sie erinnern können.