Powerprillipator hat geschrieben:Also, Speed Metal Special. Schwierige Sache, da es nie eine reine Speed Metal Szene gab und der Begriff eigentlich auch nur kurzzeitig verwendet wurde, um schnellen Metal vor der Thrash-Explosion halbwegs zu klassifizieren. Zumindest in meiner Wahrnehmung und Erinnerung.
Hab die Zeit zwar in metallischer Hinsicht nicht bewusst erlebt, wĂĽrde das aber auch so etwa ausdrĂĽcken. darum gibt's auch einfach relativ wenige reine Speed-Metal-Alben (verglichen mit Thrash, Heavy, Death Metal etc.).
Powerprillipator hat geschrieben:Egal, die aus meiner Sicht groben Fouls:
Heavy Metal Breakdown von Grave Digger (hihi)
Morbid Saint - Spectrum of Death (Der größte Fehlgriff - wenn das Speed Metal ist, sind Magnum Funeral Doom)
Hatte ich schon im DF-Forum (sinngemäß) geschrieben: wenn Morbid Saint da reingehören, hätte man erst recht alles (oder zumindest das meiste) von Slayer da reinpacken müssen, sowie eh alle schnellen Thrash-Scheiben. Das ist echt ein Faux Pas, der dem Magazin nicht hätte passieren dürfen.
Powerprillipator hat geschrieben:Juggernaut - Baptism under fire (US (Texas) Metal)
Besitze die Scheibe zwar noch nicht (aber schon mal gehört und seitdem auf dem Einkaufszettel), aber die hätte ich auch nicht unbedingt in die Speed-Metal-Schublade gepackt.
Die anderen von dir aufgezählten kann man als Grenzfälle gelten lassen, wobei ich die auch eher in der Thrash-Ecke verortet hätte. Aber, wie gesagt, die Abgrenzung ist manchmal schwierig...