DF-Speedmetal-Special im Spiegel des SMB

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: DF-Speedmetal-Special im Spiegel des SMB

Beitragvon TheSchubert666 » 12. April 2017, 07:17

thorondor hat geschrieben:Tyranex, jawoll! :yeah:
Morgen sollte das neue Album endlich da sein.

Ist nicht verkehrt geworden das neue Tyranex-Album. Gestern zweiter Durchlauf. Die Linni kreischt wieder gant sĂĽĂź ins Mikro und fiedelt ziemlich flott ĂĽber ihr Gitarrengriffbrett.
Muss mir die Platte aber noch einige Male genauer anzuhören.

thorondor hat geschrieben:Aber was ist an Cranium so schwer zu verstehen? Geniale Band eben, was sonst?! Die spielen in einer Liga, da ist die Luft schon ziemlich dĂĽnn.

Schade. Von solchen Bands wie Cranium sollte es hunderte geben. Leider gibt es davon tausende.
:lol:
"Drei bringa vill z´samm, wenn zwaa ned neired´n!!"
Meine Sammlung : http://www.musik-sammler.de/sammlung/thewitchking
Benutzeravatar
TheSchubert666
Metalizer
 
 
Beiträge: 7347
Registriert: 5. März 2010, 11:08
Wohnort: FĂĽrther Landkreis


Re: DF-Speedmetal-Special im Spiegel des SMB

Beitragvon rapanzel » 12. April 2017, 07:23

TheSchubert666 hat geschrieben:
thorondor hat geschrieben:Aber was ist an Cranium so schwer zu verstehen? Geniale Band eben, was sonst?! Die spielen in einer Liga, da ist die Luft schon ziemlich dĂĽnn.

Schade. Von solchen Bands wie Cranium sollte es hunderte geben. Leider gibt es davon tausende.
:lol:

Mit der Bitte um Aufzählung der "Tausend" Bands, den mir fällt keine Band ein, die wie CRANIUM klingt.
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: DF-Speedmetal-Special im Spiegel des SMB

Beitragvon TheSchubert666 » 12. April 2017, 07:34

rapanzel hat geschrieben:
TheSchubert666 hat geschrieben:
thorondor hat geschrieben:Aber was ist an Cranium so schwer zu verstehen? Geniale Band eben, was sonst?! Die spielen in einer Liga, da ist die Luft schon ziemlich dĂĽnn.

Schade. Von solchen Bands wie Cranium sollte es hunderte geben. Leider gibt es davon tausende.
:lol:

Mit der Bitte um Aufzählung der "Tausend" Bands, den mir fällt keine Band ein, die wie CRANIUM klingt.

Bands, die scheiĂźe klingen? Da gibt's doch einige :lol: :harrr:
"Drei bringa vill z´samm, wenn zwaa ned neired´n!!"
Meine Sammlung : http://www.musik-sammler.de/sammlung/thewitchking
Benutzeravatar
TheSchubert666
Metalizer
 
 
Beiträge: 7347
Registriert: 5. März 2010, 11:08
Wohnort: FĂĽrther Landkreis


Re: DF-Speedmetal-Special im Spiegel des SMB

Beitragvon Schnuller » 12. April 2017, 08:12

TheSchubert666 hat geschrieben:
thorondor hat geschrieben:Tyranex, jawoll! :yeah:
Morgen sollte das neue Album endlich da sein.

Ist nicht verkehrt geworden das neue Tyranex-Album. Gestern zweiter Durchlauf. Die Linni kreischt wieder gant sĂĽĂź ins Mikro und fiedelt ziemlich flott ĂĽber ihr Gitarrengriffbrett.
Muss mir die Platte aber noch einige Male genauer anzuhören.

Bisher sind Tyranex an mir vorbeigerauscht, das neue Album finde ich aber echt stark und bleibt vor allem auch im Ohr hängen.
Benutzeravatar
Schnuller
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4090
Registriert: 2. Mai 2011, 14:18
Wohnort: South Of Hessen


Re: DF-Speedmetal-Special im Spiegel des SMB

Beitragvon Killmister » 12. April 2017, 08:53

Schnuller hat geschrieben:
TheSchubert666 hat geschrieben:
thorondor hat geschrieben:Tyranex, jawoll! :yeah:
Morgen sollte das neue Album endlich da sein.

Ist nicht verkehrt geworden das neue Tyranex-Album. Gestern zweiter Durchlauf. Die Linni kreischt wieder gant sĂĽĂź ins Mikro und fiedelt ziemlich flott ĂĽber ihr Gitarrengriffbrett.
Muss mir die Platte aber noch einige Male genauer anzuhören.

Bisher sind Tyranex an mir vorbeigerauscht, das neue Album finde ich aber echt stark und bleibt vor allem auch im Ohr hängen.

Hör dir nochmal den Beispielsong auf der Vorseite an, das rauscht doch direkt in die Windungen. Die neue Platte habe ich mal vorbestellt.
Wenn man etwas nicht mag, ist einem weniger davon lieber.
Benutzeravatar
Killmister
Metalizer
 
 
Beiträge: 6753
Registriert: 18. Januar 2009, 16:56
Wohnort: Thoringi in Baden


Re: DF-Speedmetal-Special im Spiegel des SMB

Beitragvon Schnuller » 12. April 2017, 09:02

Killmister hat geschrieben:
Schnuller hat geschrieben:
TheSchubert666 hat geschrieben:
thorondor hat geschrieben:Tyranex, jawoll! :yeah:
Morgen sollte das neue Album endlich da sein.
Ist nicht verkehrt geworden das neue Tyranex-Album. Gestern zweiter Durchlauf. Die Linni kreischt wieder gant sĂĽĂź ins Mikro und fiedelt ziemlich flott ĂĽber ihr Gitarrengriffbrett.
Muss mir die Platte aber noch einige Male genauer anzuhören.



Bisher sind Tyranex an mir vorbeigerauscht, das neue Album finde ich aber echt stark und bleibt vor allem auch im Ohr hängen.

Hör dir nochmal den Beispielsong auf der Vorseite an, das rauscht doch direkt in die Windungen. Die neue Platte habe ich mal vorbestellt.


Habe ich mir nach dem neuen Album vorgenommen, mich mit den anderen mal zu beschäftigen.
Benutzeravatar
Schnuller
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4090
Registriert: 2. Mai 2011, 14:18
Wohnort: South Of Hessen


Re: DF-Speedmetal-Special im Spiegel des SMB

Beitragvon Siebi » 12. April 2017, 13:19

TheSchubert666 hat geschrieben:
rapanzel hat geschrieben:
TheSchubert666 hat geschrieben:
thorondor hat geschrieben:Aber was ist an Cranium so schwer zu verstehen? Geniale Band eben, was sonst?! Die spielen in einer Liga, da ist die Luft schon ziemlich dĂĽnn.

Schade. Von solchen Bands wie Cranium sollte es hunderte geben. Leider gibt es davon tausende.
:lol:

Mit der Bitte um Aufzählung der "Tausend" Bands, den mir fällt keine Band ein, die wie CRANIUM klingt.

Bands, die scheiĂźe klingen? Da gibt's doch einige :lol: :harrr:

*feier*
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: DF-Speedmetal-Special im Spiegel des SMB

Beitragvon Storming the Gates » 12. April 2017, 17:46

Hades hat geschrieben:
Tillmann hat geschrieben:
Hades hat geschrieben:
Storming the Gates hat geschrieben:Tyrant's Reign ist auch nicht dabei, hätte man aber durchaus reinpacken können?! :oh2:


Stimmt, gutes Beispiel. Trotz Thrashing Metal Maniacs. :smile2:

Und wie wäre es mit HEATHENS RAGE?



Die waren ja im US Metal Special im DF schon vertreten :harrr:


Mir doch egal. :tong2: Hier gehts ja um die SMB-Expertise.

DafĂĽr ist mir noch ein vom DF vergessener Top-Kandidat eingefallen. Powerlord!



Stimmt! Powerlord muss auch rein. Ich mach mir jetzt meine eigene Top (weiĂź noch nicht wieviele es werden) Speed Metal Liste! :yeah:
TOP 5 2020
1. Hittman – Destroy All Humans
2. Glacier – The Passing Of Time
3. Stälker – Black Majik Terror
4. Cirith Ungol – Forever Black
5. Megaton Sword – Blood Hails Steel
Benutzeravatar
Storming the Gates
Django
 
 
Beiträge: 5019
Registriert: 17. Februar 2004, 17:42
Wohnort: Leverkusen


Re: DF-Speedmetal-Special im Spiegel des SMB

Beitragvon Ulle » 12. April 2017, 18:04

Vlt. macht der Ulle dann etwas mit Linea,


:smile2:

also musikalisch ...


:cry:
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: DF-Speedmetal-Special im Spiegel des SMB

Beitragvon Killmister » 12. April 2017, 18:46

Schnuller hat geschrieben:
Killmister hat geschrieben:
Schnuller hat geschrieben:
TheSchubert666 hat geschrieben:
thorondor hat geschrieben:Tyranex, jawoll! :yeah:
Morgen sollte das neue Album endlich da sein.
Ist nicht verkehrt geworden das neue Tyranex-Album. Gestern zweiter Durchlauf. Die Linni kreischt wieder gant sĂĽĂź ins Mikro und fiedelt ziemlich flott ĂĽber ihr Gitarrengriffbrett.
Muss mir die Platte aber noch einige Male genauer anzuhören.



Bisher sind Tyranex an mir vorbeigerauscht, das neue Album finde ich aber echt stark und bleibt vor allem auch im Ohr hängen.

Hör dir nochmal den Beispielsong auf der Vorseite an, das rauscht doch direkt in die Windungen. Die neue Platte habe ich mal vorbestellt.


Habe ich mir nach dem neuen Album vorgenommen, mich mit den anderen mal zu beschäftigen.

Wegen den alten (und der neuen) Platten kannst du ja mal über FB Journey's End Records kontaktieren, der hat das Debüt auf Vinyl veröffentlicht und liefert mir die aktuelle Platte zum KIT.
Wenn man etwas nicht mag, ist einem weniger davon lieber.
Benutzeravatar
Killmister
Metalizer
 
 
Beiträge: 6753
Registriert: 18. Januar 2009, 16:56
Wohnort: Thoringi in Baden


Re: DF-Speedmetal-Special im Spiegel des SMB

Beitragvon Killmister » 12. April 2017, 18:54

Heathen's Rage + Tyrant's Reign + Powerlord :mjam: :mjam: :mjam:

Bild
Da passt doch die Trauma- Platte wunderbar dazu und Speedmetal :yeah: :yeah: :yeah: .
Wenn man etwas nicht mag, ist einem weniger davon lieber.
Benutzeravatar
Killmister
Metalizer
 
 
Beiträge: 6753
Registriert: 18. Januar 2009, 16:56
Wohnort: Thoringi in Baden


Re: DF-Speedmetal-Special im Spiegel des SMB

Beitragvon TheSchubert666 » 12. April 2017, 19:34

Was ich bei dem Special im neuen Deaf Forever nicht ganz verstehe:
Warum ist die Ep von Helloween auf dem 97. Platz? Und nicht auf Platz vier oder fĂĽnf?
Das Teil ist zusammen mit der "Walls of Jericho" die beste europäische Speed-Metal-Veröffentlichung ever.

Und dass Heathen´s Rage nicht dabei sind, ist mir auch auch ein Rätsel.
Naja, was solls.

Am Osterwochenende werde ich mir dieses Printmagazin mal zu GemĂĽte fĂĽhren.
"Drei bringa vill z´samm, wenn zwaa ned neired´n!!"
Meine Sammlung : http://www.musik-sammler.de/sammlung/thewitchking
Benutzeravatar
TheSchubert666
Metalizer
 
 
Beiträge: 7347
Registriert: 5. März 2010, 11:08
Wohnort: FĂĽrther Landkreis


Re: DF-Speedmetal-Special im Spiegel des SMB

Beitragvon Powerprillipator » 13. April 2017, 16:03

Also, Speed Metal Special. Schwierige Sache, da es nie eine reine Speed Metal Szene gab und der Begriff eigentlich auch nur kurzzeitig verwendet wurde, um schnellen Metal vor der Thrash-Explosion halbwegs zu klassifizieren. Zumindest in meiner Wahrnehmung und Erinnerung. Egal, die aus meiner Sicht groben Fouls:

Zwei mal Heathen (beide Thrash, wenn auch melodisch)
Zwei mal Toxik (Technischer Thrash)
By Inheritance von Artillery (Thrash)
Face of Despair von Mortal Sin (Thrash)
Heavy Metal Breakdown von Grave Digger (hihi)
Deliverance - Deliverance (Thrash)
Znöwhite - Act of god (Thrash)
Morbid Saint - Spectrum of Death (Der größte Fehlgriff - wenn das Speed Metal ist, sind Magnum Funeral Doom)
Hirax - Raging Violence (Thrash)
Warfare - Metal Anarchy (Dreckiger Metal)
Zwei mal Blessed Death (Thrash)
Whiplash - Power and Pain (Thrash)
Juggernaut - Baptism under fire (US (Texas) Metal)

Der im Alter von knapp vier Jahren bereits tapetradende alleinige SzenegrĂĽnder Irlands, Alan Averill, disqualifiziert sich durch seine Top 20 einmal mehr selbst (Sadus, Bathory, Rigor Mortis...).

Wie bereits gesagt, ist aber auch ne schwierige Sache.
Där PäPäPä hat keine Ahnung, worum es im Häwie Mettel gäht!
Benutzeravatar
Powerprillipator
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2271
Registriert: 8. April 2005, 23:29


Re: DF-Speedmetal-Special im Spiegel des SMB

Beitragvon Fire Down Under » 13. April 2017, 16:23

Powerprillipator hat geschrieben:Heavy Metal Breakdown von Grave Digger (hihi)

:lol: :yeah:
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: MĂĽnchen


Re: DF-Speedmetal-Special im Spiegel des SMB

Beitragvon Acrylator » 13. April 2017, 17:10

Powerprillipator hat geschrieben:Also, Speed Metal Special. Schwierige Sache, da es nie eine reine Speed Metal Szene gab und der Begriff eigentlich auch nur kurzzeitig verwendet wurde, um schnellen Metal vor der Thrash-Explosion halbwegs zu klassifizieren. Zumindest in meiner Wahrnehmung und Erinnerung.

Hab die Zeit zwar in metallischer Hinsicht nicht bewusst erlebt, wĂĽrde das aber auch so etwa ausdrĂĽcken. darum gibt's auch einfach relativ wenige reine Speed-Metal-Alben (verglichen mit Thrash, Heavy, Death Metal etc.).

Powerprillipator hat geschrieben:Egal, die aus meiner Sicht groben Fouls:

Heavy Metal Breakdown von Grave Digger (hihi)
Morbid Saint - Spectrum of Death (Der größte Fehlgriff - wenn das Speed Metal ist, sind Magnum Funeral Doom)

:lol: :yeah:
Hatte ich schon im DF-Forum (sinngemäß) geschrieben: wenn Morbid Saint da reingehören, hätte man erst recht alles (oder zumindest das meiste) von Slayer da reinpacken müssen, sowie eh alle schnellen Thrash-Scheiben. Das ist echt ein Faux Pas, der dem Magazin nicht hätte passieren dürfen.

Powerprillipator hat geschrieben:Juggernaut - Baptism under fire (US (Texas) Metal)

Besitze die Scheibe zwar noch nicht (aber schon mal gehört und seitdem auf dem Einkaufszettel), aber die hätte ich auch nicht unbedingt in die Speed-Metal-Schublade gepackt.
Die anderen von dir aufgezählten kann man als Grenzfälle gelten lassen, wobei ich die auch eher in der Thrash-Ecke verortet hätte. Aber, wie gesagt, die Abgrenzung ist manchmal schwierig...
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron