Doom over the Autumn

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Doom over the Autumn

Beitragvon The-Aftermath » 28. Oktober 2010, 23:36

Ghoul hat geschrieben:
birdrich hat geschrieben:So viel [...] Stilvielfalt auf einem Doomalbum habe ich lange nicht mehr gehört.

Normalerweise sollte sich auf einem Doomalbum ja auch nur Doom befinden... :ehm:


Und wehe da befindet sich Heavy Metal darauf!
Trust in fate and have no fear.
Benutzeravatar
The-Aftermath
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1914
Registriert: 14. November 2009, 23:24


Re: Doom over the Autumn

Beitragvon birdrich » 28. Oktober 2010, 23:43

Ghoul hat geschrieben:
birdrich hat geschrieben:So viel [...] Stilvielfalt auf einem Doomalbum habe ich lange nicht mehr gehört.

Normalerweise sollte sich auf einem Doomalbum ja auch nur Doom befinden... :ehm:

Hast Du das Album schon gehört? Die Stilvielfalt bezog sich auch nur auf die verschiedenen Spielarten des dooms. Da sind so viel Sparten abgedeckt, und das Ganze passt trotzdem zusammen.
birdrich
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: Doom over the Autumn

Beitragvon birdrich » 28. Oktober 2010, 23:48

The-Aftermath hat geschrieben:
Ghoul hat geschrieben:
birdrich hat geschrieben:So viel [...] Stilvielfalt auf einem Doomalbum habe ich lange nicht mehr gehört.

Normalerweise sollte sich auf einem Doomalbum ja auch nur Doom befinden... :ehm:


Und wehe da befindet sich Heavy Metal darauf!

Richtig, ohne Heavy Metal kein doom.
birdrich
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: Doom over the Autumn

Beitragvon birdrich » 29. Oktober 2010, 00:27

The-Aftermath hat geschrieben:
Ghoul hat geschrieben:
birdrich hat geschrieben:So viel [...] Stilvielfalt auf einem Doomalbum habe ich lange nicht mehr gehört.

Normalerweise sollte sich auf einem Doomalbum ja auch nur Doom befinden... :ehm:


Und wehe da befindet sich Heavy Metal darauf!

Gerade angefixt durch Deinen Avatar, höre ich gerade WARHORSE ::: AS HEAVEN TURNS TO ASH, was soll ich sagen VOS sind verdammt geil, aber eine wirklich orthodoxe Scheibe killt mich ebenso.
birdrich
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: Doom over the Autumn

Beitragvon birdrich » 29. Oktober 2010, 01:02

Thorns of the Carrion --- The scarlet tapestry
Yeah!!!
http://profile.myspace.com/index.cfm?fu ... D=20223787
Die ĂĽberzeugendste Schnittstelle zwischen Gothic- und Deathdoom. Kein Schmalz, purer doom.
Muss jeder Liebhaber dieser Richtung zumindest gehört haben.
birdrich
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: Doom over the Autumn

Beitragvon birdrich » 29. Oktober 2010, 01:32

Corrupted --- alles
Diese band aus Japan sprengt alle Normen. Sämtliche Texte sind in spanischer!!! Sprache verfasst. Musikalisch geht es an die Grenzen. Sludge/drone bei einer Länge von bis zu 70 Minuten. Brutal, zerstörend, einzigartig. Teilweise seehhrr lange Akustik-/Pianoparts. Trotz dieser Brachialtät ist jedes Album vom Anfang bis zum Ende irgendwie stets faszinierend.
Passt zwar mehr in die Rubrik DOOM OVER THE WINTER, habe die VerrĂĽckten nur mal genannt wegen der Vielfalt des dooms.
http://www.myspace.com/intoadarkness
birdrich
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: Doom over the Autumn

Beitragvon Acurus-Heiko » 26. November 2010, 20:08

Bei mir geht zur Zeit fast nur Doom. In den letzten Tagen habe ich mich komplett durch MY DYING BRIDE gehört. Heute ging es mit CAPILLA ARDIENTE weiter. Und jetzt läuft PROCESSION.

Ist das schön.
Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
Beiträge: 6765
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


Re: Doom over the Autumn

Beitragvon Cimmerer » 26. November 2010, 20:31

Acurus-Heiko hat geschrieben:Bei mir geht zur Zeit fast nur Doom. In den letzten Tagen habe ich mich komplett durch MY DYING BRIDE gehört.


Ähm...also irgendwie passt das nicht zusammen... :ehm:
Cimmerer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3050
Registriert: 27. September 2007, 16:23


Re: Doom over the Autumn

Beitragvon Acurus-Heiko » 26. November 2010, 20:40

Cimmerer hat geschrieben:
Acurus-Heiko hat geschrieben:Bei mir geht zur Zeit fast nur Doom. In den letzten Tagen habe ich mich komplett durch MY DYING BRIDE gehört.


Ähm...also irgendwie passt das nicht zusammen... :ehm:


Sage nur, die sind fĂĽr Dich kein Doom?
Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
Beiträge: 6765
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


Re: Doom over the Autumn

Beitragvon Sigi » 26. November 2010, 22:02

Acurus-Heiko hat geschrieben:Bei mir geht zur Zeit fast nur Doom. In den letzten Tagen habe ich mich komplett durch MY DYING BRIDE gehört. Heute ging es mit CAPILLA ARDIENTE weiter. Und jetzt läuft PROCESSION.

Ist das schön.


Klingt irgendwie, als wenn Dir das Fahren in der 30-Zone zu stressig wird :lol:
Quatsch - DIE drei Bands in einer Woche ... enorm hohes Qualitätslevel
Benutzeravatar
Sigi
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1671
Registriert: 23. Oktober 2008, 16:29
Wohnort: Metallische Grauzone


Re: Doom over the Autumn

Beitragvon Acurus-Heiko » 26. November 2010, 22:36

Sigi hat geschrieben:
Acurus-Heiko hat geschrieben:Bei mir geht zur Zeit fast nur Doom. In den letzten Tagen habe ich mich komplett durch MY DYING BRIDE gehört. Heute ging es mit CAPILLA ARDIENTE weiter. Und jetzt läuft PROCESSION.

Ist das schön.


Klingt irgendwie, als wenn Dir das Fahren in der 30-Zone zu stressig wird :lol:
Quatsch - DIE drei Bands in einer Woche ... enorm hohes Qualitätslevel


Danke fĂĽr die Blumen. Ich denke, ich werde gleich noch

Warning: Bridges / 12"
Bild
http://www.musik-sammler.de/media/478362

auflegen. Die Acoustic-Version ist zum Sterben schön.
Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
Beiträge: 6765
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


Re: Doom over the Autumn

Beitragvon Sigi » 26. November 2010, 22:44

Acurus-Heiko hat geschrieben:
Sigi hat geschrieben:
Acurus-Heiko hat geschrieben:Bei mir geht zur Zeit fast nur Doom. In den letzten Tagen habe ich mich komplett durch MY DYING BRIDE gehört. Heute ging es mit CAPILLA ARDIENTE weiter. Und jetzt läuft PROCESSION.

Ist das schön.


Klingt irgendwie, als wenn Dir das Fahren in der 30-Zone zu stressig wird :lol:
Quatsch - DIE drei Bands in einer Woche ... enorm hohes Qualitätslevel


Danke fĂĽr die Blumen. Ich denke, ich werde gleich noch

Warning: Bridges / 12"
Bild
http://www.musik-sammler.de/media/478362

auflegen. Die Acoustic-Version ist zum Sterben schön.


Gern geschehen!

Und wo wir gerade bei "zum Sterben schön" sind ... eigentlich dürfte ich nie wieder in meinem ganzen Leben
MY DYING BRIDE "For my fallen angel"
hören ... das Ding zerreißt mich jedes Mal, egal zu welcher Tagesform.

http://www.youtube.com/watch?v=DF9IgW6rfvY
Benutzeravatar
Sigi
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1671
Registriert: 23. Oktober 2008, 16:29
Wohnort: Metallische Grauzone


Re: Doom over the Autumn

Beitragvon Cromwell » 26. November 2010, 22:57

Zum angekündigten 40 Watt Sun-Album ist immer noch keine Rede von einem Veröffentlichungsdatum, dafür gibt's die Musik anscheinend schon auf dubiosen russischen Filesharing-Seiten. Es könnte einem übel werden.

Apropos übel, von Violinen wird mir ebenfalls übel, deswegen ein Gegenmittel, mit sämtlichen Instrumenten, die Doom Metal jemals gebraucht hat:

http://www.youtube.com/watch?v=O7ag7tQm ... re=related
Und schon wieder geh'n wir zum Chinesen.
Benutzeravatar
Cromwell
Listenhorst
 
 
Beiträge: 3342
Registriert: 18. Mai 2010, 20:15


Re: Doom over the Autumn

Beitragvon Acurus-Heiko » 26. November 2010, 23:02

Cromwell hat geschrieben: Apropos ĂĽbel, von Violinen wird mir ebenfalls ĂĽbel ...


Wie kann einem von Violinen übel werden? Das ist nach Viola und Cello das so ziemlich schönste Instrument auf der Welt. Sage nur, Du kannst nicht von Bach die "Sonaten für Violine Solo" hören? Wer Metal liebt, muss das auch lieben!
Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
Beiträge: 6765
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


Re: Doom over the Autumn

Beitragvon Cromwell » 26. November 2010, 23:45

Acurus-Heiko hat geschrieben:
Cromwell hat geschrieben: Apropos ĂĽbel, von Violinen wird mir ebenfalls ĂĽbel ...


Wie kann einem von Violinen übel werden? Das ist nach Viola und Cello das so ziemlich schönste Instrument auf der Welt. Sage nur, Du kannst nicht von Bach die "Sonaten für Violine Solo" hören? Wer Metal liebt, muss das auch lieben!


Hätte ich präzisieren sollen, dass mir von My Dying Bride übel wird?
Ungeachtet dessen, was man als Metal-Hörer lieben sollte, stelle ich gerade fest, dass man Minotauri mögen sollte. Mit rauem Charme ausgestattet und streichinstrumentefrei, finnisch und inzwischen aufgelöst. Außerdem ein anscheinend auf jedem Foto huttragendes Bandmitglied und ein Warrior auf dem Cover des zweiten Albums. Pluspunkte ohne Ende.

Es wird serviert: Doom on Ice
Und schon wieder geh'n wir zum Chinesen.
Benutzeravatar
Cromwell
Listenhorst
 
 
Beiträge: 3342
Registriert: 18. Mai 2010, 20:15


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste