PROCESSION arbeiten am 2. Album

Schreibt euch die Finger wund ĂŒber das große Thema "Metal" - ĂŒber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: PROCESSION arbeiten am 2. Album

Beitragvon Raf Blutaxt » 13. Mai 2013, 11:02

holg hat geschrieben:
rapanzel hat geschrieben:Jetzt mal unabhÀngig von den tollen Songs, wenn ich die Produktion der "To Reap Heavens Apart" mit "Destroyers Of The Faith" vergleiche, hat letztere aber sowas von die Nase vorne.


Das kann man anders sehen. :smile2:

Gerade der extrem rohe Klang der "Destroyer" macht ja auch einen erheblichen Anteil am Charme des Albums aus. Insofern mag das technishc besser (?) sein, aber origineller war da der erste Langplayer.

Öhm, ihr verwirrt mich.
Sagt ihr nicht beide, dass Destroyers einen besseren, bzw. passenderen Sound hat als To Reap...?
Oder meinst du mit erstem Langspieler die Cult Of Disease? :ehm:
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
BeitrÀge: 8450
Registriert: 5. MĂ€rz 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: PROCESSION arbeiten am 2. Album

Beitragvon holg » 13. Mai 2013, 11:07

Raf Blutaxt hat geschrieben:
holg hat geschrieben:
rapanzel hat geschrieben:Jetzt mal unabhÀngig von den tollen Songs, wenn ich die Produktion der "To Reap Heavens Apart" mit "Destroyers Of The Faith" vergleiche, hat letztere aber sowas von die Nase vorne.


Das kann man anders sehen. :smile2:

Gerade der extrem rohe Klang der "Destroyer" macht ja auch einen erheblichen Anteil am Charme des Albums aus. Insofern mag das technishc besser (?) sein, aber origineller war da der erste Langplayer.

Öhm, ihr verwirrt mich.
Sagt ihr nicht beide, dass Destroyers einen besseren, bzw. passenderen Sound hat als To Reap...?
Oder meinst du mit erstem Langspieler die Cult Of Disease? :ehm:


Ich habe mich selbst verwirrt. :smile2:

Ich hatte nicht gemerkt, dass Alex die Scheiben in der falschen Reihenfolge gelistet hat.
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: PROCESSION arbeiten am 2. Album

Beitragvon The-Aftermath » 30. Mai 2013, 14:01

Keine weiteren Meinungen zu "To Reap Heavens Apart"? Überall wo man hinschaut wird das Album mit LobesgesĂ€ngen ĂŒberschĂŒttet. Mit jedem weiteren Review muss ich mich jedoch fragen, ob ich die letzten Wochen ĂŒber ein anderes Album gehört habe oder es mit meinem musikalischen Gehör gĂ€nzlich bergab geht. Nachdem ich nun in zahlreichen DurchgĂ€ngen ĂŒber die Lieder von "To Reap Heavens Apart" hinweg gemĂ€ht habe, bleiben fĂŒr mich nur zwei Sachen stehen: Ein sehr guter Song ("Death & Judgement") und ein sehr guter Refrain (Titeltrack). Der Rest will einfach nicht begeistern und verschwindet im Schredder. HĂ€tte Dr. Best es nicht mehrmals angesprochen, wĂ€re mir der montone Gesang von Felipe auf "Conjurer" wahrscheinlich nicht so aufgefallen. Jetzt höre ich natĂŒrlich an dieser Stelle immer genau hin und der Eindruck verflĂŒchtigt sich nicht mehr. Aber selbst vom Gesang abgesehen zĂ€hlt dieser Song zusammen mit der zweiten HĂ€lfte des Albums fĂŒr mich eindeutig zum langweiligsten was die Band je aufgenommen hat. "The Death Minstrel" kann ich selbst mit grösster Anstrengung nur als Zwischenspiel wahrnehmen und dafĂŒr ist es mit sechs Minuten einfach viel zu lang. Da hilft auch das Renommee von Herrn Nemtheanga wenig. "Far From Light" fĂ€ngt stark an, aber spĂ€testens aber der HĂ€lfte passiert nichts mehr was mich daran festhalten liesse. Bleiben also das bekannte "Death & Judgement" und der Titeltrack. Ersteres ist ein Doom-Song aus dem Lehrbuch. Dieses Niveau und kein anderes habe ich mir von PROCESSION erwartet. Der Titeltrack hat dann, wie bereits erwĂ€hnt, einen wahnsinnig guten, klassischen Refrain. Nur schade, dass ich jedes Mal nachdem er das erste Mal erklungen ist, fĂŒr fĂŒnf Minuten wegnicke und erst wieder aufwache wenn der komplett am Ziel vorbei schiessende Instrumentalpart vorbei ist. Das ziellose Herumsolieren erinnert mich in erschreckender Weise an die letzte MAIDEN-Schlaftablette. Episch und komplex... schön und gut, aber das nĂ€chste Mal bitte den Fokus und die Spannung nicht verlieren. Ingesamt vermisse ich auch die "MOTÖRHEAD-Herangehensweise" der EP und des DebĂŒts. Etwas mehr Schmutz und Roheit hĂ€tten dem Sound sicherlich nicht geschadet. Wobei ich die Ausrichtung auf einen klassischen Heavy Metal Sound grundsĂ€tzlich nicht als negativ betrachte. Aber die Durchschlagskraft und das zermalemende Element fehlen am Ende. Anstatt Kerzen anzuzĂŒnden sollte die sich die Band in Zukunft vielleicht mehr auf das Songwriting konzentrieren und einfach wieder ĂŒber verseuchte Vögel singen.

Meine EnttĂ€uschung nĂ€hrt sich natĂŒrlich aus meiner nicht geringen Erwartungshaltung. Ihr Über-Album muss die Band aber erst noch schreiben. Ich finde es toll dass die Medien und die restlichen Fans das scheinbar anders sehen und die Band weiterhin ihren Status als beliebtester Doom-Newcomer aufrecht erhalten kann.

Edit: Nur als Randnotiz: Das beste Post-"So Long Suckers" Doom Metal Album bleibt fĂŒr mich weiterhin die zweite LORD VICAR.
Zuletzt geÀndert von The-Aftermath am 31. Mai 2013, 20:41, insgesamt 1-mal geÀndert.
Trust in fate and have no fear.
Benutzeravatar
The-Aftermath
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1914
Registriert: 14. November 2009, 23:24


Re: PROCESSION arbeiten am 2. Album

Beitragvon Dr. Best » 30. Mai 2013, 14:25

Oh Ihr Götter, es sind schlimme Zeiten, in denen ihr meine Ohren mit dem :ehm: -Virus verseuchtet. Doch in seltenen Momenten wie diesen fĂŒhle ich mich endlich wieder verstanden und sehe einen ebenso einsamen Wanderer auf der verdorrten Straße der EnttĂ€uschung.

Ja, lieber Aftermath, ich sehe das schon recht Ă€hnlich wie du, auch was die EnttĂ€uschung und das Über-Album angeht, ausser 'Far From Light', den finde ich dann (seltsamerweise) wieder gut. Und wenn du dir selber einen Gefallen tun willst: einfach nicht das Age Of Taurus-Album anhören. Das ist nĂ€mlich auch ganz gut, aber halt wenig mehr und selten richtig einprĂ€gsam. Bisher haben aber ausser Satan, Jex Thoth und B.S.T. noch nix begeistert dieses Jahr, Magic Circle steht noch ungehört hier. Doofes Jahr.
- The sound was so big I swear it created a new fjord behind us. -
Benutzeravatar
Dr. Best
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 4514
Registriert: 28. April 2009, 11:41
Wohnort: Brig


Re: PROCESSION arbeiten am 2. Album

Beitragvon Acrylator » 30. Mai 2013, 15:25

Richtig gekickt hat mich das Album auch noch nicht, weiß aber nicht, ob es daran liegt, dass jetzt (hoffentlich) der Sommer vor der TĂŒr steht und ich somit etwas weniger Lust auf Doom habe als sonst, oder ob der sehr matschige, irgendwie komprimiert wirkende Sound mir den Hörgenuss etwas vermiest - da klangen die vorherigen Veröffentlichungen der Band nicht nur roher, sondern auch objektiv einfach besser, druckvoller, dynamischer und differenzierter. Die Rhythmusgitarren sind auf dem aktuellen Album ja manchmal kaum mehr als ein sanftes Rauschen, nur bei den melodischeren Parts kommen die Gitarren richtig gut raus.
Im Moment machen mir die neuen von SATAN und IMMOLATION, sowie altes (erst kĂŒrzlich erworbenes) Zeug wie "Malleus Maleficarum" von PESTILENCE, das DebĂŒt von LUCIFER'S FRIEND und FAR OUTs "Nihonjin" auf jeden Fall deutlich mehr Spaß und wollen "To Reap Heavens Apart" einfach nicht auf den Plattenteller lassen. Vielleicht wird's im Herbst ja noch was, schwach kamen mir die Songs an sich nĂ€mlich eigentlich nicht vor.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: PROCESSION arbeiten am 2. Album

Beitragvon rapanzel » 7. Juni 2013, 22:33

Acrylator hat geschrieben:Im Moment machen mir die neuen von SATAN und IMMOLATION, sowie altes (erst kĂŒrzlich erworbenes) Zeug wie "Malleus Maleficarum" von PESTILENCE, das DebĂŒt von LUCIFER'S FRIEND und FAR OUTs "Nihonjin" auf jeden Fall deutlich mehr Spaß und wollen "To Reap Heavens Apart" einfach nicht auf den Plattenteller lassen. Vielleicht wird's im Herbst ja noch was, schwach kamen mir die Songs an sich nĂ€mlich eigentlich nicht vor.


LUCIFER's FRIEND und FAR OUT sind definitiv meine bisherigen Entdeckungen des Jahres was alte Bands angeht! :yeah:
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
BeitrÀge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: PROCESSION arbeiten am 2. Album

Beitragvon Acrylator » 9. Juni 2013, 17:07

rapanzel hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:Im Moment machen mir die neuen von SATAN und IMMOLATION, sowie altes (erst kĂŒrzlich erworbenes) Zeug wie "Malleus Maleficarum" von PESTILENCE, das DebĂŒt von LUCIFER'S FRIEND und FAR OUTs "Nihonjin" auf jeden Fall deutlich mehr Spaß und wollen "To Reap Heavens Apart" einfach nicht auf den Plattenteller lassen. Vielleicht wird's im Herbst ja noch was, schwach kamen mir die Songs an sich nĂ€mlich eigentlich nicht vor.


LUCIFER's FRIEND und FAR OUT sind definitiv meine bisherigen Entdeckungen des Jahres was alte Bands angeht! :yeah:

Wobei man bei LUCIFER'S FRIEND bei den anderen Alben "vorsichtig" sein muss - die haben ja mit fast jeder Scheibe einen neuen Stil gespielt, aber das zweite Album werde ich mir wohl auch noch zulegen, soll ja eher Progressive Rock sein.
Das DebĂŒt ist auf jeden Fall eines der geilsten Hardrockalben der 70er!
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: PROCESSION arbeiten am 2. Album

Beitragvon Acurus-Heiko » 13. Juni 2013, 18:51

Acrylator hat geschrieben:Richtig gekickt hat mich das Album auch noch nicht, weiß aber nicht, ob es daran liegt, dass jetzt (hoffentlich) der Sommer vor der TĂŒr steht und ich somit etwas weniger Lust auf Doom habe als sonst, oder ob der sehr matschige, irgendwie komprimiert wirkende Sound mir den Hörgenuss etwas vermiest - da klangen die vorherigen Veröffentlichungen der Band nicht nur roher, sondern auch objektiv einfach besser, druckvoller, dynamischer und differenzierter. Die Rhythmusgitarren sind auf dem aktuellen Album ja manchmal kaum mehr als ein sanftes Rauschen, nur bei den melodischeren Parts kommen die Gitarren richtig gut raus.


Gestern versuchte ich, mir das Album mal per Kopfhörer anzuhören. Ging nicht. Da wird der Sound gruselig. Schade, dass die Scheibe beim Sound doch ziemlich danebengegangen ist. Leider.
Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
BeitrÀge: 6765
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


Re: PROCESSION arbeiten am 2. Album

Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 20. Oktober 2013, 14:54

Ich kann die negativen Reaktionen nicht nachvollziehen und finde die Scheibe durchgehend großartig. Genau das Richtige fĂŒr so verregnete Tage wie heute. Und auch der Gesang passt fĂŒr mich trotz Einwand vom Ulle bestens :smile2: .
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
BeitrÀge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Vorherige

ZurĂŒck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 GĂ€ste