Um die Konversation ein bisschen zu fördern, nun die Frage: Wo liegen eure JagdgrĂŒnde?
Die (zumindest von mir gerne verspotteten) Printmagazine, die sich jeden Monat im Postfach materialisieren?
Promotionskopien, fĂŒr deren Erhalt ihr eure Worte prostituiert?
Erratische Wanderungen auf Videoplattformen?
AnzĂŒgliche Mund-zu-Mund-Propaganda in Kneipen und KonzertsĂ€len?
Marathongleiche Sitzungen in den Wohnzimmern anderer Leute bis 4 Uhr morgens, wÀhrend der Gastgeber eine Platte nach der nÀchsten aus dem Regal zieht?
Fremde Foren?
Label-Pamphlete?
FĂŒnfzig-Cent-TontrĂ€ger vom Flohmarkt, deren Frontbild hinreichend metallisch und nietenbesetzt aussah, mit schnauzbĂ€rtigen Kriegern aus dem Stamme der Vokuhila auf der RĂŒckseite, oder psychedelischen Rock versprach, weil der Farbeimer ĂŒber dem Cover umgekippt war?
Die Dankes- und Schlachtruflisten am Ende eines anstĂ€ndigen Booklets ("Wir grĂŒĂen Morbid Angel, Sempiternal Deathreign und Mutti")?
Das Gesichterbuch?
BlindkÀufe nach Genre?
Jede Diskographie muss eh vollstÀndig heim ins Reich geholt werden?
Eine weitere Frage fĂŒr den, dem es nicht schon zu viel wurde:
Seid ihr immer auf der Suche und seht schon beim Abspielen des neuesten Erwerbs sehnsĂŒchtig dem nĂ€chsten Postpaket, dem nĂ€chsten Youtube-Video, dem nĂ€chsten "Hömma, ich hab da wat fĂŒr dich" entgegen?
Legt ihr Listen an, die dann in einer lauten Stunde penibel abgearbeitet werden?
Schaut ihr abends fĂŒnf Minuten vorm ZĂ€hneputzen mal kurz nach einem Bandnamen, der euch zufĂ€llig durch den Kopf fetzt?
Ein lakonisches "Ist mir scheiĂegal" ist natĂŒrlich auch stets erwĂŒnscht.
