DESASTER

Schreibt euch die Finger wund ĂŒber das große Thema "Metal" - ĂŒber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

DESASTER

Beitragvon The-Aftermath » 20. April 2016, 20:07

Wenn einem die DESASTER-Alben "Tyrants of the Netherworld", "The Arts of Destruction" und "The Oath of an Iron Ritual" sehr gut gefallen, kann man sich dann ohne Bedenken auch die "Angelwhore" und die "Satan's Soldiers Syndicate" zulegen? Ich fahr halt total auf den Heavy Metal-Einschlag und die epischen Einsprengsel bei einigen der jĂŒngeren Songs ab. ("At the eclipse of Blades", "Proclamation in Shadows", "Possessed & Defiled") Auch eher klassisch-thrashige StĂŒcke wie "End of Tyranny" punkten bei mir, da sie doch eher nach "Show No Mercy" als nach "Reign in Blood" klingen. Denn um ehrlich zu sein: Ich bin kein großer Thrash-Fan. Zumindest bin ich kein Fan des eher technischen Standard-Thrashs. ("Show No Mercy" > "Reign in Blood", wie gesagt) Und gerade die "Satan's Soldiers..." klang nach den ersten HöreindrĂŒcken etwas eindimensionaler und thrashiger als die Nachfolger. Ich erwarte jetzt nicht, dass es innerhalb der Diskografie der Band große Stilwechsel gibt, aber gerade die "Angelwhore" gilt ja als schwĂ€cher. Meinungen?

Edit: Na toll, warum habe ich den Thread hier gepostet? Könnte einer der Admins ihn bitte verschieben? -.-
Trust in fate and have no fear.
Benutzeravatar
The-Aftermath
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1914
Registriert: 14. November 2009, 23:24


Re: DESASTER

Beitragvon Killmister » 20. April 2016, 20:38

The-Aftermath hat geschrieben:"Show No Mercy" > "Reign in Blood"


Eh klar!!! Deine Frage kann ich dir trotzdem nicht beantworten, da ich genau auch nur die von dir genannten Alben besitze. Das neue Vinyl sollte ab morgen meine Nachbarn erfreuen :drums: !
Wenn man etwas nicht mag, ist einem weniger davon lieber.
Benutzeravatar
Killmister
Metalizer
 
 
BeitrÀge: 6753
Registriert: 18. Januar 2009, 16:56
Wohnort: Thoringi in Baden


Re: DESASTER

Beitragvon MetalChris87 » 20. April 2016, 21:23

die "Angelwhore" ist vielleicht einen Tick progressiver und auf dem DebĂŒt ĂŒberwiegt noch der Black Metal aber die "SSS" reiht sich genau in die von dir genannten Alben ein. Aber kurzum: von Desaster kann, muss und sollte man eh einfach alles haben.
MetalChris87
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1644
Registriert: 1. Juli 2012, 15:08


Re: DESASTER

Beitragvon Pavlos » 20. April 2016, 21:35

The-Aftermath hat geschrieben:Edit: Na toll, warum habe ich den Thread hier gepostet? Könnte einer der Admins ihn bitte verschieben? -.-


Wohin? Wir haben kein Subforum fĂŒr "LĂ€rm".




















:-D

Done. NatĂŒrlich.
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
BeitrÀge: 24899
Registriert: 20. MĂ€rz 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: DESASTER

Beitragvon TheSchubert666 » 21. April 2016, 08:17

Oh, die neue Desaster. Ein starkes StĂŒck teutonischen LĂ€rms.
Metal, Thrash, Black, sogar epischen Passagen. Alles Das beinhaltet „The Oath of Iron Ritual“.
Dazu noch eine verdammte transparente und druckvolle Produktion.

Ich muss mir am Wochenende mal etwas mehr Zeit nehmen und mich mit dieser Scheibe noch intensiver beschÀftigen.
Aber das Album beinhaltet wirklich einige Genickbrecher.
Die Thrashabrissbirnen „The Cleric®s Arcanum“ und „Demnatio ad Bestias“, oder das schicke epische „At The Eclipse of Blades“ oder auch „Haunting Siren”.
Da wird gut geholzt.

Wem der VorgĂ€nger „The Arts of Destruction“ gefallen hat, der wird auch VergnĂŒgen am aktuellen Langeisen aus dem Hause Desaster haben.
"Drei bringa vill zÂŽsamm, wenn zwaa ned neiredÂŽn!!"
Meine Sammlung : http://www.musik-sammler.de/sammlung/thewitchking
Benutzeravatar
TheSchubert666
Metalizer
 
 
BeitrÀge: 7347
Registriert: 5. MĂ€rz 2010, 11:08
Wohnort: FĂŒrther Landkreis


Re: DESASTER

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 21. April 2016, 08:46

Mir hat leider nach der "Tyrants Of The Netherworld" nix mehr so richtig gefallen, da mir der aktuelle SĂ€nger einfach zu monoton und langweilig ist.
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
BeitrÀge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: DESASTER

Beitragvon F. Kommandöh » 22. April 2016, 01:01

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:Mir hat leider nach der "Tyrants Of The Netherworld" nix mehr so richtig gefallen, da mir der aktuelle SĂ€nger einfach zu monoton und langweilig ist.


Sehe ich tendenziell Ă€hnlich. Die ersten drei Alben sind auf jeden Fall die besten, v.a. davon nochmal "Hellfire's dominion" und "Tyrants...". DAS ist der Desaster Sound und Stil. Die "Divine Blasphemies" kommt da noch ganz nah dran und die "Angelwhore" ist eigentlich auch geil und nach meinem Geschmack stĂ€rker als die "Satan's Soldiers Syndicate". Danach bin ich dann mehr oder weniger ausgestiegen aus der Desasterbegeisterung. Eine wirkliche Thrash Band waren sie allerdings nie, fĂŒr mich ist das eigentlich ne Black Metal Band im sehr klassischen, old schooligen 80er Sinne (aber durchaus mit Skandinavien EinflĂŒssen). Das spĂ€tere Zeug hat eher nen starken Death Metal Einschlag, find ich. Unmelodischer, brachialer. Steht der Band zwar, aber halt nicht so geil und ergreifend und der Asphyx mĂ€ĂŸige Gesang wurde mit jedem Album tatsĂ€chlich monotoner. Und der Sound nicht mehr so urig.

Den Querverweis auf eher so normalen Standard Thrash bei Desaster versteh ich sofort, ich mag das nĂ€mlich auch so gut wie gar nicht, um so mehr aber traditionellen extremen Metal mit viel Thrash drin. Ein Genre, dass sich eher zum WĂŒrzen denn als Hauptgericht eignet :D Aber "Reign in blood" macht trotzdem genau das, was sein Titel verheißt!
Benutzeravatar
F. Kommandöh
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1193
Registriert: 1. November 2013, 14:08


Re: DESASTER

Beitragvon Siebi » 22. April 2016, 10:25

The-Aftermath hat geschrieben:Wenn einem die DESASTER-Alben "Tyrants of the Netherworld", "The Arts of Destruction" und "The Oath of an Iron Ritual" sehr gut gefallen, kann man sich dann ohne Bedenken auch die "Angelwhore" und die "Satan's Soldiers Syndicate" zulegen? Ich fahr halt total auf den Heavy Metal-Einschlag und die epischen Einsprengsel bei einigen der jĂŒngeren Songs ab. ("At the eclipse of Blades", "Proclamation in Shadows", "Possessed & Defiled") Auch eher klassisch-thrashige StĂŒcke wie "End of Tyranny" punkten bei mir, da sie doch eher nach "Show No Mercy" als nach "Reign in Blood" klingen. Denn um ehrlich zu sein: Ich bin kein großer Thrash-Fan. Zumindest bin ich kein Fan des eher technischen Standard-Thrashs. ("Show No Mercy" > "Reign in Blood", wie gesagt) Und gerade die "Satan's Soldiers..." klang nach den ersten HöreindrĂŒcken etwas eindimensionaler und thrashiger als die Nachfolger. Ich erwarte jetzt nicht, dass es innerhalb der Diskografie der Band große Stilwechsel gibt, aber gerade die "Angelwhore" gilt ja als schwĂ€cher. Meinungen?

Edit: Na toll, warum habe ich den Thread hier gepostet? Könnte einer der Admins ihn bitte verschieben? -.-

Meiner Meinung nach machst Du mit keinem Album etwas falsch. ich mag die "Angelwhore" sogar sehr gerne. Desaster stehen auf jeder Scheibe fĂŒr infernalen, tierisch Durst machenden, angeschwĂ€rzten Thrash mit dezenten Death Metal-EinschĂŒben. Die "SSS" ist mit "Divine Blasphemies" und der "Tyrants..." mein Liebling der Moselfranken, die frĂŒhen Scheiben mit Okkulto sind zudem alle empfehlenswert. Schwierig bei einer Band, die einfach nur ihren Stil seit GrĂŒndung ohne Anbiederung an Trends, Hips & Hops zockt. Dazu hakt das Gebotene sich immer wieder hinterlistig in den Ohren fest, mal mehr, mal das berĂŒhmte MuggesĂ€ggele weniger.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
BeitrÀge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: DESASTER

Beitragvon The-Aftermath » 24. April 2016, 21:36

Danke schon mal fĂŒr die EinschĂ€tzungen! Wie es scheint, kann ich wohl bei beiden Alben relativ unbesorgt zugreifen. Die liegen nĂ€mlich schon seit lĂ€ngerem fĂŒr wenig Geld im örtlichen Laden rum, aber meine DESASTER-Begeisterung wurde erst kĂŒrzlich wieder so richtig entfacht.

Die letzten Alben unterscheiden sich definitiv von der "Tyrants of the Netherworld"-Phase, aber gerade die aktuelle Platte killt in meinem Augen gnadenlos und gefĂ€llt mir im Moment sogar besser als die "Tyrants...". Ich weiß nicht, warum mir gerade DESASTER im Moment so gut gefallen. Wahrscheinlich, weil sie sich fĂŒr mich wie eine Heavy Metal-Band anfĂŒhlen. Schneller, aggressiver und angeschwĂ€rzter Heavy Metal zwar, aber im Kern und vom GefĂŒhl her immer nĂ€her an IRON MAIDEN, MOTÖRHEAD und JUDAS PRIEST als an irgendetwas anderem. Wahrscheinlich ist das auch der Grund, warum mein Interesse fĂŒr Extrem-Metal bei "Welcome to Hell" anfĂ€ngt und (mit einigen Ausnahmen wie DESASTER) bei "Obsessed by Cruelty" schon wieder aufhört. Insofern kann ich dem hier:

Den Querverweis auf eher so normalen Standard Thrash bei Desaster versteh ich sofort, ich mag das nĂ€mlich auch so gut wie gar nicht, um so mehr aber traditionellen extremen Metal mit viel Thrash drin. Ein Genre, dass sich eher zum WĂŒrzen denn als Hauptgericht eignet :D


... sofort zustimmen.

Und jetzt noch einmal "Conquer & Contaminate" bevor ich mir wohl oder ĂŒbel das Shirt mit dem neuen Artwork bestellen muss.
Trust in fate and have no fear.
Benutzeravatar
The-Aftermath
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1914
Registriert: 14. November 2009, 23:24



ZurĂŒck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 GĂ€ste