Gibt es auch Dinge, die früher NICHT besser waren?

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Gibt es auch Dinge, die früher NICHT besser waren?

Beitragvon Sgt. Kuntz » 7. November 2009, 20:41

Der Titel sollte für sich sprechen. Was war denn früher (also damit meine ich hauptsächlich die 80er als Heavy Metal-Anfangs- und Hochphase) NICHT besser als es heute ist? Okay, damals gab es bessere Bands, es war mehr los bei Konzerten, es gab noch viele coole Plattenläden, usw. Und am Wichtigsten: es gab eine, große Metalszene, keine Aufsplittung in Thrash, Glam, Doom, Death Metal, d.h. 1983 hat man als Metal-Fan noch die ganze Palette abgedeckt, d.h. man hat VENOM oder SLAYER genauso gekauft und gehört wie TWISTED SISTER oder TROUBLE. Es gab noch keine Black Metal-Spinner (sorry für die Pauschalierung, ihr könnt mir gern widersprechen), keine griechische, russische, brasilianische Bootleg-Mafia, keine Grabenkämpfe innerhalb der Szene (oder doch?), und so weiter.

Aber gibt es auch Dinge, die sich seitdem verbessert haben?

Z.B.
technische Neuerungen
kleinere Labels, die mit mehr Herzblut bei der Sache sein
kein Ingo Nowotny mehr :lol:
bessere Festivals, die mehr auf unseren Geschmack abgestimmt sind...

Zustimmung? Fällt euch noch mehr ein?
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: Gibt es auch Dinge, die früher NICHT besser waren?

Beitragvon Pavlos » 7. November 2009, 21:01

Die einzige positive Sache die mir jetzt spontan einfällt ist der schnellere Informationsweg, sprich: Das INTERNET!!!

Natürlich gibt´s auch da Dinge die nicht so schön sind (Download, mp3 trading, etc.), aber insgesamt bin ich doch recht froh mich sofort, wo und wann immer ich will über interessante Bands informieren zu können. Bestellungen aus Übersee dauern keine vier Wochen mehr. Alte, verschollene, nicht mehr zu bekommende Demos & Alben kann man zumindest digital besitzen & anhören. Von Sachen wie ebay und Konsorten ganz zu schweigen. Ausserdem fühlt man sich durch Dinge wie Foren, Blogs und myspace als Metalfan vom Lande nicht mehr so "alleine" in dieser bösen Popwelt ,haha. Kurzum: Long live the net!!!
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24899
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: Gibt es auch Dinge, die früher NICHT besser waren?

Beitragvon Sabbatical Maniac » 7. November 2009, 21:15

Damals gabs noch kein KIT. Bedeutet damals waren bands wie Brocas Helm, Rigor Mortis etc. etc. nicht zu sehen in Deutschland. Da kann die Metalsszene in den 80ern noch so groß gewesen sein, die Bands haben es nie hier rüber geschafft.
Benutzeravatar
Sabbatical Maniac
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 531
Registriert: 29. Januar 2009, 20:26
Wohnort: Augsbangerburg


Re: Gibt es auch Dinge, die früher NICHT besser waren?

Beitragvon RoadWarrior » 7. November 2009, 21:24

Pavlos hat geschrieben:Die einzige positive Sache die mir jetzt spontan einfällt ist der schnellere Informationsweg, sprich: Das INTERNET!!!

Natürlich gibt´s auch da Dinge die nicht so schön sind (Download, mp3 trading, etc.), aber insgesamt bin ich doch recht froh mich sofort, wo und wann immer ich will über interessante Bands informieren zu können. Bestellungen aus Übersee dauern keine vier Wochen mehr. Alte, verschollene, nicht mehr zu bekommende Demos & Alben kann man zumindest digital besitzen & anhören. Von Sachen wie ebay und Konsorten ganz zu schweigen. Ausserdem fühlt man sich durch Dinge wie Foren, Blogs und myspace als Metalfan vom Lande nicht mehr so "alleine" in dieser bösen Popwelt ,haha. Kurzum: Long live the net!!!


Sehe ich auch so. Allerdings mit ein bisschen Wehmut dabei. Wie geil waren doch die Zeiten wo man irgendwo (Fanzine,Plattenladen) einen Bandnamen aufgeschnappt hat und sich daraufhin die Kontaktadresse besorgt hat,
um sich den Tonträger (Demo,Rehearsal etc.) zu bestellen. In der langen Wartezeit hab ich mir jedesmal ausgemalt
wie die Band wohl klingt. Ich kann mich noch genau an den Augenblick erinnern, wo ich endlich das Demo von Death
"Reign of Terror" in den Händen hielt. 6 Wochen langes spannendes Warten hatten ein Ende. Mit zitternden Händen
nahm ich das Tape und liess es in den Cassettenrekorder gleiten. Da nahm ich die Hülle in die Hand und bemusterte
das Artwork. Als die ersten Töne erklangen lief mir ein Schauer den Rücken runter vor Freude und ich war erleichtert.
Mein langes Warten hatte ein glückliches Ende genommen.
Was ich damit sagen will ist, dass mir bei den heutigen Möglichkeiten des Internets einfach das Gefühl zu kurz kommt.
Ich bin in max. 10 Mausklicks am Ziel. Und wenn mir das Gehörte nicht gefällt, kommt der nächste Mausklick und man beendet den Spuk. Früher habe ich mich bei jedem Fehlkauf schwarz geärgert.
SEX, TRUCKS & ROCK 'N' ROLL
Benutzeravatar
RoadWarrior
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1344
Registriert: 2. Juli 2009, 11:43
Wohnort: Wedel


Re: Gibt es auch Dinge, die früher NICHT besser waren?

Beitragvon MetalHart » 7. November 2009, 21:33

Deine Sicht der 80er ist schon sehr verklärt. Als jemand der das bewußt miterlebt hat kann ich Dir versichern, auch damals war nicht alles so toll. Das Benzin war billiger...
Benutzeravatar
MetalHart
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 961
Registriert: 12. April 2004, 14:24
Wohnort: Weltbürger


Re: Gibt es auch Dinge, die früher NICHT besser waren?

Beitragvon johnarch » 7. November 2009, 23:25

Was ich früher viel besser fand als heute? Früher war ich noch klein und hab´mir über nichts den Kopf zerbrochen. Wenn mir was nicht gefallen hat, hab´ich geweint, bis der Zustand sich geändert hat. Danach war meistens wieder alles gut.
Heutzutage ist das alles anders... :ehm:
Benutzeravatar
johnarch
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2231
Registriert: 24. Februar 2008, 13:57


Re: Gibt es auch Dinge, die früher NICHT besser waren?

Beitragvon Prof » 7. November 2009, 23:39

Das Feeling, der Metalszene anzugehören, war damals - vor allem in den frühen Achtzigern - etwas ganz besonderes. Was habe ich aber die Billigpressungen von Roadrunner gehasst.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: Gibt es auch Dinge, die früher NICHT besser waren?

Beitragvon SavageManiac » 7. November 2009, 23:52

MICH gab es in den Achzigern noch nicht.

Wenigstens für mich ist das ein Pluspunkt für die heutige Zeit.
Benutzeravatar
SavageManiac
Progressive-Metal-Sammler
 
 
Beiträge: 362
Registriert: 13. April 2009, 19:28
Wohnort: Lauf bei Nürnberg


Re: Gibt es auch Dinge, die früher NICHT besser waren?

Beitragvon Hades » 8. November 2009, 01:01

Interessant was Pavlos und der RoadWarrior da schreiben! Die heutzutage tollen Möglichkeiten, sich zu informieren und die kürzeren Versandzeiten kamen mir auch als erstes in den Sinn. Aber manchmal geht es mir wie RoadWarrior - es ist fast ein wenig ZU einfach geworden, sich Stoff aus der ganzen Welt zu besorgen. Da leidet die Vorfreude. Ein Mausklick und ein paar Tage später liegt die Scheibe schon im Briefkasten. Früher hing ich wochenlang jeden Tag am Fenster und hielt nach dem Paketwagen Ausschau und wenn der Postler dann mit dem quadratischen Paket aufs Haus zulief war das Herzklopfen pur und man konnte es kaum erwarten, die heißersehnten Scheiben auszupacken... Ich habe damals von METAL CHURCHS "The Dark" geträumt, so sehr habe ich mich danach gesehnt die Platte zu haben. Sowas gibt es heute nicht mehr.

Aber Nostlagie hin oder her, ehrlich gesagt möchte ich die heutigen Möglichkeiten nicht missen. Bin halt schon ein bequemer Zeitgenosse des 21. Jahrhunderts geworden.
Benutzeravatar
Hades
Metalizer
 
 
Beiträge: 7009
Registriert: 16. Januar 2008, 02:19
Wohnort: Württemberg


Re: Gibt es auch Dinge, die früher NICHT besser waren?

Beitragvon Ulle » 8. November 2009, 13:30

Ich finde beide Zeiten "haben was".
Dass es in den 80ern bessere Musik gab, sehe ich übrigens auch nicht so. Eine bestimmte Sparte Musik wurde in den Achtzigern geprägt, so wie zuvor andere Sparten Musik in den 70ern, 60ern und 50ern geprägt worden sind. Wer versucht, diese jeweilige Musik Jahre später noch aufrecht zu erhalten, der wird in den Ohren der eingesessenen Hörern immer schlechter sein als die Originale, weil er nur Einflüsse verwendet, die es bereits gab. Wenn er neue Einflüsse verwendet, ist er aber zu modern. Während Bands wie Voivod oder Watchtower damals als innovativ abgefeiert wurden, werden heute Bands die versuchen ebenfalls innovativ zu sein verteufelt. Ganz einfach aus dem Grund, weil sie neue Elemente integrieren, die es in den 80ern, 70ern oder 60ern nicht gab. Der Begriff besser oder schlechter wird daher bei traditionellen Hörern oft davon abhängig gemacht, in welcher "Epoche" er aufgewachsen ist. Bei jüngeren Fans dann mit welcher Musik sie eben die intensivsten Berührungspunkte hatten.

Ansonsten vermisse ich die Zeit, in der ich zitternd im Plattenladen stand, bevor ich eine bestimmte Band zum allerersten Mal hören durfte. Auf der anderen Seite möchte ich nie mehr ohne Internet sein, hmmm...
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: Gibt es auch Dinge, die früher NICHT besser waren?

Beitragvon OldAnno » 8. November 2009, 16:26

Die ganzen genannten Vor- und Nachteile kann ich nachvollziehen und sehe das auch so. Was sicher schöner ist als früher: Man trifft auf Konzerten viel mehr Leute, die man durch das Netz oder sonstwoher kennt. Zumindest bei uns war es so, daß man früher als feste Clique zu nem Gig hin ist und dann sozusagen -igitt...- im eigenen Saft schwomm, also fast nie neue Leute kennenlernte. Und wenn, dann waren es oft keine freundlichen Begegnungen. Ansonsten bin ich froh, daß die ganzen besoffenen Aggro-Amis aus den Garnisonen nicht mehr da sind, die nach Frankfurt oder Mainz nach sechs Wochen Ausgehsperre und abendlichen Sessions im Kraftraum als lebende Testosteron-Bomben mit Strohhalm im Maul kamen, der in einen 5-Liter-Plastikkanister mit ner 4:1-Mischung Wodka/O-Saft mündete. Diese prügelnden Asis vermisse ich genausowenig wie diverse Luftpumpen aus sogenannten "Motorradclubs", die wirklich zum kotzen waren. Da kann ich im Tausch auch die heute herrschende Vatertags-Ausflugs-Stimmung bei den meisten Gigs gut verkraften...
"Delfine sind total tuntig." - "Quatsch, Delfine können Haie töten!" - "Na und? Tunten können auch Haie töten, trotzdem sind sie hinterher immer noch tuntig..."
Benutzeravatar
OldAnno
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 195
Registriert: 12. Mai 2008, 21:24


Re: Gibt es auch Dinge, die früher NICHT besser waren?

Beitragvon Metalfranze » 8. November 2009, 19:43

Dieses Thema könnte auch unter dem Titel "Indernet - Heilsbringer oder Fluch" stehen.

Früher war nix besser!

Wenn ich mir überlege was für geile Bands ich in den Achtzigern nie kennenlernte, z.B. Fatal Violence, Xinr, kann ich mich nur ärgern. Woher bekam ich Infos zu neuen Platten? Aus auch damals schon miesen Magazinen wie den Hammer, Rockhard, die nur puschten und puschen was die Werbeträger wollen, dann gabs zum Glück 1989 Matthias Herr und sein Heavy Metal Lexikon, eine Offenbarung, nicht nur für mich.
Aber wie konnte man die begehrten Schätzchen bekommen. Manches total überteuert bei WOM oder auch Hellion, anderes durch Zufall auf Reisen, jeder Plattenladen war Pflicht - is auch heut noch so, blos wo gibts noch welche?
Und da wären wir beim Punkt der Eingangsfrage.

Das Indernet macht die Lage nicht besser, aber einfacher.

Was mir am Internet gefällt ist, daß man alles bekommt.
Was ich Hasse,
man kann alles antesten und was nicht gefällt wird vergessen, wodurch man manches Kleinod, das als Platte im Regal verschwand und erst viel später entdeckt wurde, nie schätzen lernt, da man es ja nicht nochmals auflegen kann.
MP3 Files sind der Tot unsrer geliebten Plattenläden.
Bild
Liaba lebendig ois normal!
Doom
Benutzeravatar
Metalfranze
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3213
Registriert: 22. Juli 2009, 21:23
Wohnort: In Loam z´Minga dahoam


Re: Gibt es auch Dinge, die früher NICHT besser waren?

Beitragvon J.uwe » 8. November 2009, 20:31

ich denke auch so...die "informationsarmut" (bewusst in gänsefüssen gehalten) ist einer der nachteile.
ich bin zwar 1985er jahrgang, aber habe komplett ohne internet mit metal angefangen (1998) und da war es einfach nur ärgerlich, nichts in erfahrung bringen zu können (zeitungen kann man ja leider nicht ausfragen).
zu den anderen dingen kann ich leider nix sagen....aber sehr interessantes thema. :cool2:
J.uwe
 
 


Re: Gibt es auch Dinge, die früher NICHT besser waren?

Beitragvon Sgt. Kuntz » 8. November 2009, 20:35

Metalfranze hat geschrieben: Woher bekam ich Infos zu neuen Platten? Aus auch damals schon miesen Magazinen wie den Hammer, Rockhard, die nur puschten und puschen was die Werbeträger wollen, dann gabs zum Glück 1989 Matthias Herr und sein Heavy Metal Lexikon, eine Offenbarung, nicht nur für mich.


Diesen Punkt finde ich sehr interessant. Ich hab mir das schon gedacht, dass dieses Buch (und auch die Iron Pages-Bücher, speziell US Metal 1+2) für viele ein echter Augenöffner war. Wobei man natürlich die vielen Fanzines nicht vergessen darf, aber die musste man als Neueinsteiger auch erst mal entdecken und an die richtigen rankommen. Da waren diese Bücher, speziell eben das von Herrn Herr, die es in den meisten Bücherketten gab, schon ein echter Segen. Mensch, wie gerne würde ich mich mit dem mal unterhalten oder wieder was von ihm lesen. Vielleicht ist er ja Sacred Board-Mitleser, dann bitte, bitte, las was von dir hören!!
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: Gibt es auch Dinge, die früher NICHT besser waren?

Beitragvon Michael@SacredMetal » 8. November 2009, 20:37

Ohne Matthias Herr gäbe es wohl kein SACRED METAL.
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Nächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 9 Gäste