Savatage. Lohnt sich warten auf Remaster?

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Savatage. Lohnt sich warten auf Remaster?

Beitragvon Sascha » 4. Februar 2010, 09:56

Moin Leute,

ich fand Savatage zwar schon immer irgendwie geil, habe bis dato aber noch keine CD von den Jungs.
Nun soll ja Mastermind JO den gesamten Back-Katalog im 1 Quartal 2010 als Remaster mit Bonus-Tracks, Liner-Notes
etc. rausbringen.

Meine Frage an euch : Wie ist denn der Sound der Savatage Scheiben, Meint ihr es lohnt sich auf die Remaster zu warten? Oder sollte ich mir jetzt lieber gebraucht und günstig die Original-VÖs zulegen? Mir geht es hauptsächlich um die Musik und nicht um den Sammelfaktor, habe aber bisher eigentlich auch immer mittelmäßige Erfahrungen mit Remasters gemacht. (Kennt jemand eigentlich ne Scheibe wo die Remaster wirklich hörbar besser ist? Ich mein z.B. die "Them" von King Diamond, die hat remastert immer noch keinen Bass) ist doch meist nur ne Masche um die alten Scheiben nochmal für 16,99 verkloppen zu können.

Ich dank euch für eure Meinung
Sascha
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 146
Registriert: 11. Juni 2007, 14:00
Wohnort: Braunschweig


Re: Savatage. Lohnt sich warten auf Remaster?

Beitragvon rapanzel » 4. Februar 2010, 10:05

Also bei den Silver Editions der ersten beiden Alben kannst du def. nix verkehrt machen. Und wenn ich irgendwo eine günstige CD bis 6€ seh würde ich auch die mitnehmen und einem Rerelease für Fullprice vorziehen.

Ausserdem, bist du sicher das er den Backkatalog neu rausbringt?
Auf der Homepage steht nämlich folgendes:

earMusic/Edel Records will be releasing a brand new Savatage release on March 2, 2010 in Europe. "Still the Orchestra Plays: Greatest Hits Volume #1 & 2" will contain newly remastered versions of many Savatage classics along with three previously unreleased acoustic recordings. A special limited edition version will include a bonus dvd with the "Japan Live" show from 1994, which will be avaliable for the first time on DVD!

Bild
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: Savatage. Lohnt sich warten auf Remaster?

Beitragvon Franko » 4. Februar 2010, 11:10

Die SAVATAGE CD's sollte man eigentlich alle recht günstig bekommen.
Ansonsten warte bis die neue Best Of rauskommt und verschaffe Dir einen Überblick.
You Better ROCK (It Up)!!!
Bild
Benutzeravatar
Franko
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8681
Registriert: 30. Juli 2007, 20:30


Re: Savatage. Lohnt sich warten auf Remaster?

Beitragvon Björn » 4. Februar 2010, 12:44

[quote=(Kennt jemand eigentlich ne Scheibe wo die Remaster wirklich hörbar besser ist? Ich mein z.B. die "Them" von King Diamond, die hat remastert immer noch keinen Bass) ist doch meist nur ne Masche um die alten Scheiben nochmal für 16,99 verkloppen zu können.[/quote]

Seh ich ähnlich, meist sind die liner notes und das andere Zusatzmaterial im Booklet das richtig Interessante an einem rerelease.
We praise the Blood that Metal brings!
Benutzeravatar
Björn
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1000
Registriert: 20. Juni 2008, 17:38
Wohnort: Bayern - Unterfranken


Re: Savatage. Lohnt sich warten auf Remaster?

Beitragvon The Butcher » 4. Februar 2010, 12:57

rapanzel hat geschrieben:Also bei den Silver Editions der ersten beiden Alben kannst du def. nix verkehrt machen. Und wenn ich irgendwo eine günstige CD bis 6€ seh würde ich auch die mitnehmen und einem Rerelease für Fullprice vorziehen.


Ich finde die Silver Editions insgesamt ziemlich fürchterlich. Musikalisch natürlich über jeden Zweifel erhaben, klar! Aber die Covers sind abgeändert, es sind keine Texte dabei und auch ansonsten sind die Teile IMO "ä ziemliches Glump". Die also bitte nur für GANZ wenig Geld eintüten.
Butcher with stone tools
Carcass of their prey
Savage intention
Carnivorous feast commence
Benutzeravatar
The Butcher
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4869
Registriert: 25. September 2005, 00:24
Wohnort: Island of Domination


Re: Savatage. Lohnt sich warten auf Remaster?

Beitragvon Dr. Best » 4. Februar 2010, 13:27

Sascha hat geschrieben:Kennt jemand eigentlich ne Scheibe wo die Remaster wirklich hörbar besser ist?

Die 80er Scheiben von Priest, soweit ich mich erinnern kann, waren auf alle Fälle besser. Die Remasters von Deep Purple oder Sabbath können sich auch hören lassen.

Bei allem anderen stimme ich Rapante zu, mir sind auch keine weiteren Re-releases von der Best-Of abgesehen bekannt.
- The sound was so big I swear it created a new fjord behind us. -
Benutzeravatar
Dr. Best
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4514
Registriert: 28. April 2009, 11:41
Wohnort: Brig


Re: Savatage. Lohnt sich warten auf Remaster?

Beitragvon Siebi » 4. Februar 2010, 13:42

Gehe mal von Serien großer Bands und Labels aus, die allesamt für Midprice erhältlich sind.

Die Kiss-Remasters sind hörbar klangvoller und mit mehr Lautstärke versehen. Leider hat man versäumt, bei den Scheiben bis inkl. The Elder die Texte mitzuliefern (was damals bei den Vinyls zum jeweiligen VÖ-Termin schon so Usus war), das wäre imo ein feiner Bonus gewesen.

Die Rush-Remasters sowie die Doppeldecker von Motörhead sind einfach nur spitze, aber da sind auch die "normalen" Releases in Sound und Aufmachung gut bis sehr gut, v.a. Rush betreffend.

Am gelungensten finde ich die Status Quo Re-Releases ab "Piledriver" sowie die Saxon-, Uriah Heep- und Scorpions-Teile. Alle mir bekannten haben Texte, Bonustracks und feine Linernotes, dazu astreinen Sound. Perfekt!

Ganz furchtbar sind imho die wiederaufgelegten Megadeth-Scheiben. Da hat sich der Megadave am Mischpult verewigt und die originalen Sounds derart verschandelt, igittigitt! :-X/2
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Savatage. Lohnt sich warten auf Remaster?

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 4. Februar 2010, 14:05

Der Remaster der ersten FLOTSAM ist auch super gelungen. Klingt hammermäßig gut. Ebenso die Queensryche Remasters..
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: Savatage. Lohnt sich warten auf Remaster?

Beitragvon Kubi » 4. Februar 2010, 14:12

von SAVATAGE gibt es aber doch eh schon diverse Re-Releases. Die "Silver"-Edition von "Sirens"/"Dungeons", die "SuPer-Value"-Series von SPV von allen Alben ab "Power Of The Night" bis "Wake Of The Magellan" etc. etc. .... der Sound war bei SAVATAGE meistens auch gut bis großartig. Von daher würde ich die Scheiben günstig abgreifen, kosten ja meist nur 6-8 EUR.
http://www.musik-sammler.de/sammlung/kubi

Krawehl, krawehl!
Taubtrüber Ginst am Musenhain
trübtauber Hain am Musenginst
Krawehl, krawehl!
Benutzeravatar
Kubi
Himbeermann
 
 
Beiträge: 5253
Registriert: 7. Mai 2009, 10:50
Wohnort: Berlin


Re: Savatage. Lohnt sich warten auf Remaster?

Beitragvon Hades » 4. Februar 2010, 14:44

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:Der Remaster der ersten FLOTSAM ist auch super gelungen. Klingt hammermäßig gut. Ebenso die Queensryche Remasters..


Die Flotsam wurde ja sogar remixt. So einen Sprung bekommt man durch bloßes Remastern wohl nicht hin. Denke ich mir zumindest als Soundlaie...
Benutzeravatar
Hades
Metalizer
 
 
Beiträge: 7009
Registriert: 16. Januar 2008, 02:19
Wohnort: Württemberg


Re: Savatage. Lohnt sich warten auf Remaster?

Beitragvon The-Aftermath » 4. Februar 2010, 15:32

Siebi hat geschrieben:Am gelungensten finde ich die Status Quo Re-Releases ab "Piledriver" sowie die Saxon-, Uriah Heep- und Scorpions-Teile. Alle mir bekannten haben Texte, Bonustracks und feine Linernotes, dazu astreinen Sound. Perfekt!


Komisch, ich finde die Saxon-Rereleases vom Sound her grauenvoll. Vor allem bei "Wheels Of Steel" und "Strong Arm Of The Law" störte mich von Anfang eine Art Knistern im Hintergrund, das den ganzen Sound ruiniert (Vor allem bei höherer Lautstärke). Aufmachung und Booklet sind defintiv gelungen, aber die Soundqualität ist mir persönlich übel aufgestossen.
Trust in fate and have no fear.
Benutzeravatar
The-Aftermath
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1914
Registriert: 14. November 2009, 23:24


Re: Savatage. Lohnt sich warten auf Remaster?

Beitragvon Cthulhu » 4. Februar 2010, 15:37

The Butcher hat geschrieben:
rapanzel hat geschrieben:Also bei den Silver Editions der ersten beiden Alben kannst du def. nix verkehrt machen. Und wenn ich irgendwo eine günstige CD bis 6€ seh würde ich auch die mitnehmen und einem Rerelease für Fullprice vorziehen.


Ich finde die Silver Editions insgesamt ziemlich fürchterlich. Musikalisch natürlich über jeden Zweifel erhaben, klar! Aber die Covers sind abgeändert, es sind keine Texte dabei und auch ansonsten sind die Teile IMO "ä ziemliches Glump". Die also bitte nur für GANZ wenig Geld eintüten.


Hm, ja ne. Ich hab für die Dinger glaub ich 3,99 gezahlt und das sind sie allemal wert. Gut, sind zwar keine Lyrics drin, dafür aber eine kleine Band-Bio. Zur Komplettierung (in meinem Fall) oder zum Einstieg (in seinem Fall) taugt die Silver Edition allemal. Ist ja in dem Sinne kein "unwertiges" Produkt, bei dem zwei CDs ohne Booklet in eine Doppelhülle gequetscht werden. Meine fehlenden Savatages hab' ich alle mit der Silver Edition aufgefüllt und bin nicht unzufrieden (natürlich immer den Preis vor Augen natürlich). Aber ich seh' grad, dass es z.B. bei Amazon die Silver Dinger sowieso nimmer gibt.
Mein Einstieg in Savatage war damals übrigens die hervorragende Doppel-Best Of "From The Gutter To The Stage". Hab ich bis heut ein schönes T-Shirt davon...muss ich mal enger schneidern lassen fällt mir ein. Da war ich noch ein ganz schöner Wonneproppen... :smile2:
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Re: Savatage. Lohnt sich warten auf Remaster?

Beitragvon Siebi » 4. Februar 2010, 15:47

The-Aftermath hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:Am gelungensten finde ich die Status Quo Re-Releases ab "Piledriver" sowie die Saxon-, Uriah Heep- und Scorpions-Teile. Alle mir bekannten haben Texte, Bonustracks und feine Linernotes, dazu astreinen Sound. Perfekt!


Komisch, ich finde die Saxon-Rereleases vom Sound her grauenvoll. Vor allem bei "Wheels Of Steel" und "Strong Arm Of The Law" störte mich von Anfang eine Art Knistern im Hintergrund, das den ganzen Sound ruiniert (Vor allem bei höherer Lautstärke). Aufmachung und Booklet sind defintiv gelungen, aber die Soundqualität ist mir persönlich übel aufgestossen.

Ups, das sind genau zwei von vier der Angelsachsen, welche ich noch nicht habe. "Crusader" und auch "Denim And Leather" klingen astrein, eagl ob bei minimaler oder fast schmergrenzartiger Lautstärke, eagl ob Discman oder HiFi-Anlage. Wollte mir die übrigen Teile noch bei grooves-inc bestellen. Evtl. eine fehlerhafte Auflage? :ehm:
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Savatage. Lohnt sich warten auf Remaster?

Beitragvon Hugin » 4. Februar 2010, 15:49

Mir ist bei meiner Strong Arm kein Sounddefizit aufgefallen. Hab sie aber auch nicht wirklich laut gehört und bin in Soundfragen eh ziemlich taub. Aber ein Knistern hätte ich wohl schon bemerkt... ich hör heute Abend noch mal 'nein.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: Savatage. Lohnt sich warten auf Remaster?

Beitragvon Franko » 4. Februar 2010, 15:52

Siebi hat geschrieben:....Am gelungensten finde ich die Status Quo Re-Releases ab "Piledriver" sowie die Saxon-, Uriah Heep- und Scorpions-Teile. Alle mir bekannten haben Texte, Bonustracks und feine Linernotes, dazu astreinen Sound. Perfekt...


Welche von SCORPIONS Re-Releases hat denn Bonustracks?
You Better ROCK (It Up)!!!
Bild
Benutzeravatar
Franko
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8681
Registriert: 30. Juli 2007, 20:30


Nächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste