Moderator: Loomis
"Fire Down Under" hat einfach mehr Power, viel, viel mehr Power um genau zu sein, ist dreckiger und klingt als wĂ€re es tatsĂ€chlich von einer Bande "Outlaws" aufgenommen worden, irgendwo in einem versifften Loch in der WĂŒste Arizonas. "Thundersteel" ist natĂŒrlich auch nicht zu verachten, aber doch sehr glatt und brav. Das Video zu "Bloodstreets" könnte mitsamt dem Song auch zu WINGER oder POISON passen.
QuickNick hat geschrieben:RIOT und ich, das ist eine echte Love-Story
Sgt. Kuntz hat geschrieben:QuickNick hat geschrieben:RIOT und ich, das ist eine echte Love-Story
Das wÀre dann wohl eine etwas einseitige Love-Story.
QuickNick hat geschrieben:Sgt. Kuntz hat geschrieben:QuickNick hat geschrieben:RIOT und ich, das ist eine echte Love-Story
Das wÀre dann wohl eine etwas einseitige Love-Story.
Dass du dich ĂŒber die Leidenschaft anderer Leute lustig machst, wundert mich nicht.
Sgt. Kuntz hat geschrieben:QuickNick hat geschrieben:Sgt. Kuntz hat geschrieben:QuickNick hat geschrieben:RIOT und ich, das ist eine echte Love-Story
Das wÀre dann wohl eine etwas einseitige Love-Story.
Dass du dich ĂŒber die Leidenschaft anderer Leute lustig machst, wundert mich nicht.
Nö, fand nur den Satz sehr lustig, also kein Grund zur Aufregung.
darklord hat geschrieben:Also Fire Down Under find ich noch sehr 70s lastig. Was ne extrem tolle Sache ist. Thundersteel ist typischer 80s Metal, was ja auch ne extrem tolle Sache ist. Dass die beiden Alben von der selben Band macht es aber nicht gerade einfacher sie miteinander zu vergleichen. Auf jeden Fall sind sie beide super und ich möchte jetzt nicht unbedingt eines als besser hinstellen als das andere - das ist einfach ne Sache der Stimmung. Wobei ich Thundersteel lÀnger kenne und dadurch wohl mehr damit verbinde.
ZurĂŒck zu Heavy Metal Universe
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 GĂ€ste