Goatstorm hat geschrieben:...und die Musik nicht mehr das Eigentliche ist, was zählt, dann geht das sowieso am Sinn der extra-limitierten Editionen vorbei.
Sehr wichtiger Satzinhalt! Denn im Ggs. zu SMMs Posting finde ich sehr wohl, dass es einige wichtige "Fans" gibt, die "posen" was für tolle Hechte sie doch sind, weil sie die Super-Gatefold- Wichtel-LP "xyz" von Band XXX in der Sonder-Ultra-Die-Hard im Schrank stehen haben. Und dann kennen sie nicht mal die Mucke oder die Musiker oder beschäftigen sich generell nicht mit dem Produkt und seinem Inhalt. So etwas finde ich ziemlich albern und das unabhägnig von der Musik, also egal ob Metal, Jazz oder Pop etcpp.! Das geht meist nach dem Motto, "ich bin der bessere Fan als Du, bäh, weil ich ALLE Undergroundsachen habe!" Aber nix kenne - so mein Gedanke. Hatte so gelagerte Diskussionen mit "Fans" am KIT9. Tolle Hechte, muss man ihnen lassen.
Mit Loomis gehe ich konform, wenn Die-Hards (Unwort des Jahrzehnts oder überhaupt) mehr Musik als die Normalo-Version (weiteres Unwort) beinhalten würden. Es ist die Mucke, die zählt und sonst nüscht. Wenn die Verpackung und Aufmachung zusätzlich etwas hermachen, ist "des a saubere Sach" und zeigt die Hingabe der Veröffentlichenden! Das verdient meinen Respekt. *imaginär den Hut vor IK und allen anderen Labels mit gleichlagender Intuition zieh*
Goatstorm hat geschrieben: Bei den beiden kommenden The Gates of Slumber 2LPs wird's auf Wunsch der Band hin noch eine "Die-Hard"-Edition geben, danach ĂĽberlegen wir ernsthaft, nur noch einheitliche 500er-Auflagen ohne Extra-Gimmicks zu machen.
Danke fĂĽr die Einheit und natĂĽrlich die beiden TGOS-Scheiben! Yeah, i gfrei mi scho so narrisch... auf die schwarzen Scheiben!
