Loomis hat geschrieben:Siebi hat geschrieben: rapanzel hat geschrieben: Gestern hab ich auf MTV die Videopremiere von "The Day That NEver Comes" gesehen. Mal abgesehen, dass das Video absolute GrĂŒtze ist, einthĂ€llt das Lied zu meiner Ăberraschung doch einige Old School Elemente. Im Ganzen ist der Song aber nur ne billige Kopie von "One", sogar der Aufbau ist fast gleich...... also daher langweilig
:rolleyes: Pfff....
Du kennst doch sicher Queensryche und deren Operation:Mindcrime 1 & 2.
O:M2 enthÀlt objektiv gesehen auch alles, was O:M1 hatte (Art der Songs, Story, Pamela), aber ist es deswegen gleich gut? Bei weitem nicht. Es fehlt einfach die Magie und die Frische. Das Songwriting wirkt hölzern.
Und so erwarte ich auch Death Magnetic. Ein Album das zwar OK ist und mit Abstand das beste was Metallica in den letzten Jahren veröffentlicht haben, aber andererseits auch nichts was auch nur irgendwie an den ersten drei Alben kratzen kann.
Ich kenne die OM:1 in- und auswendig, die OM:2 nicht so gut, deshalb kann ich dazu nix sagen. Fand z.B. QR am BYH absolut anbetungswĂŒrdig, war völlig ergriffen und das auch vom zweiten Teil der Story. Der Dio-Song z.B. ist ein Knaller. Aber gut, anderes Thema.
Zu den Metallimen. Ich mag die Band, vor allem die ersten drei Alben, werde versuchen neutral an das neue Album heranzugehen. Ich kenne derzeit nur diesen Song: "The Day That Never Comes". Der gefĂ€llt mir gut, auch wenn er nicht an die ersten Alben herankommt und magisch wirkt er derzeit nicht. Muss er das aber? Imo nein. Wenn ich MOP hören will, dann lege ich genau diese Scheibe auf. Dazu verbinde ich dann Erinnerungen an die damalige Zeit von 1986, an das Freibad, die MĂ€dels, den FuĂball, die Besuche beim Elpi-Schallplattenladen in der Adolf-Kolping-Str. in MĂŒnchen, Parties als "Alexander The Great" mit Pappschwert und Decke als Umhang auf dem Sofa eines Kumpels im Keller der elterlichen Wohnung, zu FĂŒĂen huldigte mir der Rest der etwas angeheiterten Pickel-Gefolgschaft auch zu "Master Of Puppets" (sie waren meine Marionetten!) und und und. Es hĂ€ngen also viele Erlebnisse und Emotionen aus dieser Zeit mit dran. Unvergesslich! Damals war ich SchĂŒler und hatte aufgrund Geldmangels nur ein bis zwei Scheiben pro Monat gekauft. Diese wurden dann tĂ€glich an die 30mal genudelt bis die Nadel rauchte. Kumpels haben sich andere Alben besorgt, die wurden auf Chrom-Kassette ĂŒberspielt, ach Gott, "guade oide Zeit", wie sie jeder Heranwachsende so oder Ă€hnlich erleben möge. RH- und MH-BeitrĂ€ge wurden ausgeschnitten und gesammelt, das RH wurde dann doppelt gekauft, um eine Ausgabe jungfrĂ€ulich zu behalten uswusf.! Im MH gab es eine Rubrik "in his/their own words", wo Hetfield oder Ulrich die neuen Songs der MOP Teil fĂŒr Teil beschrieben haben. Sieben Wochen fĂŒr den Drumsound oder so... haha, herrlich!!
Dass das aktuelle Songwriting "hölzern" ist oder der Song nach "One" tönt oder Àhnlich im Aufbau sei, kann ich so nicht hören bzw. empfinde ich es nicht. Weià auch nicht wirklich, was ich mir unter "hölzern" vorzustellen habe. Evtl. "haut rein wie Brett"?
Dass man den Song und die Band neuerdings oder generell nicht gut findet ist doch okay. Es geht mir nur darum, dass ich das nicht immer und immer wieder gebetsmĂŒhlenartig wiederholen muss, wie "shitty" das denn nun sei. Kiss, Priest und Manowar, um mal Bands anzufĂŒhren, deren Weg ich verfolge, aber nicht mitgehe, gefallen mir seit Jahren gar nicht, ich erwarte aber auch kein "Love Gun", "Defenders Of The Faith" oder "Hail To England". Muss ich deswegen in jedem Thread dazu die Meinung doppelt und x-fach anfĂŒhren, dass das in meinen Ohren gequirlter Bockmist sei? Klar, zur neuen Priest habe ich mich auch geĂ€ussert, aber ein -oder zweimal, um auf einen Beitrag zu antworten und Ende GelĂ€nde oder auch nicht... wie in diesem Thread.
