Rauberer hat geschrieben: Die Band zum ersten Cover heiĂźt ĂĽbrigens Salem Mass, die Scheibe heiĂźt Witch Burning.
Hab' ich als CD-Re-Release hier, das Album hat eine ziemlich gelungene Okkult-Atmosphäre und darf in keiner 70s-Sammlung fehlen.
Rauberer hat geschrieben: Die Band zum ersten Cover heiĂźt ĂĽbrigens Salem Mass, die Scheibe heiĂźt Witch Burning.
Prof hat geschrieben: Danke dem Raubererererer für den kreativen Sammler-Input. Dann mal schön weiter mit diesem Dings hier:
Die LP erschien 1971 beim Kultlabel Bacillus und enthält acht psychedelisch-hardrockige Krautrockstücke feinster Qualität. Knaller ist der Opener 'Dirty yellow mist' - 13 Minuten kurz, äh, lang und eine Mischung aus Floyd und Purple. Fuzz to the max, baby!
Das in den Dieter Dierks Studios in Köln aufgenommene Album wurde mehrmals und in verschiedenen Versionen als CD wiederveröffentlicht. Ihr dürft euch selbst die beste raussuchen.
<a href='http://www.my-solid-ground.de/' target='_blank'>My Solid Ground Website</a>
Rauberer hat geschrieben:Prof hat geschrieben: Danke dem Raubererererer für den kreativen Sammler-Input. Dann mal schön weiter mit diesem Dings hier:
Die LP erschien 1971 beim Kultlabel Bacillus und enthält acht psychedelisch-hardrockige Krautrockstücke feinster Qualität. Knaller ist der Opener 'Dirty yellow mist' - 13 Minuten kurz, äh, lang und eine Mischung aus Floyd und Purple. Fuzz to the max, baby!
Das in den Dieter Dierks Studios in Köln aufgenommene Album wurde mehrmals und in verschiedenen Versionen als CD wiederveröffentlicht. Ihr dürft euch selbst die beste raussuchen.
<a href='http://www.my-solid-ground.de/' target='_blank'>My Solid Ground Website</a>
Von der würd mich mir ja gerne das Originalvinyl zulegen, der Preis ist aber immer jenseits von Gut und Böse.![]()
Prof hat geschrieben:Rauberer hat geschrieben:Prof hat geschrieben: Danke dem Raubererererer für den kreativen Sammler-Input. Dann mal schön weiter mit diesem Dings hier:
Die LP erschien 1971 beim Kultlabel Bacillus und enthält acht psychedelisch-hardrockige Krautrockstücke feinster Qualität. Knaller ist der Opener 'Dirty yellow mist' - 13 Minuten kurz, äh, lang und eine Mischung aus Floyd und Purple. Fuzz to the max, baby!
Das in den Dieter Dierks Studios in Köln aufgenommene Album wurde mehrmals und in verschiedenen Versionen als CD wiederveröffentlicht. Ihr dürft euch selbst die beste raussuchen.
<a href='http://www.my-solid-ground.de/' target='_blank'>My Solid Ground Website</a>
Von der würd mich mir ja gerne das Originalvinyl zulegen, der Preis ist aber immer jenseits von Gut und Böse.![]()
Bin ich froh, kein Vinyljunkie zu sein.
Aber ehrlich, willst du dieses grässliche Kindercover mit den rosaroten Haribo-Gummibärchen tatsächlich im LP-Format sehen bzw. besitzen?
Rauberer hat geschrieben:Prof hat geschrieben:Rauberer hat geschrieben:Prof hat geschrieben: Danke dem Raubererererer für den kreativen Sammler-Input. Dann mal schön weiter mit diesem Dings hier:
Die LP erschien 1971 beim Kultlabel Bacillus und enthält acht psychedelisch-hardrockige Krautrockstücke feinster Qualität. Knaller ist der Opener 'Dirty yellow mist' - 13 Minuten kurz, äh, lang und eine Mischung aus Floyd und Purple. Fuzz to the max, baby!
Das in den Dieter Dierks Studios in Köln aufgenommene Album wurde mehrmals und in verschiedenen Versionen als CD wiederveröffentlicht. Ihr dürft euch selbst die beste raussuchen.
<a href='http://www.my-solid-ground.de/' target='_blank'>My Solid Ground Website</a>
Von der würd mich mir ja gerne das Originalvinyl zulegen, der Preis ist aber immer jenseits von Gut und Böse.![]()
Bin ich froh, kein Vinyljunkie zu sein.
Aber ehrlich, willst du dieses grässliche Kindercover mit den rosaroten Haribo-Gummibärchen tatsächlich im LP-Format sehen bzw. besitzen?
Na ja, ich kauf sowas nicht unbedingt nach Cover![]()
Bin halt ein Fan der ganzen alten Krautrock-Labels und da ich zumindest von Kuckuck, Spiegelei, Brain, Pläne usw. schon einige Erstpressungen besitze kommt da halt wieder der Sammler durch.![]()
Rantanplan hat geschrieben:Rauberer hat geschrieben:
Unglaubliche Scheibe aus Schweden.
Was is'n das für eine Truppe? Noch nie gehört.
Rantanplan hat geschrieben: Danke fĂĽr den Tip, hab ich bei Green-Brain gleich mit folgenden 2 CDs mitbestellt :
Mason - Harbour
Haze - Hazecolor Dia![]()
Rauberer hat geschrieben:Rantanplan hat geschrieben: Danke fĂĽr den Tip, hab ich bei Green-Brain gleich mit folgenden 2 CDs mitbestellt :
Mason - Harbour
Haze - Hazecolor Dia![]()
Die kenn ich jetzt beide nicht :blink:
Bei Green Brain mach ichs ja meisten so, das ich zwei Alben von mir bekannten Bands bestelle und dann noch einen Zufallsgriff. Die Graveyard war so einer
Kannst ja dann mal posten, wie dir die Scheibe gefällt.
Rantanplan hat geschrieben: Umgekehrt. Also Mason - Harbour. Hab das als MP3 gehabt, aber wie das bei mir so ist, dauert es nicht lange, dann brauch ich ne CD oder LP in meinen Händen. MP3s lassen sich so schlecht anfassen und in die Anlage schieben![]()
Sehr geiles HeavyRock-Folk Album!
Haze kenne ich selber noch nicht, bin auf die Lieferung gespannt![]()
Rauberer hat geschrieben:Weil mir das grad so einfällt. Kennt einer von euch eine australische Band namens Goldrush? Ich hab von denen vor Urzeiten mal eine absolut geniale Nummer gehört, aber irgendwie ist die Scheibe nicht aufzutreiben. Ich kann jetzt nicht mal sagen, ob das Teil aus den 70´ern stammt oder erst in den 80´ern rauskam.
ZurĂĽck zu Hard Rock Heaven / Prog The World
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste