Bullet - Bite The Bullet

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon Cthulhu » 7. November 2008, 11:37

So, keine Ahnung ob's den Thread schon gibt, gefunden hab ich nix. Die Suchfunktion is' aber auch ein Highlight dieses Boards... <_<

Naja, egal! DIE NEUE BULLET!!!! Hör die jetzt mindestens zum 10. mal an und hab beschlossen: Die ist noch besser als das Debüt! Dank 1,5monatiger Lieferverzögerung von EMP komm ich zwar erst jetzt zu der Erkenntnis, aber besser spät als nie.

Mal wieder unglaublich, was da aus Schweden kommt. Wäre ja nicht genug, dass es RAM vor gut zwei Jahren geschafft haben, mit "Forced Entry" einen meiner All-Time-Klassiker zu fabrizieren, jetzt kommen Bullet mit dem neuen Album um's Eck und reihen sich bei mir einfach so mal mitten zwischen die Accept-Klassiker ein. Und dann gibt's ja bald auch noch die Enforcer-Scheibe. Von den ganzen hervorragenden Glam- und neo-Sleaze-Acts mal ganz zu schweigen. Schweden rult zur Zeit einfach und hat das ehemalige Metalland Nummer 1 - Deutschland - inzwischen meilenweit abgehängt. Aus dem klassischen Heavy Metal-Sektor kam bei uns seit Metal Inquisitor ja nicht mehr viel aufsehenerregendes...

So, ich hör jetzt weiter Bullet. Und wo wir gerade bei artverwandten Themen sind: Das neue Airobourne-Video wird zur Zeit bei MITV rauf und runter gespielt. Jaja, dank AC/DC und Metallica sind die Begriffe Hard Rock und Heavy Metal wieder "in" und schon hängt unser aller Lieblingssender das Fähnchen wieder eifrig in den Wind. Wär ja nicht so, dass Airbourne die erste Hard Rock / Metal-Band seit 1992 ist...<_<

Hab ich schon erwähnt, dass ich jetzt Bullet hör? Lieblingssong bis jetzt übrigens: Rock'n Roll Remedy. Was ein Grovve, was für eine Hymne! :)
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂĽrnberg


Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 7. November 2008, 11:59

du schaust MTV?
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Beitragvon Storming the Gates » 7. November 2008, 13:11

Cthulhu hat geschrieben: Schweden rult zur Zeit einfach und hat das ehemalige Metalland Nummer 1 - Deutschland - inzwischen meilenweit abgehängt. Aus dem klassischen Heavy Metal-Sektor kam bei uns seit Metal Inquisitor ja nicht mehr viel aufsehenerregendes...


Wann war Deuschland denn Metalland Nr.1? Was Bands betrifft war es das bei mir noch nie!!!
TOP 5 2020
1. Hittman – Destroy All Humans
2. Glacier – The Passing Of Time
3. Stälker – Black Majik Terror
4. Cirith Ungol – Forever Black
5. Megaton Sword – Blood Hails Steel
Benutzeravatar
Storming the Gates
Django
 
 
Beiträge: 5019
Registriert: 17. Februar 2004, 17:42
Wohnort: Leverkusen


Beitragvon Cthulhu » 7. November 2008, 17:17

@Oli: NatĂĽrlich. Sollte jeder machen. Denn sonst verpasst man ja South Park, American Dad und Drawn Together... <_<

@StG: Seh ich anders. In den bösen 90ern und danach galt Deutschland schon als Insel der Seeligen. Erstens dank unverbesserlicher Bands wie Helloween, Running Wild, Gamma Ray, Sodom, etc. die - auch wenn heute oftmals nur noch ein Schatten ihrer selbst - die Fahne auch gegen den Wind hoch gehalten haben. Zweitens bot das treue deutsche Publikum ausländischen Kapellen, die daheim und in den USA keiner mehr sehen wollte (Motörhead, Saxon, ...), die Möglichkeit, wieterhin live zu spielen (nicht zu vergessen, das BYH-Festival, das ja auch Ende 90er gegründet wurde und seit langen Jahren das erste rein traditionell ausgerichtete Metalfestival war). Und Drittens gab es schon eine gewisse Underground-Strömung, angeführt von Sacred Steel und Metal Inquisitor, die sich musikalisch wieder an den 80ern orientierten. Und das lange bevor die Schweden Haarspray und Patronengurte oder die Amerikaner ihren guten alten US Metal wiederentdeckten.

So gesehen war Deutschland definitiv Heavy Metal Land Nummer 1. Wenn Du jetzt natürlich kommst mit: US Underground-Band XY is aber viiiiiiieeel besser als Running Helloray, dann mag das schon stimmen, bzw. auch eine Meinung sein, objektiv gesehen muss man unserem schönen Land schon seine Rolle beim Wiedererstarken des klassischen Heavy Metal zugestehen.

Nur ist man da jetzt die letzten Jahre etwas ins Hintertreffen geraten und hat das Zepter an erstklassige Bands aus Schweden oder vom amerikanischen Kontinent weitergegeben.

Hoffe, das beantwortet Deine Frage: "Wann war Deuschland denn Metalland Nr.1?" :)


Edit: Davon abgesehen, hat keiner eine Meinung zur neuen Bullet?
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂĽrnberg


Beitragvon Storming the Gates » 7. November 2008, 17:40

Cthulhu hat geschrieben: Und Drittens gab es schon eine gewisse Underground-Strömung, angeführt von Sacred Steel und Metal Inquisitor, die sich musikalisch wieder an den 80ern orientierten. Und das lange bevor die Schweden Haarspray und Patronengurte oder die Amerikaner ihren guten alten US Metal wiederentdeckten.



Nanana, bei Drittens möchte ich dir aber doch widersprechen, zur gleichen Zeit gab es in den USA bereits Kapellen wie New Eden, Steel Prophet, Twisted Tower Dire, Gothic Knights, Zandelle, Cauldron Born usw. ...und was Schweden betrifft würde ich Hammerfall (ob man sie nun mag oder nicht) eine große Rolle am Wiedererstarken des traditionellen Metals zurechnen...

Was Festivals und Fans angeht hast du aber natĂĽrlich Recht. ;)


...und was Bullet betrifft...ist gut gemacht, aber ich kann diesen Dirkschneider Kreischgesang Stil einfach nicht mehr hören... :huh:
TOP 5 2020
1. Hittman – Destroy All Humans
2. Glacier – The Passing Of Time
3. Stälker – Black Majik Terror
4. Cirith Ungol – Forever Black
5. Megaton Sword – Blood Hails Steel
Benutzeravatar
Storming the Gates
Django
 
 
Beiträge: 5019
Registriert: 17. Februar 2004, 17:42
Wohnort: Leverkusen


Beitragvon Tokaro » 7. November 2008, 18:05

Apropos Bullet und artverwandt und da ich gerade erst wieder die hier gehört habe:

Bild

Kennt noch einer die deutschen BULLET? Und die haben tatsächlich nicht nur den Namen gemeinsam.


Ansonsten: Ja, die neue schwedische Bullete macht auch fett Laune :)
Benutzeravatar
Tokaro
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2916
Registriert: 4. Dezember 2007, 00:29


Beitragvon Cthulhu » 7. November 2008, 19:17

Storming the Gates hat geschrieben: Nanana, bei Drittens möchte ich dir aber doch widersprechen, zur gleichen Zeit gab es in den USA bereits Kapellen wie New Eden, Steel Prophet, Twisted Tower Dire, Gothic Knights, Zandelle, Cauldron Born usw. ...und was Schweden betrifft würde ich Hammerfall (ob man sie nun mag oder nicht) eine große Rolle am Wiedererstarken des traditionellen Metals zurechnen...

Schonschon, aber wo war denn der anfängliche Hauptmarkt für HammerFall und dann später den klassischen US Metal? In Deutschland. :) Außerdem sieht man an Bands wie Zandelle und TTD, dass die sich (leider) weilweise am europäischen bzw. deutschen (Stichwort: Tralala mit Chören) Metal orientierten.

Und bei uns gab's neben den zwei oben genannten auch noch weit mehr Underground-Bands (auch wenn viele teilweise zu Recht wieder in der Versenkung verschwunden sind): Gladiators, Solemnity, Warhead, Rawhead Rexx (kein Undergournd, aber Kind der 90er und zumindest das DebĂĽt war richtig geil).

Wir haben's meiner Meinung nach Band- und Festival-technisch vorgemacht und die Schweden haben's inzwischen besser nachgemacht. Vorbei sind die Zeiten, als ganz Europa zum BYH pilgerte. Im Vergleich zum Sweden Rock dürfte das BYH dem Schweden ansich nur ein müdes Lächeln abringen. Wird jetzt off topic, aber ich find's sehr schade, dass dadurch der internationale Flair des BYH abhanden gekommen ist.
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂĽrnberg


Beitragvon Rauberer » 7. November 2008, 19:20

Hab ja meinen Senf zur neuen Bullet schon in meinem Releaseparty-Bericht dazugegeben. Ich find sie auch sehr stark!
Wenn jemand ein Problem mit mir hat, ist das sein Problem, nicht meins.

http://www.musik-sammler.de/sammlung/Rauberer
Benutzeravatar
Rauberer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3219
Registriert: 20. Februar 2006, 18:39
Wohnort: Friedeburg


Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 8. November 2008, 17:48

Bullet sind eine absolut geile Live-Band, die ich mir immer wieder gerne anschaue... machen einfach tierisch viel Spaß! Das neue Album besitze ich hingegen noch nicht, da haben andere Scheiben bei mir ehrlich gesagt viel mehr Priorität... Bullet sind für mich halt eine Band, die auf die Bühne gehört. Und ihre Platten auf Parties. Aber ganz allein im stillen Kämmerlein hör´ ich eher andere Sachen... auf RAM, Portrait und Enforcer trifft das übrigens nicht zu, die laufen bei mir schon eher mal zu Hause als Bullet :) .
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23



ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

cron