
Definition 1 : englische Bezeichnung fĂĽr einen Kamelzeh
Definition 2 : Verformung der Kleidung im Schritt einer Frau bzw. eines Mannes. Diese Verformung entsteht, wenn das KleidungsstĂĽck zwischen die Labia Majora der Frau rutscht bzw. sich sehr eng ĂĽber die Testikel des Mannes stĂĽlpt.
Wir widmen uns lieber der zweiten Definition und schauen mal, was es so im Heavy Metal Bereich an Toes gibt...

Platz 10. If you want TOE (You´ve got it!)
Ende der 70er Jahre gab es in Australien noch eine zweite Bedeutung der Worte "Down Under" und die bezog sich auf Bon Scott´s prächtigen Camel Toe. Angus Young versuchte zwar mit seiner Schuluniform das Image der Band in eine etwas jugendfreiere Richtung zu lenken, aber durch Scott´s göttliches Toe gelten AC/DC heute als Miterfinder des Sex Drugs & Rock´n Roll Lifestyles. Danke Bon.

Platz 9. Operation TOEcrime
Drummer Scott Rockenfield glänzt auf diesem Foto mit einem perfekten V im Schritt, der Grundvoraussetzung für einen erfolgreichen Camel Toe. Man munkelt, dass diverse Queensryche Albumtitel eine Anspielung auf Scott´s Toe sind (The Warning, Rage for order, Promised Land). Nach der Hairsprayphase zu Rage For Order Zeiten, waren Camel Toes der nächstlogische Schritt in Sachen Image & Style.

Platz 8. Teutonischer TOE
Es gibt grosse Toes. Es gibt verdammt grosse Toes. Und es gibt Rolf Kasparek. Der Hobbyfreibeuter ist ein Paradebeispiel der Spandexhosen Evolution und scheute sich in seiner Piratenkarriere nie davor, seine umfassende Sammlung an Toe-kompatiblen Bühnenoutfits zu tragen. Rock n´Rolf setzte sich & seinem Camel Toe mit dem Album VicTOEry ein Denkmal für die Ewigkeit.
Platz 7. Underground TOE
Die niederländische Metalkapelle Emerald glänzte Mitter der 80er mit durchschnittlichem Songwriting und kultigen Bandfotos. Nach dem Bandklassiker Iron on Iron wollte man hoch hinaus und spielte seinen letzten Trumpf aus: Bassist Essie Zager´s Camel Toe, welcher der Band einen gottgleichen Status bei Undergroundfans einbrachte. Leider löste sich die Band danach auf, da sie in Interviews nur noch auf Zager´s Übertoe angesprochen wurde.

Platz 6. MoTOErhead
Wie man sein Toe auch live optimal nutzen kann, zeigt Jungspund Lemmy Kilmister. Kein anderer Musiker stützt mit Toe & Gemächt seinen Bass ab und sieht dabei trotzdem noch cool aus. Respekt, alter Mann.