EPIC METAL

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: EPIC METAL

Beitragvon Goatstorm » 11. Mai 2009, 12:57

Wie gefält euch der Stil insgesamt?

Och ja, ganz gut. Wobei es tatsächlich nur eine Handvoll Epic Metal-Bands gibt, die mir durchweg gefallen. Vor allem aus Südeuropa kommt ja sehr viel Ausschussware unter dem "Epic Metal"-Tag auf den Markt. Nicht zu vergessen auch die deutschen Plattenhändler, die irgendwelche obskuren Hardrock-Schrottplatten aus den 80ern unter "Epic Metal" laufen lassen, weil sie die LPs dann leichter für überteuerte Preise an griechische Sammler loswerden.
Meistens gefallen mir "normale" Heavy Metal oder Doom Metal-Bands, die epische Parts in ihre Songs einflechten, ohnehin wesentlich besser als diese ganzen Rumpeltruppen aus Italien.


Welche Bands findet ihr überpräsent(wohlwissend hab ich nicht überbewertet geschrieben)?

Keine, die kochen alle eher auf kleiner Flamme.
Bei "überbewertet" wär's allerdings eine ganze Liste...


Welche Bands dürften euer Meinung ein grösseres Interesse wecken, als es bislang der Fall zu sein scheint?

ARPYIAN HORDE - Liegt wahrscheinlich daran, dass bislang nur eine 7" existiert. Die stellt jedoch alles in den Schatten, was je aus Griechenland an Musik gekommen ist (Vicky Leandros ausgenommen...).
DARKEST ERA sollte man auch im Auge behalten.
SCALD hätten riesig werden können.


Was sind eure Lieblinge auf diesem Gebiet der schwermetallischen FEINKOST?

BATHORY - "Hammerheart" und "Twilight"
SOLSTICE - "New Dark Age"
ISEN TORR - "Mighty and Superior"
WARLORD - "And the cannons of destruction have begun..."
MANILLA ROAD - "Crystal Logic"
MANOWAR - I bis IV
ARPYIAN HORDE - "From Olympus"
WRATHBLADE - "War of the Titans"
MORRIGAN - "Headcult"



Meine TOP Epic Bands:

s.o.
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Re: EPIC METAL

Beitragvon Hugin » 11. Mai 2009, 13:03

@ Siebi:

Mhm, das stimmt schon. Die "Konsequenz" beim Rock Hard ist immer wieder erstaunlich, wenn man sieht, was früher alles verrissen wurde und dafür heute hochgelobt bis vergöttert wird. Manilla Road, Darkthrone usw... Da geh ich mit dir konform.

Ich frag mich halt ein bisschen, was "überpräsent" eigentlich sein soll. Thunar grenzt ja bewusst gegen "überbewertet" ab (was für mich eh das Unwort schlechthin in Sachen Musik ist). Also kann's ja im Prinzip nur darum gehen, dass es um den Begriff "Hype" geht, oder? Also dass die mediale Präsenz einer Band (ungeachtet der Klasse der Band) nicht deren tatsächlicher Popularität im "Volk" entspricht. Das finde ich bei Manilla Road jetzt ein wenig fraglich, weil - wie unser Sammler-Thread hier zeigt - ja tatsächlich eine enorme Popularität der Band in der entsprechenden Szene existiert. Und über das normale Maß einer Undergroud-Legende hinaus, wird die Band im Rock Hard doch auch nicht bedacht, oder?

Dass mich die sprunghaft ansteigende Popularität der Band wie dich sehr wundert, hab ich ja schon gesagt. Ob die Ursache ein Hype ist, weiß ich nicht, glaube ich aber nicht unbedingt. Das Rock Hard ist ja, wie auch bei Darkthrone, erst auf die Band angesprungen, NACHDEM sich die unheimlich wachsende Popularität sich szeneintern bereits abgezeichnet hat.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: EPIC METAL

Beitragvon Loomis » 11. Mai 2009, 13:16

Zum Thema Manilla Road und überpräsent glaube ich, dass das eigentlich nur hier im Board der Fall ist, außerhalb der Sacred Metal-Welt spielen die in Deutschland doch wahrscheinlich immer noch kaum eine Rolle.

Außerdem haben sie sich diese Aufmerksamkeit durch ihr großartiges Comeback auch verdient, finde ich. Wenn Cirith Ungol tatsächlich mit einem neuen Album der Güteklasse Atlantis Rising zurückkommen würden (was gäbe ich dafür...) wären sie sicher auch ein Dauerbrennerthema.
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: EPIC METAL

Beitragvon Sgt. Kuntz » 11. Mai 2009, 13:37

Grundsätzlich noch zm Thema: Für mich ist Epic Metal keine eindeutige Stilbezeichnung wie Thrash oder Doom Metal, sondern eher ein Gütesiegel, das sich eine Band erst erspielen / verdienen muss. Die letzten SACRED STEEL Alben z.B. liefen ja auch unter der Bezeichnung, ich empfende die aber überhaupt nicht als episch, dafür sind sie einfach nicht gut genug. Sogar bei DOOMSWORD hab ich im Vergleich zu den Alben, die ich weiter oben aufgelistet hab, keinen sonderlich epischen Eindruck.

Death Metal ist für mich immer Death Metal, egal ob gut oder schlecht. Als Epic Metal bzeichne ich nur Bands, die ich auch wirklich als episch (ergreifend, erhaben, wie auch immer) empfinde. So kann ich auch z.B. die Songs "Male Supermacy" und "The Subhuman" als absolut episch (über-episch!) betrachten, obwohl CARNIVORE sonst natürlich keinen Epic Metal spielen.
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: EPIC METAL

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 11. Mai 2009, 13:49

Den Begriff haben zuerst die Griechen versaubeutelt, denn für die ist alles was Kult ist Epic Metal. Dort sind ja auch Omen Epic Metal. Für mich gibt es eh keinen lupenreinen Epic Metal. Epische Songs...klar, aber auch Manilla Road sind für mich kein Epic Metal...
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: EPIC METAL

Beitragvon rapanzel » 11. Mai 2009, 14:13

Also ein Album neueren Datums, welches ich für verdammt episch halte ist EREB ALTOR!
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: EPIC METAL

Beitragvon Thunar » 11. Mai 2009, 15:30

Sgt. Kuntz hat geschrieben:Grundsätzlich noch zm Thema: Für mich ist Epic Metal keine eindeutige Stilbezeichnung wie Thrash oder Doom Metal, sondern eher ein Gütesiegel, das sich eine Band erst erspielen / verdienen muss. Die letzten SACRED STEEL Alben z.B. liefen ja auch unter der Bezeichnung, ich empfende die aber überhaupt nicht als episch, dafür sind sie einfach nicht gut genug. Sogar bei DOOMSWORD hab ich im Vergleich zu den Alben, die ich weiter oben aufgelistet hab, keinen sonderlich epischen Eindruck.

Death Metal ist für mich immer Death Metal, egal ob gut oder schlecht. Als Epic Metal bzeichne ich nur Bands, die ich auch wirklich als episch (ergreifend, erhaben, wie auch immer) empfinde. So kann ich auch z.B. die Songs "Male Supermacy" und "The Subhuman" als absolut episch (über-episch!) betrachten, obwohl CARNIVORE sonst natürlich keinen Epic Metal spielen.


Seh ich im Grunde so ähnlich.
Hm, die Frage nach dem Stil ist sicherlich in dem Bezug von mir etwas unglücklich gestellt.

Was Doomsword angeht: Bei mir stellt sich bei solchen Liedern wie "Sacred Metal","Helms Deep","Shores of Vinland","The DoomSword","Heathen Assault" oder"Gergovia"(um ein paar von jedem Album zu nennen) nun mal eine verdammt epische Atmosphäre ein. Jedes Album macht das auf seine eigene Art und Weise, aber mit typischen Trademarks.

Was Manilla Road angeht: Hatte ja bereits zu Anfang angerissen, dass man eine Band wie MR nicht unter diesen Begriff"Epic Metal" bringen kann.Unabhängig davon wie man den Begriff jetzt definiert, hat MR ein viel zu großes Spektrum zu bieten, wenn man die gesamte Schaffensphase beleuchtet, als dass man sie daran festmachen kann.
Aber dennoch gibt es einzelne Alben, die ich durch für durch als episch bezeichnen mag....in dem Sinne halt Epic Metal :smile2:
Far Far Far Away - Party Time - Every Time Everywhere....
Tyr(TWOS) (18:06) : Freedom Call sind so fröhlich, das ist schon fast wieder misantrop


http://www.musik-sammler.de/sammlung/thunar
Thunar
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 910
Registriert: 9. November 2005, 23:30
Wohnort: Essen, Stadt des Stahls


Re: EPIC METAL

Beitragvon agent.steel » 11. Mai 2009, 16:50

Bild


ebenfalls ein sehr geiles album dieses genres...
Benutzeravatar
agent.steel
Mode-Fan
 
 
Beiträge: 35
Registriert: 1. April 2009, 00:26
Wohnort: Essen


Re: EPIC METAL

Beitragvon Cimmerer » 11. Mai 2009, 19:37

Wie gefält euch der Stil insgesamt?

Für mich gibt es eigentlich nur puren Heavy Metal, dieser muss für mich einfach eine gewisse magische Atmosphäre transportieren und einem als Hörer die Möglichkeit geben in andere Welten und längst vergangene Zeiten zu reißen. Man könnte diese Eigenschaft als episch bezeichnen, wenn ich mir aber v.a. viele südeuropäische Bands anschaue, die als Epik Metal bezeichnet werden, dann kann ich dieses Gefühl dort nicht feststellen. Gleichzeitig gibt es aber viele Bands, die niemals als Epic Metal bezeichnet werden, für meine Begriffe aber unglaublich atmosphärisch und „episch“ sind, Bands wie frühe Celtic Frost, Dream Death oder The Gates of Slumber seien hier mal als Beispiele erwähnt. Grundsätzlich finde ich die Bezeichnung Epic Metal heute sehr problematisch, da irgendwie jede Band, die schon mal einen Song über einen Wikinger gemacht hat, diesen Stempel aufgedrückt kriegt bzw. sich selbst aufdrückt, oft wird aber doch nur seichter Powermetal mit ein paar Ohohos versehen geboten.


Welche Bands findet ihr überpräsent(wohlwissend hab ich nicht überbewertet geschrieben)?

Überpräsent kann man eigentlich nicht sagen, da ja bis auf Manowar keine Band, die diesem sehr schwammigen Begriff zugeordnet wird, außerhalb des Undergrounds groß stattfindet.
Bis auf Arpyain Horde und Ironsword gibt es aber meiner Meinung nach keine einzige Band aus dem südeuropäischen Raum, die auch nur in irgendeiner Weiße die Athmosphäre der alten Meister verströmt.

Welche Bands dürften euer Meinung ein größeres Interesse wecken, als es bislang der Fall zu sein scheint?

Dark Black
Lost Legion
Arpyian Horde
Scald
Dark Forest
Realmbuilder
Dark Forest

Was sind eure Lieblinge auf diesem Gebiet der schwermetallischen FEINKOST?

Absolute Referenzwerke sind meiner Meinung nach:

Manowar - I-VII
Bathory - Hammerheart, Twillight of the Gods, Blood on Ice
Cirirh Ungol - King of the Dead
Brocas Helm - Black Death
Manilla Road - The Deluge
Solstice - New Dark Age
Isen Torr - Mighty and Superior
Scald - Will of the Gods is Great Power

Neuere Werke, die den genannten Klassikern in nichts nachstehen:

The Gates of Slumber - Suffer No Guilt, Conqueror
Arpyian Horde - From Olympus
Atlantean Kodex – The Pnakotic Demo/Vinyls
Ironsword - Return of the Warrior
Dark Black - Barbarian's Hammer
Cimmerer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3050
Registriert: 27. September 2007, 16:23


Re: EPIC METAL

Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 11. Mai 2009, 21:46

Mich wundert es, dass hier noch niemand HEAVY LOAD genannt hat. Klassischer Heavy Metal mit epischen Texten aus Schweden, den ich nach den ersten Hördurchgängen gar nicht mal so gut fand... und jetzt dafür umso süchtiger danach bin. Vor allem "Stronger Than Evil" läuft mir super rein, aber "Death Or Glory" mag ich auch. Das Debüt und die EP fehlen mir noch, ehrlich gesagt habe ich die noch nirgends entdeckt und weiß auch nicht ob die noch erhältlich sind.
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Re: EPIC METAL

Beitragvon Thunar » 13. Mai 2009, 14:30

Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:Mich wundert es, dass hier noch niemand HEAVY LOAD genannt hat. Klassischer Heavy Metal mit epischen Texten aus Schweden, den ich nach den ersten Hördurchgängen gar nicht mal so gut fand... und jetzt dafür umso süchtiger danach bin. Vor allem "Stronger Than Evil" läuft mir super rein, aber "Death Or Glory" mag ich auch. Das Debüt und die EP fehlen mir noch, ehrlich gesagt habe ich die noch nirgends entdeckt und weiß auch nicht ob die noch erhältlich sind.



Heavy Load sind verdammt geil.... hab die "Death or Glory"

Heavy Metal angels, metal and leather!!!

EREB ALTOR muss ich wohl auch mal haben
Far Far Far Away - Party Time - Every Time Everywhere....
Tyr(TWOS) (18:06) : Freedom Call sind so fröhlich, das ist schon fast wieder misantrop


http://www.musik-sammler.de/sammlung/thunar
Thunar
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 910
Registriert: 9. November 2005, 23:30
Wohnort: Essen, Stadt des Stahls


Re: EPIC METAL

Beitragvon Epicmetal » 1. Dezember 2009, 19:24

Da hat wieder jemand alles richtig verstanden:

http://www.bloodchamber.de/cd/l/6495/

Lost Legion "Review"

.mhmpf:
Benutzeravatar
Epicmetal
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 742
Registriert: 17. Juni 2005, 02:14
Wohnort: NRW


Re: EPIC METAL

Beitragvon nar marratuk » 1. Dezember 2009, 19:27

Loads of killler references there like BATHORY, SOLSTICE, SCALD, MANOWAR [of course!!] and I must say my fave epic metal band of the moment is ATLANTEAN KODEX!!! The live lp is something else. I can't wait for the full length lp come.
Benutzeravatar
nar marratuk
Linkin Park-Für-Metal-Halter
 
 
Beiträge: 28
Registriert: 13. November 2009, 19:14
Wohnort: Cork, Ireland


Re: EPIC METAL

Beitragvon Michael@SacredMetal » 1. Dezember 2009, 20:59

Epicmetal hat geschrieben:Da hat wieder jemand alles richtig verstanden:

http://www.bloodchamber.de/cd/l/6495/

Lost Legion "Review"

.mhmpf:



Okay, das Review geht nicht - aber die CD ist wirklich nicht toll...
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Re: EPIC METAL

Beitragvon Epicmetal » 1. Dezember 2009, 21:26

Das sehe ich aber anders. ;)
Benutzeravatar
Epicmetal
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 742
Registriert: 17. Juni 2005, 02:14
Wohnort: NRW


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 9 Gäste