Erste Helstar-Alben remastered rereleast

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Erste Helstar-Alben remastered rereleast

Beitragvon Hugin » 24. Mai 2009, 09:34

Also, die "Burning Star" sollte man schon haben, find ich. Die anderen beiden von dir genannten, sind in der Tat NICHT zwingend.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: Erste Helstar-Alben remastered rereleast

Beitragvon Prof » 24. Mai 2009, 09:50

Welche Alben ausser Nosferatu man denn braucht? Der Helstar-die hard meint, ganz subjektiv:

Remnants of war (das Meisterwerk - jede Sekunde ist klassischer Texas Metal)
Burning star (mit Klassikern wie Witch's eye', 'Dracula's castle', 'Run with the pack', 'Toward the unknown', 'The shadows of Iga')
A distant thunder (wegen 'Scorcher', 'Tyrannicide', 'Winds of war' und dem Titeltrack)

Interessant:
The James Rivera Legacy (Demosongs von dem 'Zwischendurch'-Projekt Vigilante, enthält den Klassiker 'Sirens of the sun')

Der Komplettist kauft sich bei Gefallen dann den Rest. Es gibt auch noch etliche Live-Bootlegs, deren Audioqualität äusserst bescheiden ist.

...und fĂĽr heute abend steht fĂĽr den Prof Helstar + Lanfear im Dynamo in Eindhoven an. Dynamo-Gigs der Band sind immer etwas besonderes, da man dort in den Achtzigern bereits losgelegt hat.
The burning star from Texas will rise again!
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: Erste Helstar-Alben remastered rereleast

Beitragvon Storming the Gates » 24. Mai 2009, 09:55

Prof hat geschrieben:
Burning star (mit Klassikern wie Witch's eye', 'Dracula's castle', 'Run with the pack' und 'Toward the unknown')


...und den Ăśberklassiker "Shadows Of Iga" kehrst du so einfach unter den Teppich oder was?! .mhmpf:
TOP 5 2020
1. Hittman – Destroy All Humans
2. Glacier – The Passing Of Time
3. Stälker – Black Majik Terror
4. Cirith Ungol – Forever Black
5. Megaton Sword – Blood Hails Steel
Benutzeravatar
Storming the Gates
Django
 
 
Beiträge: 5019
Registriert: 17. Februar 2004, 17:42
Wohnort: Leverkusen


Re: Erste Helstar-Alben remastered rereleast

Beitragvon Prof » 24. Mai 2009, 10:08

Storming the Gates hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:
Burning star (mit Klassikern wie Witch's eye', 'Dracula's castle', 'Run with the pack' und 'Toward the unknown')


...und den Ăśberklassiker "Shadows Of Iga" kehrst du so einfach unter den Teppich oder was?! .mhmpf:


Guck bitte nochmal. :cool2:
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: Erste Helstar-Alben remastered rereleast

Beitragvon Kubi » 24. Mai 2009, 10:11

Acrylator hat geschrieben:
Rantanplan hat geschrieben:Das Thema "Remastered" hat mich schon immer beschäftigt. Kennt jemand eine Scheibe, bei der eine neu gemasterte Fassung deutliche Vorteile im Klang gegenüber der Originalveröffentlichung aufweist? Mir ist nur die "Born Again" von Sabbath geläufig, welche in der 83'er Fassung klingt, als hätten die Mannen um Iommi das Album in einer Dosenfabrik aufgenommen.

Ich finde die neuesten MAIDEN-Wiederveröffentlichungen (mit den erweiterten Booklets und Multimedia-Sektionen) vom Sound her deutlich besser als die früheren CDs, teilweise sogar als die LPs (im Falle von "Somewhere In Time" z.B.).
Und die "Enemies Of Reality" von NEVERMORE war im ersten Mix absolut unhörbar, da ist bei der remasterten Version doch einiges gerettet worden.
Ansonsten kenne ich aber auch genĂĽgend Beispiele bei denen ich vom Remastern irgendwie gar nichts gemerkt habe.

Auf die vor Ewigkeiten angekündigte "Spider's Lullabye" wäre ich allerdings auch mal sehr gespannt, fand da den Originalsound doch sehr dünn und blechern.


Die Nevermore wurde ja nicht nur remastered, sondern komplett neu gemixt. Das kann man nicht vergleichen.
Der remasteterte Sound bei den Death Re-Releases war auch deutlich besser.

Auf die Helstar-Sachen freue ich mich natĂĽrlich auch sehr. Hab nur 'n Bootleg im Schrank, das geht ja nicht.
http://www.musik-sammler.de/sammlung/kubi

Krawehl, krawehl!
TaubtrĂĽber Ginst am Musenhain
trĂĽbtauber Hain am Musenginst
Krawehl, krawehl!
Benutzeravatar
Kubi
Himbeermann
 
 
Beiträge: 5253
Registriert: 7. Mai 2009, 10:50
Wohnort: Berlin


Re: Erste Helstar-Alben remastered rereleast

Beitragvon Storming the Gates » 24. Mai 2009, 10:20

Prof hat geschrieben:
Storming the Gates hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:
Burning star (mit Klassikern wie Witch's eye', 'Dracula's castle', 'Run with the pack' und 'Toward the unknown')


...und den Ăśberklassiker "Shadows Of Iga" kehrst du so einfach unter den Teppich oder was?! .mhmpf:


Guck bitte nochmal. :cool2:


:yeah:
TOP 5 2020
1. Hittman – Destroy All Humans
2. Glacier – The Passing Of Time
3. Stälker – Black Majik Terror
4. Cirith Ungol – Forever Black
5. Megaton Sword – Blood Hails Steel
Benutzeravatar
Storming the Gates
Django
 
 
Beiträge: 5019
Registriert: 17. Februar 2004, 17:42
Wohnort: Leverkusen


Re: Erste Helstar-Alben remastered rereleast

Beitragvon Helvetets » 24. Mai 2009, 10:44

Metallah hat geschrieben:Könnte es nicht sein, dass die Bilder nur die CD Trays darstellen? Bei der Sins Of The Past war doch auch das CD Tray selbst bedruckt. Demzufolge könnten die Originalcover durchaus noch vorhanden sein... .

M.


FĂĽr mich sah es auch wie Abbildungen der Pappschuber aus...
Benutzeravatar
Helvetets
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 524
Registriert: 3. April 2009, 23:55
Wohnort: Schweiz


Re: Erste Helstar-Alben remastered rereleast

Beitragvon Tokaro » 24. Mai 2009, 10:56

Helvetets hat geschrieben:
Metallah hat geschrieben:Könnte es nicht sein, dass die Bilder nur die CD Trays darstellen? Bei der Sins Of The Past war doch auch das CD Tray selbst bedruckt. Demzufolge könnten die Originalcover durchaus noch vorhanden sein... .

M.


FĂĽr mich sah es auch wie Abbildungen der Pappschuber aus...

Denke auch, da die CDs auch bei eBay angeboten werden - mit dem normalen Cover.
Benutzeravatar
Tokaro
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2916
Registriert: 4. Dezember 2007, 00:29


Re: Erste Helstar-Alben remastered rereleast

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 24. Mai 2009, 11:10

Burning Star ignorieren?????????????? :ehm:
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: Erste Helstar-Alben remastered rereleast

Beitragvon Hugin » 24. Mai 2009, 11:54

Jo. Hat mich auch ein bisschen ĂĽberrascht... vor allem, wenn man sich nochmal die Songtitel vor Augen fĂĽhrt, die Prof und Storming genannt haben.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: Erste Helstar-Alben remastered rereleast

Beitragvon morpheus_ahrm » 24. Mai 2009, 12:54

Hihihihi - mehr kann man dazu wohl nicht sagen

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:Burning Star ignorieren?????????????? :ehm:
In the days of darkness...
Benutzeravatar
morpheus_ahrm
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 925
Registriert: 2. Februar 2006, 04:57
Wohnort: Pfaffenhofen


Re: Erste Helstar-Alben remastered rereleast

Beitragvon Mirco » 24. Mai 2009, 22:20

Für mich ist im übrigen jede reguläre Helstar-Studioscheibe Pflicht - also auch "Multiples Of Black"! Schwacher Sound, dafür bärenstarke Songs!
"Wir wollen eure Hirne aus der Schädeldecke nehmen, ein wenig mit ihnen herumspielen und sie dann verkehrt herum wieder einsetzen."
(Chris Reifert, Autopsy)

Zum Protzen: https://www.musik-sammler.de/sammlung/minimeini/
Benutzeravatar
Mirco
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3099
Registriert: 7. Dezember 2006, 20:53


Re: Erste Helstar-Alben remastered rereleast

Beitragvon Hugin » 24. Mai 2009, 23:30

Hergeben möchte ich die "Multiples..." auch nicht müssen. Hab sie mir immerhin zweimal gekauft (auf Vinyl und auf CD), aber wenn es drum geht, Kauftipps für HELSTAR-Alben zu geben, dann steht sie bei mir schon klar am Ende. Im Übrigen einer der ganz wenigen Fälle, bei denen sogar mich der Sound stört.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: Erste Helstar-Alben remastered rereleast

Beitragvon Piledriver » 25. Mai 2009, 08:22

ich fand auch das VIGILANTE material klasse. vielleicht wird die hier irgendwann auch nochmal wiederveröffentlicht :

Bild
"Life is a long song
Benutzeravatar
Piledriver
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 795
Registriert: 23. April 2009, 07:16
Wohnort: Kassel


Re: Erste Helstar-Alben remastered rereleast

Beitragvon Siebi » 25. Mai 2009, 09:52

mike hat geschrieben:
Rantanplan hat geschrieben:Das Thema "Remastered" hat mich schon immer beschäftigt. Kennt jemand eine Scheibe, bei der eine neu gemasterte Fassung deutliche Vorteile im Klang gegenüber der Originalveröffentlichung aufweist?

Ich finde, daĂź die remasterten Versionen von "Killing Is My Business..." und "Doomsday For The Deceiver" deutlich besser klingen, als die Originale.

Imo klingen die remastered Versionen ab der "Peace Sells..." nicht so gut wie die Originale der Erstauflagen. Merkt man an den Bonustracks, wo einige OriginalstĂĽcke drauf sind. Ganz schlimm in meinen Ohren auch die High Vaultage-Version von Riots "Fire Down Under".
Bei Re-Releases fände ich es gut, wenn der Original-Mix auch mit drauf wäre oder alternativ eben nur die Lautstärke angehoben wird. Am besten so, wie es damals aufs Mastertape geholzt und in Vinyl gepresst wurde.

@topic:
Hat jemand Vergleichsmöglichkeiten zwischen 2009er und früheren CD-Versionen?
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 19 Gäste