Heavy Metal & Keyboards

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Heavy Metal & Keyboards

Beitragvon Sabbatical Maniac » 30. Mai 2009, 20:23

fiedler hat geschrieben:hmm, also ich glaube ich hab kein album ohne keyboards ;-)

zumindest nicht bei meinen lieblingsbands (hammerfall, edguy, sonata arctica, stratovarius, rhapsody of fire, etc.)


Ich hab mich ja schon lange nicht mehr mit denen beschäftigt, aber früher hatten Hammerfall jetzt nich unbedingt viele Keyboards. Haben die sich so stark verändert?
Benutzeravatar
Sabbatical Maniac
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 531
Registriert: 29. Januar 2009, 20:26
Wohnort: Augsbangerburg


Re: Heavy Metal & Keyboards

Beitragvon Hades » 30. Mai 2009, 22:09

Keyboards, die mir nicht auf die Nerven gehen gibt es z.B. bei MINDWARP CHAMBER zu hören! Da passt das sehr gut zur Mucke.
Benutzeravatar
Hades
Metalizer
 
 
Beiträge: 7009
Registriert: 16. Januar 2008, 02:19
Wohnort: WĂĽrttemberg


Re: Heavy Metal & Keyboards

Beitragvon Ulle » 30. Mai 2009, 22:26

Gute Musik ist gute Musik, ob die mit Keyboards oder Mülleimern gemacht wird, ist für mich völlig unerheblich
Es gibt nervige Keys, aber bei manchen Bands auch nervige Klampfen oder nervige Drums - insofern...
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: Heavy Metal & Keyboards

Beitragvon darklord » 30. Mai 2009, 22:37

Sabbatical Maniac hat geschrieben:
fiedler hat geschrieben:hmm, also ich glaube ich hab kein album ohne keyboards ;-)

zumindest nicht bei meinen lieblingsbands (hammerfall, edguy, sonata arctica, stratovarius, rhapsody of fire, etc.)


Ich hab mich ja schon lange nicht mehr mit denen beschäftigt, aber früher hatten Hammerfall jetzt nich unbedingt viele Keyboards. Haben die sich so stark verändert?

Nicht wirklich, bloß immer ein bisschen hier und da. Stark verändert würde ich auch nicht sagen, nur etwas nachgelassen haben sie.
Ulle hat geschrieben:Gute Musik ist gute Musik, ob die mit Keyboards oder Mülleimern gemacht wird, ist für mich völlig unerheblich
Es gibt nervige Keys, aber bei manchen Bands auch nervige Klampfen oder nervige Drums - insofern...

signed
Benutzeravatar
darklord
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2905
Registriert: 8. Januar 2006, 02:40
Wohnort: Landkreis MĂĽnchen


Re: Heavy Metal & Keyboards

Beitragvon fiedler » 30. Mai 2009, 23:00

stimmt, hammerfall fallen in meiner aufzählung aus der reihe...mal ne andere frage:
woher kommt der begriff "euro metal"? ist das ein synonym für melodic metal wie ich ihn höre???
Hammerfall, Edguy, Sonata Arctica, Stratovarius, Rhapsody Of Fire, Primal Fear,
Helloween, Rage, Wizard, Majesty, Manowar, Cryonic Temple, Running Wild,
Saintsbleed, Freedom Call, Battleroar, Blind Guardian,
Alestorm, Grave Digger, Gamma Ray
Benutzeravatar
fiedler
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 576
Registriert: 15. September 2007, 09:09
Wohnort: TĂĽbingen


Re: Heavy Metal & Keyboards

Beitragvon fiedler » 30. Mai 2009, 23:05

hab bis jetzt nur diese definition gefunden:
A form of heavy metal that evolved in continental europe (especially in Germany and Scandinavia) in parallel with and influenced by NWOBHM. Early members of the Euro metal movement were bands like Golden Earing (NL), The Scorpions (D), Jane (D) and Trust (F), but by the mid 1980's had evolved into a distinct brand of thrash metal.
Mercyful Fate (Den), Helloween (D), The Destroyers (Pol), Baron Rojo (Esp) and Bathory (Nor) are all good exapmles of how Euro metal evolved.

quelle: http://www.urbandictionary.com/define.p ... ro%20metal


achja und laut wikipedia ist es ne unterkategorie von power metal, naja hab ich mir fast schon gedacht :-)
Hammerfall, Edguy, Sonata Arctica, Stratovarius, Rhapsody Of Fire, Primal Fear,
Helloween, Rage, Wizard, Majesty, Manowar, Cryonic Temple, Running Wild,
Saintsbleed, Freedom Call, Battleroar, Blind Guardian,
Alestorm, Grave Digger, Gamma Ray
Benutzeravatar
fiedler
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 576
Registriert: 15. September 2007, 09:09
Wohnort: TĂĽbingen


Re: Heavy Metal & Keyboards

Beitragvon darklord » 31. Mai 2009, 01:10

Europäischer Powermetal halt. Ist wohl aus "Melodic Speed" hervorgegangen.
Benutzeravatar
darklord
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2905
Registriert: 8. Januar 2006, 02:40
Wohnort: Landkreis MĂĽnchen


Re: Heavy Metal & Keyboards

Beitragvon Sgt. Kuntz » 31. Mai 2009, 02:02

fiedler hat geschrieben:hab bis jetzt nur diese definition gefunden:
A form of heavy metal that evolved in continental europe (especially in Germany and Scandinavia) in parallel with and influenced by NWOBHM. Early members of the Euro metal movement were bands like Golden Earing (NL), The Scorpions (D), Jane (D) and Trust (F), but by the mid 1980's had evolved into a distinct brand of thrash metal.
Mercyful Fate (Den), Helloween (D), The Destroyers (Pol), Baron Rojo (Esp) and Bathory (Nor) are all good exapmles of how Euro metal evolved.

quelle: http://www.urbandictionary.com/define.p ... ro%20metal


achja und laut wikipedia ist es ne unterkategorie von power metal, naja hab ich mir fast schon gedacht :-)


Diese Definition gilt sicherlich fĂĽr jede Form fĂĽr Heavy Metal aus Europa, auch wenn Bands wie HELLOWEEN und BATHORY sonst nicht viel miteinander zu tun haben, also vergiss sie lieber. Was ich, und die meisten hier, mit Euro Metal meinen, sind Pseudo-Power Metal Bands wie HAMMERFALL, SONATA ARCTICA, EDGUY und Konsorten. Vielleicht kennst du noch den leicht abwertenden Begriff Euro Dance? Euro Metal ist leider fast genauso trashig.

Alles klar, Herr Agent provocateur?
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: Heavy Metal & Keyboards

Beitragvon darklord » 31. Mai 2009, 03:14

Naja, ich muss sagen, dass ich ein großer Fan von gutem Euro Power Metal bin. Also alte Helloween, alte Edguy, (vor allem alte) Hammerfall usw...Nur kommt aus der Richtung irgendwie nix besonderes mehr. Nurnoch so überproduzierte, wirklich keyboardüberladene (womit wir wieder beim Thema wären) Sachen. Die Bands aus der Richtung die früher mal richtig super waren habens inzwischen auch nicht mehr so recht. Schade eigentlich, Walls Of Jericho, Keeper Of The Seven Keys, Savage Poetry, Vain Glory Opera, Renegade, die erste Stratovarius, das sind in meinen Augen alles super Scheiben. :(
Benutzeravatar
darklord
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2905
Registriert: 8. Januar 2006, 02:40
Wohnort: Landkreis MĂĽnchen


Re: Heavy Metal & Keyboards

Beitragvon fiedler » 31. Mai 2009, 09:06

als groĂźer hammerfall und edguy fan hab ich folgende meinung:
hammerfall hören sich schon seit dem ca. 2/3 album mehr oder weniger gleich an (haben jetzt ihr 7. album)
edguy sind nicht mehr so heavy/schnell und weniger "rauh", aber ich wĂĽrde die neuen sachen deshalb auf keinen fall als schlechter bezeichnen.
Hammerfall, Edguy, Sonata Arctica, Stratovarius, Rhapsody Of Fire, Primal Fear,
Helloween, Rage, Wizard, Majesty, Manowar, Cryonic Temple, Running Wild,
Saintsbleed, Freedom Call, Battleroar, Blind Guardian,
Alestorm, Grave Digger, Gamma Ray
Benutzeravatar
fiedler
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 576
Registriert: 15. September 2007, 09:09
Wohnort: TĂĽbingen


Re: Heavy Metal & Keyboards

Beitragvon darklord » 31. Mai 2009, 14:25

Mag sein, ich mag sie halt einfach nicht so gern wie die älteren.
Meine Favoriten von Edguy sind Sachen wie Misguiding Your Life oder Power And Majesty, sowas ist einfach geil.
Benutzeravatar
darklord
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2905
Registriert: 8. Januar 2006, 02:40
Wohnort: Landkreis MĂĽnchen


Re: Heavy Metal & Keyboards

Beitragvon rapanzel » 31. Mai 2009, 14:26

darklord hat geschrieben:Mag sein, ich mag sie halt einfach nicht so gern wie die älteren.
Meine Favoriten von Edguy sind Sachen wie Misguiding Your Life oder Power And Majesty, sowas ist einfach geil.

Die erste Eigenpressung von EDGUY war spitze, alles Andere danach, naja und heut sind se nur noch ein Witz wie ich find, sorry
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: Heavy Metal & Keyboards

Beitragvon johnarch » 31. Mai 2009, 14:36

Sgt. Kuntz hat geschrieben:
fiedler hat geschrieben:hab bis jetzt nur diese definition gefunden:
A form of heavy metal that evolved in continental europe (especially in Germany and Scandinavia) in parallel with and influenced by NWOBHM. Early members of the Euro metal movement were bands like Golden Earing (NL), The Scorpions (D), Jane (D) and Trust (F), but by the mid 1980's had evolved into a distinct brand of thrash metal.
Mercyful Fate (Den), Helloween (D), The Destroyers (Pol), Baron Rojo (Esp) and Bathory (Nor) are all good exapmles of how Euro metal evolved.

quelle: http://www.urbandictionary.com/define.p ... ro%20metal


achja und laut wikipedia ist es ne unterkategorie von power metal, naja hab ich mir fast schon gedacht :-)


Diese Definition gilt sicherlich fĂĽr jede Form fĂĽr Heavy Metal aus Europa, auch wenn Bands wie HELLOWEEN und BATHORY sonst nicht viel miteinander zu tun haben, also vergiss sie lieber. Was ich, und die meisten hier, mit Euro Metal meinen, sind Pseudo-Power Metal Bands wie HAMMERFALL, SONATA ARCTICA, EDGUY und Konsorten. Vielleicht kennst du noch den leicht abwertenden Begriff Euro Dance? Euro Metal ist leider fast genauso trashig.

Alles klar, Herr Agent provocateur?

Einigen wir uns darauf, dass wenn wir Pseudo-Metal Bands wie die von Dir genannten Hammerfall, Sonata Arctica etc. meinen, das Metal in AnfĂĽhrungszeichen schreiben.... :wink:
Ansonsten gibts es nämlich ja schon auch sehr gute Euro-Metal-Bands wie Witch Cross, BLACK ANGELS und hundert andere.
Benutzeravatar
johnarch
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2231
Registriert: 24. Februar 2008, 13:57


Re: Heavy Metal & Keyboards

Beitragvon MetalMueller1807 » 2. Juni 2009, 12:14

Ich bin eigentlich auch überhaupt kein Keyboard-Fan. Und diese Italo-/Symphonic Speed-Bands finde ich persönlich total furchtbar! Ebenso wie Keyboard- Black Metal! Ist einfach nicht mein Ding...

Aber ich höre auch viel Prog Metal. Und da muss einfach Keyboard mit drin sein! Oder kann sich jemand von Euch DREAM THEATER oder FATES WARNING (mit Ray Alder) ohne Keyboards vorstellen? Oder Prog Rock-Bands wie SPOCK´S BEARD, YES, alte GENESIS?? Nee, wa? Eben!!

Bei Dark-/Gothic Metal finde ich Keyboards ebenfalls OK. Ich mag Bands wie ROTTING CHRIST, PARADISE LOST, MY DYING BRIDE, TIAMAT, SAMAEL, ALASTIS, AMORPHIS usw. sehr. Und die haben auch alle Keyboards benutzt. Da lasse ich mir das nochmal gefallen. :-)

Aber HEAVY METAL?? Da fällt mir gerade wirklich niemand ein... Falls doch, trage ich es aber natürlich nach!!
Bild
Benutzeravatar
MetalMueller1807
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 746
Registriert: 1. März 2009, 19:10
Wohnort: Kamen


Re: Heavy Metal & Keyboards

Beitragvon Sgt. Kuntz » 2. Juni 2009, 12:35

Noch ein schönes Beispiel sind SHIVA, die etwas aus der Reihe tanzende NWOBHM-Band, mit ihrem 82er Album "Firedance", tolle und sehr eigenständige Mischung aus britischem früh-Metal und Prog-Rock mit Keyboards.

Die ersten beiden dezent-keyboardlastigen EVERGREY-Alben fand ich noch klasse, die waren mal ein Beispiel für richtig guten, "modernen" Euro Metal! Leider waren die späteren Alben eher langweilig.
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

cron