Kontrollfreak und Spaßbremse - Festivals und deren Besucher

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Kontrollfreak und Spaßbremse - Festivals und deren Besucher

Beitragvon rapanzel » 2. Juni 2009, 14:04

Piledriver hat geschrieben:ach ja,gestern von einem kuttenkind in nem metal forum sein fazit zum ROCK HARD OPEN AIR gelesen. "total geil,kaum ne band gesehen,keine ganz. aber die feiern am campingground waren pornös"

Auf der Anderen Seite, die Leute haben ja Karten gekauft und somit das Festival unterstützt. Wenn sie dann nix sehen wollen, selbst Schuld würd ich mal sagen!!!
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: Kontrollfreak und Spaßbremse - Festivals und deren Besucher

Beitragvon Rantanplan » 2. Juni 2009, 14:04

@ rapanzel: Das ist doch nur des fiedlers Rumspinnerei, muss man nicht ernst nehmen. Er brüskiert sich halt darüber, dass die Sturmhexe eine für ihn so wahrgenommene frevelhafte Denkweise an den Tag legt.

Ich sehe ehrlich gesagt kein Problem darin, dass jemand kein Ticket mehr abbekommt. Bei eBay kurz vor Festivalanfang, aber auch direkt vor den Eingangstüren der KIT Halle werden doch eh oft Tickets verhökert, so dass eigentlich keiner zu kurz kommt. Nichts desto trotz sollte man mal eine Musikbeschallungsgrenze auf dem Campinggelände festlegen, es nervt echt ungemein wenn bis 4 Uhr Nachts der Heino samt Udo Jürgens und den Onkelz die Achse des Bösen bilden .mhmpf:

Das Müllproblem gibt es denke ich mal auf jeder öffentlichen Veranstaltung, das kann man leider Gottes kaum unterbinden. Ich kann diese Mentalität nicht verstehen, da haben die Eltern in der Erziehung wirklich was falsch gemacht. Keiner von diesen Idioten würde es gut heißen, wenn man seine Wohnung/Haus auch dermaßen vollmüllt. Aber da die dafür - bis jetzt - nicht zur Verantwortung gezogen worden sind, werden die es auch weiterhin tun. Schade.
Rantanplan
 
 


Re: Kontrollfreak und Spaßbremse - Festivals und deren Besucher

Beitragvon rapanzel » 2. Juni 2009, 14:09

Rantanplan hat geschrieben:Nichts desto trotz sollte man mal eine Musikbeschallungsgrenze auf dem Campinggelände festlegen, es nervt echt ungemein wenn bis 4 Uhr Nachts der Heino samt Udo Jürgens und den Onkelz die Achse des Bösen bilden .mhmpf:

Richtig! Das ist ja bis zu einem gewissen Punkt noch lustig, aber morgens um 3 will ich auch nich mehr zum 20 mal "Hoch auf dem gelben Wagen" hören!!! Die Leute kannte ich eh nicht und was ich gesehen hab, waren die die meiste Zeit sowieso auf'm Parklpatz und NICHT in der Halle!!

Aber zum Müllproblem mal ne Andere Frage:
Wie wäre es denn, wenn gelbe Säcke ausgegeben werden, sind ja eh kostenlos und jeder bemüht sich Müll zu sammeln. Man könnte sogar die lokale Abfallwirtschaft bitte, 1-2 extra Container hinzustellen. Soweit ich weiss würde das auch nix kosten, hab ja mal 4 Jahre bei dem Verein gearbeitet.
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: Kontrollfreak und Spaßbremse - Festivals und deren Besucher

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 2. Juni 2009, 14:17

Hast du eine Ahnung was so ein Container kostet. Dieses Jahr hatten wir sogar zwei von den größtmöglichen..Inkl. Abfallbeseitigung bist du da bei einem 4stelligen Betrag...und da sind die Aufräumarbeiten noch nicht miteingerechnet. Die kosten uns jedes Jahr fast soviel wie der Headliner...
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: Kontrollfreak und Spaßbremse - Festivals und deren Besucher

Beitragvon rapanzel » 2. Juni 2009, 14:22

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:Hast du eine Ahnung was so ein Container kostet. Dieses Jahr hatten wir sogar zwei von den größtmöglichen..Inkl. Abfallbeseitigung bist du da bei einem 4stelligen Betrag...und da sind die Aufräumarbeiten noch nicht miteingerechnet. Die kosten uns jedes Jahr fast soviel wie der Headliner...

UPS, ok das wusste ich jetzt nicht. Ich kannte das nur von unserer Abfallwirtschaft, die haben bei Grossveranstaltungen mehr oder weniger kostenfrei einen grossen Container hingestellt und man musste nur die Gebühren zahlen, welche nicht so hoch waren. Dann ist das bei Euch Anders!
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: Kontrollfreak und Spaßbremse - Festivals und deren Besucher

Beitragvon Siebi » 2. Juni 2009, 14:27

Das Zumüllen und auch das "Geprolle" sind nicht immer nur junge Kiddies und zur überlauten Musikbeschallung bis in die Puppen ist imo wurscht was da läuft, auch der x-te Umlauf von "Angel Of Death" (seien es Slayer oder Helstar) mit gefühlten 130dB kann nerven. .mhmpf:
Meist antworte ich mit 140dB "Breaking The Silence... of the night". :lol:
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Kontrollfreak und Spaßbremse - Festivals und deren Besucher

Beitragvon fiedler » 2. Juni 2009, 14:27

ja ich wollte damit sagen dass eben auch mal leute ein ticket kriegen, die davor keine ahnung von den bands haben. und dies lässt sich wohl auch kaum ändern. wer unbedingt hingehen will, der kann das ticket ja gleich kaufen, und wenns nicht klappen sollte mit urlaub oder so, dann kann man ja ohne probleme das ticket abgeben.
Hammerfall, Edguy, Sonata Arctica, Stratovarius, Rhapsody Of Fire, Primal Fear,
Helloween, Rage, Wizard, Majesty, Manowar, Cryonic Temple, Running Wild,
Saintsbleed, Freedom Call, Battleroar, Blind Guardian,
Alestorm, Grave Digger, Gamma Ray
Benutzeravatar
fiedler
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 576
Registriert: 15. September 2007, 09:09
Wohnort: Tübingen


Re: Kontrollfreak und Spaßbremse - Festivals und deren Besucher

Beitragvon rapanzel » 2. Juni 2009, 14:29

fiedler hat geschrieben:ja ich wollte damit sagen dass eben auch mal leute ein ticket kriegen, die davor keine ahnung von den bands haben.

Äh, sorry. Dat raff ich wieder nicht. Ich geh doch auf kein Konzert/Festival wenn ich davon nix kenne! .mhmpf:
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: Kontrollfreak und Spaßbremse - Festivals und deren Besucher

Beitragvon Piledriver » 2. Juni 2009, 14:34

rapanzel hat geschrieben:
fiedler hat geschrieben:ja ich wollte damit sagen dass eben auch mal leute ein ticket kriegen, die davor keine ahnung von den bands haben.

Äh, sorry. Dat raff ich wieder nicht. Ich geh doch auf kein Konzert/Festival wenn ich davon nix kenne! .mhmpf:


also ich denke so ein festival ist ne tolle möglichkeit sich mal auch bands anzusehen die man vorher nicht kannte.ätzend wirds erst dann wenn man auf festivals fährt und einem die bands total unwichtig sind. mich muss da schon die ein oder andere band im vorfeld reizen sont kann ich ja gleich zum mutantenstadl weil die da immer soviel saufen und die stimmung toll ist :-D
"Life is a long song
Benutzeravatar
Piledriver
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 795
Registriert: 23. April 2009, 07:16
Wohnort: Kassel


Re: Kontrollfreak und Spaßbremse - Festivals und deren Besucher

Beitragvon rapanzel » 2. Juni 2009, 14:38

Schon, aber ich mach mich doch vorher auch mal schlau was mich da erwartet, oder?
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: Kontrollfreak und Spaßbremse - Festivals und deren Besucher

Beitragvon Rantanplan » 2. Juni 2009, 14:38

Also, wenn jemand zu einem Festival fährt und von den Bands die dort spielen keinen blassen Schimmer hat, dann hat derjenige hoffentlich keine lange Anfahrt - alternativ geht aber auch zu viel Kohle. Von daher kann ich das schon verstehen, wenn es jemanden reizt, einfach mal ohne HIntergrundwissen ein Festival zu besuchen. Muss jeder für sich und seinen Geldbeutel selbst entscheiden.

Edit: In Zeiten wie den heutigen, wo es Myspace, Vibrationsofdoom und eventuell nette und behilfliche Forenmitglieder gibt, finde ich es doch schon ein wenig unwahrscheinlich, dass ein potentieller Festivaljünger sich keinen Deut mit der Musik beschäftigt, welche am jeweiligen Festival gespielt wird.
Rantanplan
 
 


Re: Kontrollfreak und Spaßbremse - Festivals und deren Besucher

Beitragvon Prof » 2. Juni 2009, 14:45

Letztendlich wird Obama, nachdem er die ganze Welt bereist und überall Hände geschüttelt hat, auch unsere Szene retten.
Yes he can.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: Kontrollfreak und Spaßbremse - Festivals und deren Besucher

Beitragvon fiedler » 2. Juni 2009, 14:45

also BIS JETZT hab ich noch keine ahnung von den KIT bands 2010, werde mich aber bis dahin noch schlau machen...
beim KIT hat man ja im prinzip gar keine zeit davor sich von den bands was anzuhören, weil dann die tickets ja weg sind.
ich hoffe ich werde dort angenehm überrascht werden...früher war ich ja dort und habe nur MAJESTY gekannt, mal sehen wie es nun nach 4 jahre pause dort sein wird.
Hammerfall, Edguy, Sonata Arctica, Stratovarius, Rhapsody Of Fire, Primal Fear,
Helloween, Rage, Wizard, Majesty, Manowar, Cryonic Temple, Running Wild,
Saintsbleed, Freedom Call, Battleroar, Blind Guardian,
Alestorm, Grave Digger, Gamma Ray
Benutzeravatar
fiedler
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 576
Registriert: 15. September 2007, 09:09
Wohnort: Tübingen


Re: Kontrollfreak und Spaßbremse - Festivals und deren Besucher

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 2. Juni 2009, 14:48

fiedler hat geschrieben:also BIS JETZT hab ich noch keine ahnung von den KIT bands 2010, werde mich aber bis dahin noch schlau machen...
beim KIT hat man ja im prinzip gar keine zeit davor sich von den bands was anzuhören, weil dann die tickets ja weg sind.
ich hoffe ich werde dort angenehm überrascht werden...früher war ich ja dort und habe nur MAJESTY gekannt, mal sehen wie es nun nach 4 jahre pause dort sein wird.


Das Billing haben wir doch schon lange vorher bekannt gegeben bevor es Tickets gab..
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: Kontrollfreak und Spaßbremse - Festivals und deren Besucher

Beitragvon rapanzel » 2. Juni 2009, 14:52

fiedler hat geschrieben:also BIS JETZT hab ich noch keine ahnung von den KIT bands 2010, werde mich aber bis dahin noch schlau machen...
beim KIT hat man ja im prinzip gar keine zeit davor sich von den bands was anzuhören, weil dann die tickets ja weg sind.
ich hoffe ich werde dort angenehm überrascht werden...früher war ich ja dort und habe nur MAJESTY gekannt, mal sehen wie es nun nach 4 jahre pause dort sein wird.
also ich geh mal davon aus, das 99% der KIT Gänger minimum 5-10 Bands kennen.
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Majestic-12 [Bot] und 13 Gäste