Sgt. Kuntz hat geschrieben:QuickNick hat geschrieben:TexasInstruments hat geschrieben:Hades hat geschrieben:Sgt. Kuntz hat geschrieben:TexasInstruments hat geschrieben:Sgt. Kuntz hat geschrieben:Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:Als ich so 18 war, kamen die ebenfalls erwähnten Bands wie Paradise Lost, Moonspell, Tiamat, Samael und My Dying Bride ganz groß raus.
Ich glaube die kamen auch nur bei uns so groß raus, diese ganzen Century Media Bands (TIAMAT, PARADISE LOST, SENTENCED, MOONSPELL, THE GATHERING...) haben wohl einen Großteil in Deutschland abgesetzt, also eher ein deutsches Phänomen, für die globale Metal-Entwicklung eher eine Randerscheinung.
Und ich bleibe dabei, der Grunge hat zusammen mit dem College Rock / Alternative Rock sehr vielen US-Metal Bands Ende der 80er den Gar ausgemacht, das war meine Theorie, die witzigerweise zu diesem langen Thread geführt hat, und dabei bleib ich auch, da hab ich jetzt nichts gelesen, wo ich meine Meinung revidieren müsste.
Klar, warum auch revidieren ?
Behaupten kann man ja alles und beweisen kann man nix, weder das eine noch das andere....
Naja, "beweisen" kann man es höchstens dadurch, dass man sich auf die Aussagen der einzelnen Bandmitglieder stüzt, z.B. in den ausführlichen Snakepit-Interviews oder in den drei US-Metal Büchern von Iron Pages, wo ist da das Problem?
Da hat man aber auch öfter mal das Gefühl, dass die Grungewelle als Entschuldigung dafür herhalten muss, dass man es als Band selber einfach nicht auf die Reihe bekommen hat.
Eben...und vor allem auch ziemlich einseitige Quellen...
So siehts aus! Papier, Mikrofone und Diktiergeräte sind äußerst geduldig... Was sich Bands, bzw. einzelne Mitglieder (mit und ohne Rauschmitteleinfluss) schon so alles zusammen philosophiert haben...!
Okay, ist ja bekannt, dass z.B. die Iron Pages Autoren Hofmann, Mader, Jeske, Glas und co. von der Szene damals keinerlei Ahnung hatten...![]()
Hat ja damit nichts zu tun und habe ich denen auch nicht abgesprochen....
Eben, von der Metal- Szene haben sie Ahnung, aber sicher nicht von der Musikszene im Gesamtkontext, dazu teilweise auch ab und an zu verbohrt (Stefan Glas ausgenommen).
Und gerade solche Leute sind eben schnell darin wenn es darum geht für irgendetwas Schuldige zu suchen.
Warum überhaupt ? Gibt genügend Bands die die ach so böse Grunge-Zeit überlebt haben. Die meisten Bands deren Auflösung zu der Zeit Du betrauerst haben doch sicher vor Grunge keinen müden Cent verdient, hätten es während des Grunge nicht und danach erst recht nicht. Ist halt nun mal nicht jede Combo mit Durchhaltevermögen gesegnet. Wahrscheinlich waren die Gründe bei den meisten Bands in punkto Auflösung zu großen Teilen eher die "persönlichen Differenzen". Wenn eine Richtung wegen Grunge den Bach runtergegangen ist war es der kommerziell erfolgreiche Sleaze, da wurde das eine kommerzielle Subgenre vom anderen abgelöst. Aber der Metal als solches war doch vorher hauptsächlich im Underground und hatte nicht Millionenverträge im Dutzend eingeheimst. Warum soll also eine Richtung wie Grunge, die kommerziell von Anfang an (naja, fast) in einer ganz anderen Liga spielte eine eh hauptsächlich im Underground beheimatete Spielart derart runterziehen können ? Dazu gab es auch nicht wenige der sogenannten Metal- Koryphäen die ihre Band aufgelöst haben um ihrerseits auf den Grunge-Zug zu springen (um nach dem Ende dessen wieder als Metalhead aus irgendwelchen Löchern zu kriechen, sehr integer auch).